

54 - ADHS und Hormone, PMDS, PMS, Wechseljahre - Daniela
6 snips May 19, 2024
Daniela Wolf, Spezialistin für Menstruationszyklen, PMDS und PMS, teilt ihre Erfahrungen mit ADHS und Hochbegabung. Sie spricht über die Auswirkungen hormoneller Schwankungen auf das Wohlbefinden und erläutert die häufige Verbindung zwischen ADHS und PMDS. Themen wie Selbstbestimmung durch Ernährung, die Herausforderungen neurodivergenter Mütter und die Wichtigkeit von Hormontests werden beleuchtet. Sie reflektiert den Einfluss der Schulzeit auf das Selbstwertgefühl und betont den Wert von individueller Unterstützung.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Danielas emotionaler Diagnoseprozess
- Daniela Wolf erzählt, wie sie lange Wut- und Trauerphasen nach ihrer ADHS-Diagnose durchlebte.
- Sie erkannte Rückschlüsse auf ihr Leben und fühlte sich oft unverstanden und allein gelassen.
PMDS als schwere Erkrankung
- PMDS verursacht eine starke neurobiologische Reaktion auf normale Hormonschwankungen, die das serotone System beeinflusst.
- Im Gegensatz zu PMS zerstört PMDS das Leben und ist schwer behandelbar.
Östrogen steuert Neurotransmitter
- Östrogen steuert die Serotonin- und Dopaminproduktion und beeinflusst so das Wohlbefinden zyklisch.
- PMDS verschärft den Serotoninmangel in der lutealen Phase, was starke psychische Symptome verursacht.