

FocusFuture - Zwei Generationen sprechen über die Zukunft.
Elisabeth Gehrig und Rachel Manetsch
Zwei nicht mehr ganz so junge Menschen (67 und 46) sprechen über das Glück und die Zufriedenheit. Über Herausforderungen und Chancen in der zweiten Lebenshälfte. 
Ein Generationendialog mit Tiefgang, Humor und vielen persönlichen Aha-Momenten.
Wir machen Lust auf Zukunft, statt Angst vor dem Alter!
www.focusfuture.ch/podcast
Ein Generationendialog mit Tiefgang, Humor und vielen persönlichen Aha-Momenten.
Wir machen Lust auf Zukunft, statt Angst vor dem Alter!
www.focusfuture.ch/podcast
Episodes
Mentioned books

Sep 28, 2023 • 16min
Zukunftsmöglichkeiten - Prototypen entwickeln
 In der dritten Folge des FocusFuture-Podcasts gehen wir in die Prototypen-Entwicklung. 
Wir sprechen darüber, was Prototypen sind - sie kommen aus der Produktentwicklung - und warum sie viel mehr sind als einfach “Ideen für die Zukunft” und wie man Schritt für Schritt einen solchen Prototypen entwickeln und umsetzen kann. Denn Prototypen sind schnell, günstig und machen Spass! 
Am Beispiel “Bücher lesen” demonstrieren wir, wie es geht und wie wir so ein regelrechtes Feuerwerk an Zukunftsmöglichkeiten zünden können.
Elisabeth und Rachel diskutieren zudem über die Entwicklung des Berufs-Hopping über die Jahrzehnte und staunen nicht schlecht, wie viele nicht mehr ganz so junge Menschen heute den Mut fassen, nochmals neu zu starten oder einen (post)-beruflichen Richtungswechsel vorzunehmen. 
Und nicht zuletzt: Elisabeth berichtet von ihrem grossen Aha-Moment nach der letzten Episode.
Wie immer verlinken wir euch die wichtigsten Insights und ein kurzes Erklärvideo in den Shownotes. Viel Vergnügen.
Feedback? Wünsche? 
schreib uns an elisabeth@focusfuture.ch
Gefällt dir die Episode? Wir freuen uns über deine Bewertung. 
Shownotes:
Bill Burnet & David Evans: Mach was Du willst - Design Thinking fürs Leben 
Video: FocusFuture-Lektion: Prototypen entwickeln
PDF: Mindmap: Prototyp entwickeln zum Thema Lesen
PDF: Prototypen Typen 

Aug 30, 2023 • 17min
Welche Zukunft will ich?
 In der zweiten Folge des FocusFuture-Podcasts sprechen wir darüber, wie die Planung der Pensionierung heute fälschlicherweise vor allem finanzieller und gesundheitlicher Natur ist. Was wir aber wirklich in diesem Lebensabschnitt, der 20 oder 25 Jahre dauern kann, tun wollen und wie diese neue Zukunft aussehen könnte, geht zu oft vergessen. 
Mit der Kreativmethode Life Design - entwickelt an der Universität Stanford - lässt sich das aber ändern. 
Wir demonstrieren den dreiteiligen Prozess und designen zusammen ein Wochenende für Elisabeth. Mit wichtigen Einschränkungen. Ob sie zum Schluss nackt auf dem Boden liegend ein Buch liest oder sich von ihren Nachbarn zum Essen einladen lässt… ihr werdet es hören. 
Zum Schluss entdeckt Rachel, dass das Wochenend-Design viel mehr mit ihrer Zukunft zu tun hat, als sie bisher angenommen hat.
Wie immer verlinken wir euch die wichtigsten Insights und erstmals auch ein Video in den Shownotes. Viel Vergnügen.
Shownotes
[Harvard Business Revue: Guide to Designing your Retirement (https://store.hbr.org/product/hbr-guide-to-designing-your-retirement/10628)
Ted X Standford: Bill Burnett: Designing the life you want
[PDF: Life Design in 3 Schritten]
[FocusFuture-Lektion: Soundtrack deines Lebens] 

Aug 2, 2023 • 13min
Hallo Pensionierung?
 In der ersten Folge unseres Podcasts sprechen wir über das Gefühlskarussell der seit neun Monaten dauernden Pensionierung von Elisabeth. Rachel erzählt, warum in ihrem Freundeskreis dieses Thema noch nicht oberste Priorität hat. Gemeinsam sinnieren wir darüber, was es bedeutet, wenn heutige Babies eine Lebenserwartung von 100 Jahren und mehr haben. Und wir stellen fest, wie wichtig Planung ist und wie sehr sie uns ein Leben lang begleitet. Trotzdem fällt es Vielen schwer, die Pensionierung wirklich zu planen.
Shownotes
FocusFuture
LSE International Longevity Centre UK: Longevity in research and policy: What happens next
Swiss Life Studie: Länger Leben, länger arbeiten? 2021 


