OMR Education

OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller
undefined
Jul 28, 2025 • 38min

Lokal statt global: Social Media für KMUs – mit Artur Derr

Artur Derr, Geschäftsführer der MEHRakademie und Social-Media-Experte für KMUs, spricht über die Macht von lokalem Marketing. Er erläutert, warum regionale Inhalte oft effektiver sind als globale Kampagnen und gibt praktische Tipps zur strategischen Nutzung von Social Media. Themen sind die Bedeutung von authentischer Kommunikation, die Entwicklung regionaler Identität und wie kleine Unternehmen durch eigene Content Creator ihre Sichtbarkeit erhöhen können. Praxisbeispiele zeigen, wie KMUs erfolgreich Rekrutierung, Abverkauf und Markenaufbau meistern.
undefined
6 snips
Jul 21, 2025 • 35min

Think with Tarek: KI, LLMs & Voicebots im E-Commerce

Tarek Müller, Mitgründer von About You, erklärt, wie KI den E-Commerce revolutioniert. Er teilt, wie sein Unternehmen Millionen spart und den Kundenservice mit Voicebots effizienter gestaltet. Virtuelle Produktfotografie wird als Schlüssel zur Veränderung in der Modebranche hervorgehoben. Müller spricht zudem über die Herausforderungen und Chancen von LLMs, die große Plattformen unter Druck setzen könnten. Er gibt Einblicke in die nächsten fünf Jahre im Retail und betont die Wichtigkeit von Infrastruktur für Marken, um im Wettbewerb zu bestehen.
undefined
Jul 14, 2025 • 33min

Community monetarisieren – mit Steven R. Urry

Steven R. Urry, Managing Partner bei Alondra Social und Experte für Community-Management, diskutiert über die strategische Bedeutung von Communities. Er erklärt, warum Community-Management bis 2025 unerlässlich sein wird und welche häufigen Fehler vermieden werden sollten. Urry spricht über den Unterschied zwischen indirekter und direkter Monetarisierung sowie die Wichtigkeit von anerkennendem Feedback aus der Community. Praktische Tipps wie Social Listening und die Schaffung langfristiger Beziehungen stehen ebenfalls im Fokus.
undefined
Jul 7, 2025 • 36min

Ist Facebook wirklich tot? – mit Jakob Strehlow

Jakob Strehlow, Meta-Experte und Gründer einer Agentur für Meta- und TikTok-Ads, erklärt, warum Facebook nach wie vor relevant für Marketing ist. Er präsentiert spannende Zahlen und Insights, die die Vorurteile über Facebook widerlegen. Die Unterschiede zwischen Facebook und Instagram werden analysiert, besonders im Bereich Lead-Generierung und Recruiting. Jakob gibt praktische Tipps zur Nutzung von Facebook-Gruppen und zur Optimierung von Meta Ads, um nachhaltige Erfolge zu erzielen.
undefined
10 snips
Jun 30, 2025 • 42min

AI Search & die Zukunft von SEO – mit Malte Landwehr

Malte Landwehr, SEO-Experte und ehemaliger VP bei Idealo, diskutiert die Zukunft von SEO im Zeitalter der KI. Er erläutert, wie sich das Klickverhalten verändert und warum klassische SEO-Strategien an Bedeutung verlieren. Malte gibt praktische Tipps, wie Onlineshops sich durch klaren USP und optimierte Technik von der Konkurrenz abheben können. Zudem wird die Rolle von einzigartigem Content und Live-Daten betont, um in der KI-dominierten Suchwelt sichtbar zu bleiben. Ein informativer Einblick in die digitale Marketinglandschaft der Zukunft!
undefined
Jun 23, 2025 • 43min

Von Roblox bis Labubu: Cuteness als Marketinghebel - mit Toan Nguyen

Toan Nguyen, Partner bei Jung von Matt NERD, ist ein Experte für Gaming und Cuteness Culture. Er diskutiert, warum Cuteness im Marketing immer wichtiger wird, insbesondere als Reaktion auf gesellschaftliche Krisen. Gemeinsam mit Rolf Hermann analysiert er den Hype um Sammlerstücke wie Labubu und die transformative Rolle von Roblox als Plattform für Markeninszenierungen. Toan teilt spannende Fallbeispiele von Nivea und Got2b und hebt hervor, wie World Building Marken hilft, emotionale Erlebnisse zu schaffen und jüngere Zielgruppen zu erreichen.
undefined
25 snips
Jun 16, 2025 • 39min

State of AI im Marketing 2025 – mit Pip Klöckner

Pip Klöckner, Technologieanalyst und Host des Doppelgänger Podcasts, teilt spannende Einblicke in die Zukunft der Künstlichen Intelligenz im Marketing. Er erklärt, warum KI die wichtigste Transformation des Jahrzehnts ist und wie große Tech-Firmen wie Google, Meta und Amazon ihre Strategien anpassen. Pip betont die Bedeutung von qualitativ hochwertigem Content und dass Marken bestehende Kanäle effizient nutzen sollten, bevor sie in KI-Experimente investieren. Außerdem diskutiert er die Rolle von generativer KI und den Einfluss auf Werbekampagnen.
undefined
9 snips
Jun 9, 2025 • 44min

Googles AI-Offensive verstehen – mit Roland Eisenbrand

Roland Eisenbrand ist der Head of Content bei OMR und ein Experte für Online-Marketing. Er spricht über die neuesten Entwicklungen von Googles AI-Offensive und deren tiefgreifende Auswirkungen auf Marketingstrategien. Dabei erklärt er den Unterschied zwischen AI Overviews und AI Mode sowie die Herausforderung des „Great Decoupling“, das sinkende Klickzahlen trotz steigender Impressions erklärt. Zudem thematisiert er Hyperpersonalisierung und die Rolle von Personal Brands in der digitalen Transformation, während er praktische Tipps für SEO und Content-Strategien gibt.
undefined
Jun 4, 2025 • 50sec

Trailer - OMR Education

In dieser Folge wird der Fokus auf praxisnahe Insights aus der Welt des Online Marketings gelegt. Experten und erfolgreiche Marketer teilen spannende Fallstudien und Best Practices. Andre Alpar geht auf häufige Fragen zu Themen wie SEO und Social Marketing ein. Außerdem spricht Tarek Müller über digitale Trends und effektive Strategien für Marketer. Ein wertvoller Austausch von Fachwissen, das direkt in der Praxis angewendet werden kann!
undefined
9 snips
Jun 2, 2025 • 39min

Meta-Updates 2025 – mit Florian Litterst

Florian Litterst, ein Experte für Meta-Advertising und KI im Marketing, diskutiert mit Rolf Hermann die revolutionären Veränderungen bei Meta. Sie erörtern Mark Zuckerbergs Kampfansage an die Werbebranche und die Rolle von KI bei der Erstellung von Ads. Innovative Ansätze wie Creative-Varianz und Branded Content ohne Werbelabel stehen im Mittelpunkt. Litterst gibt praktische Tipps zur Nutzung von KI-Tools und erklärt, warum Inkrementalität der neue Maßstab für Performance-Messungen ist. Ein spannender Einblick in die Zukunft der digitalen Werbung!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app