

Bock auf Kunde - der pinops Podcast!
Johannes Altmann
Im Podcast „Bock auf Kunde“ spricht Johannes Altmann mit Unternehmern, Produktverantwortlichen und Marktforschern über echte Customer Insights, die Entwicklung kundenzentrierter Produkte und die Kunst, Kunden wirklich zu verstehen. Dabei geht es um spannende Projekte, Methoden der qualitativen Marktforschung und die Frage, wie Unternehmen heute Kundenerwartungen erkennen, erfüllen und übertreffen können.
Episodes
Mentioned books

Aug 27, 2025 • 25min
Wer keinen Kundenservice macht, hat keinen Bock auf Kunden mit Ulrich Pöhner
Kundenservice ist heute mehr als nur ein Kostenfaktor – er ist entscheidend für Zufriedenheit und Loyalität. Wir sprechen über die Nachrichtenflut im Alltag, den Einsatz von KI im Kundenkontakt und warum schnelle, gute Antworten keine Kür, sondern Pflicht sind. Und klar wird auch: Emotionen kann die KI (noch) nicht ersetzen.

Aug 13, 2025 • 42min
Kunde oder Patient – Kundenorientierung in der Pharmazie mit Hans Rittinghausen
Mit Hans Rittinghausen spreche ich über den Einstieg ins D2C-Geschäft, den Unterschied zwischen Kunden und Patienten und wie Weber & Weber Kundenzentrierung lebt. Wir reden über ehrliches Feedback, die Rolle von Apothekern, warum Bauchgefühl manchmal wichtiger ist als große Studien – undwarum das Feedback von Kunden echte AHA-Momente liefert.

Aug 6, 2025 • 26min
Macht KI die Kundenoreintierung besser mit Paul Krauss
Paul Krauss, KI-Experte bei Team One, beleuchtet, wie Künstliche Intelligenz die Kundenorientierung revolutionieren kann. Er betont die Notwendigkeit echter Gespräche trotz KI-Interaktionen. Themen sind die Herausforderungen für kleine Händler durch große Marktplätze und die Bedeutung von Personalisierung. Zudem wird diskutiert, wie Unternehmen durch einfachere E-Commerce-Systeme und gezielte Differenzierung im digitalen Zeitalter erfolgreich sein können. Eine spannende Analyse zwischen Mensch und Maschine!

Jul 30, 2025 • 37min
Was macht Duschbrocken beim Kunden richtig mit Johannes Lutz
Ich muss zugeben, dass ich mein Lieblings-D2C-Unternehmen besucht habe. Der Grund: Hier wird nichts aus China importiert, sondern mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail eine große Vision verfolgt - das Einsparen von Plastik durch feste Seife und weitere Produkte.Wir haben das BrandLab von pinops ausprobiert, also mit 15 Konsumenten diskutiert, was sie in Duschbrocken sehen. Die Ergebnisse habe ich dem Gründer Johannes gezeigt und mit ihm darüber gesprochen.

8 snips
Jul 23, 2025 • 24min
Wann ist man eigentlich kundenorientiert mit Anna-Carina Maerz
In dieser Folge tritt Anna-Carina Maerz auf, die mehr als sieben Jahre die Abteilung Customer Experience bei MyTheresa leitete. Sie diskutiert, was es bedeutet, wirklich kundenorientiert zu sein, und kritisiert, dass viele Unternehmen falsche Ansichten darüber haben. Echte Kundenzentrierung erfordert laut ihr ein Zusammenspiel von Daten, Prozessen und einer durchgängigen Einstellung. Zudem hebt sie die Bedeutung des direkten Kundendialogs und aktiven Kundenfeedbacks hervor, um die Kundenbindung zu stärken.

4 snips
Jul 16, 2025 • 25min
Warum Großdenken nicht immer die Lösung ist mit Hendrik Lennarz
Hendrik Lennarz, ein Enthusiast des Growth Hackings und Experte für kundenorientierte Entwicklung, diskutiert interessante Ansätze zur Innovation. Er erklärt, warum Brainstorming oft ineffektiv ist und Großdenken selten zum Ziel führt. Anstatt riesige Konzepte zu entwickeln, empfiehlt er, klein zu denken und schnell zu experimentieren. Clemens betont die Bedeutung von klaren Prioritäten, systematischem Testen und echtem Kundenfeedback, um die Bedürfnisse der Zielgruppe besser zu verstehen und funktionale Produkte zu schaffen.

9 snips
Jul 9, 2025 • 25min
Der Kunde ist inzwischen schon interessant mit Dr. Hans Dohrmann
Hans Dohrmann, ehemaliger CEO der Internet Stores AG und erfahrener Investor, diskutiert, wie sich die Kundenorientierung in Unternehmen verändert hat. Er hebt hervor, dass echtes Kundenverständnis entscheidend für den Erfolg ist. Dohrmann betont die Wichtigkeit, reale Kundendaten anstelle von fiktiven Personas zu nutzen. Zudem wird die Rolle von Teamvielfalt bei Investitionen und die Notwendigkeit einer datengestützten Entscheidungsfindung im digitalen Handel thematisiert. Ein aufschlussreiches Gespräch über moderne Ansätze zur Kundengewinnung und -bindung!

12 snips
Jul 2, 2025 • 34min
Innovationen: Nutzerzentriert oder Spielwiese für Freaks? - mit Alexander Graf
Alexander Graf, Unternehmer und Mitbegründer von Spryker, diskutiert die Herausforderungen im E-Commerce. Er hinterfragt die These „Innovate or die“ und beleuchtet, was echte Innovation ausmacht. Graf thematisiert die Spannungen zwischen Umsatz und Kundenbindung in der Plattformökonomie. Außerdem teilt er Anekdoten über die Unterschiede zwischen stationärem Handel und Online-Verkauf. Besonders interessant sind seine Einblicke über den Druck sozialer Medien auf Jugendliche, sowie die Zukunftsperspektiven von E-Commerce im Vergleich zum Energiemarkt.

Jul 1, 2025 • 6min
Willkommen bei "BOCK AUF KUNDE"
BOCK AUF KUNDE – Der Podcast für alle, die wirklich verstehen wollen, was Kunden wollen.Im Podcast spricht Johannes Altmann mit Unternehmern, Produktverantwortlichen und Marktforschern über echte Customer Insights, die Entwicklung kundenzentrierter Produkte und die Kunst, Kunden wirklich zu verstehen. Dabei geht es um spannende Projekte, Methoden zu Customer Insights und die Frage, wie Unternehmen heute Kundenerwartungen erkennen, erfüllen und übertreffen können.