
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung
Willkommen beim Paperwings Podcast mit Danny Herzog-Braune, Managementberater, Personal and Business Coach und Geschäftsführer der Paperwings Consulting GmbH. In diesem Podcast dreht sich alles um Management- und Organisationsberatung, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung.
Wöchentlich lädt Danny renommierte Autor:innen, Berater:innen und Expert:innen ein, um wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu teilen. Erfahre, wie Du als Führungskraft:
- Dein volles Potenzial entfaltest
- Deine Mitarbeiter:innen motivierst
- Dein Unternehmen zum Erfolg führst
Freu Dich auf inspirierende Gespräche zu Themen wie:
- Führungsstile und Führungskompetenz
- Persönlichkeitsentwicklung und Selbstreflexion
- Systemische Organisationsberatung
- Coaching-Methoden
- Personal und Business Coaching
- Agilität und Innovation in Organisationen
- Mitarbeiterführung und Teamentwicklung
- Work-Life-Balance und Resilienz
Profitiere von den wertvollen Erkenntnissen der Gäste und lass Dich von Danny Herzog-Braunes Expertise und Leidenschaft für Coaching und Beratung inspirieren. Werde Teil dieser aufschlussreichen Reise in die Welt der Führung, des Coachings und der persönlichen Weiterentwicklung.
Der Paperwings Podcast – Dein Wegweiser zu wirkungsvoller Führung und nachhaltiger Entwicklung.
Latest episodes

May 19, 2022 • 50min
#81 Was ist das Dodo-Land? Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Vertriebsexperte und Unternehmer Martin Limbeck
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema: „Was ist das Dodo-Land?“
Als Experten habe ich den Autoren und Unternehmer Martin Limbeck eingeladen.
Martin Limbeck hat geschafft, was in unserer Gesellschaft selten geworden ist: Den Aufstieg aus einfachen Verhältnissen im Ruhrgebiet zum wohlhabenden
und angesehenen Unternehmer mit Kunden im gesamten deutschsprachigen
Raum. Aufgewachsen in einem Wohnwagen, ist er heute Eigentümer mehrerer
Unternehmen – und Millionär. Sein Bestseller »Nicht gekauft hat er schon« stand wochenlang auf den
Bestseller-Listen von Handelsblatt und manager magazin. Neben seiner Unternehmertätigkeit hält Martin Limbeck Vorträge - und er macht sich als offizieller Botschafter von Kinderlachen e.V. für die Bedürfnisse
und Anliegen von kranken und hilfsbedürftigen Kindern in Deutschland stark. Er ist Familienmensch und Vater eines erwachsenen Sohns, der im Unternehmen mitarbeitet.
Wir sind ganz schön bequem geworden. Wirtschaftlich ähneln wir flugunfähigen Dodos.
Wir sind lieber Gehaltsempfänger als Unternehmer.Optimieren lieber unsere Freizeit als unsere Arbeit.
Und unseren Kindern ermöglichen wir einen von Fleiß befreiten Start ins Leben.
Kein Wunder, dass unsere Wirtschaftsleistung und unser Wohlstand stetig zurückgehen.
Schuld daran sind übrigens nicht »die anderen« oder »die da oben«, sondern wir selbst. Uns geht‘s zu gut!
Martin Limbeck lamentiert nicht, er packt an!
Ehrlich und direkt zeigt uns der Selfmade-Unternehmer, wie wir das Fliegen wieder lernen:
mit Ausdauer und Selbstdisziplin sowie einer Frischzellenkur in unternehmerischem Denken.
Limbecks Erfolgsformel: Wir brauchen eine neue gesellschaftliche Leistungskultur.
Nur mit ihr begründen wir den Wohlstand von morgen.

May 12, 2022 • 1h 6min
#80 Wie gelingt erfolgreicher Vertrieb? - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Vertriebsexperte Markus Milz
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer
neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Wie gelingt erfolgreicher Vertrieb?“. Als Experten habe ich den Coach, Speaker und Berater Markus Milz eingeladen.
Fragt man den deutschen Keynote Speaker Markus Milz, warum er tut, was er
tut und warum er es so erfolgreich tut, bekommt man zur Antwort: „Erstens aus Spaß, zweitens aus Neugier und drittens, um Geld zu verdienen.“ Denn, so meint er „Erfolg ist eine Frage der Lebenseinstellung, und wenn die zu
Ihrem Tun passt, kommt der verdiente Lohn von alleine.“
Die Neugier ist Markus Milz schon in die Wiege gelegt worden. Freude am
Denken und daran, sich mit anderen Denkweisen auseinanderzusetzen – das
prägt ihn auf der Arbeit und im Privatleben. Seine SALESTOOLBOX® und sein
Buch Vertriebspraxis Mittelstand sind so entstanden: Durch intensives Denken und einen praktischen Schaffensprozess, der nur noch umsetzen musste, was im Kopf schon vollständig ausgearbeitet war.

May 5, 2022 • 56min
#79 Wofür brauche ich ein digitales Bootcamp? - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Marketingprofi Dr. Martin Andree
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema: Wofür brauche ich ein digitales Bootcamp?“
Als Experten habe ich den Autoren und Medienwissenschaftler Dr. Martin Andree eingeladen.
Wer ist Martin Andre?
Dr. Martin Andree unterrichtet digitale Medien an der Universität Köln und ist CEO von AMP Digital Ventures. Er ist habilitierter Medienwissenschaften und ist darüber hinaus bereits seit über 20 Jahren im digitalen Marketing aktiv, 2012 bis 2018 war er Corporate Vice President bei Henkel.
Marketingexperte Martin Andree und Unternehmer Niklas van Husen nehmen digital untrainierte Unternehmer:innen mit ins »Digital Bootcamp« –
Leicht zugängliche Fitness, die das Überleben in der neuen Geschäftswelt sichert.
Ohne Social-Media-Werbung, E-Commerce und einen durchdachten Sales Funnel kommt heute kaum ein Unternehmen mehr aus.
Oft fehlt es den Verantwortlichen jedoch an digitaler Fitness oder dem Geld für teure Beratungen. Das »Digital Bootcamp« von den beiden Marketing-Experten Martin Andree und Niklas van Husen schafft umfassende Abhilfe: Es ermöglicht, innerhalb kürzester Zeit einen Überblick über den gesamten Prozess des Online-Marketings zu bekommen.
Während im Netz unzählige Informationen und »Alles-easy«-Versprechen kursieren, machen die Autoren klar: Wer sein digitales Business erfolgreich führen und sich gegen die starke Konkurrenz durchsetzen möchte, kommt nicht ohne spezielles Wissen, neue Methoden und einen gewissen Zeit-Invest aus. Anders gesagt: Ohne Training kein Sixpack.
Dabei lebt das »Digital Bootcamp« nicht nur vom Expertenwissen seiner Autoren, sondern auch von dem besonderen Format und den reichhaltigen vielfarbigen Illustrationen, Checklisten, Übungen und Infografiken, die jedes Thema leicht zugänglich und nachvollziehbar darstellen.
Ein Intensiv-Workout, das weiterbringt und Spaß macht.
www.ampdigitalbootcamp.com

Apr 28, 2022 • 1h 5min
#78 Wie gelingt smartes Marketing mit KI? -Danny Herzog-Braune Im Gespräch mit Christopher Meil
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema: „Wie gelingt smartes Marketing mit KI?“.
Als Marketingexperten habe ich den Autoren des Buches
„Smartes Markeing mit KI“ Christopher Meil eingeladen.
In Folge 58 des Paperwings Podcast mit dem Thema: „Wie werde ich digtial fit?“
hatte ich bereits die große Freude mit seinem Mitautoren
Prof. Dr.Gerald Lembke über „Digitale Fitness“zu sprechen.
Christopher Meil ist Diplom-Betriebswirt und Berater für Weboptimierung mit über 20 Jahren Erfahrung im Onlinebusiness und -Marketing im Kontext lebendiger Methoden und Prozesse.
Er ist spezialisiert auf Suchmaschinen-Optimierung, Suchmaschinen-Werbung und Usability-Optimierung.
Darüber hinaus ist er Dozent an der Dualen Hochschule Baden Württemberg in Mannheim und
schreibt er für diverse Fachzeitschriften wie iBusiness oder das Fundraising Magazin zu den
Themen Conversion-Optimierung & Testing.
Am 22.03. ist das Buch “Smartes Marketing mit künstlicher Intelligenz“ erschienen, in dem die Digitalprofis Gerald Lembke und Christopher Meil zeigen, warum künstliche Intelligenz zunehmend relevanter wird.
Anhand von Fallbeispielen und Tools erklären sie anschaulich, inwiefern Künstliche Intelligenz im Marketing genutzt werden kann.
Ob umfassende Kundenanalysen, ansprechendes Bildmaterial oder Keywords - die Autoren sind davon überzeugt, dass Marketing- und Kommunikationskampagnen mit KI künftig weitaus erfolgreicher sind.
Sie beschreiben konkret, wie KI angewandt werden kann – von Suchmaschinenoptimierung, Erstellung von einfachen Anzeigetexten, Bildbearbeitung bis hin zu Transkription oder Videoerstellung.
Ich freue mich heute mit ihm über digitales Marketing zu sprechen.

Apr 21, 2022 • 1h
#77 Wie komme ich vom Pitch zum Deal? - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Pitch-Beraterin Ruth Cremer
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer
neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema: „Wie komme ich vom Pitch zum Deal?“
Als Expertin habe ich die Mathematikerin und Autorin Ruth Cremer eingeladen.
Wer keine Folge von »Die Höhle der Löwen« verpasst, der hat sie vielleicht
selbst schon gehabt: die eine bahnbrechende Idee. Ein einmaliges Produkt oder eine Dienstleistung, und damit die eigene
Leidenschaft zum Beruf machen und selbst ein Startup gründen.
Doch was dann? Was tun, wenn es allein nicht mehr weitergeht und nicht nur
Geldgeber, sondern am Besten auch Menschen mit Netzwerk und Know-How
gesucht werden, die einem zur Seite stehen?
Ruth Cremer berät, nicht nur in der »Die Höhle der Löwen«, Gründer*innen bei
der Vorbereitung auf ihren großen Auftritt.
Jetzt nimmt sie uns mit hinter die Kulissen der erfolgreichen TV-Show,
entschlüsselt die Codes von Investor*innen und verrät, wie man wirklich vor
ihnen besteht.
Außerdem gibt es jede Menge Insiderwissen zu den Löwen, zur Sendung und
der deutschen Startup-Szene.

Apr 14, 2022 • 1h 12min
#76 - Was ist Neuro-Leadership? - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Neurobiologe Dr. Markus Ramming
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema: „Wie kriege ich Organisationen resilient?“
Als Experten habe ich den Autoren und Neurowissenschaftler Dr. Markus Ramming eingeladen.
Dr. Markus Ramming ist mit Begeisterung Trainer, Redner und Berater für
internationale Veränderungs- und Entwicklungsprojekte und arbeitet als Dozent
an verschiedenen Hochschulen.
Als promovierter Neurobiologe mit langjähriger Führungserfahrung als General
Manager, hat er sich der Verbindung zwischen Neurowissenschaften und
praktischem Management verschrieben. Wissen und Erfahrung in einer
außergewöhnlichen Kombination. Er zeigt eindrücklich, dass durch ein
Verständnis der Arbeitsweise unseres Gehirns Arbeitswelten geschaffen werden,
in denen Menschen wieder glücklich und zufrieden sind.
In seinen Büchern gibt er seine Erfahrungen weiter und kombiniert sie mit
aktuellen Erkenntnissen und Geschichten aus der Wissenschaft.
Er ist stolzer Vater von Hannah und Benjamin, rennt oft durch die Wälder
und Felder, meditiert und spielt gerne Klavier und Gitarre. Mehr zu Markus
Ramming und Neuroleadership finden Sie auf www.neuroleadershipconcept.
com

Apr 7, 2022 • 1h 6min
# 75 Wie kriege ich Organisationen resilient? Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Debora Karsch
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema: „Wie kriege ich Organisationen resilient?“
Als Experten habe ich die Autorin und Persolog-Geschäftsführerin Debora Karsch eingeladen.
DEBORA KARSCH ist als Tochter von persolog-Gründer Friedbert Gay praktisch mit dem Persönlichkeits-Modell aufgewachsen.
Sie hat dadurch früh gelernt, wie man erfolgreich die eigenen Stärken nutzt und ausbaut.
Seit über 15 Jahren hat sie Tausende von Menschen dabei begleitet, ihre Potenziale zu nutzen und so erfolgreicher zu werden.
Zusammen zeigen Debora Karsch Jasmin Neumann in "4 Wege zu mehr Resilienz".
Das Leben gibt uns allen andere Karten: Wir werden in unterschiedliche Umstände hineingeboren. Wir wachsen unterschiedlich auf. Wir machen im Laufe unseres Lebens unterschiedliche Erfahrungen. Ob wir einen eher steinigen Weg gehen oder nicht, liegt oft nicht in unserem Einflussbereich.Was unserem Einfluss unterliegt: Wie wir die Karten spielen, die uns das Leben gibt.
Wie wir Herausforderungen begegnen.
Wie wir mit Schwierigkeiten umgehen.
Und ob wir uns von Rückschlägen aus der Bahn werfen lassen oder sie langfristig zu unseren Gunsten nutzen.
In diesem Zusammenhang fand in den letzten Jahren ein Begriff den Weg in aller Munde: der Begriff der Resilienz.
Resiliente Menschen haben eine hohe psychische Widerstandsfähigkeit.
Sie sind belastbar und flexibel. Sie schaffen es, Krisen nicht nur zu überstehen, sondern gestärkt aus ihnenhervorzugehen.
Damit wird Resilienz zu einer Kompetenz, die nicht nur die berufliche, sondern auch die private Zufriedenheit nachhaltig prägt.

Mar 31, 2022 • 59min
#74 Wie macht Persönlichkeit Karriere? - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Headhunterin Stephanie Schorp
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema: „Wie stelle ich die Weichen für meinen beruflichen Erfolg ?“
Als Expertin habe ich die Autorin und Headhunterin Stephanie Schorp eingeladen.
Stephanie Schorp ist Mitgeschäftsführerin der Personalberatung Comites perfect placements.
Seit über 20 Jahren ist Sie als Headhunterin mit der Auswahl und Beurteilung von Führungskräften beschäftigt.
Ihren Ansporn, Leadership und Management für morgen zu entwickeln, nutzt Stephanie auch als Zen-Leadership-Trainerin und für die Beratungsplattform philosophymeetsmanagement.
Nicht mehr ein „Höher, Schneller, Weiter“ zeichnet Karriere heute aus, sondern ein Weg, der zur individuellen Persönlichkeit passt.
Die Top-Headhunterin Stephanie Schorp hat schon unzählige Top-Manager_innen vermittelt.
Basierend auf ihrer Erfahrung kann sie sagen: Es gibt bestimmte Faktoren, wie jeder genau den passenden Job für sich finden kann.
Denn Karriere und ein erfülltes Berufsleben passieren nicht einfach, wir sind alle selbst dazu in der Lage, die Weichen dafür zu stellen.
Welche Faktoren das sind und wie jede Einzelne die Weichen für eine erfüllte Karriere stellen kann, zeigt sie mit vielen Geschichten aus ihrem großen Erfahrungsschatz.
Ich freue mich dass sie heute hier ist.

Mar 24, 2022 • 1h 5min
#73 Wie kriege ich Teams resilient? - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Prof. Dr. Kilian Hennes
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema: „Wie kriege ich Teams resilient?“
Als Experten habe ich den Autoren und Supervisor Prof. Dr. Kilian Hennes eingeladen.
Kilian Hennes hat nach seinem Biologiestudium mit anschließender Promotion ein Prüfinstitut gegründet und war international in der technischen Unternehmensberatung tätig bevor er die Weiterbildung zum Systemischen Coach (SG) und Supervisor (DGSv) absolviert hat.
An der Fachhochschule Südwestfalen ist er Professor und Leiter eines Masterstudiengangs in den Lebenswissenschaften.
Seit 2016 leitet er das Institut Findergarten.
Hier arbeitet er insbesondere als Teamcoach und Supervisor.
Er gestaltet Workshops, Seminare und Weiterbildungen unter anderem zu den Themen Teamresilienz, Qualitätsentwicklung und systemisches Coaching.
Dieses Buch ermutigt, im resilienten Miteinander neue Lösungen zur Bewältigung von Krisen zu suchen.
Wie dies in Arbeitsteams, Familien, Vereinen oder sonstigen Institutionen möglich ist, zeigt ein übersichtliches 7-Phasen-Programm.
Zur gemeinsamen und persönlichen Entwicklung trotz Krise stellt das Buch einen theoretischen Rahmen und viele praktische Beispiele dar.
Es beschreibt ausführlich, welche positiven Auswirkungen es haben kann, Veränderungen zuzulassen und sich dabei auf die Stärken aller Personen einer Gruppe oder eines Teams zu besinnen.
Resilienter Neubeginn wird auf der Grundlage eines evolutionären Denkens angeregt und gewohnte, aber hinderliche Vorstellungen werden kritisch hinterfragt. Die Bedeutungen von Lösungsfokussierung, Akzeptanz, Beziehungspflege, Flexibilität, Transparenz und Wertschätzung sind anschaulich im Kontext von Transformation und Krisenbewältigung erklärt.
Es werden aktuelle Ergebnisse der internationalen Resilienzforschung in ein übersichtliches und praktisch brauchbares Gesamtverständnis gebracht. Mit Krisen sind hier einerseits prekäre Situationen im privaten Bereich sowie bei beruflichen Teams angesprochen.
Andererseits geht es auch um globale Krisen, mit denen Teams in Organisationen und Institutionen zurecht kommen müssen. Dabei wird globale Transformation nicht ohne das Zutun starker und gut kooperierender Teams gelingen.
Der systemische Ansatz durchzieht den gesamten Inhalt. Das Buch wirbt für eine lösungsorientierte Haltung im Team, bei der das ganze Leben als beständige Weiterentwicklung anerkannt wird. Das Buch stellt insgesamt eine systemisch-lösungsorientierte Grundlegung in Theorie und Praxis dar.

Mar 17, 2022 • 1h 42min
#72 "Wie führe ich mit positiver Psychologie" Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Dr. Nico Rose
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema: „Wie führe ich mit positiver Psychologie?“
Als Experten habe ich den freischaffenden Autoren und Begleiter von Menschen sowie Organisationen Dr. Nico Rose eingeladen.
Nico Rose ist Diplom-Psychologe und studierte an der WWU Münster.
Er promovierte in BWL an der renommierten European Business School der EBS in Oestrich-Winkel .
Zusätzlich hat er ein Master-Studium in angewandter Positiver Psychologie
an der University of Pennsylvania in Philadelphia, direkt bei Martin Seligman,
dem Mitbegründer der Positiven Psychologie, abgeschlossen.
Im Jahr 2010 wurde er in Hamburg mit dem deutschen Coaching Award ausgezeichnet.
Hauptberuflich arbeitete von 2010-2019 im Stab des Personalvorstands der Bertelsmann-Gruppe.
Zuvor arbeitete er im Bereich Corporate HR von L’Oréal Deutschland. .
Bis Anfang 2022 war er Professor für Wirtschaftspsychologie an einer renommierten Business School.
In seinem anderen richtigen Leben ist er leidenschaftlicher Metalfan
und hat seit seinem 15. Lebensjahr hunderte Konzerte besucht.
Auf Facebook besitzt er eine alternative Persona und leitet dort das »Ministerium für Schwermetall«, ein Forum mit rund 46.000 Fans.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.