OMR Podcast

Wie sieht Ubers Plan für Deutschland aus, Christoph Weigler? (#829)

60 snips
Aug 20, 2025
Christoph Weigler, Deutschlandchef von Uber, erzählt von der beeindruckenden Entwicklung der Marke von einem Startup zu einem globalen Mobilitätsgiganten. Dabei beleuchtet er die Unterschiede zwischen den USA und Deutschland sowie die Herausforderungen durch Regulierungen. Weigler spricht auch über innovative Geschäftsmodelle wie Uber Eats, die Erweiterung des Dienstes in Deutschland und lokale Kooperationen. Einblicke in die zukünftige Mobilität mit autonomen Fahrzeugen und die Strategien zur Kundengewinnung runden das Gespräch ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Vom München-GM Zur Aktie-Teilhaberkultur

  • Christoph Weigler erzählt, wie er als General Manager in München startete und dort sehr lokal gearbeitet hat.
  • Er beschreibt, wie frühe Mitarbeiter Restricted Stock Units bekamen und dadurch stark unternehmerisch dachten.
INSIGHT

Hyperlokalität Als Skalierungshebel

  • Uber setzte früh auf hyperlokale Teams, um Probleme sofort vor Ort zu lösen und schnell zu skalieren.
  • Diese Strategie war teuer, aber erzeugte Geschwindigkeit und starke Skaleneffekte.
INSIGHT

Deutschland: Professionelles Fahrerangebot

  • In Deutschland fahren auf Uber-Plattform angestellte Professionelle über Fahrdienstunternehmen, nicht Einzel-Selbstständige.
  • Das macht Angebot verlässlicher, verlangsamt aber Wachstum und erfordert Partnerschaften mit lokalen Anbietern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app