OMR Podcast

Philipp Westermeyer - OMR
undefined
33 snips
Feb 2, 2025 • 1h 7min

Kik-CEO Patrick Zahn (#772)

Patrick Zahn, CEO von Kik, einem führenden Textildiscounter mit über 4200 Filialen, teilt seine Erfahrungen im Einzelhandel. Er erklärt, wie Kik es schafft, attraktive Preise anzubieten und betont die Wichtigkeit der Filialen gegenüber dem E-Commerce. Zahn spricht über die Herausforderungen im Wettbewerb, insbesondere durch neue Plattformen wie Shein und Temu, und diskutiert die Verantwortung von Unternehmen in Bezug auf Arbeitsbedingungen. Auch die Bedeutung von Kundenbindung und innovative Marketingstrategien werden beleuchtet.
undefined
Jan 31, 2025 • 1h 9min

OMR Classic mit Oscar-Health-Gründer Mario Schlosser

Mario Schlosser, Gründer von Oscar Health, erklärt, wie er das US-Gesundheitswesen revolutioniert hat. Er teilt seine Erfahrungen als Ingenieur aus Hannover, der ein milliardenschweres InsureTech-Unternehmen aufbaute. Besonders spannend sind seine Einblicke in die Herausforderungen während der Einführung von Obamacare und die Bedeutung von intensiver Patientenbetreuung. Außerdem äußert er sich kritisch zu Kryptowährungen und thematisiert die Schwierigkeiten, die börsennotierte Unternehmen im regulierten Gesundheitsmarkt bewältigen müssen.
undefined
28 snips
Jan 29, 2025 • 1h 12min

Investor Frank Thelen (#771)

Frank Thelen, erfolgreicher Investor und bekannt aus 'Die Höhle der Löwen', spricht über seine Bewunderung für Elon Musk und die politischen Wendungen in Deutschland. Er diskutiert seine signifikanten Verluste und die rettende Beteiligung an Lilium Aviation, sowie die Herausforderungen der Digitalisierung im öffentlichen Sektor. Thelen reflektiert über die Verantwortung von Investoren und die komplexen Bedingungen für Startups, die oft durch politische Gegebenheiten beeinflusst werden. Einblicke in die finanzielle Zukunft von Lilium und die Rolle von Kryptowährungen runden das Gespräch ab.
undefined
70 snips
Jan 26, 2025 • 1h 16min

Zalando-Co-CEO David Schröder & About-You-CEO Tarek Müller (#770)

David Schröder, Co-CEO von Zalando, und Tarek Müller, Gründer von About You, diskutieren die historische Übernahme von About You durch Zalando. Sie teilen Einblicke in ihre geheimen Treffen und die strategischen Überlegungen, die zu dieser Fusion führten. Beide betonen die Chancen für Synergien im B2B-Geschäft und die Bedeutung einer starken Markenentwicklung. Zudem reflektieren sie über internationale Wachstumschancen, insbesondere im US-Markt, und die Rolle ihrer Unternehmen in der Weiterentwicklung des E-Commerce.
undefined
8 snips
Jan 22, 2025 • 54min

Flightright-CEO Jan-Frederik Arnold (#769)

Jan-Frederik Arnold ist CEO von Flightright und Allright, einem Legal-Tech-Unternehmen, das Fluggastrechte durchsetzt. Im Gespräch erzählt er, wie sie Millionen an Entschädigungen für Flugverspätungen erkämpfen und sogar Flugzeuge auf dem Rollfeld stoppen mussten. Arnold spricht auch über die Herausforderungen im Marketing, den Einsatz von Performance- und Provokationsmarketing sowie die Expansion seines Unternehmens. Darüber hinaus beleuchtet er die Bedeutung von Kundenzufriedenheit und faire Entschädigungsmodelle.
undefined
67 snips
Jan 19, 2025 • 1h 31min

Axel-Springer-CEO Mathias Döpfner (#768)

Mathias Döpfner, CEO des Axel Springer Konzerns, hat den Verlag in den letzten 25 Jahren erfolgreich transformiert und strebt danach, den größten Digitalverlag der demokratischen Welt zu schaffen. Er diskutiert seine Bedenken bezüglich Elon Musk als potenzieller Bedrohung für die Demokratie. Döpfner reflektiert über die Herausforderungen bei Shitstorms und den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf den Journalismus. Zudem spricht er über die Notwendigkeit, Vertrauen in Medien zurückzugewinnen und die Verantwortung von Unternehmen in politischen Diskussionen.
undefined
24 snips
Jan 15, 2025 • 1h 13min

Top-Fondsmanager Jan Beckers (#767)

Jan Beckers ist ein erfolgreicher Fondsmanager mit beeindruckenden Renditen in Europa. In der Diskussion teilt er seine Erfahrungen während turbulenter Marktphasen und die Rückkehr seines Unternehmens durch den KI-Hype. Er spricht über seine Investments in Carvana und erläutert, was er von Cathy Woods Performance hält. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen an den europäischen Märkten, die Bedeutung von Datenanalyse in der Tech-Branche und diskutiert die Rolle von Bitcoin in seinen Anlagestrategien.
undefined
55 snips
Jan 12, 2025 • 1h 32min

Hans Thomann – Chef des weltgrößten Musikhändlers (#766)

Hans Thomann, Gründer und Chef des weltgrößten Musikhändlers Thomann, erzählt von der beeindruckenden Entwicklung seines Unternehmens. Er berichtet, wie er aus einem kleinen Musikgeschäft in Oberfranken ein milliardenschweres Unternehmen formte. Die Bedeutung des Online-Geschäfts und eigene Marken werden thematisiert. Zudem geht er auf die Herausforderungen durch Wettbewerber wie Amazon ein und erläutert, wie der Fokus auf hochwertigen Produkten und exzellentem Service den Unterschied macht. Eine spannende Reise in die Welt des Musikhandels!
undefined
109 snips
Jan 8, 2025 • 1h 28min

Predictions 2025 mit Pip Klöckner (#765)

Philipp Klöckner, Investor und Stammgast in der Runde, diskutiert unter anderem spannende Prognosen für 2025. Musk könnte TikTok übernehmen – ein heißes Thema! Zudem spekulieren sie humorvoll über Grönlands möglichen Beitritt zu den USA. Die Entwicklungen in Künstlicher Intelligenz und die Herausforderungen in der Robotik stehen ebenfalls im Fokus. Weiterhin beleuchten sie den Konflikt zwischen Musk und Trump und die Zukunft von Bitcoin sowie den Einfluss von Spotify und YouTube auf traditionelle Medien.
undefined
64 snips
Jan 5, 2025 • 58min

DeepL-CEO Jaroslaw Kutylowski (#764)

Jaroslaw Kutylowski, CEO von DeepL und Co-Gründer eines der wertvollsten KI-Startups Deutschlands, spricht über die erstaunliche Entwicklung seines Übersetzungsdienstes. Er erklärt, wie DeepL besser als Google Übersetzungen liefert und skizziert die Zukunft mit Funktionen wie DeepL Voice für Videokonferenzen. Kutylowski beleuchtet auch die Verantwortung von Führungskräften im KI-Sektor und die Herausforderungen von Fake News. Außerdem diskutiert er die Vorteile des europäischen Standorts und riffelt über den Sinn des Sprachenlernens in der KI-Ära.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app