

Hey diggies! So geht Lernen heute
Viola Patricia Herrmann, Gert Mengel
Die diggies machen jetzt auch Podcast!
Warum? Weil wir mehr bieten wollen! Du tauchst ein in spannende Gespräche mit Expertinnen und Experten zu den diggies der Woche. Von Mathematik und Demokratie bis hin zu Weltall und KI: „Hey diggies! So geht Lernen heute“ bietet Anregungen, die Deinen Unterricht bereichern, Neugier wecken und Spaß bringen. Klar, Du kannst uns auch hören, wenn Du einfach mehr über ein Thema lernen willst. In unserem Podcast geht es um Lernen in der Digitalität.
Wir, die Gastgeber Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel, bringen Dich auf den neuesten Stand im Bereich der Lernentwicklung und verraten dir, welche Veranstaltungen im Bereich Bildung du auf keinen Fall verpassen darfst.
„Hey diggies! So geht Lernen heute“ hörst du ab dem 7. Mai immer dienstags auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Abonniere jetzt den Podcast und verpasse keine Folge!
Warum? Weil wir mehr bieten wollen! Du tauchst ein in spannende Gespräche mit Expertinnen und Experten zu den diggies der Woche. Von Mathematik und Demokratie bis hin zu Weltall und KI: „Hey diggies! So geht Lernen heute“ bietet Anregungen, die Deinen Unterricht bereichern, Neugier wecken und Spaß bringen. Klar, Du kannst uns auch hören, wenn Du einfach mehr über ein Thema lernen willst. In unserem Podcast geht es um Lernen in der Digitalität.
Wir, die Gastgeber Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel, bringen Dich auf den neuesten Stand im Bereich der Lernentwicklung und verraten dir, welche Veranstaltungen im Bereich Bildung du auf keinen Fall verpassen darfst.
„Hey diggies! So geht Lernen heute“ hörst du ab dem 7. Mai immer dienstags auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Abonniere jetzt den Podcast und verpasse keine Folge!
Episodes
Mentioned books

Jun 8, 2025 • 3min
Die diggie der Woche: Animal Olympics (Steigerungen)
🌟 Unsere diggie der Woche "Animal Olympics - bigger, faster, louder!" ist eine Unterrichts-diggie für die 5. und 6. Klasse im Fach Englisch.Lernziele: Die Schülerinnen und Schülersind in der Lage, verschiedene Tiere auf Englisch zu benennen.lernen die Steigerungsformen von Adjektiven (comparative und superlative) kennen.können Aussagen über Tiere mithilfe von Adjektiven treffen und diese vergleichen.💡Ihr habt Wünsche oder Vorschläge für die diggie der Woche? Wunderbar!Mit einem Klick erreicht mich eure Nachricht sofort. Und hier geht es direkt zur diggiethek, in der ihr all unsere diggies für euren digitalen Unterricht findet und ausprobieren könnt.

Jun 3, 2025 • 48min
Mehr als Money mit Dr. Carmen Mayer
In dieser Folge sprechen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel mit Dr. Carmen Mayer, promovierte Biochemikerin, Unternehmerin, Spiegel-Bestsellerautorin – und Expertin für finanzielle Bildung. Als junge Mutter wollte Carmen für ihre Familie ein Haus kaufen, merkte aber schnell: Das Budget reicht nicht. Statt zu verzweifeln, nahm sie ihre Finanzen selbst in die Hand – und baute sich ein sechsstelliges Depot und zwei Immobilien im Allgäu auf.Heute hilft sie Menschen dabei, groß zu denken, Vermögen aufzubauen und finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen – mit Know-how, Mindset und Haltung.📌 diggie Tipp: Der Wirtschaftskreislauf (Unterrichts- und Selbstlern-diggie für die 7.-8. Klassenstufe) / Überblick über alle Fächer in unserer diggiethekThemen der Folge:💸 Warum Geld in Deutschland immer noch ein Tabuthema ist👩🏫 Finanzbildung in der Schule: Was wir Kindern wirklich mitgeben sollten🧠 Mindset & Money: Warum die innere Haltung über Wohlstand entscheidet🏠 Carmens Weg: Vom Frust zur finanziellen Freiheit – ohne reiche Familie im Rücken🧒 Wie Eltern ihren Kindern ein gesundes Verhältnis zu Geld vermitteln könnenHighlights:Carmen erklärt, warum „gutes Geld“ nichts mit Gier zu tun hatTipps für Lehrer:innen, wie finanzielle Bildung im Unterricht konkret aussehen kannEin ehrlicher Talk über Schulden, Scham – und neue Chancen💡 Zitat des Tages:„Finanzielle Bildung ist Persönlichkeitsbildung – und zwar eine, die Freiheit schaffen kann.“ – Dr. Carmen MayerLinks & Empfehlungen:📚 Carmens Buch "Mami goes Millionär"💻 Homepage Dr. Carmen Mayerhttps://www.instagram.com/diggies_de/https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/https://www.linkedin.com/company/diggies-de/Kontakt Viola Patricia HerrmannKontakt Gert MengelBleib dran!Abonniere “Hey Diggies. So geht Lernen heute” auf Spotify, Apple Podcasts oder deiner Lieblingsplattform – und entdecke, wie Lernen wirklich heute geht.

Jun 1, 2025 • 4min
Die diggie der Woche: Zeit ist Geld
🌟 Unsere diggie der Woche "Zeit ist Geld - Zeitangaben als Dezimalzahlen" ist eine Selbstlern-diggie für die 7. und 8. Klasse. Sie eignet sich für das Fach Mathematik.Lernziele: Die Schülerinnen und Schülergeben Minuten als Bruchteile einer Stunde an.wandeln Minuten in Dezimalzahlen um.übertragen optional das Prinzip auf Stunden und Tage.rechnen optional den umgekehrten Weg: von Dezimalzahl zu Minuten.vergleichen optional das Sexagesimalsystem mit dem Dezimalsystem.📌 diggie-Tipp: Für die Klassenstufe 5 & 6 eignet sich die diggie "Geometrische Relationen".💡Ihr habt Wünsche oder Vorschläge für die diggie der Woche? Wunderbar!Mit einem Klick erreicht mich eure Nachricht sofort. Und hier geht es direkt zur diggiethek, in der ihr all unsere diggies für euren digitalen Unterricht findet und ausprobieren könnt.

May 27, 2025 • 16min
Kurz & gut finanziell clever informiert
Über Geld spricht man nicht? Oh doch, und zwar unbedingt! Denn in einer Zeit, in der rund 20% der Jugendlichen verschuldet sind, Zahlungen aufgeschoben werden können und scheinbar jedes Produkt jederzeit verfügbar scheint, müssen wir unsere Schülerinnen und Schüler unbedingt für das Thema Finanzen sensibilisieren. Wie der Wirtschaftskreislauf funktioniert wird wunderbar in der gleichnamigen diggie thematisiert. Und wie unsere Kinder - aber auch wir Erwachsene - einen gesunden Umgang mit Geld und auch finanziellen Investments lernen, das verrät uns Dr. Carmen Mayer in der Hauptfolge am kommenden Dienstag.Zudem erwarten euch 5 spannende Fakten rund um das Thema Geld, mit denen ihr bei euren Schülerinnen und Schülern sofort Interesse wecken könnt. Bei "Wissen to go" erwarten euch die wichtigsten Updates aus dem Bildungsbereich, damit ihr immer top informiert seid. 📌 diggie-TippsWirtschaftskreislauf Unterrichts-diggieWirtschaftskreislauf Selbstlern-diggieHier geht's zu allen diggiesInformationen zu Dr. Carmen Mayer Social Media:https://www.instagram.com/diggies_de/https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/https://www.linkedin.com/company/diggies-de/Kontakt Viola Patricia HerrmannKontakt Gert Mengel

May 25, 2025 • 4min
Die diggie der Woche: Sportliche lineare Gleichungen
Passend zu unserem Gespräch mit Philipp Hartwich, dem Center der Rostock Seawolves, stellen wir euch heute eine sportliche diggie im Fach Mathematik vor. Die Unterrichts-diggie "Wie stehen die Chancen" vermittelt euren Schülerinnen und Schülern, wiedie Steigung aus den Koordinaten zweier Punkte berechnet wirdder y-Achsenabschnitt aus der allgemeinen Funktionsgleichung entstehtdie Funktionsgleichung linearer Funktionen mithilfe zweier gegebener Punkte aufgestellt werden kann.Als Ergänzung und Vertiefung des Lerninhalts eignet sich perfekt die gleichnamige Selbstlern- diggie.💡In der Rubrik "Lernen für Lehrer" gibt es 5 interessante Fakten zum Thema Basketball, die ihr bestimmt noch nicht wusstet und die eure Schulklasse sicher erstaunen werden. Ihr könnt die passende Kurz & gut Folge direkt über diesen Link anhören.Und hier geht es direkt zur Hauptfolge mit Basketball Spieler Philipp Hartwich.🔗 Weiterführende Links:Hier geht's zu allen diggiesMehr zu Philipp Hartwich und den Rostock SeawolvesSocial Media:https://www.instagram.com/diggies_de/https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/https://www.linkedin.com/company/diggies-de/Kontakt Viola Patricia HerrmannKontakt Gert Mengel

May 20, 2025 • 46min
So punkten Basketball und Journalismus mit Philipp Hartwich
In dieser Folge sprechen Viola und Gert mit Philipp Hartwich, Center der Rostock Seawolves, Ex-College-Spieler an der University of Portland und studierter Journalist.🏀 Themen der Folge:Warum er mit 16 erst mit Basketball anfing – und dann in die USA gingWie man Studium, Sport und Sprache unter einen Hut bekommtJournalismus und Basketball: Zwischen Highlight-Kultur und StorytellingWarum Brand Building im Basketball immer wichtiger wirdWie Philipp seine Leidenschaft für Schreiben und Kommentieren entdeckteSeine Meinung zu Alba, Ulm, Bayern – und einer kleinen Wette mit Gert 🎂Warum er das Special-Olympics-Team WeWolves trainieren würde📌 diggie Tipp: In unserer Unterrichts-diggie "Wie stehen die Chancen?" analysieren eure Schüler und Schülerinnen die Ergebnisse von zwei Basketball Teams und erschließen sich so Lineare Funktionen. Als Ergänzung bietet sich die passende Selbstlern-diggie an.Hier geht es direkt zu unserer diggiethek mit mehr als 1000 spannenden digitalen Einheiten für euren Unterricht.🏅 Ein ganz besonderer Moment: Philipp spricht offen über seinen nicht geglückten Traum von der NBA – und was er daraus gelernt hat.🧁 Und am Ende wird’s süß: Gert bietet Philipp eine Torte an – oder ein Training bei den inklusiven WeWolves in Rostock.📍Mehr zu Basketball und Bildung auf:👉 https://seawolves.de/verein/👉 https://big-basketball.com/👉 https://www.up.edu/👉 Infos zu den WeWolves und Basketball macht SchuleSocial Media:https://www.instagram.com/diggies_de/https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/https://www.linkedin.com/company/diggies-de/Kontakt Viola Patricia HerrmannKontakt Gert Mengel

May 18, 2025 • 5min
Die diggie der Woche: Naturlyrik
🌟 Unsere diggie der Woche Mitten in der Natur: Naturlyrik ist eine 45 minütige Unterrichts- und Selbstlern diggie für die 5. und 6. Klasse. Neben dem Fach Deutsch enthält sie auch Elemente aus Biologie und NaWi. Die Schülerinnen und Schüler lernen, typische Merkmale von Naturlyrik zu erkennen und zu benennen. Sie können den Inhalt und die Stimmung des Gedichts erfassen sowie Inhalt und Motive von Naturgedichten miteinander vergleichen, 📌 diggie-Tipp: Diese diggie lässt sich thematisch gut mit der diggie Das Gedicht: Inhalt und Sprache kombinieren.💡Ihr habt Wünsche oder Vorschläge für die diggie der Woche? Wunderbar!Mit einem Klick erreicht mich eure Nachricht sofort. Und hier geht es direkt zur diggiethek, in der ihr all unsere diggies für euren digitalen Unterricht findet und ausprobieren könnt.

May 13, 2025 • 41min
Nächste Ausfahrt Zukunft mit Ranga Yogeshwar
Heute präsentieren wir euch eine neue Folge aus unserer Reihe "diggies feat. DSLK: Eine Stimme für die Zukunft der Bildung!"Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel sprechen mit Ranga Yogeshwar, dem renommierten Physiker und Wissenschaftsjournalisten, über die Zukunft der Bildung und die Herausforderungen des deutschen Bildungssystems. Ranga spricht über die Auswirkungen von Corona auf die Lernmethoden, die soziale Ungleichheit im Bildungssystem und die Notwendigkeit einer Bildungsrevolution, um die nächste Generation besser auf die Zukunft vorzubereiten. Sein Tipp für Lehrkräfte: „Bittet lieber um Entschuldigung, als um Erlaubnis“.🌟 Highlight: Ranga Yogeshwar gibt einen Ausblick auf seine Keynote beim DSLK im November in Düsseldorf. Unter dem Titel „Emils Welt - Eine Gesellschaft im Wandel“ spricht er ganz persönlich über die Zukunft seines Enkels Emil und darüber, wie wir unsere Kinder fit für die Welt von morgen machen können.💡 Tipp: In unserer DSLK Sonderfolge mit Dr. Roman Luckscheiter und Udo Beckmann erfahrt ihr schon jetzt alles rund um das spannende Programm des Deutschen SchulleitungskongressesUnd mit dem Rabattcode „diggies10“ sichert ihr euch gleich hier 10% auf euren Ticketpreis!🔗 Weiterführende Links:Hier geht's zu allen diggiesHomepage des DSLKInformationen zu Ranga YogeshwarSocial Media:https://www.instagram.com/diggies_de/https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/https://www.linkedin.com/company/diggies-de/Kontakt Viola Patricia HerrmannKontakt Gert MengelCopyright Foto:

May 11, 2025 • 4min
Die diggie der Woche: Wie schwer ist die Erde?
🌟 Unsere diggie der Woche "Wie schwer ist die Erde?" ist eine Selbstlern-diggie für die 9. und 10. Klasse. Sie eignet sich für die Fächer Naturwissenschaften, Mathematik und Erdkunde.Die Schülerinnen und Schüler lernen, wie sie die Masse der Erde aus dem Volumen der einzelnen Schichten und deren Dichte berechnen können. Sie üben interaktiv, das Volumen von Kugeln und Kugelschalen zu berechnen, und ermitteln die Masse als Produkt von Volumen und Dichte.📌 diggie-Tipp: Zur Vorbereitung eignet sich in Klasse 7-8 die diggie "Volumen eines Prismas".💡Ihr habt Wünsche oder Vorschläge für die diggie der Woche? Wunderbar!Mit einem Klick erreicht mich eure Nachricht sofort. Und hier geht es direkt zur diggiethek, in der ihr all unsere diggies für euren digitalen Unterricht findet und ausprobieren könnt.

May 9, 2025 • 53min
🎙 Sonderfolge: Zwischen Bühne und Bildungswandel – Gert auf der OMR & LEARNTEC 2025
🎙 Sonderfolge: Zwischen Bühne und Bildungswandel – Gert auf der OMR & LEARNTEC 2025Zwei Veranstaltungen, zwei Welten – und doch ein gemeinsames Ziel: Bildung und Gesellschaft zukunftsfähig machen. In dieser Sonderfolge nimmt euch Gert mit auf seinen Weg nach Hamburg und Karlsruhe – zur OMR und zur LEARNTEC. Begegnungen, Impulse, neue Formate.📍 OMR 2025 – Online Marketing Rockstars, HamburgMit über 70.000 Teilnehmenden eines der größten Digitalfestivals Europas.Begegnungen & Eindrücke:• Dirk Nowitzki – Basketballlegende mit Haltung: „Entweder man gewinnt – oder man lernt.“• Gabriel Rath – Host des Podcasts New Work Chat über neue Arbeitsweltenhttps://gabrielrath.com/tag/new-work-chat• Jolissa Rusin (InvestIt) – Impulse zur Finanzbildung für junge Menschenhttps://investit-academy.de/• Noah Leidinger (OMR X) – Host von Ohne Aktien wird schwerhttps://omr.com/de/events/festival/speaker/noah-leidinger• PAID e.V. – Medienbildung & Aufklärung für Schüler:innenhttps://paid-verein.de• Stephanie Schaub – Geschäftsführerin des Schokoladenmuseums Chocoversumhttps://www.chocoversum.de• BDO e.V. – Bundesverband der Organtransplantiertenhttps://www.bdo-ev.de• UNiDAYS – Plattform für Student:innen-Rabatte und Bildungsimpulsehttps://www.myunidays.com/DE/de-DE⸻📍 LEARNTEC 2025 – Messe für digitale Bildung, KarlsruheEuropas größte Plattform für digitale Bildung.Perspektiven & Gespräche:• Micha Pallesche – Schulleiter der Ernst-Reuter-Schule Karlsruhehttps://www.ers-karlsruhe.de• Antonia Schulte (Schultransform) – Impulse für zukunftsfähige Schulentwicklunghttps://www.schultransform.org• Torben von den Diggies – Lernplattform für interaktive Unterrichtsformatehttps://www.diggies.de• Helga Breuninger Stiftung – Bildung neu denken durch Beziehung und Haltunghttps://www.breuninger-stiftung.de• pib von Insento (pib.rocks) – KI-Humanoid zur Demokratieförderung in Schulenhttps://pib.rocks/• Betzold – Ausstattung für zukunftsgerichtete Schulenhttps://www.betzold.de• mobile.schule – Fortbildung für Lehrkräftehttps://mobileschule.net-Medienkompetenzlehrer https://medienkompetenzlehrer.de/🎧 Jetzt reinhören und erleben, wie Bildung, Digitalisierung, Haltung und Zukunftsvisionen auf zwei Events konkret werden.Wenn euch die Folge gefällt, abonniert uns und gebt eine 5-Sterne-Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts – so verpasst ihr keine Episode von Hey diggies. So geht Lernen heute.