

Wir gründen eine Schule
15 snips Jul 1, 2025
Peggy Kaminski, Mitgründerin der Freien Demokratischen Schule Friedland, und Kerstin Baumgartner teilen inspirierende Einblicke in ihre innovative Schulgründung. Sie erklären, wie Kinder ohne Druck lernen und ihre Interessen verfolgen können. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Bedeutung der Selbstbestimmung und der aktiven Einbeziehung von Schülern und Eltern in den Lernprozess. Zudem diskutieren sie die Herausforderungen und Chancen, die eine demokratische Schule mit sich bringt, und wie Feedback mehr als bloße Noten ist.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Frust im klassischen Lehrberuf
- Peggy Kaminski erlebte beim Lehrerstart, dass sie mit klassischem Unterricht unzufrieden war.
- Ein Abiturient konnte nach 13 Jahren nicht sagen, wie sein Lebensweg weitergeht, was ihr die Grenzen des Systems zeigte.
Selbstbestimmung als Lernprinzip
- Die Schule setzt auf Selbstbestimmung, Beziehung und individuelle Lernwege.
- Kinder entscheiden selbst, wie, mit wem und was sie lernen, und gestalten so ihre Bildung aktiv mit.
Flexibler Schulstart
- Die Schule bietet flexible Ankommenszeiten von 7 bis 9 Uhr ohne festes Klingeln.
- Schüler wählen täglich und wöchentlich ihre Aktivitäten eigenverantwortlich und werden so zur Selbstorganisation gefordert.