Zeitweise Natur

Zeitweise
undefined
May 23, 2025 • 36min

Drachen lieben leicht gemacht

Entdecke die faszinierende Welt der Eidechsen! Hermann erzählt von seinen Abenteuern im Garten und der Autotomie, einer erstaunlichen Fähigkeit der Eidechsen. Hier erfährst du spannende Unterschiede zwischen verschiedenen Eidechsenarten und warum eine Eidechsenburg im Garten unverzichtbar ist. Außerdem gibt es persönliche Geschichten, die Vorstellung von Giersch als essbarem Wildkraut, selbstgemachten Tee und nostalgische Erinnerungen an die erste Erdbeere. Ein unterhaltsamer Mix aus Kochen und Naturwissen!
undefined
May 16, 2025 • 30min

Von Raupen und Rasenregeln

Der Frühling bringt frische Themen: Vom Löwenzahn, der vom Unkraut zum Gartenschatz wird, bis hin zu Gartenpflege und dem faszinierenden Distelfalter, der 4.000 Kilometer zurücklegt. Jan thematisiert die Metamorphose der Schmetterlinge und philosophische Fragen zur Verwandlung in Insekten. Außerdem gibt es spannende Beobachtungstipps für Mai und Berichte von einem Schnorchelausflug, wo Hechte und Babyfische entdeckt wurden. Humorvolle Rasenmäher-Tipps runden das fröhliche Naturerlebnis ab.
undefined
May 9, 2025 • 5min

Maikäfer, Nachtigallen, Distelfalter - Bucketlist Mai II

Im Wonnemonat Mai blüht die Natur förmlich auf. Lern mehr über die faszinierenden Maikäfer und die beeindruckende Wanderung der Distelfalter. Die Gesänge der Nachtigallen laden dazu ein, die Poesie der Natur zu genießen. Erlebe die Wunder der heimischen Tierwelt und lass dich inspirieren, selbst hinauszugehen und die Schönheit der Natur zu erkunden!
undefined
May 2, 2025 • 21min

Bucketlist Mai

Der Mai bringt eine Fülle von Naturerlebnissen! Die Sprecher erzählen von der Schönheit der Tierwelt, insbesondere von beeindruckenden Vögeln wie Schwarzstörchen und Bienenfressern. Entdeckt kulinarische Tipps mit Giersch und freut euch auf die Erdbeerzeit. Zudem wird die Bedeutung von Vogelstimmen hervorgehoben, mit nützlichen Apps zur Identifikation. Abschließend gibt es Geschichten über das Schlafen im Freien – eine besondere Herausforderung und ein großes Vergnügen!
undefined
Apr 25, 2025 • 46min

Manfred, die Mauerzebraspringspinne.

Diese Folge begeistert mit der Mauerzebraspringspinne, deren erstaunliche Sehkraft und Sprungtechnik im Fokus stehen. Außerdem wird das faszinierende Balzverhalten der Männchen thematisiert. Jan spricht über die Naturerlebnisse im Wald und ermutigt dazu, öfter nach draußen zu gehen. Dabei werden auch Zeckenrisiken und der Vogel des Jahres 2025 besprochen. Die humorvolle Diskussion über die Superkräfte der Springspinnen bringt interessante Einblicke in die Welt dieser übersehenen Tiere.
undefined
Apr 18, 2025 • 37min

Dachse sind auch nur Menschen - Baukunst und Bärlauchlust

Der Dachs zieht in den Frühling und zeigt seine beeindruckende Architektur und das komplexe Familienleben. Es wird humorvoll erörtert, warum Dachse zu den reinlichsten Wildtieren gehören und welche Überraschungen sie im sozialen Miteinander bereithalten. Zudem gibt es praktische Tipps zum Bau von Insektenhotels und die besten Methoden, um Bärlauch sicher zu sammeln. Die Zuhörer werden ermutigt, die Frühlingszeit in der Natur zu genießen und ihre eigenen Erfahrungen mit dieser faszinierenden Pflanzenwelt zu teilen.
undefined
Apr 11, 2025 • 37min

Schlüsselblume & Schraubenzieher -Der Werkzeugkasten der Verführung

In dieser Folge wird die faszinierende Welt der Werkzeugnutzung bei Tieren erkundet – vom Specht bis zum Schimpansen. Die Sprecher teilen ihre Erlebnisse und beleuchten, wie Tiere mit Naturmaterialien im Ernstfall umgehen. Auch die Echte Schlüsselblume wird als zauberhafte Pflanze thematisiert, die nicht nur Frühlingstechnik, sondern auch mythologische Geschichten mitbringt. Ihre heilenden Kräfte und Nutzung in alten Bräuchen werden ebenfalls diskutiert. Ein humorvoller Ausflug ins Grüne mit unerwarteten Verbindungen zu Star Wars sorgt für zusätzliche Unterhaltung.
undefined
Apr 4, 2025 • 32min

Die Schöne und das Biest! Wiedehopf und Maulwurfsgrille

Die Sprecher begrüßen die Zuhörer humorvoll in der Kamark und teilen Anekdoten über das Fotografieren von Flamingos. Spannende Einblicke in die wetterbedingten Launen des Aprils und deren kulturellen Einfluss folgen. Es wird über den Wiedehopf, seine Lebensweise und die Jagdtechniken diskutiert. Die faszinierende Mauerwurfsgrille wird vorgestellt, inklusive ihrer Fortpflanzung und Geräusche. Die wichtige Rolle der Hummelköniginnen im Ökosystem wird analysiert, während Herausforderungen und Unterstützungsmaßnahmen angesprochen werden.
undefined
Mar 28, 2025 • 40min

Fitis oder Kröte - Zilpzalp oder Frosch?

Frühling liegt in der Luft und die Gastgeber tauchen ein in die faszinierende Welt von Kröten, Fröschen und Vogelgesang. Sie klären, wie man Frosch- und Krötenlaich unterscheidet und bieten Tipps zum Bau von Nistkästen. Spannend wird es bei den Zwillingsarten Zilpzalp und Fitis, deren Gesang aufschlussreiche Unterschiede zeigt. Auch die Wichtigkeit des Schutzes natürlicher Lebensräume wird thematisiert, während praktische Tipps zur Vogelstimmenverkennung die Zuhörer inspirieren. Ein Genuss für Naturliebhaber!
undefined
Mar 21, 2025 • 38min

Kraniche, Fußgeruch und andere schleimige Gesellen.

Erfahrt, wie Kraniche als Modevögel faszinierende Zugverhalten zeigen und ihr charakteristisches Fiepsen während der Rückkehr im Frühling erklingen. Die Entdeckung schleimiger Gewölle bringt spannende Einblicke in die Welt der Eulen und deren Vorlieben. Zudem wird diskutiert, warum Zimtsohlen gegen Fußgeruch helfen und wie man anhand von Mäuseschädeln im Gewölle die Jagdgewohnheiten von Vögeln erkennen kann. Bereitet euch auf amüsante Anekdoten und überraschende Fakten über die Tierwelt vor!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app