OMR Podcast

Philipp Westermeyer - OMR
undefined
Mar 5, 2025 • 1h 19min

Er managt Ski Aggu: Leander Kirschner (#781)

Leander Kirschner, CEO des Berliner Labels Bamboo Artists, spricht über seine Erfahrungen in der Musikindustrie und das Management von Künstlern wie Ski Aggu. Er verrät, wie er Talente entdeckt und Millionen Umsätze generiert. Spannend sind auch seine Einblicke in moderne Marketingstrategien, einschließlich datengestütztem Community Management und der Rolle von TikTok. Zusätzlich thematisiert er die Herausforderungen und Chancen im Streaming-Zeitalter und skizziert seine Pläne für die Expansion in die USA. Ein fesselndes Gespräch über die Zukunft der Musik.
undefined
178 snips
Mar 2, 2025 • 55min

ChatGPT-Produktchef Nicholas Turley (#780)

Nicholas Turley, der Head of Product bei ChatGPT und ehemaliger Mitarbeiter von OpenAI, gibt spannende Einblicke in seine Reise vom schleswig-holsteinischen Itzehoe ins Silicon Valley. Er reflektiert über den Übergang von Musik zur Informatik und die Herausforderungen bei der Entwicklung von KI-Tools. Turley spricht über die dynamische Arbeitskultur bei OpenAI und die Herausforderungen der Produktplanung im KI-Zeitalter. Zudem erörtert er, wie KI die Zukunft der Arbeit prägt und neue Arbeitsstrukturen herausfordert.
undefined
Feb 28, 2025 • 1h 13min

OMR Classic mit Bitcoin-Farmer Marco Streng

Marco Streng, Gründer von Genesis Digital Assets und Mathematik-Experte, teilt seine faszinierende Reise vom kleinen Bitcoin-Miner zu einem globalen Unternehmen. Er spricht über die Herausforderungen und Chancen im Bitcoin-Mining, insbesondere in Bezug auf erneuerbare Energien. Innovative Rekrutierungsstrategien und kreative Marketingansätze zur Förderung der Bitcoin-Adoption werden ebenfalls diskutiert. Das Gespräch beleuchtet die potenziellen positiven Veränderungen, die Bitcoin für benachteiligte Bevölkerungsgruppen bringen kann.
undefined
31 snips
Feb 26, 2025 • 1h 12min

China-Knast nach Cannabiskonsum: Jochen Sengpiehl (#779)

Jochen Sengpiehl, ehemaliger Marketingchef von VW und Verantwortlicher für das China-Geschäft, teilt seine dramatische Geschichte. Er spricht über seinen Aufstieg in der Automobilindustrie und die Herausforderungen, die sich durch einen Drogenvorfall in China ergaben. Sengpiehl reflektiert über seine Erfahrungen im Gefängnis und die Unterschiede zu deutschen Haftbedingungen. Dabei thematisiert er die Transformation der Branche zu Elektrofahrzeugen und beleuchtet die Zukunft des Marketings in dieser schnelllebigen Welt.
undefined
24 snips
Feb 23, 2025 • 1h 17min

Wiesn-Wirt und Feinkost-König Michael Käfer (#778)

Michael Käfer, Geschäftsführer der Käfer GmbH und Feinkost-König, erzählt von seinem Weg vom kleinen Lebensmittelgeschäft zu einem Gastronomieimperium. Er gibt Einblicke in seine Erfahrungen als Wiesn-Wirt und die Geheimnisse des Erfolgs auf dem Oktoberfest. Zudem berichtet er von seinem Treffen mit Bill Clinton und den Herausforderungen in der Nachtclub-Branche. Käfer beleuchtet auch die kulturelle Bedeutung des Oktoberfests, die Entwicklung seiner Marke und die Herausforderungen, die mit der Nachfolge in Familienunternehmen einhergehen.
undefined
4 snips
Feb 19, 2025 • 60min

Von Taylor Swift bis NFL: Riedel Communications-CEO Thomas Riedel (#777)

Thomas Riedel, CEO von Riedel Communications und ein ehemaliger Zauberer, erzählt von seinem beeindruckenden Werdegang in der Eventbranche. Er teilt, wie seine Technik sogar bei Taylor Swift-Konzerten eingesetzt wird. Riedel spricht über die Herausforderungen und Chancen im Sportgeschäft, innovationsreiche Unternehmensentwicklung und die Rolle von Kommunikationstechnik. Außerdem enthüllt er seine Pläne für einen einzigartigen Techno-Club in Wuppertal, während er die Bedeutung gesellschaftlicher Verantwortung von Unternehmen betont.
undefined
94 snips
Feb 16, 2025 • 1h 11min

Autovermieter-Legende Erich Sixt (#776)

Erich Sixt, Aufsichtsratsvorsitzender des renommierten Autovermieters Sixt, zieht uns in seinen Bann. Er erzählt von seinem Start im Familienunternehmen und den ersten großen Deals. Die Herausforderungen des Wachstums, kreative Marketingstrategien und die Möglichkeit, als globaler Player aufzutreten, stehen im Fokus. Besonders spannend sind seine Einblicke in die Bedeutung von Freiheit in der Erziehung und den Einfluss psychologischer Aspekte auf das Geschäft. Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen eines erfolgreichen Unternehmers!
undefined
8 snips
Feb 12, 2025 • 1h 12min

Happy Slice und Loco Chicken-Gründer Nono Konopka (#775)

Nono Konopka, Mitgründer und CEO von Lanch, einem aufstrebenden Food-Brand-Startup, spricht über die spannende Welt der virtuellen Küchen und die Zusammenarbeit mit bekannten Creatorn und Rappern wie Knossi und Luciano. Er erläutert die beeindruckende Expansion von Lanch mit über 100 Mitarbeitenden und eigenen Marken in 10.000 Supermärkten. Außerdem beleuchtet er die Herausforderungen und Möglichkeiten, die Influencer-Marketing für die Gastronomie mit sich bringt.
undefined
12 snips
Feb 9, 2025 • 1h 16min

Journalist Paul Ronzheimer (#774)

Paul Ronzheimer, ein bekannter Krisenjournalist des Axel Springer Konzerns, spricht über seine Erfahrungen in gefährlichen Einsatzgebieten. Er reflektiert über seinen ungewöhnlichen Werdegang vom Lokalreporter zum renommierten Kriegsreporter und die Herausforderungen des Auslandskorrespondenten. Ein interessanter Punkt ist der Einfluss von Technologien wie Drohnen auf die journalistische Arbeit. Ronzheimer erörtert auch seine Sorgen um die Zukunft Deutschlands und die Rolle von Medien im Ukraine-Konflikt, während er eine tiefere Verbindung zur Öffentlichkeit durch Podcasts eingeht.
undefined
7 snips
Feb 5, 2025 • 1h 19min

Tui-Cruises-CEO Wybcke Meier (#773)

Wybcke Meier, CEO von TUI Cruises und erfahrene Expertin in der Tourismusbranche, erklärt, wie sie das Unternehmen zu 99 Prozent Auslastung führt. Sie diskutiert die Faszination deutscher Urlauber für Kreuzfahrten und die Herausforderungen der Branche. Besonders spannend sind die innovativen Themenkreuzfahrten, wie das Wacken-Festival für Metal-Fans. Außerdem wird die Bedeutung des Traumschiffs und die modernen Entwicklungen in der Kreuzfahrtkultur beleuchtet, sowie die Zukunft mit dem größten Kreuzfahrtschiff, der Icon of the Seas.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app