OMR Education

OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller
undefined
14 snips
Nov 17, 2025 • 1h 1min

E-Commerce neu denken – mit Alexander Graf

E-Commerce-Experte Alexander Graf, Co-Founder von Spryker und Host des Kassenzone-Podcasts, diskutiert die Zukunft des Handels. Er erklärt den "Temu-Moment" und warum klassische Online-Shops möglicherweise ausgedient haben. Graf thematisiert zentrale Veränderungen durch AI, Agentic Commerce und die Bedeutung des Kundenzugangs als wertvollstes Asset. Zudem gibt er spannende Tipps für Händler, etwa dass sie sich von Rabatten abwenden und ihren Fokus auf Plattformstrategien und Kundenbindung legen sollten.
undefined
Nov 10, 2025 • 44min

Brand Building – mit Falko Ohlmer

Falko Ohlmer, Mitgründer und Geschäftsführer der Branding-Agentur Arndt Benedikt, ist ein Experte für Markenstrategie und Design. Er spricht über die Bedeutung einer klaren Markenverortung, insbesondere im KI-Zeitalter, und erklärt, dass Brand Building weit über ein einfaches Logo hinausgeht. Anhand des Love-Triangle of Branding zeigt er, wie emotionale Verbindungen und Design zur Differenzierung und Markenwahrnehmung beitragen. Falko gibt zudem praktische Tipps, wie man Markenbotschaften effektiv kommuniziert und Konsistenz zur Vertrauensbildung nutzt.
undefined
Nov 3, 2025 • 42min

Marketing-Fehler, die du auch machst – Perspektivwechsel mit Peer Wörpel

Peer Wörpel, Managing Partner bei la red und Ex-Mitarbeiter bei Meta, teilt seine wertvollen Erkenntnisse über Marketingstrategien. Er kritisiert die einheitliche Zielgruppensicht und empfiehlt, Differenzierungen vorzunehmen, um Budgetverluste zu vermeiden. Außerdem hebt er die Gefahr von Vanity Metrics hervor und plädiert für den Fokus auf handlungsrelevante KPIs. Peer erklärt, dass effektive Mediametriken hinterfragt werden sollten und betont, wie wichtig datengetriebene Kreation und ehrliche Beratung im Marketing sind.
undefined
Oct 27, 2025 • 36min

KI und Recht verstehen – mit Dr. Nils Christian Haag

Dr. Nils Christian Haag, ein erfahrener Rechtsanwalt bei Intersoft Consulting, beleuchtet die rechtlichen Aspekte rund um KI, Datenschutz und Urheberrecht. Er diskutiert, wem KI-generierte Inhalte gehören und klärt die Anforderungen des EU AI Acts. Nils betont die Risiken der Datennutzung in offenen KI-Tools und gibt Tipps zur rechtssicheren Implementierung in Unternehmen. Auch die Notwendigkeit von Kennzeichnungen bei KI-Content und die Haftungsfragen für Marken im KI-Kontext sind zentrale Themen. Ein Muss für alle, die in der digitalen Content-Welt tätig sind!
undefined
Oct 20, 2025 • 49min

LinkedIn-Updates 2025: Reichweite, Hacks und neue Features - mit Britta Behrens

Britta Behrens, LinkedIn Certified Marketing Expertin, spricht über die neuesten Entwicklungen auf LinkedIn. Sie erklärt, warum Millionen Fake-Accounts gelöscht werden und wie das die Nutzer*innen betrifft. Zudem betont sie die Wichtigkeit von zwei bis drei durchdachten Beiträgen pro Woche und der Macht von Kommentaren für Sichtbarkeit. Ein weiterer spannender Punkt ist der Einfluss von KI auf die Content-Erstellung: Sie empfiehlt, KI als Unterstützung zu nutzen, aber auf Authentizität zu achten. Tipps für effektives Storytelling und die Vorteile der neuen Premium Company Pages runden das Gespräch ab.
undefined
12 snips
Oct 13, 2025 • 41min

Verkaufspsychologie made in China - mit Matthias Niggehoff

Matthias Niggehoff, Verkaufspsychologe und Experte für Conversion-Optimierung, teilt spannende Insights aus seiner China-Reise. Er diskutiert, wie kulturelle Unterschiede zwischen China und Deutschland die Verkaufsstrategien beeinflussen. Besonders interessant sind seine Beobachtungen zu Gamification und hyperlokalem Community-Marketing. Matthias erklärt, wie Live-Streams an ungewöhnlichen Orten Zuschauer anziehen und wie identitätsbasierte Ansätze das Nutzerverhalten steuern können. Außerdem gibt er praktische Tipps für die Personalisierung und Umsatzsteigerung im deutschen Markt.
undefined
6 snips
Oct 6, 2025 • 38min

Social Media im KI-Zeitalter richtig nutzen – mit Gavin Karlmeier

Gavin Karlmeier, Journalist und Digitalberater mit Schwerpunkt auf Social Media-Strategie, spricht über die Transformation sozialer Netzwerke im KI-Zeitalter. Er erklärt die drei Epochen von Social Media und die Rolle von KI in der Content-Produktion. Gavin betont, dass Marken authentischen Content schaffen müssen, um gegen den Überfluss an KI-gestütztem Schrott zu bestehen. Zudem gibt er praktische Tipps zur Plattformwahl und ermutigt Marken, aktiv in Nischen zu denken und sich Fehlerfreundlichkeit zu erlauben.
undefined
Sep 29, 2025 • 42min

Was KI mit deinem Job macht – Thuy-Ngan Trinh

Thuy-Ngan Trinh, Geschäftsführerin von A11 und Expertin für praktische KI-Implementierung, teilt wertvolle Einblicke zur Integration von KI in Unternehmen. Sie erläutert, warum viele Firmen hinterherhinken und welche Fehler man vermeiden sollte. Über die Bedeutung von Allroundern anstelle von Spezialisten diskutiert sie, wie Neugier als Schlüsselkompetenz in der KI-Ära fungiert. Thuy-Ngan gibt praktische Tipps zur Prozessautomatisierung und empfehlen kleine Projekte, um den Einstieg in die KI-Welt zu erleichtern.
undefined
14 snips
Sep 22, 2025 • 42min

TikTok als Umsatzkanal – mit Julia von Hitschler

Julia Winkler, Geschäftsführerin von Hitschler, spricht über die Transformation ihres Familienunternehmens zur Social-Media-Kultmarke. Sie erläutert, warum TikTok der zentrale Kanal für die Generation Z ist und teilt innovative Ansätze für Liveshopping und Community-getriebenen Content. Von der Organisation des TikTok-Shops bis hin zu praktischen Tipps für Kundenbindung und Produktentwicklung zeigt Julia, wie wichtig Nähe und Authentizität im E-Commerce sind. Ihre Strategie? Einfach machen und mit echten Menschen kommunizieren!
undefined
Sep 15, 2025 • 47min

So nutzt du LinkedIn Ads 2025 effektiv– mit Alexander Boecker

Alexander Boecker, Co-Geschäftsführer der Agentur Nerds, erklärt die Tricks für effektive LinkedIn-Werbung. Er beleuchtet die Bedeutung von Thought Leader Ads und wie diese beim Vertrauenaufbau helfen. Video-Ads können zwar Emotionen wecken, konvertieren jedoch oft schwach. Targeting-Strategien werden diskutiert, einschließlich der Herausforderungen und Möglichkeiten. Mit praktischen Tipps, wie zum Beispiel dem Verstehen von Zielgruppenbedürfnissen, zeigt er, wie Werbung auf LinkedIn strategisch optimiert werden kann.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app