

Innovationen: Nutzerzentriert oder Spielwiese für Freaks? - mit Alexander Graf
12 snips Jul 2, 2025
Alexander Graf, Unternehmer und Mitbegründer von Spryker, diskutiert die Herausforderungen im E-Commerce. Er hinterfragt die These „Innovate or die“ und beleuchtet, was echte Innovation ausmacht. Graf thematisiert die Spannungen zwischen Umsatz und Kundenbindung in der Plattformökonomie. Außerdem teilt er Anekdoten über die Unterschiede zwischen stationärem Handel und Online-Verkauf. Besonders interessant sind seine Einblicke über den Druck sozialer Medien auf Jugendliche, sowie die Zukunftsperspektiven von E-Commerce im Vergleich zum Energiemarkt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kundenzugang im Handel schwindet
- Viele Handelsunternehmen haben keinen direkten Kundenzugang mehr und sind eher Logistiker als kundenorientiert.
- Kundenorientierung leidet, wenn Unternehmen ihre Produkte über Plattformen wie Amazon verkaufen und der Kontakt zum Kunden verloren geht.
Hutladen mit Work-Life-Balance
- Ein Hutladen in Barcelona verkauft 500 Hüte pro Tag und macht um 18 Uhr zu, um dann Freizeit zu genießen.
- Die Ladeninhaber setzen klar auf Work-Life-Balance statt Wachstum um jeden Preis.
E-Commerce als Produkt managen
- Unternehmen sollten E-Commerce als eigenes Produkt mit eigenem CIO behandeln und nicht nur über Agenturen abwickeln.
- E-Commerce braucht Fachleute, die das Unternehmen intern betreuen und vorantreiben.