

How I met my money
Lena Kronenbürger & Ingo Schröder
Was, wenn dein Umgang mit Geld mehr über dich verrät, als du denkst?
In How I met my money geht’s nicht nur ums Geld - sondern darum, was es mit dir macht.
Journalistin und Interviewerin Lena Kronenbürger & Honorarberater und Finanzcoach Ingo Schröder sprechen offen über die Themen, die meist unter der Oberfläche bleiben: Geldsorgen, Beziehungskonflikte, Scham, Sicherheit und echte Freiheit.
Dafür laden sie wöchentlich am #moneymonday spannende Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis ein - und stellen die Fragen, die du dir vielleicht selbst nie gestellt hast:
• Warum gehe ich so mit Geld um, wie ich’s tue?
• Was habe ich über Geld gelernt - und was davon stimmt heute noch?
• Wie finde ich meinen eigenen, gesunden Umgang mit Geld?
Freu dich auf ehrliche Geschichten, fundiertes Wissen, praktische Aha-Momente - und den Raum, tiefer zu graben.
Jetzt reinhören und dich selbst über dein Geld (neu) kennenlernen!
Produziert und vermarktet von maiwerk Finanzpartner und der OFA Online Finanzakademie.
Disclaimer: Der Inhalt dieses Podcasts dient ausschließlich der allgemeinen Information. Die im Podcast gemachten Aussagen sind nicht als Aufforderung oder Empfehlung zu verstehen, einzelne Finanzprodukte zu erwerben oder zu verkaufen. Alle Informationen aus diesem Podcast können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen.
In How I met my money geht’s nicht nur ums Geld - sondern darum, was es mit dir macht.
Journalistin und Interviewerin Lena Kronenbürger & Honorarberater und Finanzcoach Ingo Schröder sprechen offen über die Themen, die meist unter der Oberfläche bleiben: Geldsorgen, Beziehungskonflikte, Scham, Sicherheit und echte Freiheit.
Dafür laden sie wöchentlich am #moneymonday spannende Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis ein - und stellen die Fragen, die du dir vielleicht selbst nie gestellt hast:
• Warum gehe ich so mit Geld um, wie ich’s tue?
• Was habe ich über Geld gelernt - und was davon stimmt heute noch?
• Wie finde ich meinen eigenen, gesunden Umgang mit Geld?
Freu dich auf ehrliche Geschichten, fundiertes Wissen, praktische Aha-Momente - und den Raum, tiefer zu graben.
Jetzt reinhören und dich selbst über dein Geld (neu) kennenlernen!
Produziert und vermarktet von maiwerk Finanzpartner und der OFA Online Finanzakademie.
Disclaimer: Der Inhalt dieses Podcasts dient ausschließlich der allgemeinen Information. Die im Podcast gemachten Aussagen sind nicht als Aufforderung oder Empfehlung zu verstehen, einzelne Finanzprodukte zu erwerben oder zu verkaufen. Alle Informationen aus diesem Podcast können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen.
Episodes
Mentioned books

Jun 27, 2021 • 37min
Nothing to hide: Wie ein Geigenbauer verhandelt
Edgar Russ, Geigenbaumeister aus Cremona, teilt seine inspirierende Reise von Österreich nach Italien und die Leidenschaft für den Geigenbau. Er spricht über seine Anfänge und die Herausforderungen beim Preisverhandeln, und wie eine positive Bezahlungserfahrung geschaffen werden kann. Zudem reflektiert er über die Bedeutung von Selbstvertrauen im geschäftlichen Umfeld und wie das Verlassen der Komfortzone zu persönlichem Wachstum führt. Lustige Anekdoten über seinen Vater und Einblicke in die Geheimnisse des Geigenbaus runden das Gespräch ab.

Jun 20, 2021 • 34min
Wie du Entscheidungen beeinflussen kannst: Das Ankerprinzip
Svitlana Kalitsun, Verhandlungstrainerin bei "The Negotiation Academy" und Expertin für Verhandlungsstrategien, teilt ihr Wissen über das Ankerprinzip. Sie erklärt, wie die erste genannte Zahl die Wahrnehmung in Gehaltsverhandlungen beeinflusst. Humor und Smalltalk sind entscheidend für eine entspannte Atmosphäre. Zudem gibt sie hilfreiche Tipps zur Vorbereitung, um Gespräche objektiv zu gestalten. Emotionale Intelligenz und persönliche Beziehungen werden als Schlüssel zum Verhandlungserfolg hervorgehoben.

Jun 13, 2021 • 25min
Soft on the people, hard on the problem: Das Harvard-Verhandlungskonzept
Svitlana Kalitsun, eine Juristin und Verhandlungsexpertin, erläutert das transformative Harvard-Verhandlungskonzept. Sie erklärt die vier Säulen: Interessen, Menschen, Optionen und Kriterien, und wie sie in Gehaltsverhandlungen und Daily Life angewendet werden können. Mit praktischen Tipps zeigt sie, wie man emotionale von sachlichen Aspekten trennt und Alternativen zu monetären Werten in Betracht zieht. Ihre persönlichen Erfahrungen verdeutlichen die Klarheit, die das Harvard-Konzept sowohl im Berufs- als auch im Privatleben bringen kann.

Jun 7, 2021 • 48min
Was verhandeln mit Selbstwert zu tun hat
Ljubow Chaikewitch ist Verhandlungsexpertin und Gründerin der "Frau verhandelt"-Community. Sie teilt ihr effektives "5 Schritte-System" für erfolgreiche Gehaltsverhandlungen. Das Gespräch beleuchtet die entscheidende Rolle des Selbstwerts bei Verhandlungen, insbesondere für Frauen. Außerdem diskutieren die Gastgeber persönliche Erfahrungen und Strategien zur optimalen Vorbereitung. Ein Highlight ist die Ankündigung der "Equal Pay Night" – eine Konferenz für selbstständige Frauen, die mehr verdienen möchten.

May 30, 2021 • 30min
Lena & Ingo investieren live oder: Warum schwanken die Kurse nochmal so?
Lena und Ingo investieren live in Bitcoin und Ether und diskutieren die Gründe für die aktuellen Kursschwankungen. Sie analysieren die Volatilität im Krypto-Markt im Vergleich zu traditionellen Aktien und reflektieren über die Herausforderungen der Akzeptanz digitaler Währungen. Während sie persönliche Investitionserfahrungen teilen, beleuchten sie steuerliche Aspekte und Strategien für langfristige Geldanlagen. Auch die Rückmeldungen der Zuhörer sowie kommende Veranstaltungen im Bereich Kryptowährungen stehen auf der Agenda.

May 23, 2021 • 31min
Kryptowährungen - Wie kauft man die denn jetzt?
Sven Wagenknecht, Chefredakteur des Krypto-Magazins BTC Echo und Experte für Kryptowährungen, erklärt die Grundlagen des Investierens in Bitcoin, Ether und mehr. Er beleuchtet verschiedene Investitionsmöglichkeiten, darunter auch über Wertpapiere. Tipps für Anfänger und die Bedeutung von Regulierung und Sicherheit sind zentrale Themen. Zudem gibt er Einblicke in die Unterschiede zwischen Cold und Hot Wallets und stellt verschiedene Plattformen wie Spitwaller und Exodus vor, um informierte Entscheidungen zu erleichtern.

May 16, 2021 • 41min
Soziale Gerechtigkeit, Frieden, mehr Teilhabe: Die Blockchain-Vision
Katharina Gehra ist Blockchain-Expertin und Gründerin von Immutable Insights. Sie spricht über die transformative Kraft der Blockchain und wie sie die Kontrolle über digitale Identitäten zurückgeben kann. Spannend sind auch ihre Visionen für eine gerechtere Gesellschaft durch Blockchain-Technologie. Zudem erklärt sie, welche Kryptowährungen neben Bitcoin und Ether wichtig sind und beleuchtet die Rolle von Frauen in der Blockchain-Branche – ein Thema, das mehr Sichtbarkeit braucht.

May 9, 2021 • 46min
Wir befragen den „Rezo der Kryptowährung“
In dieser Folge ist Roman Reher, bekannt als der Blocktrainer und erfolgreicher YouTuber, zu Gast. Er diskutiert die Herausforderungen der Kryptowährungen, insbesondere die Volatilität und ihre Auswirkungen auf Länder mit instabilen Währungen. Roman erklärt, ob Bitcoin eine Währung ist, wenn man damit nicht bezahlen kann, und verknüpft das Thema überraschend mit Harry Potter. Außerdem beleuchtet er den Einfluss von Elon Musk auf den Markt und die zentrale Rolle von Bildung für den sicheren Umgang mit digitalen Währungen.

May 3, 2021 • 46min
Es verändert einen komplett - Insiderwissen aus der Bitcoin-Community
In dieser Folge dreht sich alles um die tiefere Bedeutung von Bitcoin und seine Rolle als Symbol für Freiheit und Unabhängigkeit. Interessante Einblicke in die Bitcoin-Community und die Philosophie der Cypherpunks werden präsentiert. Die Diskussion reicht von der kritischen Betrachtung der Zentralbank-Digitalwährungen bis zu den Auswirkungen der Geldpolitik in Krisen. Zudem wird die Monetarisierung von Bitcoin und die Verbreitung von Wissen durch Literatur thematisiert, was zum Nachdenken über die Zukunft des Geldes anregt.

Apr 25, 2021 • 25min
Neues Investieren: Kann ich bald einen Teil meines Lieblingssongs kaufen? Blockchain III
In dieser spannenden Diskussion erfahren wir, wie Blockchain den Kapitalismus revolutionieren könnte. Es wird darüber gesprochen, wie künftig digitale Identitäten und das bedingungslose Grundeinkommen Gestalt annehmen könnten. Außerdem werden die Chancen und Herausforderungen der Integration von Kryptowährungen in Deutschland beleuchtet. Die Tokenisierung von Immobilien eröffnet neue Investitionsmöglichkeiten, während der Einfluss auf Einkommen und Datenschutz für zukünftige Entwicklungen entscheidend sein wird. Ein faszinierender Ausblick auf die Finanzwelt von morgen!


