

OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt.
Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp
Produziert von Podstars by OMR.
Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp
Produziert von Podstars by OMR.
Episodes
Mentioned books

64 snips
Jan 5, 2025 • 58min
DeepL-CEO Jaroslaw Kutylowski (#764)
Jaroslaw Kutylowski, CEO von DeepL und Co-Gründer eines der wertvollsten KI-Startups Deutschlands, spricht über die erstaunliche Entwicklung seines Übersetzungsdienstes. Er erklärt, wie DeepL besser als Google Übersetzungen liefert und skizziert die Zukunft mit Funktionen wie DeepL Voice für Videokonferenzen. Kutylowski beleuchtet auch die Verantwortung von Führungskräften im KI-Sektor und die Herausforderungen von Fake News. Außerdem diskutiert er die Vorteile des europäischen Standorts und riffelt über den Sinn des Sprachenlernens in der KI-Ära.

16 snips
Jan 3, 2025 • 59min
OMR Classic mit Komoot-Gründer Markus Hallermann
Markus Hallermann, Mitgründer und CEO von Komoot, erzählt von der Entwicklung seiner erfolgreichen Outdoor-App. Er erklärt, wie Komoot trotz starker Konkurrenz im Markt zu einer beliebten Wahl wurde. Spannend ist die Diskussion über die Bedeutung von Community und datengetriebenen Ansätzen für personalisierte Touren. Hallermann beleuchtet auch die Herausforderungen der Monetarisierung und die Rolle von Kooperationen, besonders im E-Bike-Sektor, sowie die Strategie, ohne strategische Investoren auszukommen. Ein faszinierender Einblick in die Welt der Outdoor-Apps!

32 snips
Jan 1, 2025 • 1h 15min
Winzer und Ex-DFB-Präsident Fritz Keller (#763)
Fritz Keller, erfolgreicher Winzer und ehemaliger DFB-Präsident, teilt spannende Anekdoten aus seinem Leben zwischen Wein und Fußball. Er spricht über den Ausbau des Familienweinguts, das sogar Aldi beliefert, ohne die Premium-Marke zu verlieren. Keller diskutiert Herausforderungen im Premium-Weinmarkt, den wachsenden Wunsch nach hochwertigem Wein und die Einflüsse des Klimawandels. Zudem beleuchtet er die Verbindungen zwischen Hochkultur und Sport sowie die Governance-Strukturen im Fußball. Ein inspirierendes Gespräch über Genuss und Leidenschaft!

27 snips
Dec 29, 2024 • 56min
Bester Burger Deutschlands? Goldies-Gründer Vladislav Gachyn & Kajo Hiesl (#762)
Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl, die kreativen Köpfe hinter Goldies, haben mit ihren Smashburgern einen echten Hype in Deutschland entfacht. Sie teilen inspirierende Geschichten aus ihrer Anfangszeit in der Gastronomie und die Herausforderungen, die sie als Unternehmer überwinden mussten. Die beiden diskutieren ihre Expansionsstrategien und den Einfluss von Social Media auf die Markenbildung. Außerdem verraten sie, wie kulinarische Ideen aus New York ihre Konzepte beeinflussten und die Bedeutung der Standortwahl für den Erfolg. Ein spannender Einblick in die Welt der Burger und Gastronomie!

Dec 25, 2024 • 1h 26min
Musiker Clueso & Manager Olaf Meinking (#761)
Clueso, ein erfolgreicher deutscher Musiker bekannt für Hits wie "Die schönsten Tage", spricht mit seinem Manager Olaf Meinking über das Geschäftsleben hinter dem Musikerfolg. Sie diskutieren die Rolle der KI in der Musikproduktion und die sich wandelnde Beziehung zwischen Künstlern und Marken. Clueso erzählt von seiner Reise vom Rapper zum Singer-Songwriter und reflektiert über die Herausforderungen in der Branche. Außerdem beleuchten sie die digitale Transformation und die Verbindung zu ihrer Fanbase, während sie kreative Strategien und Partnerschaften erkunden.

24 snips
Dec 22, 2024 • 1h 19min
ProsiebenSat.1-Aufsichtsratschef und Investor Andreas Wiele (#760)
Andreas Wiele, ehemaliger Top-Manager bei Axel Springer und Aufsichtsratschef von ProSiebenSat.1, spricht über seinen Neuanfang im Alter von 57 Jahren. Er diskutiert die Herausforderungen der Medienbranche und den Wandel zum Streaming-Zeitalter. Besonders spannend sind seine Einblicke in innovative Geschäftsmodelle für Energie-Startups und die Bedeutung von strategischen Partnerschaften. Außerdem teilt er Anekdoten über bedeutsame Begegnungen, wie mit Elon Musk, und reflektiert über die Chancen und Risiken aktueller Investitionen.

6 snips
Dec 18, 2024 • 1h 1min
Mastercard-CEO Michael Miebach (#759)
Michael Miebach, CEO von Mastercard und ehemaliger Manager in der Bankenbranche, teilt spannende Einblicke in die Zukunft des Zahlungsverkehrs. Er spricht über die digitale Transformation, die Bedeutung von Cybersecurity und die Rolle von kontaktlosen Zahlungsmethoden. Miebach erläutert, warum Partnerschaften mit Unternehmen wie Stripe entscheidend sind, um kleinen Händlern den Zugang zu digitalen Zahlungsmethoden zu erleichtern. Außerdem reflektiert er über Sponsoring im Sport und die Herausforderungen der Branche in einer zunehmend digitalen Welt.

25 snips
Dec 15, 2024 • 1h 18min
TV-Moderatorin Palina Rojinski (#758)
Palina Rojinski, TV-Moderatorin, Schauspielerin und Unternehmerin, teilt in diesem Gespräch Einblicke in ihre beeindruckende Karriere. Sie spricht über den Übergang von DJ zu Influencerin und die Herausforderungen dieser Reise. Markenpartnerschaften und die Entwicklung ihrer eigenen Unterwäschelinie stehen ebenfalls im Fokus. Palina reflektiert die Bedeutung von Instagram für die Zuschauerbindung und diskutiert den Wandel im Influencer-Bereich. Außerdem beleuchtet sie ihre Leidenschaft für Astrologie und den kreativen Austausch auf Plattformen wie OnlyFans.

63 snips
Dec 11, 2024 • 41min
Sonderfolge: Der Zalando-About-You-Plan
Alexander Graf, Florian Heinemann und Pip Klöckner analysieren die Übernahme
Zalando will den Konkurrenten About You übernehmen – diese Nachricht hat am Mittwochmorgen für viel Aufregung und Diskussionen gesorgt. Ganz spontan haben wir kurzfristig zum E-Commerce-Stammtisch eingeladen, um die Lage von den Experten Alexander Graf, Florian Heinemann und Philipp "Pip" Klöckner analysieren zu lassen. Sie sprechen darüber, ob der Verkauf für About-You-Großaktionär Otto nun ein Erfolg ist oder nicht, wie wichtig das Software-Business Scayle im neuen Großunternehmen werden könnte – und welchen weiteren E-Commerce-Player Zalando nun noch übernehmen sollte.
In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an.
Am 06. und 07. Mai findet das OMR Festival 2025 in Hamburg statt. Was dich erwartet? Erlebe zwei Tage voller inspirierender Vorträge, spannender Diskussionen und exklusiver Networking-Möglichkeiten. Das umfassende Programm bietet riesige Bühnen, Masterclasses, Side Events, Guided Tours, unzählige Ausstellende und Live Konzerte. Triff die führenden Köpfe sowie zahlreiche Unternehmen aus der Branche und entdecke die neuesten Trends und Technologien. Jetzt Ticket sichern.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

22 snips
Dec 11, 2024 • 1h 41min
Brabus-CEO Constantin Buschmann (#757)
Constantin Buschmann, CEO von Brabus und Sohn des Firmengründers, spricht über die Transformation des Autotunings in eine Luxusmarke. Er teilt, wie er das Portfolio mit Booten und Wohnwagen erweitert hat. Zudem beleuchtet er die individuelle Anpassung von Fahrzeugen und die Herausforderungen in der Luxusautomobilbranche. Buschmann diskutiert auch die Rolle von Social Media für das Markenwachstum und gibt Einblicke in innovative Automobilpräsentationen, die Elemente der Modewelt integrieren.