

Darm mit Aussicht - dein Podcast rund um die Themen Darmgesundheit, Reizdarm, SIBO und Leaky Gut
Dr. Thomas Bacharach| Podcast zu den Themen Reizdarm, SIBO, Leaky Gut und vieles mehr
Dein Bauch ist häufig gebläht, ständig musst du auf die Toilette, obwohl du gerade warst? Und schon morgens nach dem Aufwachen hast du Bauchschmerzen, die im Laufe des Tages zunehmen? Du hast begonnen, deine Ernährung umstellen, in der Hoffnung auf Besserung, aber mit der Zeit hast du das Gefühl es kommen immer mehr Lebensmittel dazu, die nicht vertragen werden?
So oder so ähnlich geht es vielen Menschen, die u.a. an einem Reizdarm oder einer Dünndarmfehlbesiedelung (SIBO) leiden. Dazu kommt, dass die meisten gängigen Untersuchungsmethoden wie Labor, Ultraschall und Magen-Darmspiegelung, welche alle sehr wichtig sind und ein essentitieller Bestandteil der Diagnostik, in diesem Fall kein Ergebnis bringen. Die Folge ist häufig, dass die Beschwerden als psychosomatisch abgetan werden.
In diesem Podcast möchte ich dir über diese Themen geben, was ist es überhaupt, woher kommt es, wie hängt die Ernährung damit zusammen und welche Erfahrungen gibt es noch damit.
Ich freue mich, dass du da bist. Gerne kannst du mir bei Fragen oder Ideen auf Instagram unter "thomasbacharach" oder unter hello@darmmitaussicht.de schreiben.
Disclaimer:
Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen.
So oder so ähnlich geht es vielen Menschen, die u.a. an einem Reizdarm oder einer Dünndarmfehlbesiedelung (SIBO) leiden. Dazu kommt, dass die meisten gängigen Untersuchungsmethoden wie Labor, Ultraschall und Magen-Darmspiegelung, welche alle sehr wichtig sind und ein essentitieller Bestandteil der Diagnostik, in diesem Fall kein Ergebnis bringen. Die Folge ist häufig, dass die Beschwerden als psychosomatisch abgetan werden.
In diesem Podcast möchte ich dir über diese Themen geben, was ist es überhaupt, woher kommt es, wie hängt die Ernährung damit zusammen und welche Erfahrungen gibt es noch damit.
Ich freue mich, dass du da bist. Gerne kannst du mir bei Fragen oder Ideen auf Instagram unter "thomasbacharach" oder unter hello@darmmitaussicht.de schreiben.
Disclaimer:
Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen.
Episodes
Mentioned books

Nov 26, 2024 • 28min
Darmprobleme? Mit diesen einfachen Tipps unterstützt du dein Mikrobiom
Darmprobleme? Mit diesen einfachen Tipps unterstützt du dein Mikrobiom
Wusstest du, dass ein gesunder Körper hunderte Billionen Mikroorganismen wie Bakterien, Viren und Pilze beherbergt? In dieser Folge schauen wir uns dieses Mikrobiom genauer an, denn es übernimmt überlebenswichtige Funktionen: es beeinflusst unser Immunsystem, unseren Stoffwechsel und unser Hormonsystem.
Wie verstehe ich das Mikrobiom? Wie schützt es unseren Körper? Und mit welchen einfachen Tipps können wir unser Mikrobiom positiv beeinflussen und ins Gleichgewicht bringen?
Das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge.
'Darm mit Aussicht' hören, teilen und weiterempfehlen
👉 bei Apple
👉 bei Spotify
👉 bei Deezer
Hier findet ihr mich
👉 auf meiner Homepage
👉 bei Facebook
👉 bei Instagram
👉 bei LinkedIn
👉 bei Xing
Hier geht´s zum
👉 IMPRESSUM
👉 DATENSCHUTZ
👉 DISCLAIMER:
Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Dieser Podcast stellt die Meinung des Interviewten dar und spiegeln nicht grundsätzlich die Meinung des Podcastbetreibers.

Nov 12, 2024 • 32min
Leaky Gut: Mythen und meine Meinung
In dieser spannenden Diskussion dreht sich alles um das Phänomen Leaky Gut. Es werden Ursachen, Symptome und die möglichen gesundheitlichen Auswirkungen beleuchtet. Zudem gibt es Antworten auf die Fragen, ob die Erkrankung heilbar ist und welche Ernährungsweisen empfohlen werden. Ein weiterer interessanter Punkt ist der Zusammenhang zwischen Leaky Gut und SIBO sowie die Rolle von Histaminunverträglichkeit, Gluten und Probiotika. Hier wird eindrucksvoll aufgezeigt, wie vielschichtig das Thema ist.

13 snips
Oct 29, 2024 • 56min
Ernährung bei Reizdarm und SIBO - mit Bauchdetektivin Daniela Mulle
Daniela Mulle, ausgebildete Diätologin und Ernährungswissenschaftlerin, bekannt als Bauchdetektivin, teilt ihre Expertise zu Ernährung bei Reizdarm und SIBO. Sie beleuchtet die Wichtigkeit einer individuellen Ernährungstherapie und die Rolle von Stress auf die Verdauung. Achtsames Essen und das richtige Kauen sind entscheidend für eine gesunde Verdauung. Zudem erklärt sie das FODMAP-Konzept und bietet praktische Tipps zur Nahrungsmodifikation, um Patienten zu helfen, ihre Symptome besser zu bewältigen.

Oct 15, 2024 • 52min
Erste Hilfe bei Panikattacken, Angst und Reizdarm - mit Klara Hanstein
Erste Hilfe bei Panikattacken, Angst und Reizdarm - mit Klara Hanstein
Atemnot, Kribbeln in den Gliedmaßen, eingeschränkte Wahrnehmung, Darmbeschwerden: Bei Angst und Panikattacken spielt unser Körper verrückt. Mein Gast Klara Hanstein ist Systemische Psychotherapeutin und Autorin des Buches "Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!"
In dieser Folge erzählt Klara schonungslos und ehrlich von ihren eigenen Erfahrungen mit Angst und Panik und verrät dir ihren hilfreichsten Tools!
In dieser Folge erfährst du:
Wofür die Emotion Angst nützlich ist
Was bei Angst in unserem Körper vorgeht
Wie Angst, Panik und Darmbeschwerden zusammenhängen
Welche Tools du nutzen kannst, um Angst und Panik zu regulieren
Mehr von meinem Gast
👉 Klaras Buch über die Angst
👉 Klaras Podcast "Gemischte Gefühle"
👉 Klara Hanstein bei Instagram
👉 Klara bei YouTube
👉 Klara bei Facebook
'Darm mit Aussicht' hören, teilen und weiterempfehlen
👉 bei Apple
👉 bei Spotify
👉 bei Deezer
Hier findet ihr mich
👉 auf meiner Homepage
👉 bei Facebook
👉 bei Instagram
👉 bei LinkedIn
👉 bei Xing
Hier geht´s zum
👉 IMPRESSUM
👉 DATENSCHUTZ
👉 DISCLAIMER:
Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Dieser Podcast stellt die Meinung des Interviewten dar und spiegeln nicht grundsätzlich die Meinung des Podcastbetreibers.

Oct 1, 2024 • 58min
Wie beeinflusst unser vegetatives Nervensystem unsere Verdauung?
Mit Darm-Expertin Dr. Sandra Weber
Der Spruch "Das schlägt mir auf den Magen" hat einen wahren Kern: Es gibt viele Faktoren, die unser vegetatives Nervensystem und damit auch unsere Verdauung beeinflussen. Welche das sind, schauen wir uns in dieser Folge mit der Darm-Expertin Dr. Sandra Weber genauer an.
Darmbeschwerden und Nahrungsunverträglichkeiten gehörten zu Sandras Alltag bis sie die Schlüssel ihrer ganz persönlichen Heilungsreise entdeckt hat. Heute hilft sie anderen Betroffenen mit ihrem Wissen in alternativer und ganzheitlicher Medizin, Darmgesundheit und mentaler Gesundheit.
In dieser Folge erfährst du:
Was das vegetative Nervensystem ist
Wofür du es überhaupt brauchst
Warum das vegetative Nervensystem bei so vielen Menschen im Ungleichgewicht ist
Woran du ein Ungleichgewicht bei dir selbst erkennen kannst
Wie du dein Nervensystem ins Gleichgewicht bringst und damit auch deine Darmgesundheit unterstützt
Mehr von meinem Gast
👉 Dr. Sandra Weber bei Instagram
👉 Sandras Homepage
👉 Hier geht´s zu Sandras kostenlosem Magazin
'Darm mit Aussicht' hören, teilen und weiterempfehlen
👉 bei Apple
👉 bei Spotify
👉 bei Deezer
Hier findet ihr mich
👉 auf meiner Homepage
👉 bei Facebook
👉 bei Instagram
👉 bei LinkedIn
👉 bei Xing
Hier geht´s zum
👉 IMPRESSUM
👉 DATENSCHUTZ
👉 DISCLAIMER:
Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Dieser Podcast stellt die Meinung des Interviewten dar und spiegeln nicht grundsätzlich die Meinung des Podcastbetreibers.

Sep 17, 2024 • 36min
Was ist HPU und was hat das mit Verdauungsbeschwerden zu tun?
Was ist HPU und was hat das mit Verdauungsbeschwerden zu tun?
Hast du schon von HPU gehört? In den Augen meines Gastes Sonja Schmitzer sind deutlich mehr Menschen (vor allem Frauen) von dieser Stoffwechselstörung betroffen als angenommen. In dieser Folge erfährst du, was HPU ist und was Verdauungsbeschwerden damit zu tun haben.
Sonja Schmitzer hat Molekulare Biotechnologie studiert, ist freiberufliche Fachjournalistin für Medizin und Biowissenschaften und Gründerin der von HPUandYou. Ihre eigene HPU-Diagnose hat Sonja 2017 erhalten. Seitdem setzt sie sich dafür ein, über HPU aufzuklären und die Stoffwechselstörung bekannter zu machen.
Mehr von meinem Gast
👉 Hier kommst du zu HPUandYOU
👉 HPUandYOU bei Instagram folgen
👉 Sonjas Buch "Warum bin ich so müde?"
👉 Zum HPU-Podcast
'Darm mit Aussicht' hören, teilen und weiterempfehlen
👉 bei Apple
👉 bei Spotify
👉 bei Deezer
Hier findet ihr mich
👉 auf meiner Homepage
👉 bei Facebook
👉 bei Instagram
👉 bei LinkedIn
👉 bei Xing
Hier geht´s zum
👉 IMPRESSUM
👉 DATENSCHUTZ
👉 DISCLAIMER:
Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Dieser Podcast stellt die Meinung des Interviewten dar und spiegeln nicht grundsätzlich die Meinung des Podcastbetreibers.

Sep 3, 2024 • 40min
Endometriose und Darmbeschwerden mit Ärztin Elisabeth Belzer (Teil 2)
Endometriose und Darmbeschwerden (Teil 2)
Im ersten Teil dieser Doppelfolge haben wir schon ausführlich über die Erkrankung und die Symptome der Endometriose gesprochen. In dieser Folge schauen wir auf die Diagnostik und ihr erfahrt, was ihr selbst tun könnt, um positiv auf Endometriose einzuwirken.
Auch in dieser Folge unterstützt mich Elisabeth Blezer. Sie kennt Endometriose sehr gut, denn Elisabeth ist Betroffene und Behandelnde. Als Patientin hat sie seit ihrem 11. Lebensjahr mit der gynäkologischen Erkrankung zu tun, als Ärztin behandelt sie Endometriose heute.
In diesem ersten Teil der Doppelfolge erfährst du:
Wie Endometriose diagnostiziert wird
Wie du mehr Lebensqualität gewinnen kannst
Wie du dich antientzündlich ernähren kannst
- Wie du positiv auf dein Stressmanagement einwirken kannst
Mehr von meinem Gast
👉 Mehr Infos über Elisabeth Belzer
👉 Elisabeth bei Instagram folgen
'Darm mit Aussicht' hören, teilen und weiterempfehlen
👉 bei Apple
👉 bei Spotify
👉 bei Deezer
Hier findet ihr mich
👉 auf meiner Homepage
👉 bei Facebook
👉 bei Instagram
👉 bei LinkedIn
👉 bei Xing
Hier geht´s zum
👉 IMPRESSUM
👉 DATENSCHUTZ
👉 DISCLAIMER:
Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Dieser Podcast stellt die Meinung des Interviewten dar und spiegeln nicht grundsätzlich die Meinung des Podcastbetreibers.

Aug 20, 2024 • 33min
Endometriose und Darmbeschwerden mit Ärztin Elisabeth Belzer (Teil 1)
Endometriose und Darmbeschwerden (Teil 1)
Mein heutiger Gast Elisabeth Belzer kennt Endometriose sehr gut - als Betroffene und Behandelnde. Seit ihrem 11.Lebensjahr hat Elisabeth als Patientin mit der gynäkologischen Erkrankung zu tun, heute unterstützt sie andere Betroffene als Ärztin in meiner Praxis.
Neben der Endometriose liegen die Schwerpunkte von Elisabeths Arbeit auch im Bereich Adenomyose und chronische Schmerzen, was viele weitere Themen wie Verdauung, Immunsystem, Nervensystem und Psyche mit einbezieht.
In diesem ersten Teil der Doppelfolge erfährst du:
Was Endometriose ist
Wie sich die Erkrankung körperlich zeigen kann
Welcher Zusammenhang zwischen Endometriose und Darmproblemen besteht
Wie Endometriose diagnostiziert wird
Was im Körper bei Endometriose passiert
In welchem Alter die Erkrankung häufig auftritt
In welchem Zusammenhang Endometriose und Kinderwunsch stehen
Mehr von meinem Gast
👉 Mehr Infos über Elisabeth Belzer
👉 Elisabeth bei Instagram folgen
'Darm mit Aussicht' hören, teilen und weiterempfehlen
👉 bei Apple
👉 bei Spotify
👉 bei Deezer
Hier findet ihr mich
👉 auf meiner Homepage
👉 bei Facebook
👉 bei Instagram
👉 bei LinkedIn
👉 bei Xing
Hier geht´s zum
👉 IMPRESSUM
👉 DATENSCHUTZ
👉 DISCLAIMER:
Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Dieser Podcast stellt die Meinung des Interviewten dar und spiegeln nicht grundsätzlich die Meinung des Podcastbetreibers.

15 snips
Aug 6, 2024 • 46min
Optimale Nährstoffversorgung trotz Darmbeschwerden mit Dr. Helena Orfanos-Boeckel
Dr. Helena Orfanos-Boeckel, ganzheitlich praktizierende Ärztin und Expertin für Nährstoffe, diskutiert die Herausforderungen der Nährstoffversorgung bei Darmbeschwerden. Sie erklärt, wie wichtig eine individuelle Nährstoffdiagnostik ist und welcher Einfluss Nährstoffe auf die Darmgesundheit haben. Zudem beleuchtet sie den Zusammenhang zwischen modernen Therapien, Umweltbelastungen und der Notwendigkeit von Nahrungsergänzungsmitteln. Ein spannendes Gespräch über präventive Medizin und die Bedeutung der eigenen Gesundheit.

Jul 23, 2024 • 46min
Wie hängen Darmprobleme und Entgiftung zusammen? Podcast mit Dr. Thomas Peter
Wie hängen Darmprobleme und Entgiftung zusammen? Podcast mit Dr. Thomas Peter
Beim Thema Darm und Entgiftung kann ich mir keinen besseren Gesprächspartner vorstellen als meinen heutigen Gast: Dr. Thomas Peter. Sein Ziel: Die Patientinnen und Patienten in seiner allgemeinmedizinischen Praxis in Bensheim individuell und ganzheitlich zu betrachten und ursachenorientiert mit ihnen an ihren Beschwerden zu arbeiten.
In dieser Folge spreche ich mit Thomas über folgende Fragen:
Wie hängen Schwermetallbelastungen und Darmprobleme zusammen?
Welche Giftstoffe sind besonders herausfordernd für den Darm?
Wie testen wir auf eine Belastung mit Toxinen?
Wie können wir unseren Körper im Entgiftungsprozess unterstützen?
Wie steht Thomas zu Wunder-Entgiftungskuren?
Welche Ernährungs- und Lebensweisheiten kann er uns mitgeben?
Das und mehr hört ihr in dieser Episode, viel Spaß!
Mehr von meinem Gast Dr. Thomas Peter:
👉 Zur Praxis von Dr. Thomas Peter
👉 Thomas bei Instagram
👉 Zur Akademie 'Your best life'
👉 Zum Basis-Entgiftungsseminar
'Darm mit Aussicht' hören, teilen und weiterempfehlen
👉 bei Apple
👉 bei Spotify
👉 bei Deezer
Hier findet ihr Dr.Thomas Bacharach:
👉 auf seiner Homepage
👉 bei Facebook
👉 bei Instagram
👉 bei LinkedIn
👉 bei Xing
Hier geht´s zum:
👉 IMPRESSUM
👉 DATENSCHUTZ
👉 DISCLAIMER:
Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Dieser Podcast stellt die Meinung des Interviewten dar und spiegeln nicht grundsätzlich die Meinung des Podcastbetreibers.