

Darm mit Aussicht - dein Podcast rund um die Themen Darmgesundheit, Reizdarm, SIBO und Leaky Gut
Dr. Thomas Bacharach| Podcast zu den Themen Reizdarm, SIBO, Leaky Gut und vieles mehr
Dein Bauch ist häufig gebläht, ständig musst du auf die Toilette, obwohl du gerade warst? Und schon morgens nach dem Aufwachen hast du Bauchschmerzen, die im Laufe des Tages zunehmen? Du hast begonnen, deine Ernährung umstellen, in der Hoffnung auf Besserung, aber mit der Zeit hast du das Gefühl es kommen immer mehr Lebensmittel dazu, die nicht vertragen werden?
So oder so ähnlich geht es vielen Menschen, die u.a. an einem Reizdarm oder einer Dünndarmfehlbesiedelung (SIBO) leiden. Dazu kommt, dass die meisten gängigen Untersuchungsmethoden wie Labor, Ultraschall und Magen-Darmspiegelung, welche alle sehr wichtig sind und ein essentitieller Bestandteil der Diagnostik, in diesem Fall kein Ergebnis bringen. Die Folge ist häufig, dass die Beschwerden als psychosomatisch abgetan werden.
In diesem Podcast möchte ich dir über diese Themen geben, was ist es überhaupt, woher kommt es, wie hängt die Ernährung damit zusammen und welche Erfahrungen gibt es noch damit.
Ich freue mich, dass du da bist. Gerne kannst du mir bei Fragen oder Ideen auf Instagram unter "thomasbacharach" oder unter hello@darmmitaussicht.de schreiben.
Disclaimer:
Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen.
So oder so ähnlich geht es vielen Menschen, die u.a. an einem Reizdarm oder einer Dünndarmfehlbesiedelung (SIBO) leiden. Dazu kommt, dass die meisten gängigen Untersuchungsmethoden wie Labor, Ultraschall und Magen-Darmspiegelung, welche alle sehr wichtig sind und ein essentitieller Bestandteil der Diagnostik, in diesem Fall kein Ergebnis bringen. Die Folge ist häufig, dass die Beschwerden als psychosomatisch abgetan werden.
In diesem Podcast möchte ich dir über diese Themen geben, was ist es überhaupt, woher kommt es, wie hängt die Ernährung damit zusammen und welche Erfahrungen gibt es noch damit.
Ich freue mich, dass du da bist. Gerne kannst du mir bei Fragen oder Ideen auf Instagram unter "thomasbacharach" oder unter hello@darmmitaussicht.de schreiben.
Disclaimer:
Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen.
Episodes
Mentioned books

Feb 4, 2025 • 35min
Stuhltransplantation bei Reizdarm? Aktueller wissenschaftlicher Stand mit Prof. Martin Storr
 Stuhltransplantation bei Reizdarm? Aktueller wissenschaftlicher Stand mit Prof. Martin Storr
Eine Stuhltransplantation klingt für viele erst einmal eklig. Für einige Patienten mit einer Darmerkrankung kann es aber der Weg zu einem beschwerdefreieren Alltag sein. 
Was ist die Stuhltransplantation?
Wie wird der so genannte fäkale Mikrobiota-Transfer (FMT) durchgeführt?
Was sagen aktuelle wissenschaftlichen Studien zum FMT?
Und für welche Patientengruppen ist dieser therapeutische Ansatz sinnvoll?
Darüber spreche ich in dieser Folge mit einem der führenden Ärzte auf dem Gebiet: Prof. Dr. Martin Storr.
Über meinen Gast
Prof. Storr ist niedergelassener Gastroenterologe in Starnberg bei München. Seine Praxis ist spezialisiert auf funktionelle, infektiöse und entzündliche Darmerkrankungen. Prof. Storr war einer der ersten Mediziner, der eine Stuhltransplantation im Dickdarm durchgeführt hat und wenig später auch über den Magen und Dickdarm. 
Reizdarm, SIBO, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Leaky Gut, Reflux, Histaminintoleranz, FODMAP-Diät, … Sein umfangreiches Wissen hat Prof. Storr in diversen Büchern niedergeschrieben.
👉 Hier findest du alle Bücher von Prof. Dr. Martin Storr
👉 Und hier geht´s zu seiner Praxis in Starnberg
'Darm mit Aussicht' hören, teilen und weiterempfehlen
👉 bei Apple
👉 bei Spotify
👉 bei Deezer
Hier findet ihr mich
👉 auf meiner Homepage
👉 bei Facebook
👉 bei Instagram
👉 bei LinkedIn
👉 bei Xing
Hier geht´s zum
👉 IMPRESSUM
👉 DATENSCHUTZ
👉 DISCLAIMER:
Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Dieser Podcast stellt die Meinung des Interviewten dar und spiegeln nicht grundsätzlich die Meinung des Podcastbetreibers. 

Jan 21, 2025 • 38min
Nur Fleisch, Ei und Fett: Carnivore Diät bei Morbus Crohn
 Nur Fleisch, Ei und Fett: Carnivore Diät bei Morbus Crohn
Bei entzündlichen Erkrankungen wie Morbus Crohn wird üblicherweise eine antientzündliche Ernährung empfohlen. Bei meinem heutigen Gast Nele Aeplinius hat dieser Weg allerdings keinen langfristigen Erfolg gebracht. Sie lebt beschwerdefrei dank der Carnivoren Diät - einer Ernährungsform, bei der nur tierische Produkte wie Fleisch, Eier, und Milchprodukte konsumiert werden.
Als Patientin mit der chronisch-entzündlichen Darmerkrankung Morbus Crohn hat Nele Aeplinius viele Wege ausprobiert, um sich besser zu fühlen. Doch erst die Carnivore Ernährung hilft ihr, frei von Schüben und Medikamenten zu leben.
In dieser Folge erfährst du mehr über Neles individuellen Weg und ihren Umgang mit ihrer Erkrankung Morbus Crohn, außerdem sprechen wir ausführlich über die vegane Ernährungsform und über die Carnivore Diät.
Über meinen Gast
👉 Hier findest du Nele Aeplinius bei Instagram
'Darm mit Aussicht' hören, teilen und weiterempfehlen
👉 bei Apple
👉 bei Spotify
👉 bei Deezer
Hier findet ihr mich
👉 auf meiner Homepage
👉 bei Facebook
👉 bei Instagram
👉 bei LinkedIn
👉 bei Xing
Hier geht´s zum
👉 IMPRESSUM
👉 DATENSCHUTZ
👉 DISCLAIMER:
Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Dieser Podcast stellt die Meinung des Interviewten dar und spiegeln nicht grundsätzlich die Meinung des Podcastbetreibers. 

Jan 7, 2025 • 45min
Zum Jahreswechsel: Wissenswertes über die Wechseljahre - mit Anke Sinnigen
 Zum Jahreswechsel: Wissenswertes über die Wechseljahre - mit Anke Sinnigen
Früher oder später kommt jede Frau in die Wechseljahre. Mit oder ohne Symptome ist es wichtig, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, weil die hormonellen Veränderungen langfristige Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Deshalb habe ich heute Anke Sinnigen zu Gast, die uns passend zum Jahreswechsel über die Wechseljahre aufklärt.
Anke Sinnigen ist Healthcare-Expertin mit dem Schwerpunkt Menopause und eine der zentralen Netzwerkerinnen in Deutschland zu diesem Thema. Sie wird als Expertin geladen und engagiert sich dafür, dass die gesundheitlichen Herausforderungen von Frauen in der Lebensmitte auch in Politik, Arbeitswelt und Gesundheitssystem mehr Beachtung finden. Ihr Ziel: aufzuklären und das schambehaftete Thema Wechseljahre zu enttabuisieren. Dafür hat Anke u.a. 2021 die Wissensplattform „wexxeljahre“ gegründet, ein Buch über dieses wichtige Thema geschrieben und das erste Mentoring-Programm für die Wechseljahre entwickelt - mit Lernvideos, Webinaren und einer Community.
Was sind die Wechseljahre?
Wann beginnen sie und wann sind sie vorbei?
Mit welchen Symptomen gehen die Wechseljahre einher?
Welchen Einfluss haben die Hormone auf unseren Darm?
Wie kann ich meinen Körper in den Wechseljahren unterstützen?
Wie berechtigt ist die weit verbreitete Angst vor der Hormonersatztherapie?
Und warum ist es so wichtig über die Wechseljahre zu sprechen?
All das erfahren wir in dieser Folge von Anke Sinnigen.
Über meinen Gast
👉 Anke und "Wexxeljahre" bei Instagram folgen
👉 Ankes Homepage Wexxeljahre.de
👉 Ankes Mentoring-Programm MENO-CAMPUS
👉 Ankes Buch Wechseljahre. Das Upgrade
'Darm mit Aussicht' hören, teilen und weiterempfehlen
👉 bei Apple
👉 bei Spotify
👉 bei Deezer
Hier findet ihr mich
👉 auf meiner Homepage
👉 bei Facebook
👉 bei Instagram
👉 bei LinkedIn
👉 bei Xing
Hier geht´s zum
👉 IMPRESSUM
👉 DATENSCHUTZ
👉 DISCLAIMER:
Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Dieser Podcast stellt die Meinung des Interviewten dar und spiegeln nicht grundsätzlich die Meinung des Podcastbetreibers. 

Dec 20, 2024 • 17min
All I want for Christmas is ein ruhiger Darm: Tipps für beschwerdefreie Feiertage
 All I want for Christmas is ein ruhiger Darm: Tipps für beschwerdefreie Feiertage
Die Weihnachtsfeiertage bringen für unseren Darm leider nicht immer Ruhe und Besinnlichkeit mit sich. Stress, angespannte Stimmung, vernachlässigte Routinen und ungewohnte Mahlzeiten sorgen häufig für Darmbeschwerden. In dieser Folge möchte ich dir einige hilfreiche Tipps mitgeben, mit denen du und dein Darm entspannter durch die Feiertage kommen.
Auf welche Herausforderungen solltest du dich einstellen?
Wie kann es dir gelingen, deine Bedürfnisse klar auszudrücken?
Welchen Routinen können helfen, Feiertagsstress zu vermeiden?
Und wie kann ein darmfreundliches Weihnachtsmenü aussehen?
Das und mehr erfährst du in dieser kurzen und kompakten Feiertagsfolge. Danke für deine Treue. Ich wünsche dir ein frohes Fest und einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr!
'Darm mit Aussicht' hören, teilen und weiterempfehlen
👉 bei Apple
👉 bei Spotify
👉 bei Deezer
Hier findet ihr mich
👉 auf meiner Homepage
👉 bei Facebook
👉 bei Instagram
👉 bei LinkedIn
👉 bei Xing
Hier geht´s zum
👉 IMPRESSUM
👉 DATENSCHUTZ
👉 DISCLAIMER:
Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Dieser Podcast stellt die Meinung des Interviewten dar und spiegeln nicht grundsätzlich die Meinung des Podcastbetreibers. 

Dec 10, 2024 • 38min
Darmhypnose bei Reizdarm - mit Dr. Birgit Dinnewitzer
 Darmhypnose bei Reizdarm - mit Dr. Birgit Dinnewitzer
Meinen heutigen Gast habt ihr vielleicht schon das ein oder andere Mal auf meinen Instagram-Kanal gesehen: Dr. Birgit Dinnewitzer ist Allgemeinchirurgin und Darm-Spezialistin und kennt sich darüber hinaus auch in den Themenbereichen Pflanzenheilkunde, Nährstoffmedizin, SIBO-Therapie und medizinischer Hypnose-Therapie aus - das Thema, über das wir in dieser Folge genauer sprechen wollen.
Wie unterscheidet sich eine medizinische Hypnose von der Show-Hypnose?
Was sagt die Studienlage zu Erfolgen dieser Behandlungsmethode?
Wie läuft eine Darmhypnose ab?
Muss ich mich vor Kontrollverlust fürchten?
Und wie kann sie mir bei Reizdarm und anderen Beschwerden helfen?
Das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß!
Über meinen Gast
👉 Dr. Birgit Dinnewitzer bei Instagram folgen
👉 Birgits Homepage
👉 Birgits Tipp: Mehr zum Thema Hypnose bei der Milton Erickson Gesellschaft für klinische Hypnose e.V.
'Darm mit Aussicht' hören, teilen und weiterempfehlen
👉 bei Apple
👉 bei Spotify
👉 bei Deezer
Hier findet ihr mich
👉 auf meiner Homepage
👉 bei Facebook
👉 bei Instagram
👉 bei LinkedIn
👉 bei Xing
Hier geht´s zum
👉 IMPRESSUM
👉 DATENSCHUTZ
👉 DISCLAIMER:
Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Dieser Podcast stellt die Meinung des Interviewten dar und spiegeln nicht grundsätzlich die Meinung des Podcastbetreibers. 

Nov 26, 2024 • 28min
Darmprobleme? Mit diesen einfachen Tipps unterstützt du dein Mikrobiom
 Darmprobleme? Mit diesen einfachen Tipps unterstützt du dein Mikrobiom
Wusstest du, dass ein gesunder Körper hunderte Billionen Mikroorganismen wie Bakterien, Viren und Pilze beherbergt? In dieser Folge schauen wir uns dieses Mikrobiom genauer an, denn es übernimmt überlebenswichtige Funktionen: es beeinflusst unser Immunsystem, unseren Stoffwechsel und unser Hormonsystem.
Wie verstehe ich das Mikrobiom? Wie schützt es unseren Körper? Und mit welchen einfachen Tipps können wir unser Mikrobiom positiv beeinflussen und ins Gleichgewicht bringen?
Das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge.
'Darm mit Aussicht' hören, teilen und weiterempfehlen
👉 bei Apple
👉 bei Spotify
👉 bei Deezer
Hier findet ihr mich
👉 auf meiner Homepage
👉 bei Facebook
👉 bei Instagram
👉 bei LinkedIn
👉 bei Xing
Hier geht´s zum
👉 IMPRESSUM
👉 DATENSCHUTZ
👉 DISCLAIMER:
Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Dieser Podcast stellt die Meinung des Interviewten dar und spiegeln nicht grundsätzlich die Meinung des Podcastbetreibers. 

Nov 12, 2024 • 32min
Leaky Gut: Mythen und meine Meinung
 In dieser spannenden Diskussion dreht sich alles um das Phänomen Leaky Gut. Es werden Ursachen, Symptome und die möglichen gesundheitlichen Auswirkungen beleuchtet. Zudem gibt es Antworten auf die Fragen, ob die Erkrankung heilbar ist und welche Ernährungsweisen empfohlen werden. Ein weiterer interessanter Punkt ist der Zusammenhang zwischen Leaky Gut und SIBO sowie die Rolle von Histaminunverträglichkeit, Gluten und Probiotika. Hier wird eindrucksvoll aufgezeigt, wie vielschichtig das Thema ist. 

13 snips
Oct 29, 2024 • 56min
Ernährung bei Reizdarm und SIBO - mit Bauchdetektivin Daniela Mulle
 Daniela Mulle, ausgebildete Diätologin und Ernährungswissenschaftlerin, bekannt als Bauchdetektivin, teilt ihre Expertise zu Ernährung bei Reizdarm und SIBO. Sie beleuchtet die Wichtigkeit einer individuellen Ernährungstherapie und die Rolle von Stress auf die Verdauung. Achtsames Essen und das richtige Kauen sind entscheidend für eine gesunde Verdauung. Zudem erklärt sie das FODMAP-Konzept und bietet praktische Tipps zur Nahrungsmodifikation, um Patienten zu helfen, ihre Symptome besser zu bewältigen. 

Oct 15, 2024 • 52min
Erste Hilfe bei Panikattacken, Angst und Reizdarm - mit Klara Hanstein
 Erste Hilfe bei Panikattacken, Angst und Reizdarm - mit Klara Hanstein
Atemnot, Kribbeln in den Gliedmaßen, eingeschränkte Wahrnehmung, Darmbeschwerden: Bei Angst und Panikattacken spielt unser Körper verrückt. Mein Gast Klara Hanstein ist Systemische Psychotherapeutin und Autorin des Buches "Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!"
In dieser Folge erzählt Klara schonungslos und ehrlich von ihren eigenen Erfahrungen mit Angst und Panik und verrät dir ihren hilfreichsten Tools!
In dieser Folge erfährst du:
Wofür die Emotion Angst nützlich ist
Was bei Angst in unserem Körper vorgeht
Wie Angst, Panik und Darmbeschwerden zusammenhängen
Welche Tools du nutzen kannst, um Angst und Panik zu regulieren
Mehr von meinem Gast
👉 Klaras Buch über die Angst
👉 Klaras Podcast "Gemischte Gefühle"
👉 Klara Hanstein bei Instagram
👉 Klara bei YouTube
👉 Klara bei Facebook
'Darm mit Aussicht' hören, teilen und weiterempfehlen
👉 bei Apple
👉 bei Spotify
👉 bei Deezer
Hier findet ihr mich
👉 auf meiner Homepage
👉 bei Facebook
👉 bei Instagram
👉 bei LinkedIn
👉 bei Xing
Hier geht´s zum
👉 IMPRESSUM
👉 DATENSCHUTZ
👉 DISCLAIMER:
Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Dieser Podcast stellt die Meinung des Interviewten dar und spiegeln nicht grundsätzlich die Meinung des Podcastbetreibers. 

Oct 1, 2024 • 58min
Wie beeinflusst unser vegetatives Nervensystem unsere Verdauung?
 Mit Darm-Expertin Dr. Sandra Weber
Der Spruch "Das schlägt mir auf den Magen" hat einen wahren Kern: Es gibt viele Faktoren, die unser vegetatives Nervensystem und damit auch unsere Verdauung beeinflussen. Welche das sind, schauen wir uns in dieser Folge mit der Darm-Expertin Dr. Sandra Weber genauer an.
Darmbeschwerden und Nahrungsunverträglichkeiten gehörten zu Sandras Alltag bis sie die Schlüssel ihrer ganz persönlichen Heilungsreise entdeckt hat. Heute hilft sie anderen Betroffenen mit ihrem Wissen in alternativer und ganzheitlicher Medizin, Darmgesundheit und mentaler Gesundheit.
In dieser Folge erfährst du:
Was das vegetative Nervensystem ist
Wofür du es überhaupt brauchst
Warum das vegetative Nervensystem bei so vielen Menschen im Ungleichgewicht ist
Woran du ein Ungleichgewicht bei dir selbst erkennen kannst
Wie du dein Nervensystem ins Gleichgewicht bringst und damit auch deine Darmgesundheit unterstützt
Mehr von meinem Gast
👉 Dr. Sandra Weber bei Instagram
👉 Sandras Homepage
👉 Hier geht´s zu Sandras kostenlosem Magazin
'Darm mit Aussicht' hören, teilen und weiterempfehlen
👉 bei Apple
👉 bei Spotify
👉 bei Deezer
Hier findet ihr mich
👉 auf meiner Homepage
👉 bei Facebook
👉 bei Instagram
👉 bei LinkedIn
👉 bei Xing
Hier geht´s zum
👉 IMPRESSUM
👉 DATENSCHUTZ
👉 DISCLAIMER:
Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Dieser Podcast stellt die Meinung des Interviewten dar und spiegeln nicht grundsätzlich die Meinung des Podcastbetreibers. 


