

#60 Netflix-Hit „Squid Game“ aus finanzpsychologischer Sicht
Oct 17, 2021
Die Diskussion über die Netflix-Serie 'Squid Game' entfaltet die komplexen Verbindungen zwischen Geld, Gier und Moral. Es wird erforscht, wie finanzielle Notlagen extreme Entscheidungen hervorrufen können. Besonderes Augenmerk liegt auf der Frage, was Menschen bereit wären, für 33 Millionen Euro zu opfern. Zudem wird die Rolle von Geld im Streben nach Glück und Sinn im Leben beleuchtet. Extrembedingungen führen oft dazu, dass moralische Grenzen überschritten werden. Humorvolle Reflexionen runden das Thema ab.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Gier und Moral in Squid Game
02:17 • 9min
Moralische Dilemmata und die Bedeutung von Geld
11:42 • 2min
Geld, Glück und moralische Dilemmata in Squid Game
13:48 • 16min
Die moralischen Grenzen in Extremsituationen
29:52 • 2min
Humorvolle Reflexion über Geld und Serien
31:29 • 2min