

Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung
Managementberater und Personal & Business Coach Danny Herzog-Braune, MBA
Willkommen beim Paperwings Podcast mit Danny Herzog-Braune, Managementberater, Personal and Business Coach und Geschäftsführer der Paperwings Consulting GmbH. In diesem Podcast dreht sich alles um Management- und Organisationsberatung, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung.
Wöchentlich lädt Danny renommierte Autor:innen, Berater:innen und Expert:innen ein, um wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu teilen. Erfahre, wie Du als Führungskraft:
- Dein volles Potenzial entfaltest
- Deine Mitarbeiter:innen motivierst
- Dein Unternehmen zum Erfolg führst
Freu Dich auf inspirierende Gespräche zu Themen wie:
- Führungsstile und Führungskompetenz
- Persönlichkeitsentwicklung und Selbstreflexion
- Systemische Organisationsberatung
- Coaching-Methoden
- Personal und Business Coaching
- Agilität und Innovation in Organisationen
- Mitarbeiterführung und Teamentwicklung
- Work-Life-Balance und Resilienz
Profitiere von den wertvollen Erkenntnissen der Gäste und lass Dich von Danny Herzog-Braunes Expertise und Leidenschaft für Coaching und Beratung inspirieren. Werde Teil dieser aufschlussreichen Reise in die Welt der Führung, des Coachings und der persönlichen Weiterentwicklung.
Der Paperwings Podcast – Dein Wegweiser zu wirkungsvoller Führung und nachhaltiger Entwicklung.
Wöchentlich lädt Danny renommierte Autor:innen, Berater:innen und Expert:innen ein, um wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu teilen. Erfahre, wie Du als Führungskraft:
- Dein volles Potenzial entfaltest
- Deine Mitarbeiter:innen motivierst
- Dein Unternehmen zum Erfolg führst
Freu Dich auf inspirierende Gespräche zu Themen wie:
- Führungsstile und Führungskompetenz
- Persönlichkeitsentwicklung und Selbstreflexion
- Systemische Organisationsberatung
- Coaching-Methoden
- Personal und Business Coaching
- Agilität und Innovation in Organisationen
- Mitarbeiterführung und Teamentwicklung
- Work-Life-Balance und Resilienz
Profitiere von den wertvollen Erkenntnissen der Gäste und lass Dich von Danny Herzog-Braunes Expertise und Leidenschaft für Coaching und Beratung inspirieren. Werde Teil dieser aufschlussreichen Reise in die Welt der Führung, des Coachings und der persönlichen Weiterentwicklung.
Der Paperwings Podcast – Dein Wegweiser zu wirkungsvoller Führung und nachhaltiger Entwicklung.
Episodes
Mentioned books

Dec 8, 2022 • 1h 4min
#107 Was ist Facilitation (Teil 2) - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Kommunikationslotsin Roswitha Vesper
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema: „Was ist Facilitation Teil 2“
Als Expertin habe ich die Kommunikationslotsin Roswitha Vesper eingeladen.

Dec 1, 2022 • 39min
#106 Wie wichtig ist Storytelling in Changeprozessen?- Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Stephanie Selmer
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer
neuen Paperwings Podcastfolge.
Heute geht es um das Thema: „ „Wie wichtig ist Storytelling in Changeprozessen?“
Als Expertin habe ich die Autorin und Beraterin Stephanie Selmer eingeladen.
Geboren 1979 und aufgewachsen in Nordrhein-Westfalen, hat sie die Veränderung einer
ganzen Region hautnah miterlebt.
Seit 2010 ist sie Unternehmerin, Rednerin und Expertin für Veränderungskommunikation.
In einer immer lauter und schneller werdenden Welt entwickelt sie
Kommunikationskonzepte, die bei den Empfängern ankommen.
Auf ihr Wissen und ihre Erfahrung vertrauen Unternehmen vom soliden Mittelständler bis
zum Konzern.
In den vergangenen zwölf Jahren hat sie so über 275.000 Mitarbeiter und
Mitarbeiterinnen durch Veränderungsprozesse begleitet.
In ihrer Arbeit hat Storytelling mit der Zeit immer größere Anwendung gefunden.
Mit dem von ihr entwickelten Modell, dem Change-Story-Framework, gibt sie die
Möglichkeit, Storytelling unkompliziert für eigene Projekte zu nutzen, an Unternehmen
und Change-Berater weiter.
Storys bilden eine Brücke zwischen Fakten und Emotionen. Sie
stellen besonders für Veränderungsprozesse eine hilfreiche
Kommunikationsmethode dar.
Dieses Buch bietet Ihnen eine strukturierte Vorgehensweise,
mit der Sie eine erfolgreiche Change Story für Ihr Projekt
entwickeln können.
Schritt für Schritt werden alle wichtigen Entscheidungen im
Entwicklungsprozess erläutert.
Anhand von Fragenkatalogen und Checklisten können Sie somit
alle erforderlichen Informationen erarbeiten, sie auswerten
und zu einer Change Story zusammensetzen, die genau zu
Ihrem Unternehmen und Ihrem Projekt passt.

Nov 24, 2022 • 1h 3min
#105 Wie führe ich gesund in der VUCA-Welt? Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Ruth Maria Mattes
code text here

Nov 17, 2022 • 1h 10min
#104 Was ist Facilitation (Teil 1) - Danny Herzog im Gespräch mit Kommunikationslotsen Holger Scholz
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer
neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema: „Was ist Facilitation“
Als Experten habe ich den Kommunikationslotsen und Berater
Holger Scholz eingeladen.
Er ist Professional Facilitator; spezialisiert auf Beratung und Begleitung von Transformationsprojekten. neuen Organisationsformen, Überprüfung und Entwicklung von Grundannahmen und Weltbildern, soziale Technologien, Inspirator für neue Führung, Geschäftsführer der Kommunikationslotsen.
In den letzten zwei Jahren haben Roswitha und Holger, mit Unterstützung
der Partnerinnen und vieler Weggefährten, die Zeit genutzt, das
Erfahrungswissen der Kommunikationslotsen rund um Facilitation und
Facilitative Leadership in ein Buch zu bringen.
Sie wurden kurz vor der Pandemie vom Verlag VAHLEN gefragt, ob sie ein
Buch über den Facilitation-Ansatz der Kommunikationslotsen schreiben
wollten. Ja, wollten sie! Schon lange geisterten unfertige Manuskripte umher. Nun schien dies wirklich eine Chance zu sein! Und das war sie auch.

Nov 10, 2022 • 60min
#103 Wie führe ich mit Stimme - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Dr. Katrin Prüfig
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge.
Heute geht es um das Thema: „Wie führe ich mit Stimme“.
Als Expertin habe ich die Moderatorin und Journalistin Dr. Katrin Prüfig eingeladen.
Sind begnadete Redner wie Steve Jobs oder Barack Obama „Meister der Rhetorik“ oder „Champions in der Stimmführung“? Was ist akustisches Charisma? Wie wird es gemessen und was davon ist trainierbar?
Was passiert, wenn man einem charismatischen Redner lauscht? Und was braucht es, um die Aufmerksamkeit immer wieder zu aktivieren? In einem 10-Schritte-Programm zeigt das Buch, was akustisches Charisma ist und welche Parameter wichtig sind.
Dabei geht es weit über die Frage nach der richtigen Betonung oder Pause hinaus.
Unter Einbeziehung von Erkenntnissen aus den Neurowissenschaften lernen Leser:innen:
wie wichtig die eigene innere Haltung ist, trainieren den Einsatz von Ich-Botschaften,
von Beispielen und Vergleichen,
Körpersprache, Atmung und Artikulation.
Pro Woche wird ein Aspekt betrachtet und spielerisch geübt.
Mit zahlreichen Beispielen, Tipps und -übungen, die im Alltag funktionieren, stimmlich neue Dinge auszuprobieren.
Dr. Katrin Prüfig ist seit 2015 „Certified Media Trainer (SHB)“ und somit eine von rund 15 zer6fizierten Medientrainern in Deutschland. Ihr Studium in KommunikaonswissenschaFen hat sie 2020 um einen Master in NeurowissenschaFen ergänzt. Thema: Das Charisma der Stimme Was macht Steve Jobs in unserem Kopf?

Nov 3, 2022 • 59min
#102 Wie führe ich ein erfülltes Leben? - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Multitalent Yousef Hammoudah
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer
neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema:
„Wie führe ich ein erfülltes Leben“
Als Gast habe ich das Multitalent und Autoren Yousef Hammoudah eingeladen.
Yousef Hammoudah war unter anderem TV-Moderator, Musikbranchen-Veteran, Start-Up Gründer, Agenturgeschäfsführer und führte zuletzt bei einem global marktführenden Sportartikelhersteller die größte Sportler-Community der Welt zum Erfolg.
Er wurde zweifach mit dem Online-Grimme Preis ausgezeichnet und war für die Entwicklung ganzheitlicher Trainings- und Bildungsprogramme für Millionen von Menschen international verantwortlich.
Er ist zertifizierter Mindfulness Coach, Functional Trainer, Vortragsredner, Dozent, Mentor und einer der führenden Meditations-Produzenten im deutschsprachigen Raum.
Aktuell ist der Autor als Leiter des internationalen Fotografiemuseums
Fotografiska in Berlin tätig. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Die beste Zeit für einen Neubeginn ist Jetzt
Die Sieben Säulen des Seins sind ein modulares, flexibles System für ein Leben in Ausgeglichenheit, innerer Ruhe und Klarheit.
Yousef Hammoudah hat es für Menschen entwickelt, die in Zeiten der schwindenden Stabilität im Außen ihren Anker im Inneren suchen.
Wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Hirnforschung, der
analytischen Psychologie, der Achtsamkeits- und Glücksforschung
kombiniert der Autor mit säkularer Spiritualität, Humanismus und
eigener Lebenserfahrung zu einer ganzheitlichen Anleitung für
Transformation und Persönlichkeitsentwicklung.
Aber hört doch sehr gerne selbst in diesen äußerst gelungenen Deep Talk.

Oct 27, 2022 • 49min
#101 Wie führe ich erfolgreich Controlling ein? - Danny Herzog Braune im Gespräch mit Controllingexperte Klaus Schopka
Herzlich willkommen liebe
Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer
neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema: „ Wie
führe ich erfolgreich Controlling ein ?“
Als Expertein zu diesem Thema habe
Klaus Schopka eingeladen.
Dipl.-Kfm. Klaus Schopka ist Geschäftsführer der Projektmanagement Schopka
GmbH. Schwerpunkt seiner geschäftlichen Tätigkeit ist die Beratung und
Schulung zu Themen des Controllings, des Projektmanagements und des
Servicemanagements.
Er hat jahrelange Praxiserfahrung mit leitenden Aufgaben im Controlling und
Servicebereich nationaler und internationaler IT-Unternehmen. So konnte er bei
Digital Equipment das operative und finanzielle Controlling für neue
Dienstleistungen in Deutschland und Europa mitgestalten und aufbauen. Als
Programm Manager Europe war zusätzlich für die Entwicklung und Einführung
einiger neuer Kundenservices verantwortlich. Bei einem deutschen
Mittelständler baute er danach das Controlling und den Bereich EDV auf. Als
Finance Director für Customer Services in Zentral- und Nordeuropa bei Unisys
wirkte er sowohl bei großen Kundenprojekten als auch in der Reorganisation des
Servicebereiches mit. Im Anschluss daran war er bei Amdahl als Services
Operations Manager Europe zuständig für Organisation und operatives
Controlling von Professional Services und Mitglied des europäischen Teams zur
Reorganisation der Serviceprozesse.
Ab 2000 ist er selbständig als Berater und Projektleiter. Seine Erfahrungen
konnte er bei verschiedenen Kunden und Branchen erfolgreich anwenden und
ausbauen.
Er leitet aktuell den Arbeitskreis Projektcontrolling des Internationalen Controller
Vereins. Weiterhin ist er Juror beim Münchner Businessplanwettbewerb und als
Fachautor, Dozent und Referent tätig.
Dieses Buch unterstützt Sie beim Aufbau und der Durchführung eines
ziel- und ergebnisorientierten Controllings für Ihr Unternehmen in
seiner konkreten Entwicklungsphase.
Sie erfahren alles über die neue Methodik und den (grafischen)
Aufbau des Controlling-Model Canvas und lernen anhand von fünf
Fallbeispielen die unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten
kennen.
Aufbauend auf dem Geschäftsmodell Ihres Unternehmens erhalten
Sie einen leicht verständlichen Leitfaden, der keine speziellen
Vorkenntnisse im Controlling erfordert

Oct 20, 2022 • 1h 14min
#100. Folge Paperwings Podcast - Johanna Herzog im Gespräch mit Nikolaus Jira und Danny Herzog-Braune
Herzlich zur aktuellen Folge zur 100. Folge Paperwings Podcast, heute führt Johanna Herzog - Tochter von Danny Herzog Braune -das Interview mit ihm und seinem Podcast Producer Nikolaus Jira von Nikolaus Recordings. Es geht um eine Rückschau zu den 99 aufgenommenen Podcastfolgen.
Es wird viel gelacht und reflektiert,
was haben wir gelernt,
was haben wir verändert?

Oct 13, 2022 • 1h 6min
#99 Woran wachsen wir? - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Persönlichkeitsexpertin Prof. Dr. Eva Asselmann
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema: „Woran wachsen wir?“.
Als Expertin habe ich die Autorin Persönlichkeitsexpertin Prof. Dr. Eva Asselmann eingeladen.
Prof. Dr. rer. nat. habil. Eva Asselmann, Jahrgang 1989, ist Professorin für
Differentielle und Persönlichkeitspsychologie an der HMU - Health and Medical University in Potsdam.
Sie forscht zu den Themen Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheitsförderung und Prävention und beschäftigt sich mit diesen Fragen:
Wie verändert sich unsere Persönlichkeit im Laufe des Lebens?
Wie wirken sich einschneidende Ereignisse auf unsere Persönlichkeit, unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit aus?
Was können wir tun, um Krisen zu bewältigen und an Herausforderungen
zu wachsen?
Sie leitet diverse Forschungsprojekte und ist Autorin zahlreicher Studien
Unsere Persönlichkeit entwickelt sich anders als gedacht
Kinder, Karriere, Krisen – was prägt unsere Persönlichkeit wirklich?
Die Forschung weiß, dass persönliches Wachstum in jedem Lebensabschnitt und bis ins hohe Alter möglich ist.
Doch was genau treibt diese Entwicklung an?
Wie wirken sich wichtige Lebensereignisse in Ausbildung und Beruf, Partnerschaft und Familie,
Krankheit und Gesundheit auf einzelne Facetten unserer Persönlichkeit aus?
Und lässt sich die Persönlichkeit vielleicht sogar gezielt verändern?
Die Persönlichkeitspsychologin Prof. Dr. Eva Asselmann stellt anschaulich und humorvoll die
neuesten Studien auf diesem Gebiet vor und liefert überraschende Erkenntnisse: Beispielsweise lässt uns die Geburt eines Kindes weit weniger reifen als unser erster richtiger Beruf.
Derartige Erkenntnisse sind für uns alle nützlich: Welche Erfahrungen haben die meiste Schubkraft,
und wie beeinflussen sie unser Wohlbefinden?
Und wie hilft uns dieses Wissen, um an neuen Situationen und Herausforderungen zu wachsen?
Ich freue mich sehr sie heute hier begrüßen zu dürfen, herzlich willkommen liebe Eva!

Oct 6, 2022 • 54min
#98 Wie gestalte ich meine Preise? - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Business Angel Klaus Wächter
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema: „Wie gestalte ich meine Preise?“
Als Experten habe ich den Autoren und Business Angel Klaus Wächter eingeladen.
Klaus Wächter ist geboren und wohnhaft in Vallendar am Rhein.
Nach dem Abitur machte er in einer Steuerkanzlei eine Ausbildung zum Bilanzbuchhalter. Anschließend war er
kaufmännischer Leiter in einer Verlagsgruppe, bei dem er unter anderem verantwortlich für dreißig
Außendienstmitarbeiter war. Im Jahr 2001 startete Wächter seine Selbstständigkeit mit einem eigenen Start-up im Bereich Co-Working-Space.
Klaus Wächter hat in den letzten Jahren mehrere Start-ups gegründet. Zudem ist er als Investor und Berater an
mehreren Unternehmen beteiligt und unterstützt Gründer und Unternehmer in ihrer Startphase. Neben seiner Beratertätigkeit ist er als gefragter Referent und Autor tätig und Experte für Vertriebsfragen bei
digitalen Geschäftsmodellen. Dabei konzentriert er sich primär auf die Begleitung von Start-ups und jungen Unternehmen. Alle seine Erfahrungen stammen aus der Praxis an der Verkaufsfront.Seit 2016 ist er der 1. Vorsitzende der Business Angels Rheinland-Pfalz sowie Scout für den High-Tech-Gründerfonds. Dazu ist er als Coach und Mitglied der Jury aktiv tätig bei vielen Veranstaltungen wie dem Businessplan-Wettbewerb
123Go, dem Debeka Hackathon und als Experte für den Deutschen Gründerpreis.
Die Preisgestaltung ist eine der wichtigsten Säulen eines jeden Start-ups.
Eine effektive Preisstrategie steigert nicht nur die Gewinne des Start-ups, sie erzeugt auch eine höhere Kund:innenzufriedenheit und -bindung.
Klaus Wächter stellt das von ihm entwickelte Start-up Pricing Canvas® vor –
ein Tool, das es Gründer:innen ermöglicht, eine erfolgversprechende
Preisstrategie zu entwickeln.
Es besteht aus elf Bausteinen und endet mit einem zwölften: der fertigen
Strategie. Fast 50 verschiedene Preismodelle und zehn Methoden helfen, step by step den besten Preis zu ermitteln.
Mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis: vom Leasing von Kontaktlinsen bis zur Nutzungsgebühr von Matratzen.