How I met my money cover image

How I met my money

Latest episodes

undefined
May 9, 2021 • 46min

#37 Wir befragen den „Rezo der Kryptowährung“

In dieser Folge ist Roman Reher, bekannt als der Blocktrainer und erfolgreicher YouTuber, zu Gast. Er diskutiert die Herausforderungen der Kryptowährungen, insbesondere die Volatilität und ihre Auswirkungen auf Länder mit instabilen Währungen. Roman erklärt, ob Bitcoin eine Währung ist, wenn man damit nicht bezahlen kann, und verknüpft das Thema überraschend mit Harry Potter. Außerdem beleuchtet er den Einfluss von Elon Musk auf den Markt und die zentrale Rolle von Bildung für den sicheren Umgang mit digitalen Währungen.
undefined
May 3, 2021 • 46min

#36 Es verändert einen komplett - Insiderwissen aus der Bitcoin-Community

In dieser Folge dreht sich alles um die tiefere Bedeutung von Bitcoin und seine Rolle als Symbol für Freiheit und Unabhängigkeit. Interessante Einblicke in die Bitcoin-Community und die Philosophie der Cypherpunks werden präsentiert. Die Diskussion reicht von der kritischen Betrachtung der Zentralbank-Digitalwährungen bis zu den Auswirkungen der Geldpolitik in Krisen. Zudem wird die Monetarisierung von Bitcoin und die Verbreitung von Wissen durch Literatur thematisiert, was zum Nachdenken über die Zukunft des Geldes anregt.
undefined
Apr 25, 2021 • 25min

#35: Neues Investieren: Kann ich bald einen Teil meines Lieblingssongs kaufen? Blockchain III

In dieser spannenden Diskussion erfahren wir, wie Blockchain den Kapitalismus revolutionieren könnte. Es wird darüber gesprochen, wie künftig digitale Identitäten und das bedingungslose Grundeinkommen Gestalt annehmen könnten. Außerdem werden die Chancen und Herausforderungen der Integration von Kryptowährungen in Deutschland beleuchtet. Die Tokenisierung von Immobilien eröffnet neue Investitionsmöglichkeiten, während der Einfluss auf Einkommen und Datenschutz für zukünftige Entwicklungen entscheidend sein wird. Ein faszinierender Ausblick auf die Finanzwelt von morgen!
undefined
Apr 18, 2021 • 31min

#34 Dezentrales Banking, digitaler Impfausweis & Wirecard: Blockchain II

Peter Großkopf, ein erfahrener Blockchain-Experte und ehemaliger CTO der Börse Stuttgart Digital Exchange, erklärt, wie dezentrale Banken die Finanzwelt revolutionieren können. Er geht auf die fünf Säulen des Bankings ein und diskutiert, welche Herausforderungen die Integration dieser Technologien mit sich bringt. Zudem wird thematisiert, wie Blockchain-Technologie den digitalen Impfausweis prägen könnte und wie sie möglicherweise zukünftige Wirecard-Skandale verhindern kann. Ein spannender Einblick in die Zukunft des Bankwesens!
undefined
Apr 11, 2021 • 32min

#33 Digitales Öl: Ethereum

Leon Berghoff, professioneller Krypto-Händler und Experte für Ethereum, beleuchtet die Unterschiede zwischen Ethereum und Bitcoin. Er erklärt eindrucksvoll, wie Kryptowährungs-Mining funktioniert und welche Herausforderungen und Chancen im Ethereum-Ökosystem bestehen. Zudem diskutiert er die Gefahren der hohen Volatilität und die häufigen Missverständnisse zur Blockchain-Technologie. Berghoff teilt seine Vision für die Zukunft von Ethereum und ermutigt mehr Menschen, sich mit der Technologie auseinanderzusetzen.
undefined
Apr 4, 2021 • 37min

#32 Digitales Gold: Bitcoin

Prof. Dr. Philipp Sandner, ein Experte für Kryptowährungen und Blockchain, taucht in die faszinierende Welt von Bitcoin ein. Er klärt die Rolle der Blockchain-Technologie und diskutiert die Marktentwicklung und Regulierung von Bitcoin im Vergleich zu herkömmlichen Zahlungsmethoden. Sandner spricht über die Bedeutung von Bitcoin als digitales Gold zur Finanzdemokratisierung und die Notwendigkeit von Bildung und Inflationsschutz. Zudem gibt er wertvolle Tipps zur sicheren Anschaffung und Aufbewahrung von Bitcoin.
undefined
Mar 28, 2021 • 30min

#31 Blockchain - Wenn eine Technologie alles umkrempelt

In dieser Folge spricht Prof. Dr. Philipp Sandner, ein führender Experte für Blockchain und Leiter des Blockchain Centers an der Frankfurt School of Finance and Management. Er erklärt die Grundlagen der Blockchain-Technologie und deren enorme Potenziale im Finanzsektor. Besonders spannend ist die Diskussion über Smart Contracts und die Automatisierung von Prozessen. Zudem wird die Akzeptanz in Deutschland thematisiert und die Relevanz der Technologie für die Arbeitswelt der Zukunft. Der Vergleich zur Smartphone-Revolution unterstreicht die Dynamik dieser Innovation.
undefined
Mar 22, 2021 • 27min

#30 Der Espresso nach dem ETF-Lunch

Lena berichtet von ihren ersten Erfahrungen mit ETFs und den Entwicklungen in ihrem Depot. Die Gastgeber diskutieren die Psychologie hinter der Depotüberprüfung und betonen die Vorteile langfristiger Anlagestrategien. Sie reflektieren über die Bedeutung von Risikomanagement und persönlicher Zielsetzung beim Investieren. Außerdem werden praktische Tipps zum Rebalancing und zur Steueroptimierung nach der Depot-Eröffnung gegeben. Ein informativer Austausch über den Umgang mit Geld und strategisches Investieren.
undefined
Mar 15, 2021 • 44min

#29 FINALLY: Lena investiert live in ETFs

In dieser spannenden Folge wird Lenas Reise ins Investieren beschrieben. Zunächst teilt sie ihre emotionalen Herausforderungen beim Einstieg in ETFs. Mit einem klugen Ansatz verteilt sie 70% ihres Geldes auf Aktien-ETFs und 30% auf Anleihen-ETFs. Besonders interessant ist ihre Entscheidung für nachhaltige ETFs und die Diskussion über deren potenzielle Renditen. Schließlich erlebt die Zuhörerschaft gemeinsam mit Lena ihre erste Live-Investition und erfährt, welche Schritte dafür notwendig sind. Ein Schritt in die finanzielle Selbstbestimmung!
undefined
Mar 7, 2021 • 36min

#28 Der ETF-Supermarkt: Wie du Broker/Depot auswählst

In dieser Folge geht es um die Wahl des richtigen Brokers und Depots für Anleger. Ingo gibt nützliche Tipps und bespricht, wie man bei der Schließung eines ETFs oder der Insolvenz eines Brokers reagieren sollte. Ein Vergleich zwischen Direktbanken und Neo-Brokern zeigt Vor- und Nachteile auf. Außerdem wird die neu gegründete Online-Finanzakademie vorgestellt, die interaktive Kurse zu ETFs und Finanzbildung bietet. Die Sprecher betonen die Bedeutung finanzieller Bildung und teilen einen Rabatt für die Zuhörer.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app