

Hey diggies! So geht Lernen heute
Viola Patricia Herrmann, Gert Mengel
Die diggies machen jetzt auch Podcast!
Warum? Weil wir mehr bieten wollen! Du tauchst ein in spannende Gespräche mit Expertinnen und Experten zu den diggies der Woche. Von Mathematik und Demokratie bis hin zu Weltall und KI: „Hey diggies! So geht Lernen heute“ bietet Anregungen, die Deinen Unterricht bereichern, Neugier wecken und Spaß bringen. Klar, Du kannst uns auch hören, wenn Du einfach mehr über ein Thema lernen willst. In unserem Podcast geht es um Lernen in der Digitalität.
Wir, die Gastgeber Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel, bringen Dich auf den neuesten Stand im Bereich der Lernentwicklung und verraten dir, welche Veranstaltungen im Bereich Bildung du auf keinen Fall verpassen darfst.
„Hey diggies! So geht Lernen heute“ hörst du ab dem 7. Mai immer dienstags auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Abonniere jetzt den Podcast und verpasse keine Folge!
Warum? Weil wir mehr bieten wollen! Du tauchst ein in spannende Gespräche mit Expertinnen und Experten zu den diggies der Woche. Von Mathematik und Demokratie bis hin zu Weltall und KI: „Hey diggies! So geht Lernen heute“ bietet Anregungen, die Deinen Unterricht bereichern, Neugier wecken und Spaß bringen. Klar, Du kannst uns auch hören, wenn Du einfach mehr über ein Thema lernen willst. In unserem Podcast geht es um Lernen in der Digitalität.
Wir, die Gastgeber Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel, bringen Dich auf den neuesten Stand im Bereich der Lernentwicklung und verraten dir, welche Veranstaltungen im Bereich Bildung du auf keinen Fall verpassen darfst.
„Hey diggies! So geht Lernen heute“ hörst du ab dem 7. Mai immer dienstags auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Abonniere jetzt den Podcast und verpasse keine Folge!
Episodes
Mentioned books

Sep 9, 2025 • 21min
Pitch des Monats: Die blu:boks Kinder- und Jugendbildung
Was erwartet euch in unserem neuen Format "Pitch des Monats"?Hier sprechen wir mit Bildungseinrichtungen, Startups, Vereinen und Initiativen, die allesamt wertvolle Arbeit im Bildungsbereich leisten. Im Pitch des Monats erfahrt ihr direkt von Entwicklern, CEOs und kreativen Vordenkern, welche neuen Ideen es im Bildungssektor gibt, welche Trends aktuell entwickelt werden und wie ihr von diesen Ideen ganz persönlich für euch und eure Arbeit profitieren könnt. Den Pitch des Monats hört ihr ab jetzt immer zu Beginn jeden Monats, um gut informiert und mit frischen Ideen direkt starten zu können.In dieser ersten Ausgabe des „Pitch des Monats" spricht Viola mit Carsten Mollica, CEO der blu:boks Kinder- und Jugendbildung gGmbH. Blu:boks arbeitet seit über 15 Jahren mit Kindern und Jugendlichen aus herausfordernden Lebenslagen und zeigt eindrucksvoll, wie kreative Potenzialentfaltung, Beziehung und Kunst das Leben junger Menschen verändern können.💡 Über die blu:boks* Kostenfreie, kreative Angebote für Kinder und Jugendliche* Fokus auf Theater, Tanz, Musik, bildende Kunst, Natur- und Umweltbildung sowie Familienarbeit* Ziel: Selbstwertgefühl stärken, Teilhabe ermöglichen, junge Menschen zu Gestalter\:innen ihrer Zukunft machen🔑 Themen dieser Folge* Wieso Beziehung die Basis von Bildung ist* Wie Kunst zur Selbstfindung und Selbstermächtigung beiträgt* In welchen Projekten junge Menschen bei der blu:boks Mitgestaltung und Verantwortung erleben* Wie das Team Professionalität durch langfristige Unterstützung, Spenden und Förderungen** sichert* Einblicke in die Standorte Berlin, Brandenburg und Hannover und ihre besonderen Schwerpunkte📌 Links & Infos* 🌐 Website blu:boks* 💖 Hier geht es zu Spenden & Patenschaften* 📲 Folge uns auf Social Media: https://www.instagram.com/bluboks_berlin/?hl=de✨ Fazit der Folge„Kinder lernen dort am besten, wo sie Vertrauen spüren, ihre Talente entdecken dürfen und erleben, dass ihre Stimme zählt.“ – genau dafür steht die blu:boks.🔔 Am 7. Oktober erwartet euch wieder ein neuer Pitch des Monats mit frischen Ideen aus dem Bildungsbereich. Also abonniert unseren Podcast mit einem Klick in eurem Podcast-Player und verpasst zukünftig keine Folge mehr!🧡 Alles rund um unsere diggies:diggies Homepage https://www.instagram.com/diggies_de/https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/https://www.linkedin.com/company/diggies-de/Kontakt Viola Patricia HerrmannKontakt Gert Mengel

4 snips
Sep 2, 2025 • 39min
KI braucht Didaktik mit Prof. Ulrike Cress
In dieser Folge spricht Prof. Dr. Ulrike Cress, Direktorin des Leibniz-Instituts für Wissensmedien, über die Zukunft des Lernens mit Künstlicher Intelligenz. Sie erörtert, wie digitales Lernen aktive Beteiligung erfordert und welche Chancen KI für Schulen bereithält. Zudem beleuchtet sie, wie innovative Ansätze mit dem KI-Schulpreis gefördert werden. Cress fordert spezifische KI-Tools für den Bildungsbereich und diskutiert die Notwendigkeit von Medienkompetenz als Schlüsselqualifikation der nächsten Generation.

Aug 19, 2025 • 45min
Für Schulentwicklung begeistern mit Matthias Zeitler
Matthias Zeitler, Lehrer, Autor und Speaker, bekannt für sein Engagement in der Schulentwicklung, teilt spannende Einblicke in die Zukunft des Lernens. Er betont, dass Lernen Beziehung ist und dass Schule ohne Noten auskommen sollte. Angereichert mit Storytelling als Lernwerkzeug beschreibt er, wie Lehrerfortbildung ansprechend gestaltet werden kann. Zudem spricht er über die Notwendigkeit, Komfortzonen zu verlassen und Veränderungen im Kollegium voranzutreiben, um inspirierende Lernumgebungen zu schaffen.

Aug 5, 2025 • 39min
Mehr Kompetenz durch Medien mit Minister Nathanael Liminski
In dieser Folge begrüßen wir Nathanael Liminski. Er ist Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und leitet die Staatskanzlei NRW. Als Medienminister setzt er sich für den Schutz der Demokratie in der digitalen Welt ein. In unserem Gespräch wird die Rolle des Lokaljournalismus hervorgehoben und die Herausforderungen, die mit der digitalen Transformation von Schulen und Medien einhergehen. Auch der Digitalpakt 2.0 und die damit verbundenen Chancen werden thematisiert.📌 diggie Tipp:Warum ist die Pressefreiheit wichtig?Politische Systeme vergleichenThemen der Folge:💡 Die Rolle der Medienkompetenz für unsere Demokratie📲 Warum Jugendschutz das zentrale Thema der digitalen Welt sein muss🧑🏻🏫 Welche Lösungen der Digitalpakt 2.0 bieten kann💡 Zitat Minister Liminski: "Nachrichtenkompetenz ist ein absolutes Muss!"Tipp: Mit unserem Code diggies 10 spart ihr 10% auf euer Ticket zum diesjährigen DSLK. Direkt hier klicken und vom 27.11.-29.11.25 live in Düsseldorf dabei sein! Links & Empfehlungen:Informationen zu Nathanael Liminski Tipp: News Check NRWDeutscher Schulleitungskongress DSLKhttps://www.instagram.com/diggies_de/https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/https://www.linkedin.com/company/diggies-de/Kontakt Viola Patricia HerrmannKontakt Gert MengelBleib dran!Abonniere “Hey diggies! So geht Lernen heute” auf Spotify, Apple Podcasts oder deiner Lieblingsplattform – und verpasse keine Folge mehr!

Jul 29, 2025 • 15min
Kurz & gut mit Jugendschutz in die Sommerferien
Was muss Jugendschutz leisten und wie sollten Schulen darauf reagieren? Wir geben euch heute einen Ausblick auf unsere Hauptfolge mit Minister Nathanael Liminski. Nathanael Liminski ist Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und er leitet die Staatskanzlei NRW. Als Medienminister setzt er sich für den Schutz der Demokratie in der digitalen Welt ein. Zudem erfahrt ihr spannende aber unbekannte Fakten zum Jugendschutz für eure Klasse und bekommt einen Überblick über die verschiedenen Arten von (Sommer-)Ferien in Europa.📌 diggie-TippExtreme erkennen - Taktiken und Auftreten extremistischer Gruppen🎧 Hör-TippsPodcast Folge mit YOGA HILFT und MeTaZeit zum Thema Achtsamkeit und Entspannung💡 Weiterführende Links:Informationen zu Nathanael LiminskiHier geht's zu allen diggiesPodcast Kreide, KI, KlartextHomepage DSLK10% Rabattcode für den DSLK direkt hier einlösen📲 Social Media:https://www.instagram.com/diggies_de/https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/https://www.linkedin.com/company/diggies-de/Kontakt Viola Patricia HerrmannKontakt Gert Mengel

Jul 22, 2025 • 57min
Hey diggies! trifft Kreide.KI.Klartext
Für unser Format "diggies feat. DSLK: Eine Stimme für die Zukunft der Bildung" haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen: Ein Crossover zwischen zwei der führenden Podcasts rund um Schule, KI und Bildungsgestaltung: Hey diggies! So geht Lernen heute und Kreide.KI.Klartext.Mit dabei:•Diana Knodel – Gründerin von Fobizz, Speakerin beim DSLK & Podcast-Co-Host•Judith Erlmann – neue Co-Host bei Kreide.KI.Klartext & Expertin für Lernforschung an der Uni Potsdam•Viola Patricia Herrmann – Bildungsexpertin & Co-Host bei Hey diggies!•Gert Mengel – EdTech-Stratege & Podcast-Initiator, der heute offiziell den Staffelstab übergibt🧠Themen dieser DSLK-Folge:•Was bewegt Schulleitungen beim Thema KI wirklich?•Vom Scannix-Stift bis zu StudyBuddy – was Schulen jetzt auf dem Schirm haben sollten•Zwischen Euphorie und AI-Slop: Wie sinnvoller KI-Content entsteht•Vision PAT: Der Personal Assistant Teacher als echter Gamechanger•Abschied und Staffelstab: Gert Mengel übergibt an Judith – mit ganz viel Dankbarkeit und Zukunftslust📌 Tipp: Mit unserem Rabattcode diggies10 könnt ihr gleich hier euer Ticket 10% günstiger für den DSLK erwerben!💡Weiterführende Links:Hier geht's zu allen diggiesHomepage des DSLKSocial Media:https://www.instagram.com/diggies_de/https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/https://www.linkedin.com/company/diggies-de/Kontakt Viola Patricia HerrmannKontakt Gert Mengel

Jul 15, 2025 • 16min
Kurz & gut im Crossover mit Kreide, KI und Klartext
Im Rahmen unserer Partnerschaft mit dem Deutschen Schulleitungskongress dürfen wir euch heute den Ausblick auf eine ganz besondere Folge präsentieren: Diana Knodel wird auf dem DSLK als Speakerin die Bühne bereichern und wir sprechen in der kommenden Hauptfolge mit ihr über KI in der Schule - Zwischen Hype, Haltung und Hausaufgabenhilfe. Doch Diana wird nicht alleine sein. Sie bringt Judith Erlmann mit, die zukünftig die Moderation des Podcasts Kreide, KI, Klartext von Gert Mengel übernehmen wird.Es erwartet euch ein humanoides Zitat der Woche, eine Analyse von drei Jahren ChatGPT und ein Stift, der euren Klassenraum demnächst auf den Kopf stellen wird. 📌 diggie-TippVom Prompt zum Bild - Mit KI Bilder erstellenGenerative KI - Wie funktionieren ChatGPT & Co?🎧 Hör-TippsPodcast Folge mit Prof. Dr. Yasmin Weiß: Kinder können KI!Weiterführende Links:Hier geht's zu allen diggiesPodcast Kreide, KI, KlartextHomepage DSLK10% Rabattcode für den DSLK direkt hier einlösenSocial Media:https://www.instagram.com/diggies_de/https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/https://www.linkedin.com/company/diggies-de/Kontakt Viola Patricia HerrmannKontakt Gert Mengel

Jul 8, 2025 • 44min
Aus Krisen lernen mit Tanja Bülter
In dieser Folge sprechen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel mit Society-Expertin, Moderatorin und Journalistin Tanja Bülter.Aber Tanja ist viel mehr als nur ein Gesicht vor der Kamera: Sie ist Kämpferin, Mutter – und seit ihrer Brustkrebsdiagnose im Jahr 2020 auch eine starke Stimme für Aufklärung, Mut und Menschlichkeit.Mitten in der Pandemie traf sie die Nachricht, die alles veränderte. Doch anstatt sich zurückzuziehen, ging sie nach vorne – und teilte ihre Geschichte mit der Öffentlichkeit. Ein sehr persönliches Gespräch über den Umgang mit Krisen, Prioritätensetzung und die Einbindung von Schulkindern und Lehrkräften.📌 diggie Tipp: Mehr als 90 diggies zum Stichwort "Körper" findet ihr direkt in unserer diggiethek.Themen der Folge:💡 Warum Aufklärung entscheidend ist, um Veränderungen zu bewirken ℹ Wie Kinder altersgerecht über Krankheiten informiert werden können🧑🏻🏫 Weshalb Lehrkräfte Zeit in Themen wie persönliche Krisen und Krankheiten investieren sollten🧠 Welchen Effekt Resilienz und Mindset auf Schulkinder und Lehrkräfte haben💡 Zitat des Tages:„Mein Sohn hatte Glück in der Schule. Aber davon kann Lernerfolg eigentlich nicht abhängen." Tanja BülterLinks & Empfehlungen:Homepage Tanja BülterTanjas Buch: Brust raus! Wie ich den Krebs besiege und dabei ICH bleibehttps://www.instagram.com/diggies_de/https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/https://www.linkedin.com/company/diggies-de/Kontakt Viola Patricia HerrmannKontakt Gert MengelBleib dran!Abonniere “Hey Diggies. So geht Lernen heute” auf Spotify, Apple Podcasts oder deiner Lieblingsplattform – und entdecke, wie Lernen wirklich heute geht.

15 snips
Jul 1, 2025 • 42min
Wir gründen eine Schule
Peggy Kaminski, Mitgründerin der Freien Demokratischen Schule Friedland, und Kerstin Baumgartner teilen inspirierende Einblicke in ihre innovative Schulgründung. Sie erklären, wie Kinder ohne Druck lernen und ihre Interessen verfolgen können. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Bedeutung der Selbstbestimmung und der aktiven Einbeziehung von Schülern und Eltern in den Lernprozess. Zudem diskutieren sie die Herausforderungen und Chancen, die eine demokratische Schule mit sich bringt, und wie Feedback mehr als bloße Noten ist.

5 snips
Jun 29, 2025 • 5min
Die diggie der Woche: Auswendig vergessen
In dieser Folge wird ein spannendes Schulprojekt vorgestellt, das eine Freie Demokratische Schule ins Leben ruft. Es dreht sich alles um innovative Lernmethoden wie den Testing- und Spacing-Effekt, die das Gedächtnis der Schüler fördern. Die Diskussion beleuchtet verschiedene Gedächtnisteile und zeigt effektive Ansätze zur Übertragung von Informationen ins Langzeitgedächtnis. Außerdem wird ein digitales Tool zur Erstellung eines Gedächtnismodells präsentiert. Nutzen Sie die neuen Ideen, um das Lernen kreativer und effektiver zu gestalten!


