Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung cover image

Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung

Latest episodes

undefined
Oct 19, 2023 • 1h 20min

#142 „Wie gelingt Selbstorganisation im Team?“ - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Agile Coach Kai-Marian Pukall

Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Wie gelingt Selbstorganisation im Team"? Für diese Folge habe ich den Agile Coach und Autoren Kai Marian-Pukall eingeladen. Kai-Marian Pukall arbeitet seit über zehn Jahren in unterschiedlichsten Rollen mit agilen und selbstorganisierten Teams. Drei Jahre begleitete er als Agile Coach bei der DB Systel eine der größten agilen Transformationen im deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus ist er aktiver Speaker, Podcast-Gast und schreibt regelmäßig für bekannte agile Blogs wie t2informatik und Inspect&Adapt. Selbstorganisation im Team: Wie gemeinsame Verantwortung für die Zusammenarbeit zu großartigen Ergebnissen führt. Für Führungskräfte in allen Organisationsformen, die funktionierende selbstorganisierende Teams aufbauen und entwickeln möchten Dieses Grundlagenwerk liefert Menschen, die in leistungsfähigen selbstorganisierten Teams arbeiten möchten oder dort eine Leitungsrolle innehaben, einen Überblick über die Theorien, Methoden und Werkzeuge für die Arbeit mit und in ihrem Team. Dabei wird ein Bogen gespannt über den kompletten Lebenszyklus eines Teams: von der Gründung, über interne Organisation und Abläufe, das Lösen auftretender Probleme, bis hin zur letztendlichen Auflösung. Diese logische und schnell erfassbare Struktur machen sowohl ein Lesen vom Anfang bis Ende als auch das gezielte Nachschlagen einzelner Abschnitte möglich.
undefined
Oct 12, 2023 • 1h 2min

#141„Keine Zeit für Coaching?“ - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Katrin Busch-Holfelder

Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:Heute geht es um das Thema: „Für Coaching keine Zeit?“ Für diese Folge habe ich die Autorin und Coachin Katrin Busch-Holfelder eingeladen. Katrin Busch-Holfelder arbeitet nach 20-jähriger Berufserfahrung in DAX-Konzernen als Vortragsrednerin, Trainerin und Coach zum Thema Potenzialentfaltung.Sie war Lehrcoach und Dozentin an der Coaching Akademie Berlin sowie Transformationscoach in der Industrie. Ihre Kernbotschaft: Die Verantwortung liegt bei uns – jeder kann die eigene Zukunftsfähigkeit und Zufriedenheit selbst gestalten. Wie kann ich das Grübeln stoppen und Gelassenheit lernen? Es gibt Hunderte von Ratgebern, die auf diese Fragen Antworten geben wollen. Endlose Coaching Tools, Bücher und soziale Medien sorgen jedoch dafür, dass immer mehr vermeintliche Defizite auftauchen. Wo Fülle entstehen soll - entsteht Leere. Das ermüdet und frustriert. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen in 50 kurzen Kapiteln, dass der individuelle Weg zu mehr Lebensfreude und Eigenverantwortung viel einfacher ist als gedacht. Statt permanenter Selbstoptimierung lernen Sie, Ihr Leben durch kleine Veränderungen ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen leichter und glücklicher zu machen – weg vom »Genau so so geht’s!« und hin zu »Mach, was am besten zu dir passt!«.
undefined
Oct 5, 2023 • 1h 10min

#140 „Wie mache ich erfolgreich Workshops?“ - Danny Herzog-Braune Im Gespräch mit Organisationsberaterin Katja Paar

Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Wie mache ich erfolgreich Workshops?“. Für diese Folge habe ich die Autorin und Organisationsberaterin Katja Paar eingeladen. Katja Paar ist selbstständige Trainerin für Kommunikation, Organisationsberaterin, Moderatorin und Speakerin. Sie hilft Teams und Organisationen, Potenziale zu entfalten, Ziele zu erreichen und gute Zusammenarbeit zu verwirklichen.In ihrer beruflichen Laufbahn hat sie umfangreiche Erfahrungen in der Projektarbeit gesammelt, darunter strategische Initialisierung von Projekten, Konzeption und Moderation von Workshops, sowie Beratung und strategische Begleitung von Projekten. Als Head of Strategy & UX Design bei einer Berliner Digitalagentur hat sie lange Zeit komplexe Digitalisierungsprojekte begleitet und dabei festgestellt: Tools, Kompetenzen, Budgets – alles wichtig. Aber der Erfolg von Projekten steht und fällt mit der Zusammenarbeit im Team. Workshops sind dafür ein Weg - ihre langjährigen Erfahrungen teilt sie i soeben bei Campus erschienen Buch „Workshops machen - Für inspirierte Teams, mehr Kreativität & weniger Blabla“. Zukunft wird im Team gemacht Workshops sind tolle Werkzeuge für alle, die gemeinsam etwas bewegen wollen. Wer schlaue Workshops machen kann, besitzt die Superkraft für erfolgreiche Zusammenarbeit. Doch was braucht es eigentlich, damit ein Workshop so richtig gut gelingt? Knapp erklärt und durchgängig illustriert, liefert dir dieses Buch jede Menge praktisches Wissen zur Gestaltung von wirkungsstarken und begeisternden Workshops. Große Aufgaben wie Innovation, Strategie, Teambuilding und Entscheidungsfindung werden einfacher. Du erfährst, wie du Workshops konzipierst, wie du sie sicher und gründlich vorbereitest und was bei der Moderation wirklich wichtig ist. Ein vielseitiger Methodenbaukasten hilft dir, schnell und unkompliziert deinen eigenen Workshop zusammenzustellen. Dieses Buch ist der perfekte Schnellstart in die Welt der Workshops. Für bessere Ideen, mehr Wirksamkeit, und mehr Begeisterung. Und für alle Initiatoren und Macherinnen, die direkt loslegen wollen.
undefined
Sep 28, 2023 • 1h 11min

#139 „Wieso sollte ich gründen?“ - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Anastasia Barner

Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Wieso sollte ich gründen?“ Für diese Folge habe ich die Autorin und Gründerin Anastasia Barner eingeladen. Anastasia Barner ist Gründerin von FeMentor, der ersten Reverse-Mentorinnen-Plattform in Europa. Sie gehört zu den jüngsten Gründerinnen Deutschlands. Als Vertreterin der Generation Z berät sie Firmen bei Fragen zu u.a. Social Media, Medienverhalten der Generation und dem Gewinnen von jungen Talenten. Sie war das internationale TikTok-Gesicht der Deutschen Welle und schrieb als freie Journalistin u.a. für die Funke Mediengruppe, ze.tt, Spiegel online und die Berliner Zeitung. Sie ist TEDx Speakerin, Moderatorin und Mentorin (LEX Rocket Startup Camp 2022, Westerwelle Foundation, Humboldt-Universität). Im Fernsehen wurden Beiträge beim RBB, ZDFneo, BILD live, Ultraviolett Stories für Funk und K5 live mit ihr gedreht. Der Spiegel kürte sie zu einer der fünf besten Nachwuchsjournalist:innen. 2019 wurde sie mit dem B.Z. Berliner Helden Preis ausgezeichnet. 2020 erhielt sie den FemTec Award 2020 in der Kategorie Leadership, 2022 wurde sie als TOP 10 Social Entrepreneurin für die German Startup Awards nominiert. Wie die Gründerszene wirklich tickt Die „Start-up-Bubble“ ist elitär, ein Blick hinter die Kulissen ist eher selten. Anastasia Barners Buch bietet einen spannenden Erfahrungsbericht aus der echten Start-up-Welt – aus der Sicht einer jungen Frau, die es selbst geschafft hat, erfolgreich in der Startup-Szene zu sein und ihre Bucket List mit 23 Jahren erledigt hat. Sie erklärt, was es bedeutet ein Start-up jung zu gründen, was man aufgibt und welchen Einfluss die Szene auf einen hat. Dabei nimmt sie kein Blatt vor den Mund und spricht auch über schwierige Themen wie Insolvenzen, Burnout und Konsum. Und was es bedeutet, als Frau zu gründen und mit welchen Vorurteilen sie dabei zu kämpfen hatte.
undefined
Sep 21, 2023 • 1h 6min

#138 "Wie mache ich mich frei?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Svenja Hofert

Hier der Link zu Svenja Hoferts Newsletter: https://svenjahofert.substack.com
undefined
Sep 14, 2023 • 1h 7min

#137 „Wie gelingt agiles Lernen?“ - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Prof. Dr. Nele Graf

In der heutigen und zukünftigen Arbeitswelt ist lebenslanges Lernen der entscheidende Wettbewerbsfaktor für Organisationen und Mitarbeiter. Doch Seminare und andere tradierte Lernformate treffen nicht mehr die individuellen Bedürfnisse der Lernenden. Lernen muss individueller, selbstgesteuerter, arbeitsnäher und kollaborativer werden – eben agiler. In dem Kurs “agile Lernformate“ stellt Ihnen Nele Graf verschiedene agile Lernformate vor, die genau darauf abzielen. Sie erfahren, wie und wann Sie diese Formate am besten einsetzen können und welche praktischen Tipps es für die Durchführung gibt. Damit bekommen Sie eine interessante Toolbox für Ihre Personalentwicklung an die Hand.
undefined
Sep 7, 2023 • 58min

#136 „Was ist die Work-Life-Romance?“ - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Filiz Louise Kacmaz

Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Was ist die Work-Life-Romance?“ Für diese Folge habe ich die Autorin und New-Work Beraterin Filiz Louise Kacmaz eingeladen. Filiz ist der festen Überzeugung, dass jede Person das Potenzial hat, das eigene Berufsleben nach den eigenen Bedürfnissen zu gestalten. Auf genau diesem Weg unterstützt sie Menschen – und zwar mit Life Design. Sie ist selbst Life Designerin durch und durch und hat nach der Diagnose Boreout mit Mitte 20 ihre Karriere selbst in die Hand genommen, vieles ausprobiert und als angehende Geschäftsführerin bei Work Life Romance mittlerweile ihren Platz in der (neuen) Arbeitswelt gefunden. Sie brennt für die Themen mentale Gesundheit, New Work, liebt Veränderung, schreibt gerne und macht anderen Mut, ihren Weg ebenso selbst in die Hand zu nehmen. Zum Buch: Workl-Life-Romance Endlich den Traumjob haben, der dich erfüllt – ohne direkt zu kündigen? Endlich das Leben leben, das du dir schon immer gewünscht hast – ohne deine Welt komplett auf den Kopf zu stellen? Das geht doch gar nicht, oder? Doch! Mit Life Design. In diesem Buch nehmen wir dich mit auf eine intensive und farbenfrohe Reise zu deinem persönlichen Berufs- und Lebensglück: zu deiner Work-Life-Romance! Mit unserem Life-Design-Prozess lernst du dich besser kennen, entwickelst Jobideen, die zu dir passen und testest sie. In zwölf aufeinander aufbauenden Einheiten checken wir mit dir alle wichtigen Fragen zu deinen Interessen und Stärken sowie deinen Jobwünschen und -zielen. Egal, ob du noch am Anfang deiner Karriere stehst, einen beruflichen Neustart planst oder in deinem aktuellen Job endlich wieder glücklich sein willst: Mit diesem Workshop-in-a-Book gestaltest du endlich deine persönliche Work-Life-Romance. Super einfach und mit unglaublich viel Spaß! Tausendfach erprobt – mit inspirierenden Storys von erfolgreichen Life Designer:innen.
undefined
Aug 30, 2023 • 1h 12min

#135 "Wie gelingt Job Crafting?"- Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Persönlichkeitsentwicklerin Ragnhild Struss

https://www.gabal-verlag.de/buch/wie-sie-mit-job-crafting-ihre-arbeit-wieder-lieben-lernen/9783967402964 https://www.gabal-verlag.de/buch/wie-sie-mit-job-crafting-ihre-arbeit-wieder-lieben-lernen/9783967391619
undefined
Aug 24, 2023 • 1h 4min

#134 "Wie schüre und beruhige ich Konflikte?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Coachingausbilder Klaus Eidenschink

https://www.carl-auer.de/die-kunst-des-konflikts
undefined
Aug 17, 2023 • 1h 12min

#133 "Wie führe ich nachhaltig?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Prof. Anabel Ternes von Hattburg

Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Wie führe ich nachhaltig“? Für diese Folge habe ich die Prinzessin und Professorin Anabel Ternes von Hattburg eingeladen. Anabel Ternès gründete neben Tätigkeiten im Management internationaler Unternehmen wie Samsonite und Fielmann AG mit anderen Personen mehrere Startups. Die promovierte Germanistin, Erziehungswissenschaftlerin und Diplom-Kauffrau (Universität Osnabrück, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg) leitet seit 2012 das Institut für Nachhaltiges Management und hält an der SRH Berlin University of Applied Sciences eine Professur für Kommunikationsmanagement. 2016 gründete sie als Co-CEO den Anbieter von Gesundheitsplattformen HealthMedo GmbH, den Crowd-Shipping-Anbieter CoCarrier GmbH und als CEO die GetYourWings gGmbH. Die Zukunftsforscherin und Unternehmerin beschäftigt sich unter anderem damit, wie Digitalisierung, vor allem aber Nachhaltigkeit für Unternehmen zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren werden. Nachhaltiges Leadership ist dabei eines ihrer Kernthemen. Zum Buch „Los, jetzt: Nachhaltig führen = Zukunft gewinnen“ von Anabel Ternès von Hattburg Mit diesem Buch entwickeln Führungskrä;e ein besseres Verständnis dafür, gegenüber Umwelt und Gesellscha; Verantwortung wahrzunehmen und somit langfristigen Erfolg für ihr Unternehmen und ihre Mitarbeitenden zu schaffen. Anabel Ternès von Hattburg ist davon überzeugt, dass die Nachhaltigkeitstransformation unsere Wirtschaft und Gesellschaft grundlegend verändert. Noch mehr als die Digitalisierung. In ihrem Buch über Green Leadership geht es deshalb nicht um die üblichen Führungsthemen, sondern vielmehr darum, wie Führungskräfte eine nachhaltige Führungskultur aufbauen können, die auf Umweltbewusstsein, sozialer Verantwortung und wirtschaftlicher Stabilität basiert. Dazu schlägt die Autorin ein nachhalDges Mindset vor, das Aspekte wie Agilität und Digitalisierung, Feedbackkultur und Self-Leadership umfasst. Sie beschreibt, wie eine nachhalDge Strategie ausgerichtet und eine widerstandsfähige Governance aufgebaut wird. Damit unterstützt das Buch Führungskräfte dabei, eine langfristige Vision zu entwickeln und umzusetzen, die nicht nur auf kurzfristige Gewinne setzt, sondern auch auf die Schaffung von Werten für Gesellschaft und Umwelt.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode