

#109 Meditation – wie du zu mehr Gelassenheit kommst
Apr 22, 2022
Das Gespräch dreht sich um die vielfältigen Meditationsformen und ihren Ursprung, von Zen bis Chakra. Tipps für Einsteiger und Hilfsmittel zur Unterstützung werden diskutiert. Atemtechniken und die Integration von aktiver Meditation in den Alltag fördern Gelassenheit. Morgenmeditationen mit Mantras können das Mindset positiv beeinflussen. Meditations-Apps werden als hilfreiche Begleiter vorgestellt, ebenso die Nachhaltigkeit von Yogamatten und deren umweltfreundliche Reinigung. Jedes Thema bietet neue Perspektiven und praktische Ratschläge.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Meditationsplatz und Sitzhaltung
- Suche dir einen ruhigen Ort, an dem du dich wohlfühlst, um ungestört zu meditieren.
- Achte auf eine aufrechte und bequeme Sitzhaltung, die du für 5-10 Minuten halten kannst.
Fokus auf den Atem behalten
- Konzentriere dich bei der Meditation auf deinen Atem und verfolge gedanklich seinen Weg im Körper.
- Wenn Gedanken dich ablenken, bringe die Aufmerksamkeit sanft und geduldig wieder zurück zum Atem.
Sanftes Aufwachen nach Meditation
- Nach Ende der Meditation öffne langsam die Augen und bleibe kurz in der meditativen Stimmung.
- Nimm das Gefühl der Ruhe mit in den Alltag und stehe langsam auf, um Kreislaufproblemen vorzubeugen.