

Pension Schöller
Rudi Schöller
Kabarettist Rudi Schöller trifft Kolleg*innen zum entspannten Gespräch. Über alles Mögliche. Infos und Bilder findest du auf Facebook und Instagram. Alle live-Termine von Rudi Schöller auf rudischöller.at
Episodes
Mentioned books

Mar 4, 2021 • 57min
#3 Eva Marold
Eva Marold, Kabarettistin aus dem Burgenland, reflektiert humorvoll über ihre Abneigung gegen die Digitalisierung. Sie spricht über die Herausforderungen von Homeschooling während der Corona-Zeit und teilt Erinnerungen an ihre Kindheit im ländlichen Burgenland. Die Bedeutung von Tradition, wie das Maibaumaufstellen, wird ebenfalls thematisiert. Marold diskutiert die Skepsis gegenüber digitaler Technologie und kritische Perspektiven zur Emanzipation im Kabarett, während sie ihr einzigartiges Zusammenspiel von Gesang und Humor erkundet.

Feb 25, 2021 • 58min
#2 Viktor Gernot
Viktor Gernot ist ein erfolgreicher österreichischer Kabarettist, Musicaldarsteller und Musiker, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Michael Niavarani. Er spricht über die Einflüsse von Musiklegenden wie Frank Sinatra und die kreative Entstehung seines Künstlernamens. Leidenschaftlich reflektiert er über seine Karriere im Kabarett und die Herausforderungen während der Pandemie, in der er neue sportliche Aktivitäten entdeckte. Zudem diskutiert er die Idee eines Ministeriums für Kunst und Kultur und teilt humorvolle Anekdoten über die Kabarettszene.

Feb 18, 2021 • 47min
#1 Robert Palfrader
Robert Palfrader, ein bekannter österreichischer Schauspieler und Kabarettist, spricht über seine Anfänge als Künstler und die Herausforderungen im Showbusiness. Er reflektiert über die Bedeutung seiner Auftrittsroutinen und die emotionale Verbindung zum Publikum. Zudem erzählt er Anekdoten über seine Synchronisation von Homer Simpson und die Faszination für die Serie. Seine Zeit als Wirt beeinflusste seine Karriere, und er teilt persönliche Gedanken über das Älterwerden, Freundschaften und seine Zukunftspläne.

Feb 16, 2021 • 2min
Trailer
Kabarettist Rudi Schöller bietet witzige Einblicke in die Welt des Kabaretts. Er spricht darüber, wie seine Gäste zur Bühne kamen und was sie motiviert, selbst in schwierigen Zeiten weiterzumachen. Kulinarische Vorlieben wie die Frittatensuppe werden humorvoll diskutiert. Auch die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Kabarett-Szene kommen nicht zu kurz. Die Gespräche sind persönlich und bringen die Freuden und Herausforderungen des Lebens humorvoll auf den Punkt.