Shorts

DER STANDARD
undefined
Sep 24, 2024 • 2min

Die falschen Steuer-Versprechen von FPÖ, ÖVP und SPÖ

Im aktuellen Wahlkampf in Österreich versprechen Parteien wie die ÖVP und FPÖ verlockende Steuersenkungen. Doch während die politischen Anführer große Ideen präsentieren, mangelt es an konkreten und umsetzbaren Finanzierungskonzepten. Die Diskussion beleuchtet die Diskrepanz zwischen den Wahlversprechen und der Realität. Was steckt wirklich hinter diesen Ankündigungen?
undefined
Sep 24, 2024 • 2min

Worum geht es im Fall Pélicot?

Ein schockierender Fall steht im Mittelpunkt: Ein Mann wird beschuldigt, seine Frau zur Vergewaltigung durch andere Männer gezwungen zu haben. Die Ermittlungen wurden durch seine bizarre Festnahme beim Filmen unter Röcken im Einkaufszentrum ausgelöst. Schockierende Enthüllungen folgen, die auf weitreichende Anklagen und ein komplexes kriminelles Netzwerk hindeuten. Der Fall wirft düstere Fragen zur Sicherheit und zur menschlichen Psyche auf.
undefined
Sep 23, 2024 • 3min

Droht durch Mpox die nächste Pandemie?

Die potenzielle Bedrohung durch Mpox wird mit der Covid-19-Pandemie verglichen. Experten heben hervor, dass Mpox besser kontrollierbar ist und seit den 1950er Jahren bekannt ist. Daher sei eine globale Pandemie eher unwahrscheinlich. Die Einschätzungen der Fachleute zeigen, dass es weniger Anlass zur Sorge gibt.
undefined
Sep 23, 2024 • 2min

Entsorgt Österreich bald CO2 unter der Erde?

Das Konzept der CO2-Speicherung wird anschaulich erklärt und seine Bedeutung für die Reduktion von Emissionen hervorgehoben. Es werden auch die rechtlichen Herausforderungen beleuchtet, die die Umsetzung in Österreich erschweren. Aktuell existieren dort nur Pilotprojekte. Welche Schritte notwendig sind, um Kohlenstoff effektiv unter der Erde zu speichern, wird ebenfalls diskutiert.
undefined
Sep 22, 2024 • 3min

Wie wichtig ist der ÖVP-Justizskandal bei der NR-Wahl?

Im Podcast wird der Justizskandal der ÖVP ausführlich im Kontext der Nationalratswahlen betrachtet. Dabei kommt zur Sprache, wie der Bundeskanzler auf kritische Fragen zur politischen Einflussnahme reagiert. Zudem wird diskutiert, dass Skandale im Wahlkampf oftmals an Bedeutung verlieren und welche Rolle andere Parteien dabei spielen. Diese Themen bieten einen spannenden Einblick in die Dynamik der politischen Landschaft.
undefined
Sep 22, 2024 • 3min

Wird Österreich zum neuen Film- und Serien-Drehort?

In dieser Diskussion stehen die neuen HQ7 Studios in Wien im Mittelpunkt. Sie versprechen, die österreichische Filmindustrie aufzufrischen. Steuerliche Anreize und staatliche Unterstützung werden als entscheidende Faktoren für internationale Produktionen hervorgehoben. Experten erörtern, ob Österreich zur neuen Film- und Serien-Drehregion aufsteigen kann.
undefined
Sep 21, 2024 • 3min

Wie Israel Bomben in Hisbollah-Pagern platzierte

Eine faszinierende Geheimdienstaktion des Mossad gegen die Hisbollah wird enthüllt. Manipulierte Pager spielen eine zentrale Rolle in dieser strategischen Mission. Es werden die technischen Fähigkeiten des israelischen Geheimdienstes sowie seine internationalen Verbindungen thematisiert. Hintergründe und mögliche Komplizen sorgen für Spannung und ein besseres Verständnis der komplizierten Lage im Nahen Osten.
undefined
Sep 21, 2024 • 3min

Kann das Tragen von Gewichten im Alltag schaden?

In dieser Diskussion werden die gesundheitlichen Risiken des Tragens von Gewichten im Alltag unter die Lupe genommen. Themen wie das Staubwischen und Laufen kommen zur Sprache. Die Sprecher warnen vor den möglichen Folgen, wie Nacken- und Rückenschmerzen. Es wird betont, wie wichtig es ist, übermäßige Gewichte zu vermeiden, um die Gesundheit zu schützen.
undefined
Sep 20, 2024 • 3min

Funktioniert Höhentraining wirklich?

In dieser Folge wird das Hypoxie-Training unter die Lupe genommen. Es werden wissenschaftliche Erkenntnisse präsentiert, die die Auswirkungen auf die Bildung roter Blutkörperchen erklären. Außerdem wird diskutiert, wie individuell Menschen auf das Training reagieren. Kritische Bewertungen der verschiedenen Versprechen rund um das Höhentraining sorgen für spannende Einblicke und machen die Thematik lebendig.
undefined
Sep 20, 2024 • 4min

Wird der Pager-Anschlag zum Krieg führen?

Die Spannungen zwischen Israel und der Hisbollah erreichen neue Höhen. Militärische Herausforderungen und frühere Interventionen im Libanon stehen im Mittelpunkt. Experten diskutieren die Risiken eines möglichen Bodenkriegs und seine langfristigen Konsequenzen. Die Lage ist angespannt und könnte zu einem größeren Konflikt führen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app