Shorts

DER STANDARD
undefined
Oct 18, 2024 • 1min

Wie teuer wird Skifahren heuer?

Die Kosten für Skipässe steigen rasant und könnten bald 80 Euro überschreiten. Es werden nützliche Spartipps präsentiert, wie Frühbucher-Rabatte und Online-Käufe. Außerdem wird das Konzept des Dynamic Pricing erklärt, das Skifahrern helfen kann, Geld zu sparen. Die Diskussion bietet spannende Einblicke in die Preisentwicklung und zeigt, wie man den Skiurlaub erschwinglicher gestalten kann.
undefined
Oct 18, 2024 • 3min

Welche Fehler beim Anlegen kann ich vermeiden?

Die Herausforderung, in der Informationsflut klug zu investieren, steht im Fokus. Apps und Online-Ressourcen erleichtern zwar das Geldanlegen, doch übermäßige Informationen können verwirren. Zudem wird die Angst vor Verlusten beleuchtet, die Anleger oft zu übervorsichtiger Entscheidungsfindung verleitet. Diese Verlustaversion beeinflusst nicht nur individuelle Investitionsentscheidungen, sondern hat auch Auswirkungen auf den gesamten Aktienmarkt.
undefined
Oct 17, 2024 • 4min

Wie funktioniert "Dynamic Pricing" auf der Piste?

Das Konzept des Dynamic Pricing im Skisport wird spannend beleuchtet. Algorithmen bestimmen die Preise für Skipässe, was besonders Familien während der Hochsaison betrifft. Ein Vergleich zwischen Österreich und der Schweiz zeigt, wie unterschiedlich die Preisstrategien im Skisport und bei Veranstaltungen sind. Diese Betrachtungen werfen Fragen zu Fairness und Zugänglichkeit auf, während die Lenkung der Nachfrage ins Spiel kommt.
undefined
Oct 17, 2024 • 1min

Beeinflusst die Wahl im Ländle den Bund?

In dieser Folge wird die politische Situation in Vorarlberg unter die Lupe genommen. Die Beziehung zwischen der FPÖ und der ÖVP sorgt für Spannungen. Die Moderator*innen diskutieren, wie diese lokalen Wahlen die Bundespolitik beeinflussen könnten. Trotz der geringen Größe Vorarlbergs stellt sich die Frage nach dessen Bedeutung im gesamtpolitischen Kontext. Spannende Einblicke und Analysen warten auf die Zuhörer!
undefined
Oct 16, 2024 • 1min

Wie hat die NR-Wahl die Wahl in Vorarlberg beeinflusst?

Der Einfluss der Nationalratswahl auf die Landtagswahl in Vorarlberg wird anschaulich diskutiert. Regionale Themen haben die Wähler der ÖVP stark beeinflusst. Parallel dazu zeigt sich, dass die Wähler der FPÖ mehr von bundespolitischen Themen geleitet wurden. Dies führte zu einem bemerkenswerten Wählerwechsel hin zur ÖVP. Die Analyse gibt spannende Einblicke in die Dynamik der Wählerentscheidungen.
undefined
Oct 16, 2024 • 1min

Wann startet die Skisaison

Der Beginn der Skisaison in Österreich steht im Mittelpunkt. Die Eröffnungstermine der Skigebiete werden diskutiert, während das Ski-Opening Anfang Dezember besonders hervorgehoben wird. Dazu sorgen namhafte Künstler für ein spektakuläres Rahmenprogramm. Die Vorfreude auf die Pisten und die festliche Stimmung versprechen ein aufregendes Wintersport-Erlebnis.
undefined
Oct 15, 2024 • 6min

Wird die KI menschliche Entscheidungen ablösen?

Die Diskussion beleuchtet, ob Künstliche Intelligenz menschliche Entscheidungen in Bereichen wie Medizin ersetzen kann. Es wird erörtert, wie KI in der Industrie autonom agiert, ohne die Notwendigkeit menschlicher Kontrolle zu ignorieren. Zudem werden die Unterschiede zwischen künstlicher und menschlicher Intelligenz analysiert, einschließlich der jeweiligen Stärken und Schwächen. Expertenmeinungen über die Fortschritte und Grenzen der KI-Technologie bringen zusätzliche Perspektiven in die Debatte.
undefined
Oct 15, 2024 • 4min

Wie viel Strom die KI verbraucht

Der signifikante Stromverbrauch von KI-Hardware stellt eine Herausforderung dar, die beleuchtet wird. Besonders die hohen Energiebedarfe von Nvidia-Prozessoren im Vergleich zu herkömmlichen Internetanwendungen sind schockierend. Zudem wird der steigende Energieverbrauch von KI-Systemen thematisiert, ebenso wie die Bemühungen zur Deckung dieses Bedarfs, etwa durch die Wiederinbetriebnahme des Kernkraftwerks Three Mile Island.
undefined
Oct 14, 2024 • 2min

Braucht Österreich ein Sparpaket?

Die Diskussion dreht sich um die wirtschaftliche Lage Österreichs. Es werden die Herausforderungen und Chancen beleuchtet, die das Land aktuell prägen. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit eines Sparpakets, während gleichzeitig positive Entwicklungen in der Industrieproduktion erkannt werden. Dennoch stehen Inflation und mangelnde Investitionen im Raum, die dringend angegangen werden müssen.
undefined
Oct 14, 2024 • 3min

Wie funktionieren Castings heutzutage?

Die Diskussion dreht sich um die evolutionären Casting-Praktiken im digitalen Zeitalter. Die Herausforderungen, die durch die Corona-Pandemie entstanden sind, stehen im Fokus. Persönliche Kontakte und Feedback werden als entscheidend hervorgehoben. Außerdem wird die Chemie zwischen Schauspielern während Zoom-Castings thematisiert, die für erfolgreiche Rollen unabdingbar ist. Die Sprecher beleuchten die Probleme, die virtuelle Castings mit sich bringen, und bieten spannende Einblicke in die neue Welt des Castings.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app