FocusFuture - Zwei Generationen sprechen über die Zukunft.

Elisabeth Gehrig und Rachel Manetsch
undefined
Nov 13, 2024 • 13min

Den inneren Schweinehund austricksen

Elisabeth's Mutter ist ob ihrem mangelnden Durchhaltewillen verzweifelt. Und Rachel hat während der Abschlussprüfungen geputzt, statt zu lernen. Wir stehen uns oft selber im Weg, blockieren uns selber, statt aktiv zu werden. Aber warum tun wir das? In der neusten Episode sprechen wir darüber wie wir, mit kleinen Schritten, ins Tun kommen können und so zu unserem Ziel finden. Wir sprechen von Tiny Habits und anderen einfachen Strategien, die wir sofort umsetzen können. Hört rein! Und erzählt uns, wie ihr euren Schweinehund austrickst. Wir freuen uns, von euch zu hören. Schreibt uns an: elisabeth@focusfuture.ch
undefined
Oct 13, 2024 • 36min

Die Zeit, das flüchtige Wesen

Wie die Zeit vergeht Schon 1 Jahr FocusFuture - der Podcast. Zum 1-jährigen Jubiläum unseres Podcast tauchen wir tief in das Thema Zeit ein und sprechen in unserer neusten Episode mit Anna Jelen, the Time Expert. Sie ist von der Zeit fasziniert und widmet sich ihr voll und ganz. Wir reden mit Anna über unsere (zu) hohen Erwartungen an die Zeit, über Momente, an die wir uns auch nach 50 Jahren noch erinnern, über das Jetzt, das wir zu oft übersehen, weil wir uns auf die Zukunft fokussieren. Hört rein und erfahrt, was Elisabeth vor 58 Jahren auf dem Heimweg von der Schule passiert ist. Und lasst uns wissen: zu welchen Themen möchtet ihr im nächsten Podcast-Jahr mehr erfahren? Schreibt uns aus: elisabeth@focusfuture.ch Wir freuen uns, von euch zu hören!
undefined
Sep 16, 2024 • 15min

Gute Entscheidungen treffen

Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. Man könnte auch sagen, Entscheidungen sind schwierig, denn sie betreffen immer unsere Zukunft. In der neuen Episode sprechen wir darüber, was Entscheidungen sind, was gute oder schlechte Entscheidungen sind. Denn, Entscheidungen sind Teil unseres Lebens, und sie sollten nicht nur rational, sondern auch emotional getroffen werden. Wir sollten uns darüber freuen können, dass wir so viele Optionen haben und nicht nachtrauern, wenn eine Entscheidung getroffen ist. Und Entscheidungen treffen, will gelernt sein. Wir zeigen euch einige Tipps und Tricks. Lasst euch inspirieren! Was ist euer Rezept? Wie entscheidet Ihr? Schreibt uns auf: elisabeth@focusfuture.ch)
undefined
Jul 30, 2024 • 17min

Das Alter und wie wir darüber denken

In dieser Episode sprechen darüber, wie ältere Menschen in den Medien dargestellt werden und welchen Einfluss diese Bilder aber auch unsere eigenen Vorstellungen auf unser Älterwerden haben. Karen Torben-Nielsen ist Spezialistin auf diesem Gebiet. Sie hat an der Hochschule Bern im Institut Alter über Altersbilder geforscht und gelehrt und sie teilt mit uns ihre Erkenntnisse und Erfahrungen. Und selbstverständlich kann Karen uns auch die Antworte auf die Frage oben geben. Hört rein und lasst euch inspirieren, eure eigenen Bilder des Alters zu hinterfragen.
undefined
Jun 10, 2024 • 16min

Lang lebe die Zufriedenheit

In unserer 9. Episode sprechen wir über das lange Leben. Rund um die Langlebigkeit - die Longevity - entsteht ja gerade eine ganze Industrie: Nahrungsergänzungsmittel, Injektionen, Lebensstil, Diäten…. Möchtet Ihr mal 100 Jahre alt werdet? Eli hat mit 65 eine durchschnittliche Lebenserwartung von noch 22.5 Jahren! Sie verunsichert diese Zeitspanne, findet aber einen Weg, geniesst ihre Glücksmomente und fügt diese zu einem zufriedenen, glücklichen Leben zusammen. Rachel findet, warum sollen wir möglichst alter werden? Ist es nicht viel wichtiger, ein gutes, gesundes Leben zu führen? Aber was heisst das? Anregungen und Ideen findet ihr in unserem Podcast und natürlich, wie immer, auch in interessanten Artikeln, die wir in den Shownotes teilen.
undefined
Apr 9, 2024 • 15min

Das Problem ist das Problem

In Episode 8 sprechen wir über Probleme und welche Taktiken es gibt, um sie zu lösen. Dabei finden wir es wichtig, sich zuerst vertieft mit dem Problem auseinander zu setzen, bevor man sich der Lösung widmet. Eli erzählt von einem befreundeten Paar, das jahrelang aus den falschen Gründen eine neue Wohnung gesucht hat und Rachel springt über ihren Schatten. Ehrlich mit sich selber sein hat viel mit Problemlösung zu tun. Auch in dieser Folge stellen wir kurze und erhellende Übungen vor, die helfen Probleme kreativ anzugehen, darunter den berühmten "Circle of Control" - ein Evergreen, der es in sich hat. Und nun seid ihr an der Reihe? Wie löst ihr Probleme? Im Alleingang? Im Familienrat? Seid ihr Grübler oder Pragmatiker? Schreibt uns auf elisabeth@focusfuture.ch Shownotes: Magic Map Video (folgt bald) Magic Map Vorlage Circle of Control Video mit Stephen Covey: 7 Habits of Highly effective people
undefined
Mar 13, 2024 • 12min

Übergänge - Neuanfänge

In der 7. Episode sprechen wir über "Übergänge" Rachel hat den Übergang von "Nicht-Mutter" zur Mutter als sehr markant erlebt, während Elisabeth nach ihrem Übergang von der Arbeit in den Ruhestand nach neuen Zielen sucht. Jeder Übergang in unserem Leben ist ein Neuanfang, mit dem wir wieder zu Anfänger/innen werden. Aber wir können lernen, Veränderungen positiv zu meistern. Wir teilen einige Ideen. Wir sind gespannt von euch zu hören! Welche Übergänge habt ihr erlebt? Habt ihr ein Erfolgsrezept, wie man sie am besten meistert? Wir freuen uns, von euch zu hören! Shownotes: Übung "Odysee Plan" auf www.focusfuture.ch/podcast Bruce Feiler: Life is in the Transitions [Steve Job spricht vom Neustart, nachdem er bei Apple rausgeworfen wurde] - in Englisch
undefined
Feb 7, 2024 • 11min

Glücklich sein - wie macht man das?

In unserer 6. Episode reden wir über das Glück - das grosse Ziel, das wir alle anstreben. Aber leider allzu oft verpassen. Kann man glücklich sein lernen? Das fragt ihr euch vielleicht gerade beim Lesen des Podcast Titels. Ja, finden wir, man kann. Und zwar in kleinen Schritten, mit "Tiny Habits". Was das ist und wie es funktioniert, erzählen wir in der neusten Episode unseres Podcast. Und Elisabeth erzählt von ihrem Glück die japanische Sprache zu lernen. In den Shownotes findet ihr zudem die spannende und einfache Übung "3 Gute Dinge", die euch lehrt, das Positive im Lebens wahrzunehmen. Welche neue Gewohnheit habt ihr in euer Leben integriert? Wir sind neugierig. Schreibt uns auf: (email: elisabeth@focusfuture.ch text: elisabeth@focusfuture.ch) Viel Spass! Shownotes: Übung: 3 Gute Dinge Vorlage: 3 Gute Dinge - auf www.focusfuture.ch/podcast Ted talk mit BJ Fogg, dem "Erfinder" der Tiny Habits Was verrät die Wissenschaft über all die gescheiterten Neujahrsvorsätze?
undefined
Jan 19, 2024 • 11min

Stereotypen und andere lebensverkürzende Massnahmen

In der fünften Folge unseres Podcasts erzählt Rachel von ihren Kindern und wie diese finden, sie sei älter geworden und Elisabeth fühlt sich 65-jährig noch jung. Was zeigt, dass Älterwerden sehr individuell ist und ein komplexer Prozess, den Jeder und Jede anders erlebt. Und inspiriert vom Buch "Breaking the Age Code" von Becca Levy sprechen wir über Altersstereotype und wie sie unser Älterwerden beeinflussen können. Wie immer verlinken wir in den Shownotes auf interessante Studien, Artikel und ein Video mit einer spannenden Übung. Wir sind gespannt von euch zu hören. Wie erlebt ihr das Älterwerden? Welches war euer Älterwerdenschlüsselmoment? Schreibt uns auf: (email: elisabeth@focusfuture.ch text: elisabeth@focusfuture.ch) Shownotes: Die Übung Zukunftstagebuch und die erwähnten 3-Wörter Screenshots findet ihr auf unserer Webseite: www.focusfuture.ch Sotomo Studie Generationen-Barometer
undefined
Dec 5, 2023 • 15min

Freundschaften machen glücklich

In der vierten Folge unseres Podcasts sprechen wir darüber, wie wichtig Freundschaften sind und dass sie nicht nur uns Menschen glücklicher und gesünder machen, sondern auch zur Stabilität unserer Gesellschaft beitragen. Wo finden wir Freunde? Wie verändern sich Freundschaften im Verlaufe unseres Lebens? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in unserem Gespräch nach. Elisabeth erzählt zudem, wie es so war, vor mehr als 22 Jahren, im Internet einen Partner zu suchen. Und Rachel verrät, wo sie ihren Mann kennengelernt hat. Und wie immer verlinken wir in den Shownotes auf interessante Studien, Artikel und ein Video mit einer spannenden Übung. Wir sind gespannt von euch zu hören. Was ist das Schönste an euren Freundschaften? Wo habt ihr eure PartnerInnen kennengelernt? Schreibt uns auf: elisabeth@focusfuture.ch Shownotes: Gottlieb Duttweiler Institut / Migros Kulturprozent: Studie - In guter Gesellschaft: https://gdi.ch/en/publications/studies/in-guter-gesellschaft-pdf-2023-d#attr= Artikel Tages Anzeiger: Was Einsamkeit mit uns macht: https://www.tagesanzeiger.ch/was-einsamkeit-mit-uns-macht-und-wie-wir-sie-ueberwinden-423173033802 https://www.xn--zmegolaufe-q5a.ch/ https://gemeinsamerleben.com/ https://www.friendseek.com/ TED Talk - Harvard - longest study on happiness https://www.ted.com/talks/robertwaldingerwhatmakesagoodlifelessonsfromthelongeststudyon_happiness The world’s longest study of adult development finds the key to happy living: https://www.mckinsey.com/featured-insights/mckinsey-on-books/author-talks-the-worlds-longest-study-of-adult-development-finds-the-key-to-happy-living?cid=soc-web Übung: Better together https://vimeo.com/891492631?share=copy

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app