Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit

Utopia.de
undefined
Jul 8, 2022 • 46min

#120 Nachhaltig Festival feiern – aber richtig

Die Festival-Saison ist zurück, und das Team teilt praktische Tipps für ein nachhaltiges Erlebnis. Es wird besprochen, wie man umweltbewusst packt und anreist. Vegane Verpflegung und die Vermeidung von Einwegprodukten stehen im Fokus, ebenso wie die Wichtigkeit von Sicherheit und Gesundheit im Festivalalltag. Positive Beispiele für grüne Festivals zeigen, dass Umweltbewusstsein und Musikspaß Hand in Hand gehen können. Die Vorfreude auf Live-Konzerte und die Verantwortung der Besucher sind ebenfalls zentrale Themen.
undefined
Jul 1, 2022 • 24min

#119 Die richtige Sonnencreme finden

Was du über kritische UV-Filter wissen solltest Der Klimawandel erhöht zwar nicht die Sonnenintensität, aber er sorgt dafür, dass die Temperaturen steigen und wir weniger Kleidung tragen. Damit werden wir in Zukunft wohl mehr UV-Strahlen abbekommen als je zuvor. Das Thema Sonnenschutz wird damit wichtiger und wichtiger. Zumal sich Hautschäden, wenn sie einmal entstanden sind, nicht reparieren lassen. Im Podcast unterhalten sich Katti und Lino deshalb darüber, was man beachten sollte, wenn man eine neue Sonnencreme kauft. Woran erkennt man umweltfreundliche Produkte? Welche UV-Filter stehen in der Kritik? Welche Produkte sind zurzeit die Testsieger? Außerdem verraten wir euch unter anderem, welche Tücken Selbstbräuner haben. Links zur Folge Sonnencremes & Sonnensprays im Test: 9 mal „sehr gut“ bei Stiftung Warentest Sonnencreme für Kinder im Test: Der beste Sonnenschutz 2022 Sonnencreme richtig auftragen: Vermeide diese 6 Fehler Nachhaltige Sonnencremes: 7 Marken ohne Plastikverpackung Sonnencreme selber machen: Warum das keine gute Idee ist Sonnenbrand vermeiden: 10 Tipps, die du kennen solltest Externe Links Sonnencreme: Diese vier UV-Filter sollten Sie meiden auf oekotest.de Sind Sonnencremes umweltschädlich? auf oekotest.de Selbstbräuner-Test: Die meisten fallen durch – sogar Naturkosmetik versagt auf oekotest.de Frage der Woche Alte Sonnencreme: Kann man die Creme vom Vorjahr noch verwenden? Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@utopia.de mit dem Betreff: Podcast.
undefined
Jun 24, 2022 • 32min

#118 Nachhaltig Grillen - so geht's

Tipps & Tricks für ein nachhaltiges Grillvergnügen Es ist angegrillt: Frenzy, Lena und Nora aus der Utopia-Redaktion tauschen in dieser Podcast-Folge Tipps und Tricks aus, worauf man beim nachhaltigen Grillen achten sollte. Wir stellen gute Alternativen zu herkömmlicher Ausstattung vor und verraten, was sich perfekt zum Grillen eignet. Und wir teilen mit euch, egal ob vegetarisch oder vegan, unsere Lieblingsrezepte für ein gelungenes Grillfest. Am Ende der Folge erklären wir außerdem, ob und wie man den Grillrost umweltschonend reinigen kann. Links zur Folge Grillen, aber nachhaltig: 10 Tipps von Grillkohle bis Vegetarisch Grillanzünder selber machen: Mit zwei Dingen, die du schon zuhause hast Vorsicht beim Grillen mit Holzkohle: darauf musst du achten Nachhaltige Grillkohle: Deswegen solltest du bei Holzkohle genau hinschauen Grillkohle-Test: Viele Testsieger, doch Öko-Test findet auch Tropenholz Kugel, Gas, Elektro & mehr: Wie nachhaltig ist welcher Grill? Die 11 schlimmsten Grillfehler Vegetarisch grillen: So schmeckt’s auch ohne Fleisch fantastisch Die 10 besten veganen Bratwürste für den Grill Grillwürste: Öko-Test tadelt beliebte Produkte Mayonnaise ohne Ei: Leckeres Rezept für Veganer Mayonnaise selber machen: Schnell-Rezept mit klassischen Zutaten Frage der Woche Grillrost reinigen: Diese Hausmittel wirken Der Werbepartner dieser Podcast-Folge ist die Sonnentor. Mehr Informationen und alle Angebote findet ihr unter Sonnentor. Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@utopia.de mit dem Betreff: Podcast.
undefined
Jun 17, 2022 • 32min

#117 Marie Nasemann im Interview: Es gibt nichts Wichtigeres als einen lebenswerten Planeten

Ein Gespräch über faire Mode & wie ein nachhaltigeres Leben gelingen kann Wie man sein Bewusstsein für ein besseres Leben mit grünen Kompromissen bereichern und ein nachhaltigeres Leben führen kann, was faire Mode damit zu tun hat und was man selber tun kann, um seinen Alltag nachhaltiger zu gestalten, darüber sprechen wir in der heutigen Folge mit Unternehmerin, Schauspielerin und Fair-Fashion-Aktivistin Marie Nasemann. Links zur Folge Nachhaltig leben: Tipps für den Alltag mit Wirkung Nachhaltig und preisbewusst leben mit Kindern Die besten Modelabels für Fair-Trade-Kleidung & nachhaltige Mode Fair Fashion: Die wichtigsten Marken, die besten Shops für faire Mode Die besten online Mode-Shops für nachhaltige Kleidung Das Buch von Marie Nasemann "Fairknallt - Mein grüner Kompromiss" Buch-Tipp: Fairknallt von Marie Nasemann Links zur Frage der Woche Kleidung mieten: So findest du, was du suchst Der Werbepartner dieser Podcast-Folge ist die REWE Group. Mehr Informationen und alle Angebote findet ihr unter Very Fair Schokolade. Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@utopia.de mit dem Betreff: Podcast.
undefined
Jun 10, 2022 • 28min

#116 Utopia-Studie 2022: Klimawandel ist eines der wichtigsten Zukunftsthemen unserer Gesellschaft!

Ein Gespräch mit Dr. Meike Gebhard über die Utopia-Studie 2022 Die Klimakrise, die Corona-Pandemie, der Ukrainekrieg und aktuell auch die Inflation lassen die Menschen stärker auf ihren Geldbeutel schauen. Dabei sind nachhaltige Produkte und Informationen zu Nachhaltigkeit, Siegeln und Co. gefragter und wichtiger denn je. Dass es ein Problembewusstsein gibt, was Klimakrise und Co. angeht, zeigen auch die Ergebnisse der Utopia-Studie 2022 „Die grüne Mitte“. Deutlich wird ebenfalls, dass die Menschen sich einen einfacheren Zugang zu nachhaltigeren Produkten wünschen. Was bei der Studie sonst noch herausgekommen ist? Dazu und darüber, was sich daraus für ein nachhaltigeres Leben ableiten lässt, sprechen wir mit Utopia-Geschäftsführerin Dr. Meike Gebhard. Links zur Folge EU-Bio-Siegel: Diese Dinge sind bei Bio verboten Siegel-Guide Zertifizierte Naturkosmetik: Die wichtigsten Siegel Ökostromanbieter: Die besten im Vergleich Podcast: Minimalistischer Kleiderschrank – mit diesen Tipps klappt es sicher Die Utopia Studie 2022 Die Utopia Studien im Überblick Frage der Woche Sparen beim Einkaufen: 11 Tipps, damit es klappt Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@utopia.de mit dem Betreff: Podcast.
undefined
Jun 3, 2022 • 30min

#115 Die Avocado - schlimmer als ihr Ruf?

Diese Dinge sollte man über die grüne Superfrucht wissen Ob im Café, auf dem Frühstückstoast, in der Bowl zum Mittag oder Abends als Guacamole aufs Brot - die Avocado ist ein äußerst beliebtes Lebensmittel. Zwar hört man häufig, dass die Frucht sehr gesund ist, aber eben auch, dass sie viel Wasser verbraucht, lange Transportwege bis zu den Konsument:innen nötig sind und sie dem Klima mehr schadet als gedacht. Ist die Avocado also wirklich schlimmer als ihr Ruf? Das versuchen wir in dieser Folge des Utopia-Podcast zu klären. Links zur Folge Avocado kaufen oder nicht? Wichtige Fakten zu Umwelt, Bio & mehr 50 Avocados = 1 Kalbsschnitzel? So klimaschädlich sind beliebte Lebensmittel wirklich Avocados: USA stoppen zwischenzeitlich Import der „Blutdiamanten“ Titel Gehört Avocado zum Obst oder Gemüse? Erbsen-Guacamole: Rezept für die regionale Alternative Frage der Woche Vegane Margarine: Pflanzlich bedeutet nicht auch vegan Margarine ohne Palmöl Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@utopia.de mit dem Betreff: Podcast.
undefined
May 27, 2022 • 26min

#114 Nachhaltige Haustierhaltung

Tipps & Tricks für ein nachhaltiges Leben mit Hund So schön das Leben mit Hund ist – unsere tierischen Begleiter sind leider eine ziemlich große Belastung für die Umwelt und das Klima. In dieser Folge des Utopia-Podcasts erklären wir euch, wie ihr den CO₂-Pfotenabdruck eurer Fellnase verkleinern könnt und was beim Kauf eines Hundes generell zu beachten ist. Außerdem geht es in der heutigen Podcastfolge darüber, wie man seinen Hund nachhaltig halten kann und wie man die vielen, vielen Hundehäufchen am besten entsorgt. Links zur Folge Klimakiller auf vier Pfoten? 8 Tipps, um den CO2-Pfotenabdruck deines Hundes zu minimieren Hundekotbeutel: Gibt es eine nachhaltige Variante? Hund adoptieren: Tipps und seriöse Anlaufstellen Hundekekse backen: Gesunde Leckerli für deinen Vierbeiner Buch-Tipp: Mein grüner Hund Frage der Woche Zeckenmittel für Hunde: Diese natürlichen Mittel helfen Schwarzkümmelöl für Hunde: So wendest du das natürliche Mittel an Kokosöl für den Hund: 4 Anwendungstipps für das natürliche Hausmittel Der Werbepartner dieser Podcast-Folge ist eat Small. Mehr Informationen zu eat Small und dem Hundefutter aus Insektenproteinen findet ihr unter eat-small.com. Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@utopia.de mit dem Betreff: Podcast.
undefined
May 20, 2022 • 28min

#113 Nachhaltige Sneaker – worauf kann man achten?

Tipps rund um einen besseren Sneakerkauf Man kann sie fast das ganze Jahr über tragen, einige Modelle haben sogar Sammlerstatus – die Rede ist von Sneakern. Wie ihr dabei eine nachhaltigere Kaufentscheidung trefft und worauf man achten kann, hört ihr in dieser Folge. In den letzten Jahren haben Sneaker bei vielen Einzug in den Schuhschrank gehalten, falls sie dort nicht sowieso schon vorhanden waren. Valerie und Klara sprechen in der heutigen Podcastfolge darüber, was ihr bei Sneakern in Bezug auf Nachhaltigkeit beachten könnt – angefangen vom Kauf bis hin zur Entsorgung nach einem möglichst langen Sneaker-Leben. Dabei kommt auch die persönlichen Erfahrung nicht zu kurz. Zusätzlich bekommt ihr Infos an die Hand, was nachhaltige Sneakermarken eigentlich ausmacht. Denn bei der Produktion der Schuhe gibt es so einiges, was die Umwelt belasten kann. Links zur Folge Faire, nachhaltige Sneaker: Diese 10 Labels machen bessere Schuhe Bestenliste: Nachhaltige Sneaker Sneaker reparieren: Diese Möglichkeiten hast du Sneaker-Trends 2022: Diese nachhaltigen Modelle sind jetzt angesagt Vegane Schuhe: Die wichtigsten Tipps, die besten Marken Apfel, Papier, Ananas: 10 vegane Leder-Sorten, die du kennen solltest Schuhe spenden: Diese Möglichkeiten gibt es Sneakerjagd per GPS: Louisa Dellerts Schuhe sind aufgetaucht Interview mit Tansy E. Hoskins Frage der Woche Behandeltes Obst ist nicht immer vegan: Worauf du achten kannst Der Werbepartner dieser Podcast-Folge ist Bleed. Mehr Informationen zum ECO4 Runner findet ihr unter bleed-clothing.com. Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@utopia.de mit dem Betreff: Podcast.
undefined
May 13, 2022 • 38min

#112 Louisa Dellert im Interview: Wir sind an einem Punkt, an dem wir etwas ändern müssen!

Unternehmerin und Autorin Louisa Dellert im Gespräch über das, was sich für ein nachhaltigeres Leben ändern sollte Ein nachhaltigeres Leben ist eine Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und für ein nachhaltigeres Klima und eine gesunde Umwelt zu handeln. Dabei geht es oft um Dinge wie Wertschätzung, Achtsamkeit, aber auch Rücksicht und eben Verantwortung – und zwar auf vielen Seiten. Ob im Alltag, beim Einkaufen, bei Reisen oder auch im Umgang miteinander – die Verantwortung für unsere Erde tragen wir alle gemeinsam. Dazu sprechen wir in der heutigen Folge des Utopia-Podcasts mit Unternehmerin, Moderatorin und Autorin Louisa Dellert. Links zur Folge Nachhaltig leben: Tipps für den Alltag mit Wirkung Nachhaltig einkaufen, aber günstig: 13 Tipps 10 ausgefallene Dinge, die dein Leben nachhaltig verändern Nachhaltig einkaufen: Die Pyramide für nachhaltigen Konsum Soziale Nachhaltigkeit: Was bedeutet das? Drei Säulen der Nachhaltigkeit: Ökologie, Wirtschaft und Soziales Ökologischer Fußabdruck: Aus diesen Faktoren setzt er sich zusammen Bewusst leben: Die wichtigsten Fragen, die wir uns im Alltag stellen sollten Nachhaltigkeit: Was ist dran an den Vorurteilen? 8 Dinge, die wir von unseren Großeltern lernen können Sinnfluencerin Louisa Dellert: Wie ein Foto alles veränderte Das aktuelle Buch von Louisa Dellert "Wir" Buch-Tipp: „Wir“ von Louisa Dellert Links zur Frage der Woche 5 Tipps, wie du sofort nachhaltiger leben kannst Kann man Leitungswasser in Deutschland bedenkenlos trinken? Stromanbieter wechseln … in 5 einfachen Schritten zu Ökostrom 10 einfache Tipps für weniger tierische Produkte Der Werbepartner dieser Podcast-Folge ist die Ethik Bank. Mehr Informationen und alle Angebote findet ihr unter Ethik Bank. Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@utopia.de mit dem Betreff: Podcast.
undefined
May 6, 2022 • 51min

#111 Sophia Hoffmann im Interview: "Wir müssen wirklich weniger Tiere essen"

In dieser Folge spricht Sophia Hoffmann, vegane Köchin, Buchautorin und Aktivistin, über Zero Waste und minimalistische Küchentipps. Sie erklärt, wie jeder aktiv gegen Lebensmittelverschwendung angehen kann, beginnend in der eigenen Küche. Außerdem beleuchtet sie die Herausforderungen der Lebensmittelindustrie und betont die Bedeutung pflanzlicher Ernährung. Mit persönlichen Anekdoten lädt sie dazu ein, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu stärken und die Freude am Kochen zu entdecken. }

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app