OMR Education

OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller
undefined
Sep 9, 2025 • 55min

SEA in Zeiten von KI: So steuerst du Google Ads richtig mit Carlo Siebert

Carlo Siebert, ein erfahrener SEA- und Google Ads-Experte, erkundet die Rolle der Künstlichen Intelligenz im Suchmaschinenmarketing. Er erklärt, wie SEA-Manager ihre Strategien anpassen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Themen sind die Automatisierung mit Performance Max-Kampagnen und die Wichtigkeit des richtigen Datenmanagements. Zudem beleuchtet er die Auswirkungen von KI auf das Nutzerverhalten und die Zukunft des E-Commerce. Praktische Tipps zur Nutzung neuer KI-Features und zur Optimierung von Kampagnen runden das Gespräch ab.
undefined
Sep 1, 2025 • 35min

Instagram Marketing: So geht Internationalisierung – mit Veronika Strotmann

Veronika Strotmann, Mitgründerin der erfolgreichen K-Beauty Marke Yepoda, erzählt von den Herausforderungen und Erfolgen ihres Unternehmens im internationalen Instagram-Marketing. Sie diskutiert, wie sie mit nur viereinhalb Personen länderspezifische Instagram-Accounts erfolgreich steuern und wie wichtig lokalisierter Content ist. Authentizität ist für ihr Wachstum entscheidend. Zudem gibt sie Tipps zu Community-Interaktion und erklärt, warum inhouse Influencer-Marketing für ihr Team von 25 Personen so effektiv ist.
undefined
32 snips
Aug 25, 2025 • 1h 36min

Think with Tarek: Marktplatz-Hacks im E-Commerce – mit Johannes Kliesch

Johannes Kliesch, Co-Founder und CEO von Snocks, gibt spannende Einblicke in das Marktplatzgeschäft. Er erklärt, warum Marktplätze wie Amazon entscheidend für E-Commerce sind und bietet wertvolle Fulfillment-Strategien. Dabei wird die Effektivität hybrider Fulfillment-Modelle hervorgehoben. Kliesch spricht auch über die Optimierung von Conversion-Rate und AOV sowie über profitable Pricing-Strategien. Zudem diskutiert er die Rolle von Retail Media und wie internationale Expansion durch Marktplätze erfolgreich angegangen werden kann.
undefined
28 snips
Aug 18, 2025 • 52min

SEO im KI-Zeitalter: So wirst du sichtbar – mit Olaf Kopp

Olaf Kopp, Head of SEO und Co-Founder der Aufgesang GmbH, ist ein Pionier im Bereich SEO und Künstliche Intelligenz. Im Gespräch erklärt er, warum klassisches SEO überholt ist und wie KI das Nutzerverhalten verändert. Er diskutiert die Chancen von ChatGPT-Shopping für den E-Commerce und gibt praktische Tipps zur Optimierung von Inhalten für KI. Außerdem beleuchtet er, was digitale PR für die Markenwahrnehmung bedeutet und warum Glossare nicht mehr zeitgemäß sind. Eine spannende Entdeckungstour durch die Zukunft der Sichtbarkeit im Internet!
undefined
Aug 11, 2025 • 43min

Recruiting durch E-Sports & Counter-Strike – mit Dirk Behrend-Uçak & Simon Buehler

Dirk Behrend-Uçak ist Senior Sponsoringmanager bei DHL und Spezialist für E-Sports, während Simon Bühler im Employer Branding tätig ist. Sie sprechen darüber, wie DHL E-Sports nutzt, um Talente zu gewinnen und Markenbewusstsein zu steigern. Die innovative Strategie beinhaltet Formate wie den „DHL Drop“ und zeigt, warum Kampagnen im Gaming bis zu 400 % besser abschneiden. Außerdem diskutieren sie, wie Soft Skills aus E-Sports im Berufsleben anwendbar sind und geben wertvolle Tipps für Unternehmen, die im E-Sports aktiv werden möchten.
undefined
11 snips
Aug 4, 2025 • 40min

Data und KI richtig nutzen – mit Dr. Tim Wiegels

Dr. Tim Wiegels, ein versierter Data-Stratege mit umfangreicher Erfahrung im datengetriebenen Marketing, spricht über die Herausforderungen im Umgang mit Daten. Er räumt mit Mythen über KI auf und betont, dass fundierte Entscheidungen mehr als nur Tools benötigen. Tim erklärt die Wichtigkeit sauberer KPIs und die Notwendigkeit der Kommunikation zwischen Daten- und Marketingteams. Zudem gibt er praktische Tipps, wie man mit einfachen Analyse-Tools beginnt und die Potenziale von Excel ganz neu entdecken kann.
undefined
Jul 28, 2025 • 38min

Lokal statt global: Social Media für KMUs – mit Artur Derr

Artur Derr, Geschäftsführer der MEHRakademie und Social-Media-Experte für KMUs, spricht über die Macht von lokalem Marketing. Er erläutert, warum regionale Inhalte oft effektiver sind als globale Kampagnen und gibt praktische Tipps zur strategischen Nutzung von Social Media. Themen sind die Bedeutung von authentischer Kommunikation, die Entwicklung regionaler Identität und wie kleine Unternehmen durch eigene Content Creator ihre Sichtbarkeit erhöhen können. Praxisbeispiele zeigen, wie KMUs erfolgreich Rekrutierung, Abverkauf und Markenaufbau meistern.
undefined
6 snips
Jul 21, 2025 • 35min

Think with Tarek: KI, LLMs & Voicebots im E-Commerce

Tarek Müller, Mitgründer von About You, erklärt, wie KI den E-Commerce revolutioniert. Er teilt, wie sein Unternehmen Millionen spart und den Kundenservice mit Voicebots effizienter gestaltet. Virtuelle Produktfotografie wird als Schlüssel zur Veränderung in der Modebranche hervorgehoben. Müller spricht zudem über die Herausforderungen und Chancen von LLMs, die große Plattformen unter Druck setzen könnten. Er gibt Einblicke in die nächsten fünf Jahre im Retail und betont die Wichtigkeit von Infrastruktur für Marken, um im Wettbewerb zu bestehen.
undefined
Jul 14, 2025 • 33min

Community monetarisieren – mit Steven R. Urry

Steven R. Urry, Managing Partner bei Alondra Social und Experte für Community-Management, diskutiert über die strategische Bedeutung von Communities. Er erklärt, warum Community-Management bis 2025 unerlässlich sein wird und welche häufigen Fehler vermieden werden sollten. Urry spricht über den Unterschied zwischen indirekter und direkter Monetarisierung sowie die Wichtigkeit von anerkennendem Feedback aus der Community. Praktische Tipps wie Social Listening und die Schaffung langfristiger Beziehungen stehen ebenfalls im Fokus.
undefined
Jul 7, 2025 • 36min

Ist Facebook wirklich tot? – mit Jakob Strehlow

Jakob Strehlow, Meta-Experte und Gründer einer Agentur für Meta- und TikTok-Ads, erklärt, warum Facebook nach wie vor relevant für Marketing ist. Er präsentiert spannende Zahlen und Insights, die die Vorurteile über Facebook widerlegen. Die Unterschiede zwischen Facebook und Instagram werden analysiert, besonders im Bereich Lead-Generierung und Recruiting. Jakob gibt praktische Tipps zur Nutzung von Facebook-Gruppen und zur Optimierung von Meta Ads, um nachhaltige Erfolge zu erzielen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app