

Darm mit Aussicht - dein Podcast rund um die Themen Darmgesundheit, Reizdarm, SIBO und Leaky Gut
Dr. Thomas Bacharach| Podcast zu den Themen Reizdarm, SIBO, Leaky Gut und vieles mehr
Dein Bauch ist häufig gebläht, ständig musst du auf die Toilette, obwohl du gerade warst? Und schon morgens nach dem Aufwachen hast du Bauchschmerzen, die im Laufe des Tages zunehmen? Du hast begonnen, deine Ernährung umstellen, in der Hoffnung auf Besserung, aber mit der Zeit hast du das Gefühl es kommen immer mehr Lebensmittel dazu, die nicht vertragen werden?
So oder so ähnlich geht es vielen Menschen, die u.a. an einem Reizdarm oder einer Dünndarmfehlbesiedelung (SIBO) leiden. Dazu kommt, dass die meisten gängigen Untersuchungsmethoden wie Labor, Ultraschall und Magen-Darmspiegelung, welche alle sehr wichtig sind und ein essentitieller Bestandteil der Diagnostik, in diesem Fall kein Ergebnis bringen. Die Folge ist häufig, dass die Beschwerden als psychosomatisch abgetan werden.
In diesem Podcast möchte ich dir über diese Themen geben, was ist es überhaupt, woher kommt es, wie hängt die Ernährung damit zusammen und welche Erfahrungen gibt es noch damit.
Ich freue mich, dass du da bist. Gerne kannst du mir bei Fragen oder Ideen auf Instagram unter "thomasbacharach" oder unter hello@darmmitaussicht.de schreiben.
Disclaimer:
Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen.
So oder so ähnlich geht es vielen Menschen, die u.a. an einem Reizdarm oder einer Dünndarmfehlbesiedelung (SIBO) leiden. Dazu kommt, dass die meisten gängigen Untersuchungsmethoden wie Labor, Ultraschall und Magen-Darmspiegelung, welche alle sehr wichtig sind und ein essentitieller Bestandteil der Diagnostik, in diesem Fall kein Ergebnis bringen. Die Folge ist häufig, dass die Beschwerden als psychosomatisch abgetan werden.
In diesem Podcast möchte ich dir über diese Themen geben, was ist es überhaupt, woher kommt es, wie hängt die Ernährung damit zusammen und welche Erfahrungen gibt es noch damit.
Ich freue mich, dass du da bist. Gerne kannst du mir bei Fragen oder Ideen auf Instagram unter "thomasbacharach" oder unter hello@darmmitaussicht.de schreiben.
Disclaimer:
Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen.
Episodes
Mentioned books

Jul 9, 2024 • 34min
SIBO - Was, wenn es keine Dünndarmfehlbesiedlung ist?
SIBO - Was, wenn es keine Dünndarmfehlbesiedlung ist?
Hormonenelle Dysbalancen, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Stress, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Zöliakie, … Magen- und Darmprobleme können vielfältige Ursachen haben, nicht immer sind die Symptome auf SIBO zurückzuführen.
Was ist, wenn du SIBO-Symptome hast aber keine Dünndarmfehlbesiedlung diagnostiziert werden kann? Dieser Frage gehen Dr. Thomas Bacharach und Lauren Steinman in dieser vorerst letzten Folge der elfteiligen SIBO-Reihe nach.
Unterstützender Gast ist auch in dieser Episode Lauren Steinman. Sie ist Heilpraktikerin und Naturopathic Doctor und hat in den USA u.a. unter Dr Allison Siebecker gelernt, einer der führenden Ärztinnen in der SIBO-Welt.
Mehr Infos über Lauren:
👉 Lauren Steinman im Web
👉 Lauren bei Instagram
👉 Lauren bei Facebook
'Darm mit Aussicht' hören, teilen und weiterempfehlen
👉 bei Apple
👉 bei Spotify
👉 bei Deezer
Hier findet ihr Dr.Thomas Bacharach:
👉 auf seiner Homepage
👉 bei Facebook
👉 bei Instagram
👉 bei LinkedIn
👉 bei Xing
Hier geht´s zum:
👉 IMPRESSUM
👉 DATENSCHUTZ
👉 DISCLAIMER:
Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen.

Jun 25, 2024 • 17min
SIBO - Stress und das vegetative Nervensystem (Teil 2)
SIBO - Stress und das vegetative Nervensystem (Tel 2)
Im zweiten Teil unserer Folge über das vegetative Nervensystem und seinen Einfluss auf SIBO, schauen Lauren Steinman und ich u.a. genauer auf Phytotherapeutika. Sie können euch dabei unterstützen, euch noch mehr zu entspannen.
Habt ihr schon den ersten Teil unserer Doppelfolge gehört? Darin erklären haben wir euch das vegetative Nervensystem, sprechen über Stressoren und über Möglichkeiten und Tools, Entspannung in unseren Körper zu bekommen, vor allem beim Thema Schlaf.
Mein Gast ist auch in dieser Episode Lauren Steinman. Sie ist Heilpraktikerin und Naturopathic Doctor und hat in den USA u.a. unter Dr Allison Siebecker gelernt, einer der führenden Ärztinnen in der SIBO-Welt.
Mehr Infos über Lauren:
👉 Lauren Steinman im Web
👉 Lauren bei Instagram
👉 Lauren bei Facebook
'Darm mit Aussicht' hören, teilen und weiterempfehlen
👉 bei Apple
👉 bei Spotify
👉 bei Deezer
Hier findet ihr mich:
👉 auf meiner Homepage
👉 bei Facebook
👉 bei Instagram
👉 bei LinkedIn
👉 bei Xing
Hier geht´s zum:
👉 IMPRESSUM
👉 DATENSCHUTZ
👉 DISCLAIMER:
Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen.

Jun 11, 2024 • 29min
SIBO - Stress und das vegetative Nervensystem (Teil 1)
SIBO - Stress und das vegetative Nervensystem (Teil 1)
In den nächsten beiden Folgen schauen wir genauer auf das vegetative Nervensystem - ein Teil unseres Körpers, der in der SIBO-Therapie eine große Rolle spielt aber oft unterschätzt wird.
Welche Prozesse steuert das vegetative Nervensystem? Warum ist es für Darmpatientinnen und -patienten so wichtig? Welche Stressoren gibt es und welche Tools nutzen Lauren Steinman und ich, um positiven Einfluss auf unser vegetatives Nervensystem zu nehmen? Das alles klären wir in dieser ersten Folge zum vegetativen Nervensystem.
Mein Gast Lauren Steinman ist Heilpraktikerin und Naturopathic Doctor und hat in den USA u.a. unter Dr Allison Siebecker gelernt, einer der führenden Ärztinnen in der SIBO-Welt.
Mehr Infos über Lauren:
👉 Lauren Steinman im Web
👉 Lauren bei Instagram
👉 Lauren bei Facebook
'Darm mit Aussicht' hören, teilen und weiterempfehlen
👉 bei Apple
👉 bei Spotify
👉 bei Deezer
Hier findet ihr mich:
👉 auf meiner Homepage
👉 bei Facebook
👉 bei Instagram
👉 bei LinkedIn
👉 bei Xing
Hier geht´s zum:
👉 IMPRESSUM
👉 DATENSCHUTZ
👉 DISCLAIMER:
Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen.

36 snips
May 28, 2024 • 35min
SIBO - Therapiemöglichkeiten einer Dünndarmfehlbesiedlung
Lauren Steinman, Heilpraktikerin und Naturopathic Doctor, teilt wertvolle Einblicke in die Therapie von SIBO und deren Herausforderungen. Sie diskutiert verschiedene Gasarten und individuelle Behandlungsansätze. Auch die Rolle von Probiotika, Verdauungsenzymen und Stressreduktionsritualen zur Verbesserung der Darmgesundheit kommen zur Sprache. Zudem wird die Anwendung von Prokinetika für eine bessere Darmmotilität und innovative manuelle Techniken für die Therapie vorgestellt. Ein umfassendes Bild zur Optimierung der Darmgesundheit.

May 14, 2024 • 15min
SIBO Sonderfolge: Wie sinnvoll ist der Atemtest?
SIBO Sonderfolge: Wie sinnvoll ist der Atemtest?
"Der SIBO-Atemtest ist nicht sinnvoll" - diese Aussage eines bekannten Arztes aus den USA sorgt gerade für Irritationen bei TherapeutInnen und PatientInnen. In dieser Folge ordne ich die Studienlage der von Dr. Ruscio zitierten Studie ein und beantworte die Fragen, ob Atemtests wirklich nicht sinnvoll sind und wie ihr sie am besten anwendet.
'Darm mit Aussicht' hören, teilen und weiterempfehlen
👉 bei Apple
👉 bei Spotify
👉 bei Deezer
Hier findet ihr mich:
👉 auf meiner Homepage
👉 bei Facebook
👉 bei Instagram
👉 bei LinkedIn
👉 bei Xing
Hier geht´s zum:
👉 IMPRESSUM
👉 DATENSCHUTZ
👉 DISCLAIMER:
Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen.

17 snips
Apr 30, 2024 • 37min
SIBO - Ernährung und Dünndarmfehlbesiedlung
Lauren Steinman, Heilpraktikerin und Naturopathic Doctor, teilt wertvolle Einblicke zur Ernährung bei SIBO. Sie diskutiert, wie individuelle Diätanpassungen helfen, Symptome wie Blähungen zu lindern und welche Rolle FODMAPs spielen. Zudem erläutert sie Strategien zur schrittweisen Rückkehr zur normalen Ernährung nach SIBO und deren Bedeutung für das persönliche Wohlbefinden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der essentiellen Rolle von Ballaststoffen und wie diese in die tägliche Ernährung integriert werden können.

Apr 16, 2024 • 27min
SIBO - Diagnose der Dünndarmfehlbesiedlung
SIBO - Diagnose der Dünndarmfehlbesiedlung
Mit Hilfe welcher Tests kann eine Dünndarmfehlbesiedlung im Körper festgestellt werden? Wie genau sind diese Tests und worauf sollte man in der Vorbereitung achten? In dieser Folge dreht sich alles um die SIBO-Diagnostik.
Dabei unterstützt mich auch in dieser Folge wieder Lauren Steinman. Lauren ist Heilpraktikerin und Naturopathic Doctor und hat in den USA u.a. unter Dr Allison Siebecker gelernt, einer der führenden Ärztinnen in der SIBO-Welt.
Mehr Infos über meinen Gast:
👉 Lauren Steinman
👉 Lauren bei Instagram
👉 Lauren bei Facebook
'Darm mit Aussicht' hören, teilen und weiterempfehlen
👉 bei Apple
👉 bei Spotify
👉 bei Deezer
Hier findet ihr mich:
👉 auf meiner Homepage
👉 bei Facebook
👉 bei Instagram
👉 bei LinkedIn
👉 bei Xing
Hier geht´s zum:
👉 IMPRESSUM
👉 DATENSCHUTZ
👉 DISCLAIMER:
Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen.

Apr 2, 2024 • 34min
SIBO - Ursachen für eine Dünndarmfehlbesiedlung
SIBO - Ursachen für eine Dünndarmfehlbesiedlung
Im fünften Teil unserer SIBO-Reihe beschäftigen wir uns mit den möglichen Ursachen der Dünndarmfehlbesiedlung SIBO. Warum ist es überhaupt wichtig die möglichen Gründe zu kennen? Welche Ursachen liegen der Erkrankungen am häufigsten zugrunde? Und auf welche Fragestellungen können sich Betroffene in der Ursachenforschung einstellen? Antworten darauf gibt´s in dieser Folge.
Auch heute untertützt Lauren Steinman die Folge mit ihrem Fachwissen. Lauren ist Heilpraktikerin und Naturopathic Doctor und hat in den USA u.a. unter Dr Allison Siebecker gelernt, einer der führenden Ärztinnen in der SIBO-Welt.
Mehr Infos über meinen Gast:
👉 Lauren Steinman
👉 Lauren bei Instagram
👉 Lauren bei Facebook
'Darm mit Aussicht' hören, teilen und weiterempfehlen
👉 bei Apple
👉 bei Spotify
👉 bei Deezer
Hier findet ihr mich:
👉 auf meiner Homepage
👉 bei Facebook
👉 bei Instagram
👉 bei LinkedIn
👉 bei Xing
Hier geht´s zum:
👉 IMPRESSUM
👉 DATENSCHUTZ
👉 DISCLAIMER:
Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen.

Mar 19, 2024 • 35min
SIBO - Die Schwefelwasserstoff-SIBO
SIBO - Die Schwefelwasserstoff-SIBO
Im vierten Teil unserer SIBO-Reihe beschäftigen wir uns mit der Schwefelwasserstoff-SIBO. Welche Symptome sind typisch für diese SIBO-Form? Wie wird sie diagnostiziert? Und wie können wir unseren Körper unterstützen? Antworten auf diese und weitere Fragen bekommt ihr in der Folge.
Auch in dieser Folge ist Lauren Steinman an meiner Seite. Lauren ist Heilpraktikerin und Naturopathic Doctor und hat in den USA u.a. unter Dr Allison Siebecker gelernt, einer der führenden Ärztinnen in der SIBO-Welt.
Mehr Infos über meinen Gast:
👉 Lauren Steinman
👉 Lauren bei Instagram
👉 Lauren bei Facebook
'Darm mit Aussicht' hören, teilen und weiterempfehlen
👉 bei Apple
👉 bei Spotify
👉 bei Deezer
Hier findet ihr mich:
👉 auf meiner Homepage
👉 bei Facebook
👉 bei Instagram
👉 bei LinkedIn
👉 bei Xing
Hier geht´s zum:
👉 IMPRESSUM
👉 DATENSCHUTZ
👉 DISCLAIMER:
Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen.

4 snips
Mar 5, 2024 • 28min
SIBO - Das IMO-Syndrom (Methan)
In dieser Folge spricht Lauren Steinman, Heilpraktikerin und Naturopathic Doctor mit umfangreicher Erfahrung in der SIBO-Behandlung, über das Intestinal Methanogen Overgrowth Syndrom (IMO). Sie erklärt, wie Methan die Verdauung beeinflusst und welche Symptome wie morgendliche Übelkeit auftreten können. Es wird auch diskutiert, wie Probiotika bei der Therapie helfen können und die Unterschiede in der Behandlung von Methan- und Wasserstoff-basiertem SIBO. Zudem werden präventive Maßnahmen und individuelle Anpassungen für die Patienten hervorgehoben.