Zeitweise Natur

Großräumiger Hebemechanismus und Blasenfüße

4 snips
Aug 1, 2025
Was haben Gewitter und Blasenfüße gemeinsam? Diese Frage wird humorvoll untersucht. Die Sprecher teilen spannende Anekdoten über die seltsamen Gewittertierchen, die während eines Unwetters vom Himmel fallen. Außerdem erforschen sie die faszinierenden Fransenflügler und den Zusammenhang zwischen Schwalben und Wetterphänomenen. Gewitter selbst werden unterhaltsam erklärt, inklusive ihrer Entstehung und der Rolle von Blitzen. Ein amüsanter Ausblick auf die kleinen Tiere im Ökosystem rundet das Ganze ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Gemütliche Sommer-Einführung

  • Jan Leßmann und Hermann Hirsch führen den Podcast locker und erzählen persönliche Sommererlebnisse wie Pflaumenkuchen und Gartenobst.
  • Die Einleitung schafft eine gemütliche, persönliche Atmosphäre für naturbezogene Themen.
INSIGHT

Luftplankton erklärt Fallschwärme

  • Fransenflügler (Thysanoptera) erklären das Phänomen von winzigen Insekten, die plötzlich auf Menschen landen.
  • Sie sind überall als luftgetriebenes "Luftplankton" und können weite Strecken vom Wind transportiert werden.
INSIGHT

Tripse: Viele Arten und besondere Flügel

  • Die Ordnung der Fransenflügler heißt Thysanoptera, häufig Tripse genannt, mit tausenden Arten weltweit.
  • In Deutschland sind rund 230 Arten registriert und sie besitzen haarfransige Flügel.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app