Shorts

Entsorgt Österreich bald CO2 unter der Erde?

Sep 23, 2024
Das Konzept der CO2-Speicherung wird anschaulich erklärt und seine Bedeutung für die Reduktion von Emissionen hervorgehoben. Es werden auch die rechtlichen Herausforderungen beleuchtet, die die Umsetzung in Österreich erschweren. Aktuell existieren dort nur Pilotprojekte. Welche Schritte notwendig sind, um Kohlenstoff effektiv unter der Erde zu speichern, wird ebenfalls diskutiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

CCS als ergänzende Maßnahme

  • Carbon Capture Storage (CCS) fängt CO2 ab und speichert es geologisch.
  • Es wird nur dort eingesetzt, wo Emissionen unvermeidbar sind, hauptsächlich in der Industrie.
INSIGHT

CCS rechtlich erlaubt, praktisch limitiert

  • CCS ist EU-rechtlich erlaubt, wird in Österreich aber kaum umgesetzt.
  • Es gibt nur Pilotprojekte, die für 2030 noch nicht großflächig einsatzbereit sind.
ADVICE

CCS Masterplan und Forschung nötig

  • Rechtliche Grundlagen für CCS in Österreich müssen erst geschaffen werden.
  • Pilotprojekte sollten vor einer breiten Anwendung weiter erforscht und skaliert werden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app