Pension Schöller cover image

Pension Schöller

#1 Robert Palfrader

Feb 18, 2021
Robert Palfrader, ein bekannter österreichischer Schauspieler und Kabarettist, spricht über seine Anfänge als Künstler und die Herausforderungen im Showbusiness. Er reflektiert über die Bedeutung seiner Auftrittsroutinen und die emotionale Verbindung zum Publikum. Zudem erzählt er Anekdoten über seine Synchronisation von Homer Simpson und die Faszination für die Serie. Seine Zeit als Wirt beeinflusste seine Karriere, und er teilt persönliche Gedanken über das Älterwerden, Freundschaften und seine Zukunftspläne.
46:53

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Robert Palfrader betont, dass solidarische Beziehungen und die Ermutigung durch Kollegen entscheidend für seine Entwicklung als Kabarettist waren.
  • Die Erfahrungen aus seiner Zeit als Wirt halfen ihm, menschliches Verhalten besser zu verstehen und seine Bühnenpräsenz zu verbessern.

Deep dives

Der Weg zum Kabarett

Der Gesprächspartner beschreibt seinen ungewöhnlichen Werdegang zum Kabarett, der ursprünglich als Studiomanager in einem Tonstudio begann. Durch die Ermutigung eines Kollegen, Florian Schäuber, entdeckte er schließlich seine Leidenschaft für die Bühne. Er betont, dass sie gemeinsam das Programm "Männer fürs Grobe" ins Leben riefen, was den Grundstein für seine Kabarettlaufbahn legte. Diese Entwicklung verdeutlicht, wie solidarische Beziehungen und Unterstützung entscheidend sein können, um den Mut zu finden, seine Träume zu verfolgen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app