OMR Podcast

Sollte man mit China Geschäfte machen, Martin Brudermüller? (#820)

87 snips
Jul 20, 2025
Martin Brudermüller, Aufsichtsratschef von Mercedes-Benz und ehemaliger CEO der BASF, teilt seine Einblicke in die Herausforderungen der deutschen Wirtschaft. Er diskutiert den Einfluss chinesischer Marken und die Notwendigkeit, im Automobilsektor zu innovieren. Themen wie die Anpassung an Elektromobilität und geopolitische Herausforderungen werden beleuchtet. Brudermüller reflektiert über den Wechsel zwischen Branchen und die Wichtigkeit von Selbstmotivation. Zudem betont er die Verantwortung Europas in einem sich verändernden Markt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Karriere in China bei BASF

  • Martin Brudermüller erzählt von seinem zehnjährigen Einsatz in Hongkong als Asien-Chef der BASF.
  • Er beschreibt den Aufbau eines Milliarden-Investments in China als Schlüsselprojekt seiner Karriere.
INSIGHT

Europa braucht China und USA

  • Martin Brudermüller hält vernünftige Geschäftsbeziehungen zu China und den USA für unerlässlich.
  • Europa muss seinen eigenen Weg finden und ein stabiler Partner in diesem Dreieck sein.
INSIGHT

Unterbewertung europäischer Firmen

  • Brudermüller sieht europäische Firmen oft unterbewertet, verglichen mit amerikanischen Firmen wie Tesla.
  • Ein höherer Aktienkurs braucht klare Zukunftsperspektiven und Fantasie.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app