

Hey diggies! So geht Lernen heute
Viola Patricia Herrmann, Gert Mengel
Die diggies machen jetzt auch Podcast!
Warum? Weil wir mehr bieten wollen! Du tauchst ein in spannende Gespräche mit Expertinnen und Experten zu den diggies der Woche. Von Mathematik und Demokratie bis hin zu Weltall und KI: „Hey diggies! So geht Lernen heute“ bietet Anregungen, die Deinen Unterricht bereichern, Neugier wecken und Spaß bringen. Klar, Du kannst uns auch hören, wenn Du einfach mehr über ein Thema lernen willst. In unserem Podcast geht es um Lernen in der Digitalität.
Wir, die Gastgeber Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel, bringen Dich auf den neuesten Stand im Bereich der Lernentwicklung und verraten dir, welche Veranstaltungen im Bereich Bildung du auf keinen Fall verpassen darfst.
„Hey diggies! So geht Lernen heute“ hörst du ab dem 7. Mai immer dienstags auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Abonniere jetzt den Podcast und verpasse keine Folge!
Warum? Weil wir mehr bieten wollen! Du tauchst ein in spannende Gespräche mit Expertinnen und Experten zu den diggies der Woche. Von Mathematik und Demokratie bis hin zu Weltall und KI: „Hey diggies! So geht Lernen heute“ bietet Anregungen, die Deinen Unterricht bereichern, Neugier wecken und Spaß bringen. Klar, Du kannst uns auch hören, wenn Du einfach mehr über ein Thema lernen willst. In unserem Podcast geht es um Lernen in der Digitalität.
Wir, die Gastgeber Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel, bringen Dich auf den neuesten Stand im Bereich der Lernentwicklung und verraten dir, welche Veranstaltungen im Bereich Bildung du auf keinen Fall verpassen darfst.
„Hey diggies! So geht Lernen heute“ hörst du ab dem 7. Mai immer dienstags auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Abonniere jetzt den Podcast und verpasse keine Folge!
Episodes
Mentioned books

Jun 24, 2025 • 16min
Kurz & gut eine Schule gründen
Der Freien Demokratischen Schule Friedland ist etwas gelungen, das in Deutschland noch immer selten ist: Eine Schule, die radikal auf Vertrauen setzt – auf Selbstbestimmung, auf Beziehung, auf echtes Miteinander.Ohne Noten. Ohne Stundenpläne. Ohne festgelegte Klassenstrukturen. Dafür mit viel Mut, Klarheit – und einer ganz starken pädagogischen Haltung.Heute bekommt ihr einen Ausblick auf unser Gespräch mit den Gründerinnen Peggy Kaminski und Kerstin Baumgartner, lernt die 5 verrücktesten Schulen der Welt kennen und bekommt ihr ein Update zu den aktuellsten Entwicklungen im Bildungsbereich. 📌 diggie-TippKenne deine Rechte - Das Grundgesetz🎧 Hör-TippsPodcast Folge mit Stefan RuppanerWeiterführende Links:Hier geht's zu allen diggiesInformationen zur Freien Demokratischen Schule Friedland Homepage DSLK10% Rabattcode für den DSLK direkt hier einlösenSocial Media:https://www.instagram.com/diggies_de/https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/https://www.linkedin.com/company/diggies-de/Kontakt Viola Patricia HerrmannKontakt Gert Mengel

Jun 22, 2025 • 6min
Die diggie der Woche: Der Versailler Vertrag - 28. Juni 1919
🌟 Unsere diggie der Woche "Der Versailler Vertrag - Frieden oder Strafe?" ist eine Mini-diggie für die 9. und 10. Klasse. Sie eignet sich für das Fach Geschichte und übergreifend zur Schulung der Demokratiebildung.Lernziele: Die Schülerinnen und Schülererkennen die wesentlichen Inhalte des Versailler Vertrags (Gebietsverluste, militärische Einschränkungen, Reparationen, Kriegsschuldartikel).analysieren mögliche Auswirkungen des Vertrages auf Deutschland und Europa. formulieren Vermutungen und bewerten den Vertrag aus unterschiedlichen Perspektiven.überprüfen ihr Wissen in einem abschließenden Quiz.📌 diggie-Tipp: Die optimale Ergänzung bietet die Unterrichts-diggie "Was ist Nationalismus?".💡Ihr habt Wünsche oder Vorschläge für die diggie der Woche? Wunderbar!Mit einem Klick erreicht mich eure Nachricht sofort. Und hier geht es direkt zur diggiethek, in der ihr all unsere diggies für euren digitalen Unterricht findet und ausprobieren könnt.

Jun 17, 2025 • 50min
Demokratie lernen mit Marina Weisband
Im Rahmen unserer Partnerschaft mit dem Deutschen Schulleitungskongress DSLK sprechen wir heute mit Marina Weisband – Diplompsychologin, Publizistin und eine der profiliertesten Stimmen für politische Bildung in Deutschland. Sie wird beim DSLK als Keynote-Speakerin mit dem Vortrag „Demokratie als Haltung – Warum politische Bildung nicht neutral ist“ auftreten.Bei "diggies feat. DSLK: Eine Stimme für die Zukunft der Bildung!" erzählt uns Marina💡 Warum Demokratiebildung mehr ist als ein Stundenthema – und warum „Neutralität“ trügt🏫 Schulen als Erfahrungsräume für Teilhabe und Selbstwirksamkeit📲 Digitale Mitbestimmung mit aula – ein erprobtes Modell für echte Beteiligung👩🏫 Lehrkräfte und Schulleitungen zwischen Vertrauen und Kontrolle🔍 Der DSLK als Ort der Inspiration – Marina über ihre Erwartungen und HoffnungenHighlights:Marina berichtet von der Gründungsgeschichte von aula und was Schulen daraus lernen könnenKonkrete Impulse für Schulentwicklungsprozesse im Kontext von Demokratie und PartizipationDiskussion über Macht, Beziehung, Haltung – und die Bedeutung emotionaler Bildung für Demokratie💡 Zitat des Tages:„Demokratie ist kein Zustand, sondern eine tägliche Entscheidung – besonders in der Schule.“ – Marina WeisbandDSLK-Tipp:Mit unserem exklusiven Hey-diggies-Rabattcode erhältst du 10% Preisnachlass auf dein Ticket für den DSLK 2025!Links & Empfehlungen:🔗 Projekt aula📘 Mehr zu Marina Weisband🎟️ DSLK - Jetzt anmelden und 10% sparen!💡Weiterführende Links:Hier geht's zu allen diggiesHomepage des DSLKSocial Media:https://www.instagram.com/diggies_de/https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/https://www.linkedin.com/company/diggies-de/Kontakt Viola Patricia HerrmannKontakt Gert Mengel

Jun 15, 2025 • 5min
Die diggie der Woche: Ein Argument entkräften
🌟 Unsere diggie der Woche "Challenge accepted - Ein Argument entkräften" ist eine Unterrichts-diggie für die 7. und 8. Klasse. Sie eignet sich für das Fach Deutsch und übergreifend zur Schulung der Medienkompetenz.Lernziele: Die Schülerinnen und Schülerkönnen sich zu einem bestimmten Thema positionieren. sammeln Argumente zu einer Position und finden passende Beispiele. formulieren ein Argument mithilfe der drei Bs. können ein Gegenargument entkräften. sind in der Lage, verschiedene Challenges beurteilen (optional). 📌 diggie-Tipp: Die optimale Ergänzung bietet die korrespondierende Selbstlern-diggie "Challenge accepted - Ein Argument entkräften".💡Ihr habt Wünsche oder Vorschläge für die diggie der Woche? Wunderbar!Mit einem Klick erreicht mich eure Nachricht sofort. Und hier geht es direkt zur diggiethek, in der ihr all unsere diggies für euren digitalen Unterricht findet und ausprobieren könnt.

Jun 10, 2025 • 13min
Kurz & gut Demokratie (er-)leben
Demokratie ist die Grundlage unserer Gesellschaft und gerade heute müssen wir daran arbeiten, unsere demokratischen Werte zu erhalten und zu festigen. Darauf legen wir natürlich auch bei den diggies viel wert. Daher erwartet euch heute neben dem Ausblick auf unseren Gast der nächsten Woche, Psychologin und Publizistin Marina Weisband, viel Wissenswertes rund um das Thema Demokratiebildung in der Schule.Marina Weisband ist Diplom-Psychologin, Publizistin und Beteiligungsexpertin. Sie steht wie kaum eine andere für die Frage: Wie lernen wir Demokratie – nicht nur im Kopf, sondern durch Erfahrung? Marina Weisband wird mit ihrer Keynote den DSLK in diesem Jahr eröffnen und über Schule als Ort echter Transformation sprechen.💡In der Rubrik "Lernen für Lehrer" gibt es interessante Fakten darüber, welchen Effekt Demokratiebildung in der Schule aus Sicht der Wissenschaft, Bildungspraxis und laut aktuellen Diskursen hat:Bei "Wissen to go" blickt Gert gemeinsam mit Sandra Rexhausen hinter die Kulissen der diggies Produktion und verrät unter anderem, wie die "Verfassungsviertelstunde" in jeden Unterricht demokratisch bereichern kann.📌 diggie-TippsEin Argument entkräftenEine Meinung begründen🎧 Hör-TippsPodcast Folge mit Stefan RuppanerPodcast Folge mit Arthur LandwehrPodcast Folge mit Kristina SchröderPodcast Folge mit der Initiative #ichstehaufWeiterführende Links:Hier geht's zu allen diggiesInformationen zu Marina WeisbandHomepage DSLK10% Rabattcode für den DSLK direkt hier einlösenSocial Media:https://www.instagram.com/diggies_de/https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/https://www.linkedin.com/company/diggies-de/Kontakt Viola Patricia HerrmannKontakt Gert Mengel

Jun 8, 2025 • 3min
Die diggie der Woche: Animal Olympics (Steigerungen)
🌟 Unsere diggie der Woche "Animal Olympics - bigger, faster, louder!" ist eine Unterrichts-diggie für die 5. und 6. Klasse im Fach Englisch.Lernziele: Die Schülerinnen und Schülersind in der Lage, verschiedene Tiere auf Englisch zu benennen.lernen die Steigerungsformen von Adjektiven (comparative und superlative) kennen.können Aussagen über Tiere mithilfe von Adjektiven treffen und diese vergleichen.💡Ihr habt Wünsche oder Vorschläge für die diggie der Woche? Wunderbar!Mit einem Klick erreicht mich eure Nachricht sofort. Und hier geht es direkt zur diggiethek, in der ihr all unsere diggies für euren digitalen Unterricht findet und ausprobieren könnt.

Jun 3, 2025 • 48min
Mehr als Money mit Dr. Carmen Mayer
In dieser Folge sprechen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel mit Dr. Carmen Mayer, promovierte Biochemikerin, Unternehmerin, Spiegel-Bestsellerautorin – und Expertin für finanzielle Bildung. Als junge Mutter wollte Carmen für ihre Familie ein Haus kaufen, merkte aber schnell: Das Budget reicht nicht. Statt zu verzweifeln, nahm sie ihre Finanzen selbst in die Hand – und baute sich ein sechsstelliges Depot und zwei Immobilien im Allgäu auf.Heute hilft sie Menschen dabei, groß zu denken, Vermögen aufzubauen und finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen – mit Know-how, Mindset und Haltung.📌 diggie Tipp: Der Wirtschaftskreislauf (Unterrichts- und Selbstlern-diggie für die 7.-8. Klassenstufe) /Überblick über alle Fächer in unserer diggiethekThemen der Folge:💸 Warum Geld in Deutschland immer noch ein Tabuthema ist👩🏫 Finanzbildung in der Schule: Was wir Kindern wirklich mitgeben sollten🧠 Mindset & Money: Warum die innere Haltung über Wohlstand entscheidet🏠 Carmens Weg: Vom Frust zur finanziellen Freiheit – ohne reiche Familie im Rücken🧒 Wie Eltern ihren Kindern ein gesundes Verhältnis zu Geld vermitteln könnenHighlights:Carmen erklärt, warum „gutes Geld“ nichts mit Gier zu tun hatTipps für Lehrer:innen, wie finanzielle Bildung im Unterricht konkret aussehen kannEin ehrlicher Talk über Schulden, Scham – und neue Chancen💡 Zitat des Tages:„Finanzielle Bildung ist Persönlichkeitsbildung – und zwar eine, die Freiheit schaffen kann.“ – Dr. Carmen MayerLinks & Empfehlungen:📚 Carmens Buch "Mami goes Millionär"💻 Homepage Dr. Carmen Mayerhttps://www.instagram.com/diggies_de/https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/https://www.linkedin.com/company/diggies-de/Kontakt Viola Patricia HerrmannKontakt Gert MengelBleib dran!Abonniere “Hey Diggies. So geht Lernen heute” auf Spotify, Apple Podcasts oder deiner Lieblingsplattform – und entdecke, wie Lernen wirklich heute geht.

Jun 1, 2025 • 4min
Die diggie der Woche: Zeit ist Geld
🌟 Unsere diggie der Woche "Zeit ist Geld - Zeitangaben als Dezimalzahlen" ist eine Selbstlern-diggie für die 7. und 8. Klasse. Sie eignet sich für das Fach Mathematik.Lernziele: Die Schülerinnen und Schülergeben Minuten als Bruchteile einer Stunde an.wandeln Minuten in Dezimalzahlen um.übertragen optional das Prinzip auf Stunden und Tage.rechnen optional den umgekehrten Weg: von Dezimalzahl zu Minuten.vergleichen optional das Sexagesimalsystem mit dem Dezimalsystem.📌 diggie-Tipp: Für die Klassenstufe 5 & 6 eignet sich die diggie "Geometrische Relationen".💡Ihr habt Wünsche oder Vorschläge für die diggie der Woche? Wunderbar!Mit einem Klick erreicht mich eure Nachricht sofort. Und hier geht es direkt zur diggiethek, in der ihr all unsere diggies für euren digitalen Unterricht findet und ausprobieren könnt.

May 27, 2025 • 16min
Kurz & gut finanziell clever informiert
Über Geld spricht man nicht? Oh doch, und zwar unbedingt! Denn in einer Zeit, in der rund 20% der Jugendlichen verschuldet sind, Zahlungen aufgeschoben werden können und scheinbar jedes Produkt jederzeit verfügbar scheint, müssen wir unsere Schülerinnen und Schüler unbedingt für das Thema Finanzen sensibilisieren. Wie der Wirtschaftskreislauf funktioniert wird wunderbar in der gleichnamigen diggie thematisiert. Und wie unsere Kinder - aber auch wir Erwachsene - einen gesunden Umgang mit Geld und auch finanziellen Investments lernen, das verrät uns Dr. Carmen Mayer in der Hauptfolge am kommenden Dienstag.Zudem erwarten euch 5 spannende Fakten rund um das Thema Geld, mit denen ihr bei euren Schülerinnen und Schülern sofort Interesse wecken könnt. Bei "Wissen to go" erwarten euch die wichtigsten Updates aus dem Bildungsbereich, damit ihr immer top informiert seid. 📌 diggie-TippsWirtschaftskreislauf Unterrichts-diggieWirtschaftskreislauf Selbstlern-diggieHier geht's zu allen diggiesInformationen zu Dr. Carmen Mayer Social Media:https://www.instagram.com/diggies_de/https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/https://www.linkedin.com/company/diggies-de/Kontakt Viola Patricia HerrmannKontakt Gert Mengel

May 25, 2025 • 4min
Die diggie der Woche: Sportliche lineare Gleichungen
Passend zu unserem Gespräch mit Philipp Hartwich, dem Center der Rostock Seawolves, stellen wir euch heute eine sportliche diggie im Fach Mathematik vor. Die Unterrichts-diggie "Wie stehen die Chancen" vermittelt euren Schülerinnen und Schülern, wiedie Steigung aus den Koordinaten zweier Punkte berechnet wirdder y-Achsenabschnitt aus der allgemeinen Funktionsgleichung entstehtdie Funktionsgleichung linearer Funktionen mithilfe zweier gegebener Punkte aufgestellt werden kann.Als Ergänzung und Vertiefung des Lerninhalts eignet sich perfekt die gleichnamige Selbstlern- diggie.💡In der Rubrik "Lernen für Lehrer" gibt es 5 interessante Fakten zum Thema Basketball, die ihr bestimmt noch nicht wusstet und die eure Schulklasse sicher erstaunen werden. Ihr könnt die passende Kurz & gut Folge direkt über diesen Link anhören.Und hier geht es direkt zur Hauptfolge mit Basketball Spieler Philipp Hartwich.🔗 Weiterführende Links:Hier geht's zu allen diggiesMehr zu Philipp Hartwich und den Rostock SeawolvesSocial Media:https://www.instagram.com/diggies_de/https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/https://www.linkedin.com/company/diggies-de/Kontakt Viola Patricia HerrmannKontakt Gert Mengel


