Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule

Corina Elfe
undefined
Mar 17, 2024 • 1h 11min

46 - "Lieblingsfach" Mathe - Luise @frau_mathematte

Die in der Folge erwähnte Fibel für Eltern findet ihr auf Luises Homepage.Luise wird mir auf Instagram immer wieder eingespielt - naja - eigentlich sind es ihre Hände, wenn sie auf einer Matte mit kleinen Plättchen spielt und dabei Mathematik anschaulich macht. Ihr Material, das sie da nutzt, ist beeinflusst vom Montessori Material, schließlich ist Luise ausgebildete Montessori- Lehrerin, nachdem sie im regulären Schuldienst merkt, wie schlecht viele Kinder und Jugendliche mit Mathematik klarkommen.Wir beiden Mathelehrerinnen stellen uns also die Frage:Warum scheitern so viele Menschen gerade im Fach Mathematik?Wenn ihr meinen Podcast schon länger hört, dann wisst ihr, dass eigentlich ALLE, die da waren, von ihren schlechten Matheerlebnissen berichtet haben. Auch außerhalb des Podcasts begegnen mir Menschen vorbelastet, wenn ich berichte, dass ich Mathematik unterrichte.Ich kann euch sagen: es ist nicht das Fach Mathematik das Problem, sondern was der Mathematikunterricht mit uns macht. Eigentlich sind es vielmehr die schlechten Erfahrungen, die wir im Matheunterricht machen als dass das Fach irgendetwas Besonderes mit sich bringt.Also sind wir doch wieder bei unserem Nervensystem und das erklärt und Luise ganz wunderbar.Luise findet ihr unter @frau_mathematte und unter @sicherlernen auf Instagram.Danke, dass du da warst!!Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht! Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter! ➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website. Abonniere meinen Newsletter!Liebe Grüße,deine Corina
undefined
Mar 10, 2024 • 1h 17min

45 - Über Lehrkräfte - Andrea Dannhauser

Andrea ist Erzieherin und dennoch selbstständig.Nachdem ich vor ein Paar Wochen bei ihr im Podcast war: (Hier geht es zu unserer gemeinsamen Folge bei Andrea), habe ich sie auch zu mir eingeladen.Es ging am Ende ihrer Folge um Lehrkräfte und um die Frage - was macht eine Lehrkraft zu einer guten Lehrkraft und was macht es so richtig schlimm?Natürlich können wir nur aus unserer eigenen Erfahrung sprechen und ich bin mir sicher, dass es Menschen gibt, die gerne mit Angst und Druck lernen (Hä??).Und trotzdem sind wir beiden uns sicher, dass es keine gute Voraussetzung ist, wenn man mit Druck und Angst versucht, Kinder und Jugendliche zum Arbeiten zu zwingen. Das Ganze hat nämlich Auswirkungen!!Andrea findet ihr auf Instagram unter: Andrea DannhauserEs macht einfach großen Spaß mit Andrea zu sprechen! Danke dir für diese schönen Minuten!Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht! Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter! ➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website. Abonniere meinen Newsletter!Liebe Grüße,deine Corina
undefined
Mar 3, 2024 • 1h 7min

44 - Sex in der Schule - Julia Henchen @lustfaktor

Sexuelle Bildung gehört aus den unterschiedlichsten Gründen eindeutig in die Schule, denn Sex hat etwas mit Beziehung und Identität zu tun und schließlich sind Menschen auf gute Beziehungen angewiesen.Ich bin zusätzlich fest davon überzeugt, dass es ganz viel mit Prävention zu tun hat, über Grenzen zu sprechen - am besten schon ganz früh.Julia Henchen alias Lustfaktor ist genau die richtige Person, um uns Lehrkräfte und Eltern in diesem Bereich aufzuklären, denn sie ist nicht nur Sexualpädagogin, sondern auch Sexual- und Paartherapeutin, das heißt, sie beschäftigt sich auch mit den Folgen fehlenden Wissens im Bereich Sexualität.Julia findet ihr auf den sozialen Netzwerken unter @lustfaktor und ihre Homepage unter: julia-henchen.de.Ihr könnt Julia als Kollegium buchen, um euch fortzubilden, ansonsten therapiert sie u.A. auch online. Es gibt ein Buch zum Thema Lustlosigkeit und mehrere Kurse, die ihr bei ihr buchen könnt.Sie ist eine große Empfehlung meinerseits!Bücher, die ihr als Eltern lesen könnt:Magdalena Heinzel: Was kribbelt da so schön?Carsten Müller: Sex ist wie Brokkoli nur andersBücher für Kinder:Lina die EntdeckerinGlitterclit: Untenrum, wie sagst du?Carsten Müller: Von wegen Bienchen und Blümchen!Bücher für Jugendliche:Sex in Echt!Jugend gegen AIDS: FAQ you!Danke Julia, dass du dir die Zeit genommen hast, um zu mir in den Podcast zu kommen!!Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht! Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter! ➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website. Abonniere meinen Newsletter!Liebe Grüße,deine Corina
undefined
Feb 18, 2024 • 1h 33min

42 - Der Clownmodus - Anja @the_neurodivengers

"Bei Hunden gibt es noch einen weiteren Stressmodus, der nennt sich FIDDLE und da machen die Hunde einfach nur Quatsch und ich bin sicher, das gibt es bei uns Menschen auch!"Anja bekommt mit 52 die Diagnose AuDHS, also ADHS und Autismus und nachdem sie jahrelang als Schulsozialarbeiterin an einer Förderschule gearbeitet hat, selbst 3 große Kinder hat, kann sie mit mir aus den unterschiedlichen Perspektiven auf die Kinder und Jugendlichen in der Schule schauen und deren Verhalten analysieren.Anja war selbst "ein Klassenclown".Sie berichtet, wie es ihr damit ging, wie es ihr auch heute noch damit geht, wenn sie sich zurückerinnert und wie sie das aus ihrer heutigen Perspektive und mit der richtigen Expertise rückwirkend bewertet.Das Gespräch hat richtig viel Spaß gemacht und bietet allerlei Tipps und Tricks für Eltern und Lehrkräfte im Umgang mit Klassenclowns.Anja findet ihr auf Instagram unter @the_neurodivengersDanke Anja!!Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht! Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter! ➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website. Abonniere meinen Newsletter!Liebe Grüße,deine Corina
undefined
Feb 4, 2024 • 1h 37min

41 - Fehldiagnostiziert und übersehen - Simon

Simon hat sich bei mir gemeldet und darum gebeten, seine Geschichte erzählen zu dürfen und ich bin so froh, dass er das gemacht hat.Tatsächlich ist es nämlich so, dass das, was Simon berichtet, so oft passiert: er wurde diagnostiziert (Hochbegabung), jedoch wurde übersehen, dass da noch etwas ganz anderes  eine große Rolle spielt und so bleibt Simon auf sich allein gestellt, boxt sich irgendwie durch die Schulzeit und bekommt unterwegs weitere Diagnosen, die jedoch nicht zu ihm passen und so dauert es nicht lange und Simon wird arbeitsunfähig.Erst mit knapp 40 Jahren erfährt er, dass er Autist ist und sein erster Gedanke war:"Mist, das geht nicht mehr wieder weg!" Alleine diese Aussage zeigt uns doch so deutlich, welcher Leidensdruck sich hinter Simons Biographie versteckt.Simon hat eine Tochter und ich finde es wichtig und gut, dass er als Vater erzählt, was ihm als Autist schwerfällt und wie es die Beziehung zu seiner Frau schon mehrfach belastet hat. Immerhin bekommt er heute professionelle Unterstützung, die dabei hilft, sein autistisches Wesen, besser zu verstehen und anders zu kommunizieren.Wäre gleich der erste Arzt seiner Intuition gefolgt, hätte sein Weg ganz anders ausgesehen. Wenn du dich also immernoch fragst, weshalb es Diagnosen braucht, dann ist diese Folge ganz wichtig für dich!Danke Simon, dass du da warst und mir deine Geschichte erzählt hast. Ich bin mir sicher, sie wird vielen helfen!Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht! Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter! ➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website. Abonniere meinen Newsletter!Liebe Grüße,deine Corina
undefined
Jan 28, 2024 • 1h 54min

40 - Perspektivwechsel - Klemens Ketelhut

Die Schule ist nicht außerhalb der Gesellschaft!Im Gegenteil - es ist für viele Kinder ein Ort, an dem die harte Realität stattfindet. Konflikte, Ausgrenzung, Mobbing, soziale Ungerechtigkeiten, die kaum ausgeglichen werden, kognitive Nachteile, die nicht anerkannt werden.Klemens gibt Fortbildungen für Lehrkräfte, hält Vorträge und gibt Workshops zu den Themen Konversionstherapie und queere Schüler*innen und arbeitet zusätzlich in unterschiedlichen Projekten. Sein Lebenslauf ist so bunt wie seine Socken (lasst euch von seinen Strickkünsten gerne auf seinem Instagram Profil inspirieren) und aus diesem Grund wahnsinnig schwer, hier zusammenzufassen.Klemens lädt uns in dieser Folge dazu ein, immer wieder die Perspektive zu wechseln - in finanziell schwache Familien zu schauen, die Schwierigkeiten von Minderheiten zu sehen und eben - seinem wichtigsten Thema - die Probleme queerer Menschen in der Schule besser kennenzulernen.Was für eine Rolle spielt die Schule im Leben von Kindern und Jugendlichen, die Minderheiten angehören? Werden sie überhaupt gesehen bzw. repräsentiert?Ich bin sehr dankbar, dass Klemens nicht nur die wissenschaftliche Sicht als Soziologe einnimmt, sondern auch aus seinem eigenen Leben erzählt, denn spätestens dann wird klar, weshalb sein Talent vergeudet gewesen wäre, wenn er die Lehre an der Bank zu Ende gemacht hätte.Danke Klemens!Hier sind die Links zu den genannten Seiten und falls ihr Klemens buchen wollt, dann findet ihr hier die nötigen Infos:Klemens' LinkedInMosaik DeutschlandKlemens E-Mail Adresse: ketelhut@mosaik-deutschland.deArbeiterkind Und hier kommen weitere Links, die für euch sinnvoll sein könnten:Bücher zum Runterladen mit vielen Infos zu den Themen Schule und queere Schüler*innen:Buch 1: Schule lehrt lernt Vielfalt 1Buch 2: Schule lehrt lernt Vielfalt 2Das Regenbogenportal ist eine Ressourcensammlung vom BMFSFJ und man findet eigentlich immer was Spannendes als Lektüre, aber auch Unterrichtsentwürfe usw.Und das hier ist der Link zum Bundesverband queere Bildung.Film:Stadt, Land, FreiheitNummern:LGBTIQ+ Hotline: Mo-Fr 19-21 Uhr: 0800 133 133Nummer gegen Kummer: Kinder und Jugendliche: 116111 Erwachsene: 0800 111 0 333Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht! Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter! ➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website. Abonniere meinen Newsletter!Liebe Grüße,deine Corina
undefined
Jan 21, 2024 • 42min

39 - ADHS und Essen - SOLOFOLGE Corina

ADHS und Essen - hat das etwas miteinander zu tun?Ich weiß es! Ja!!Denn:Mit Essen kann Dopamin erzeugt werden und das ist schließlich das, was bei einem gestörten Dopaminstoffwechsel immer wieder gesucht wird - Dopamin!Zuckerhaltige und fetthaltige Lebensmittel liefern schnelle Energie und dadurch wird Dopamin freigesetzt.Vor allem dann, wenn eigentlich immer etwas zu tun ist, was nicht so viel Freude bringt, ist die Suche nach dem Dopamin besonders groß.Das hat viel mit meiner Biographie zu tun und lässt sich - jetzt im Nachhinein betrachtet - ganz leicht erklären.Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest (natürlich nur positiv) und wenn du mir ein Feeback zur Folge gibst.Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht! Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter! ➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website. Abonniere meinen Newsletter!Liebe Grüße,deine Corina
undefined
Jan 14, 2024 • 1h 26min

38 - Der Umgang mit Problemkindern - Isabel

Isabel ist Lehrerin an einer Förderschule und Pflegemutter eines Mädchens mit FASD. Dass das Kind diese Behinderung hat, ist ihr erst aufgefallen, als sie andere Kinder, die an ihrer Schule sind, beobachtet hat und viele Gemeinsamkeiten feststellte.Was das für sie im Alltag bedeutet und wie es ihren Blick auf das Thema Schule und den Umgang mit Schwierigkeiten, die Kinder mitbringen, verändert hat, erzählt sie uns in dieser Folge.Auch gibt sie uns einen direkten Tipp im Umgang mit Lehrkräften bzw. darin, wie wir miteinander kommunizieren sollten, damit ein Kontakt langfristig gut funktionieren kann.Isabel findest du auf Instagram unter @frau_hellebellDanke liebe Isabel, dass du bei mir im Podcast warst, dass su dich bei mir gemeldet hast und wir dieses schöne Gespräch führen konnten.Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht! Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter! ➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website. Abonniere meinen Newsletter!Liebe Grüße,deine Corina
undefined
Dec 17, 2023 • 1h 20min

36 - So viele tolle Menschen - Solofolge Corina

Wahnsinn, was alles im Jahr 20233 passiert ist!Ich habe mit einem ganz kleinen Projekt gestartet und inzwischen so viele tolle Menschen kennengelernt und so viele neue Projekte gestartet. Offensichtlich braucht es Menschen, die in einer Mehrfachrolle auftreten, um Aufklärungsarbeit zu betreiben.Ich bin eine neurodivergente Lehrerin, eine Mutter neurodivergenter Schulkinder und leider spät diagnostiziert worden, weshalb ich durchaus weiß, wie es sich anfühlt, für die unterschiedlichsten Themen verantwortlich gemacht zu werden, die ich jedoch niemals eigenständig ändern konnte.Durch diese besondere Rolle kann ich so viele Positionen gleichzeitig vertreten und klare Änderungsvorschläge machen, damit der Umgang mit dem Thema Schule nicht zum Familienstreit oder zu einer Schulangst führen muss.Denn genau hierauf wirkt sich das aktuelle Schul- und Bildungssystem aus - auf die Gesundheit der Familiendynamik und auf die psychische Gesundheit der Kinder und Jugendlichen.Ich bin dankbar, dass ich auf meinem bisherigen und doch noch sehr kurzen Weg, so viele Menschen kennenlernen durfte, die genau dasselbe tun - aus einer anderen Position heraus und in anderen Bereichen aber doch mit demselben Ziel: den Menschen zu erklären, wie wir neurodivergenten Menschen ticken!Danke also an Sarah Weber von @autisplus, an Verena und Eduard von @wolfundbaer, an Anja von @the_neurodivengers, an Claudia von @tschuess.schulstress, an Hannah @hannah.vasiliadis, an Philip von @sensoricaid und an die beiden Jessicas @hyperfokuss @jess_einfach.Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht! Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter! ➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website. Abonniere meinen Newsletter!Liebe Grüße,deine Corina
undefined
Dec 10, 2023 • 1h 23min

35 - Pisa und Psyche: die schräge Seite von Bildung - Philip

"Schule ist ein kapitalistisches System und die Schüler:innen darin sind die Ware, die sich anhand von Zahlen bewerten lassen soll."Wie gut passt das Schul- und Bildungssystem zu den psychologischen Voraussetzungen, die bei jungen Menschen gegeben sind?Ich kann mir kaum vorstellen, dass es für dieses Gespräch jemand besseren gibt, als eine autistische Person, die bereits als Kind das Spezialinteresse "Psychologie" hat und die inzwischen Psychologie studiert.Philip von @sensoricaid war erneut bei mir im Podcast und wir haben uns gleich über die aktuellen Ergebnisse der Pisa Studie unterhalten, welche die Schieflage des Bildungssystems erneut aufzeigt.Wann haben die verantwortlichen Menschen verstanden, dass es nicht um die Inhalte in der Schule geht (bzw. nur bedingt), sondern dass die Psychologie der jungen Menschen eine ganz entscheidende Rolle spielt und dass genau hier angesetzt werden muss!?Hierbei handelt es sich also wirklich um einen Kapierfehler.Danke Philip, dass du wieder da warst! Es hat mir erneut Spaß gemacht!!Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht! Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter! ➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website. Abonniere meinen Newsletter!Liebe Grüße,deine Corina

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app