Hey diggies! So geht Lernen heute

Viola Patricia Herrmann, Gert Mengel
undefined
Nov 11, 2025 • 46min

Pädagogik vor Technik mit KMK Generalsekretär Udo Michallik

"Eine Stimme für die Zukunft der Bildung!" Im Rahmen unserer Partnerschaft mit dem Deutschen Schulleitungskongress DSLK sprechen wir heute mit Udo Michallik – Generalsekretär der KMK. Er wird beim DSLK als Speaker dabei sein und gibt uns einen Einblick in seine politische Arbeit rund um die Innovationen der Bildungslandschaft.Sein Vortrag Bildung ohne Brüche - Wie eine Verantwortungsgemeinschaft von Bund, Ländern und Kommunen Bildungsgerechtigkeit gewährleisten kann findet am 28.11.25 um 11.15h live statt.📌 diggies Tipp:Wer hat den Dreh raus? Geometrie - Selbstlern-diggie für die 5.&6. KlasseVom Prompt zum Bild I KI - Unterrichts-diggie für die 7.&8. Klasse💡 TakeawaysBildungsföderalismus ermöglicht Vielfalt, stellt aber die Standardisierung vor Herausforderungen.Es bedarf innovativer Lehrmethoden, um Schüler für MINT-Fächer zu begeistern.KI verändert die Bildungslandschaft und erfordert neue pädagogische Ansätze.Generationenübergreifendes Lernen kann Bildungserfahrungen und gesellschaftliches Engagement bereichern.Lehrkräfte benötigen Unterstützung und Ressourcen, um sich an die neuen Anforderungen im Bildungsbereich anzupassen.🗯️ Zitat des Tages:„Wir müssen das System spielfähiger machen - im Interesse der Schülerinnen und Schüler“ – Udo Michallik.DSLK-Gewinnspiel:Ihr wollt beim DSLK dabei sein? Dann schreibt uns direkt eine Nachricht! Viola und Gert freuen sich auf eure Vorschläge!🎤 Die diggies live auf dem DSLK:Live Podcast am Freitag 28.11.25 / 14.45h-15.05hdiggies Masterclass am Samstag 29.11.25 / 13.20h-13.45hLinks & Empfehlungen:🎟️ DSLK - Jetzt anmelden und 10% sparen!Mehr zu Udo Michallik💡Weiterführende Links:Hier geht's zu allen diggiesHomepage des DSLKSocial Media:https://www.instagram.com/diggies_de/https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/https://www.linkedin.com/company/diggies-de/Kontakt Viola Patricia HerrmannKontakt Gert Mengel
undefined
Nov 6, 2025 • 42min

bildung.digital sehr skandinavisch

🎙 Hey diggies! – Live von Bildung Digital RostockIn dieser Sonderfolge nehmen wir euch mit auf die Bildungsmesse Bildung Digital in Rostock. Wir sprechen mit den Menschen, die Schule bewegen: Veranstalter, EdTechs, Schulleitungen, Netzwerke – und wir schauen, was Skandinavien gerade vormacht.Thema der Folge:Wie gelingt digitale (und analoge!) Bildung, die wirklich bei Lehrkräften und Schüler:innen ankommt?Und: Warum Rostock dabei gerade zu einem Hub für den Ostseeraum wird.⸻🎧 Unsere Gäste & ThemenWieland Kniffka – Veranstalter Bildung DigitalWas bedeutet „regional“ bei einer Bildungsmesse – und warum Rostock zur Drehscheibe zwischen DE, DK, SE & EST wird.Alexander Schöpke – Geschäftsführer Bündnis für BildungSchulträger vernetzen sich – warum Austausch wichtiger ist als Pilotprojekte.Sven Jensen – School to Go„Spinnen die Dänen?“ Was sich im dänischen Schulsystem gerade radikal verändert – und warum dort Lernziele um 90% reduziert werden.Jonathan Grünbeck – FrontreadLesekompetenz individuell fördern – adaptiv, evidenzbasiert, alltagsnah.Sarah Franke - Magma MathsWarum Mathe Spaß machen darf – und wie personalisiertes Feedback Selbstvertrauen stärkt.AirTame - Eine Lösung gegen das „Beamer geht nicht“-Trauma. Endgeräte einfach & systemoffen verbinden – endlich stressfrei.Martin - Basketball macht Schule / Rostock SeawolvesBewegung, Gemeinschaft, Selbstwirksamkeit – warum Sport und Teamgefühl Teil von Bildungstransformation sind.Nicolas Colsmann – Spiegel-Bestseller-AutorDigitale Bildung – was Deutschland jetzt dringend angehen muss.Über Prioritäten, Mut und warum Bildung keine PR-Schlagzeile sein darf.🎁 Verlosung: 3x „Digitale Bildung“ von Nicolas ColsmanTeilnehmen ist einfach:➡️ Schreibt uns eine kurze Nachricht (Smiley reicht!)• Viola auf Instagram: @die.bildungsexpertin• oder auf LinkedIn: Gert MengelWir losen unter allen Nachrichten aus. Viel Glück! 🧡 Alles rund um unsere diggies:https://www.instagram.com/diggies_de/https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/https://www.linkedin.com/company/diggies-de/Kontakt Viola Patricia HerrmannKontakt Gert Mengel
undefined
Nov 4, 2025 • 22min

Pitch des Monats: Xplora - Sicherer Einstieg in die digitale Welt

In unserer dritten Ausgabe des „Pitch des Monats“ stellt Viola das Unternehmen Xplora vor – ein führender Anbieter für Smartwatches und Smartphones für Kinder, mit dem starken Fokus auf einen sicheren Einstieg in die digitale Welt. Im Gespräch mit Anja von Lom, Senior Vice President von Xplora, sprechen wir über u.a. über die Notwendigkeit von Altersgrenzen in sozialen Netzwerken und die Herausforderungen, die Kinder in ihrer Selbstfindungsphase durch den Einfluss von Online-Inhalten und Algorithmen erleben. Zudem wird die Verantwortung von Technologieunternehmen angesprochen, kindgerechte Produkte zu entwickeln, um die Sicherheit und das Wohlbefinden von Kindern zu gewährleisten.💡 Über XploraSmartwatch und Smartphone vom Kind her gedachtAltersgerechter Zugang zur digitalen WeltVerbindung der digitalen und analogen WeltBewegung trifft Belohnung: GoPlay motiviert KinderKombination aus Spaß, Sicherheit und Lernen🔑 Themen dieser FolgeWie Xplora Digitalität für Kinder neu denktWarum Sicherheit das zentrale Thema der digitalen Welt sein mussWelche Nachteile eine Smartwatch in der Schule haben kannWie der Spagat zwischen Sicherheit und Loslassen gelingen kann 👉 Den „Pitch des Monats“ hört ihr ab jetzt immer zu Beginn des Monats – mit frischen Ideen, spannenden Einblicken und inspirierenden Gästen aus dem Bildungsbereich.📌 Links & Infos* 🌐 Mehr zu Xplora* 📱 Neu: Das Xplora Kids Smartphone* 🤳 Folge Xplora auf Instagram🧡 Alles rund um unsere diggies:diggies Homepage https://www.instagram.com/diggies_de/https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/https://www.linkedin.com/company/diggies-de/Kontakt Viola Patricia HerrmannKontakt Gert Mengel
undefined
Oct 28, 2025 • 45min

Herzensbildung mit Patricia Riekel

Patricia Riekel zählt zu den bekanntesten Journalistinnen Deutschlands. Über viele Jahre prägte sie als Chefredakteurin der BUNTE den deutschen Medienbetrieb, setzte gesellschaftliche Impulse und engagierte sich gleichzeitig für soziale Themen.Heute widmet sie sich mit voller Leidenschaft der Tribute to Bambi Stiftung, die sich für Kinder und Jugendliche in Not einsetzt – mit Projekten, die Hoffnung, Bildung und emotionale Unterstützung schenken.📌 diggies TippMentale Gesundheit: The impact of Social Media (Selbstlern-diggie Fach Englisch für die 9. und 10. Klasse)Kinderrechte: Ich kenne meine Rechte! (Unterrichts-diggie Fächer NaWi/Sozialwissenschaften für die 5. und 6. Klasse)💡 Das erwartet dich in dieser Episode🧒 Warum die Zukunft unserer Gesellschaft bei den Kindern beginnt❤️ Wie die Tribute to Bambi Stiftung entstanden ist – und welche Geschichten dahinterstecken📚 Warum Bildung kein Luxus, sondern Überlebensnotwendigkeit ist🧠 Das wachsende Problem der mentalen Gesundheit und Einsamkeit bei Kindern👩‍🏫 Wie Lehrkräfte lernen können, Anzeichen von Depression frühzeitig zu erkennen🗯️  Zitat der Folge„Bildung ist kein Luxus. Für viele Kinder ist sie die einzige Chance, ihr Leben selbst zu gestalten.“– Patricia Riekel🙌 Wie du helfen kannstUnterstütze die Arbeit der Tribute to Bambi StiftungJeder Beitrag – ob groß oder klein – hilft, Kindern in Not eine Perspektive zu geben.🔗 Links & EmpfehlungenTribute to Bambi StiftungDeutsche Depressionshilfe Finde mehr als 1200 diggies für deinen Unterricht in unserer diggiethek!Alles rund um unsere diggies:https://www.instagram.com/diggies_de/https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/https://www.linkedin.com/company/diggies-de/Kontakt Viola Patricia HerrmannKontakt Gert Mengel🎧Bleib dran! Schreibe uns direkt für deinen Input und abonniere “Hey diggies! So geht Lernen heute” auf Spotify, Apple Podcasts oder deiner Lieblingsplattform – und verpasse keine Folge mehr!
undefined
Oct 14, 2025 • 43min

Interkulturell sensibel, bitte! Mit Florence Brokowski-Shekete

"Eine Stimme für die Zukunft der Bildung!" Im Rahmen unserer Partnerschaft mit dem Deutschen Schulleitungskongress DSLK sprechen wir heute mit Florence Brokowski-Shekete – Schulamtsdirektorin und Autorin. Sie wird beim DSLK als Speakerin dabei sein und gibt uns einen Einblick in ihre Arbeit rund um interkulturelle Sensibilität im Bildungsbereich.Florence teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit Diskriminierung und die Herausforderungen, die Schüler und Lehrer in Schulen erleben. Ein eindrucksvolle Plädoyer, Diversität aktiv zu leben und zu fördern. 📌 diggies Tipp:Diskriminerungsfrei formulieren - Unterrichts-diggie für die 9.&10. KlasseDiskriminierungsfrei formulieren - Selbstlern-diggie für die 9.&10. Klasse💡 TakeawaysVielfalt in Schulen ist nicht nur akzeptabel, sondern notwendig.Diskriminierung kann jeden treffen, unabhängig von Herkunft oder Identität.Lehrkräfte müssen in ihrer Diversität gesehen und unterstützt werden.Empathie und Verantwortung sind entscheidend für ein positives Schulklima.Die persönliche Geschichte prägt die Sichtweise auf Bildung und Vielfalt.Positive Beispiele aus der Schulzeit können lebensverändernd sein.Diskriminierung im Lehrerzimmer ist ein ernstes Problem.🗯️ Zitat des Tages:„Vielfalt ist kein Modebegriff!“ – Florence Brokowski-Shekete.DSLK-Gewinnspiel:Ihr wollt beim DSLK dabei sein? Dann schreibt uns direkt eine Nachricht! Viola und Gert freuen sich auf eure Vorschläge!Links & Empfehlungen:🎟️ DSLK - Jetzt anmelden und 10% sparen!Mehr zu Florence Brokowski-Shekete💡Weiterführende Links:Hier geht's zu allen diggiesHomepage des DSLKSocial Media:https://www.instagram.com/diggies_de/https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/https://www.linkedin.com/company/diggies-de/Kontakt Viola Patricia HerrmannKontakt Gert Mengel
undefined
Oct 7, 2025 • 18min

Pitch des Monats: TukToro - Mathe mit Spaß

In unserer zweiten Ausgabe des „Pitch des Monats“ stellt Viola das Unternehmen TukToro vor – ein Lernspielzeug, das Mathematik für Kinder nicht nur verständlich, sondern vor allem spannend und spielerisch macht.TukToro zeigt, dass Mathe mehr sein kann als Zahlen und Formeln: Mit kreativen Übungen, der Verbindung von analog und digital und einem motivierenden Lernkonzept begeistert TukToro Kinder schon in den ersten Schuljahren für die Welt der Mathematik.💡 Über TukToroSpielerisches Lernen von Mathematik – digital & interaktivFokus auf Freude, Motivation und nachhaltiges VerstehenAngebot für Schüler:innen, Lehrkräfte und ElternZiel: Matheängste abbauen und Lernspaß fördern🔑 Themen dieser FolgeWarum Spaß ein Schlüssel zu nachhaltigem Lernen istWie digitale Tools helfen, Mathe greifbar zu machenWelche Rolle die Kombination von digital und analog spieltWie TukToro Lehrkräfte und Eltern in den Lernprozess einbindetVision: Mathe als Abenteuer statt Hürde erlebbar machen👉 Den „Pitch des Monats“ hört ihr ab jetzt immer zu Beginn des Monats – mit frischen Ideen, spannenden Einblicken und inspirierenden Gästen aus dem Bildungsbereich.📌 Links & Infos* 🌐 Website TukToro * 🎲 Hier geht es zum TukToro Starterpaket* 📲 Folge TukToro auf Instagram🧡 Alles rund um unsere diggies:diggies Homepage https://www.instagram.com/diggies_de/https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/https://www.linkedin.com/company/diggies-de/Kontakt Viola Patricia HerrmannKontakt Gert Mengel
undefined
Sep 30, 2025 • 40min

Mehr Digitalität, bitte! mit Stephanie von Bismarck

In dieser Episode sprechen wir mit Stephanie von Bismarck, international renommierte Expertin und Speakerin in Sachen digitale Bildung und Medienaufklärung. Wir diskutieren, wie Screentime, Medienerziehung und der Umgang mit Technologie die Entwicklung von Kindern beeinflussen. Zudem hinterfragen wir die Rolle von Schulen und werfen einen Blick auf die Notwendigkeit von Soft Skills in der heutigen Zeit.📌 Passende diggiesToxic trends online - kreatives Unterrichtsmaterial für die 7. und 8. KlasseInstapoesie - Unterrichts-diggie für die 9. und 10. KlasseDas ist doch fake! - Unterrichtsmaterial für die 7.-10. Klasse🔑 Themen dieser FolgeRolle der Medienerziehung in SchulenVergleich des deutschen Bildungssystems mit anderen LändernRelevanz von KI in der Bildung und GesellschaftBalance zwischen Mensch und TechnologieEuropäische KI-Initiativen und HerausforderungenZukunftskompetenzen im Bildungssystem✨ Top 3 Highlights* Screentime kann positiv und negativ sein* Medienerziehung sollte im Elternhaus beginnen* Schulen müssen soziale Interaktion stärker fokussieren💡 Links & Empfehlungen:Informationen zu Stephanie von BismarckTriff uns beim Deutschen Schulleitungskongress: DSLKBuche einfach über diesen Link dein Ticket für den DSLK und spare direkt 10%!Alles rund um unsere diggies:https://www.instagram.com/diggies_de/https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/https://www.linkedin.com/company/diggies-de/Kontakt Viola Patricia HerrmannKontakt Gert MengelBleib dran! Schreibe uns direkt für deinen Input und abonniere “Hey diggies! So geht Lernen heute” auf Spotify, Apple Podcasts oder deiner Lieblingsplattform – und verpasse keine Folge mehr!
undefined
Sep 23, 2025 • 35min

Vapes - Süße Aromen, bittere Wirkung mit Dr. Michael Hubmann

In dieser besonderen Folge sprechen ViolaPatricia Herrmann und Gert Mengel mit Dr. Michael Hubmann, Kinder- und Jugendarzt und Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, über ein Thema, das viele Schulen, Eltern und Jugendliche beschäftigt: E-Zigaretten, Einweg-Vapes und Kinderschutz.💭 Themen der Folge:•Warum Aromen wie Mango Ice oder Gummy Bear nicht harmlos, sondern Marketing-Tricks sind•Welche gesundheitlichen Risiken Vapes für Jugendliche bergen – von Nikotinabhängigkeit bis Lungenschäden•Politische Dimension: Warum Deutschland beim Verbot von Einweg-Vapes hinterherhinkt•Prävention als Schlüssel: Der Pakt für Kindergesundheit und die Forderung nach einem Schulfach Gesundheit•Konkrete Tipps für Lehrkräfte: Wie reagieren, wenn Vapes im Unterricht auftauchen?•Nachhaltigkeit: Warum 60 Millionen Einweg-Vapes im Jahr ein massives Umweltproblem sind💡 diggie Tipps:Mini-diggie Herzinfarkt (Klasse 7 & 8)Unterrichts-diggie Herz: Bau und Funktionsweise (Klasse 7 & 8)🎧 Warum reinhören?Diese Folge gibt Lehrerinnen, Lehrern und Eltern praktische Impulse, wie sie mit dem Thema Vapes umgehen können – und zeigt, warum Prävention und Aufklärung genauso wichtig sind wie klare Regeln und politische Maßnahmen.📌 Links & Ressourcen:•Mehr zum Pakt für Kindergesundheit und Kontakt zu Dr. Hubmann: https://www.bvkj.de/politik-und-presse/pakt-fuer-kindergesundheit/Deutscher Schulleitungskongress DSLKhttps://www.instagram.com/diggies_de/https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/https://www.linkedin.com/company/diggies-de/Kontakt Viola Patricia HerrmannKontakt Gert Mengel
undefined
Sep 20, 2025 • 12min

„Kindheit endet, wenn Krieg beginnt.“

In dieser Sonderfolge spreche ich mit Tatjana Kiel, Co-Gründerin von #WeAreAllUkrainians, über eine der härtesten Realitäten unserer Zeit: Krieg raubt Kindern ihre Kindheit.Alarm im Kopf lässt Kinder altern – und genau das zeigen aktuelle Studien. Kinder, die über lange Zeit Stress, Angst und extremen Erlebnissen ausgesetzt sind, altern schneller. Das Trauma frisst sich in ihre Köpfe, hinterlässt Spuren im Gehirn und verändert ihr Leben für immer.Wir sprechen darüber, warum psychologische Hilfe so entscheidend ist, wie sie Hoffnung zurückgeben kann – und wie du selbst Teil der Kampagne #KindheitEndetWennKriegBeginnt werden kannst.💙 Mitmachen:Am 20.09., dem Weltkindertag, ab 9 Uhr Social Media fluten!📢 Teile das Kampagnenmotiv und deine Stimme.👉 Sei laut für die Kinder im Krieg – in der Ukraine. Überall.@WeAreAllUkrainians @klitschko @tatjanakiel#Weltkindertag #weareallukrainians #KindheitEndetWennKriegBeginnthttps://www.weareallukrainians.de/en/
undefined
Sep 16, 2025 • 39min

Smarte Schulleitung durch KI - mit Pavle Madzirov

Im Rahmen unserer Partnerschaft mit dem Deutschen Schulleitungskongress DSLK sprechen wir heute mit Pavle Madzirov – Schulleiter und Experte für künstliche Intelligenz für Führungskräfte. Er wird beim DSLK als Speaker dabei sein und verrät uns schon heute seine besten Tipps, um Künstliche Intelligenz sinnvoll in der Leitung von Schule und im Kollegium einsetzen zu können. Dazu dürfen wir als erste erfahren, worum es in seinem neuen Buch geht und warum es pädagogischen Führungskräften ganz neue Möglichkeiten eröffnen wird.Bei "diggies feat. DSLK: Eine Stimme für die Zukunft der Bildung!" erzählt uns Pavle🤖 Warum KI als Führungsaufgabe in der Schule verstanden werden muss ℹ Welche Informationen Eltern zu KI unbedingt brauchen📲 Woran ChatGPT regelmäßig scheitert👩‍🏫 Wie sich lernen grundlegend verändern wird🏫 Was Schule jetzt tun muss, um die Zukunft nicht zu verschlafen💡 Zitat des Tages:„KI ist nicht nur ChatGPT und darüber staunen Lehrkräfte und Eltern immer wieder!“ – Pavle Madzirov.DSLK-Tipp:Mit unserem exklusiven Hey-diggies-Rabattcode erhältst du 10% Preisnachlass auf dein Ticket für den DSLK 2025! ⤵️Links & Empfehlungen:📘 Mehr zu Pavle Madzirov🎟️ DSLK - Jetzt anmelden und 10% sparen!💡Weiterführende Links:Hier geht's zu allen diggiesHomepage des DSLKSocial Media:https://www.instagram.com/diggies_de/https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/https://www.linkedin.com/company/diggies-de/Kontakt Viola Patricia HerrmannKontakt Gert Mengel

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app