
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung
Willkommen beim Paperwings Podcast mit Danny Herzog-Braune, Managementberater, Personal and Business Coach und Geschäftsführer der Paperwings Consulting GmbH. In diesem Podcast dreht sich alles um Management- und Organisationsberatung, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung.
Wöchentlich lädt Danny renommierte Autor:innen, Berater:innen und Expert:innen ein, um wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu teilen. Erfahre, wie Du als Führungskraft:
- Dein volles Potenzial entfaltest
- Deine Mitarbeiter:innen motivierst
- Dein Unternehmen zum Erfolg führst
Freu Dich auf inspirierende Gespräche zu Themen wie:
- Führungsstile und Führungskompetenz
- Persönlichkeitsentwicklung und Selbstreflexion
- Systemische Organisationsberatung
- Coaching-Methoden
- Personal und Business Coaching
- Agilität und Innovation in Organisationen
- Mitarbeiterführung und Teamentwicklung
- Work-Life-Balance und Resilienz
Profitiere von den wertvollen Erkenntnissen der Gäste und lass Dich von Danny Herzog-Braunes Expertise und Leidenschaft für Coaching und Beratung inspirieren. Werde Teil dieser aufschlussreichen Reise in die Welt der Führung, des Coachings und der persönlichen Weiterentwicklung.
Der Paperwings Podcast – Dein Wegweiser zu wirkungsvoller Führung und nachhaltiger Entwicklung.
Latest episodes

Mar 10, 2022 • 1h 2min
#71 Wie verhandele ich durchsetzungsstark - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Verhandlungsexperte Gunhard Keil
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema: „Wie verhandele ich durchsetzungsstark?“
Als Experten habe ich den Juristen und Psychologen Gunhard Keil eingeladen.
Gunhard Keil ist Mediator, Unternehmensberater, professional Keynote Speaker und zertifizierter Aufsichtsrat (CSE).
Er berät Vorstände von internationalen Konzernen in allen Themen rund um die Digitalisierung, ist gefragter Verhandlungsexperte und begleitet als Top Executive Coach Unternehmer auf ihrem Weg an die Spitze.
Seine Führungserfahrung hat er in der automotiven Industrie an der Schnittstelle Logistik und IT gesammelt,
unter anderem auch als Mitglied des Executive Boards eines 1.800 Mitarbeiter starken IT-Service-Unternehmens.
Gemeinsam mit zwei Partnern gründete er 2018 die digitalsee GmbH, ein agiles Digitalisierungsunternehmen, welches sich auf Projektmanagement, IT Service und New Work spezialisiert hat.
Der Jurist und Psychologe lehrt bzw. lehrte als Dozent an der WU Executive Academy, am IMC Krems und an der FH Wiener Neustadt. In seiner Freizeit widmet er sich ehrenamtlich der Arbeit für Menschen mit Behinderung.
Durchsetzungsstark verhandeln
Mit Strategie, Tools und Persönlichkeit nachhaltig zum Erfolg
Dieses Buch zeigt, wie mit einer umfassenden Verhandlungsstrategie, wirksamen Verhandlungstools und vor allem einer starken Verhandlungspersönlichkeit schwierige Situationen und Krisen für nachhaltig bessere Ergebnisse genutzt werden können.
Inhalte:
Der Mensch in schwierigen Situationen und Krisen - ein besseres Verständnis als Grundlage für Verhandlungen
Das Next Level Negotiation Modell
Die Verhandlungsstrategie
Die VerhandlungstoolsDie Verhandlungspersönlichkeit
Nach der Verhandlung ist vor der Verhandlung:
Value creation/value distribution und subjective Value,
der gute Abschluss von Keil, Gunhard

Mar 3, 2022 • 60min
#70 Wieso erschöpft unser Gehirn? Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Molekulargenetiker Dr. med.Michael Nehls
https://www.spreadshirt.de/shop/design/peace+for+ukraine+maenner+t-shirt-D621e91b6d4abc92b6adf855e?sellable=m4wLxrLB8muey2qwp79D-6-7&appearance=17
https://www.kopp-verlag.de/a/das-erschoepfte-gehirn-1?ws_tp1=kw&ref=googlemc&subref=pool/shopping&gclid=Cj0KCQiA64GRBhCZARIsAHOLriICjrQqT4NJJNQ8q0eLl8jVfbsG8cBb54DVD0zNixTS5fajuFJ5OogaAgAOEALw_wcB

Feb 24, 2022 • 44min
#69 Wie kriege ich mein Geld - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Rechtsanwältin Irina Shafir
https://www.kanzlei-shafir.de

Feb 17, 2022 • 58min
#68 Wie kriege ich Organisationen kreativ und innovativ? - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Prof. Dr. Miriam Landes
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema: „Wie kriege ich Organisationen kreativ?“
Als Expertin habe ich die Professorin und Psychologin Miriam Landes eingeladen.
Miriam Landes ist Geschäftsführerin des Instituts für Unternehmenssteuerung und Veränderungsmanagement
(UVM-Institut) in München und
Professorin für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für angewandtes Management.
Sie forscht zu den Themen neue Formen der Führung,
New Work und psychologische Folgen von Veränderungsprozessen.
In der Praxis ist sie als Trainerin, Organisationsberaterin und Coach für Führungskräfte tätig und begleitet Unternehmen bei der Einführung und Umsetzung agiler Arbeitsformen, Design Thinking-Ansätzen und Innovationsprozessen. Im UVM Innovation Lab ist Miriam Landes Expertin für psychologische Kontexte beim Erwerb und Ausbau von Kreativität und Innovationskraft.
Sie ist Co-Autorin u.a. der Bücher „Psychologie der Wirtschaft“,
"Psychologische Auswirkungen von Change Prozessen“, „Führung von Mitarbeitenden im Home Office“ und „Erfolgreich und gesund im Homeoffice arbeiten“.

Feb 10, 2022 • 1h 10min
#67 Was sind die Herausforderungen im Führungsalltag?- Danny Herzog-Braune im Gespräch mit C-Level-Coach Gudrun Happich
Gudrun Happich ist C-Level-Coach und Sparringspartnern.
Sie begleitet Geschäftsführer, Vorstände, CxO, die in der Champions League spielen wollen oder sollen.
Ihre Themenschwerpunkte:
Onboarding Coaching - damit Sie einen starken Start haben
Führen an der Unternehmensspitze - Transformation beschleunigen, damit Ihre Visionen Wirklichkeit werden
Karriereberatung - erfolgreich aber unzufrieden? - damit Sie die ideale Position finden, die genau zu ihnen passt.
Webseite: https://www.galileo-institut.de/
Mein Leistungsträger-Blog: https://leistungstraeger-blog.de/
Mein C-Level-Podcast "Leben an der Spitze": https://leistungstraeger-blog.de/podcast/
Ihr Erfolgs-Ratgeber „Herausforderungen im Führungsalltag“ zeigt anhand der 24 wichtigsten Führungsthemen, wie Sie den Weg ins Top-Management erfolgreich meistern.
Er hat den Publikumspreis beim getAbstract Book Award International 2021 gewonnen. Die Laudatio der Jury: „Ein einzigartiges modernes Standardwerk, das jede Person in und um Führungspositionen im Regal haben sollte.
HERAUSFORDERUNGEN IM FÜHRUNGSALLTAG . 24 Führungsthemen für den Weg ins Top-Management, im Haufe-Verlag
👉 https://bit.ly/32OZJKR
Ihre exklusive LESEPROBE „SO FINDEN SIE IHREN EIGENEN FÜHRUNGSSTIL!“
👉 https://www.galileo-institut.de/leseprobe/

Feb 3, 2022 • 57min
#66 Wie gelingt erfolgreiches Branding auf LinkedIn? - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Tomas Herzberger
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema: „Wie gelingt erfolgreiches Branding auf LinkedIn?“
Als Experten habe ich den Berater und Autoren Tomas Herzberger eingeladen.
Wenn es um Business-Kontakte geht, ist LinkedIn sicherlich DAS soziale Netzwerk, ob du dich um B2C- oder B2B-Marketing, deine Karriere oder mehr Unternehmenserfolg kümmerst. Mein Gast ist der erfahrene Experte Tomas Herzberger hat den passenden Tipp, wie du dich,
deine Marke oder dein Unternehmen bei LinkedIn sichtbarer machst.
Du lernst, wie du dein Profil aufbaust und optimierst und erhältst praktische Anleitungen,
wie du dort relevante Inhalte und Content schaffst.
So kannst du LinkedIn in die eigene Online-Marketing-Strategie einbauen und stärkst deine Marke, deine Leads und dein Netzwerk. Mit vielen Tooltipps und praktischen Tutorials.

Jan 27, 2022 • 53min
#65 Was hat Resilienz mit Kreativität zu tun? - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Künstlerin Tatjana Utz
Tatjana Utz ist bildende Künstlerin, Trainerin und Coach für Resilienz und Krea

Jan 20, 2022 • 1h 1min
#64 Wie komme ich mit Demut zum Erfolg? - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Dr. Franziska Frank
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema: „Wie komme ich mit Demut zum Erfolg?“
Als Expertin zu diesem Thema habe ich die Autorin und Beraterin Dr. Franziska Frank eingeladen.
Führung ausgerichtet an Autorität und Hierarchie ist in einem Arbeitsumfeld, das von Digitalisierung, Globalisierung, demografischen und kulturellen Umwälzungen geprägt ist, nicht mehr zeitgemäß.
Führung im 21. Jahrhundert ist komplex – traditionelle Geschäftsmodelle, Arbeitsverhältnisse und Kommunikationsbeziehungen verlangen ein Höchstmaß an Flexibilität, Mobilität und Engagement. Das bedeutet im Gegenzug, dass sich der Druck auf Führungskräfte rapide erhöht.Nach wie vor heißt Führen, Menschen zu bewegen, begeistern und motivieren. Wenn das gelingen soll, wenn wir gemeinsam
die großen und kleinen Aufgaben unserer Zeit meistern wollen, braucht es ein neues Führungsverständnis. Übertriebener Egoismus weicht einer dienenden Haltung. Aus Alleinherrschaft wird Gemeinschaft. Aus Unklarheit wird Fokussierung. Aus Hybris wird Demut.
Dr. Franziska Frank arbeitet freiberuflich als Trainerin, Keynote Speakerin, Autorin in drei Sprachen: Deutsch, Englisch und Russisch. Zusätzlich ist sie Affiliate Program Director an der ESMT Berlin. Für Business Schools und Unternehmen unterrichtet sie zum Thema Einflussnahme in all seinen Facetten: von Demut, Achtsamkeit, Kommunikation über Entscheidungsfindung, Verhandlungsführung bis hin zu „Was jeder Manager über das Gehirn wissen sollte“. Mit 15 Jahren verließ sie ihre Heimatstadt München, um in einem englischen Internat O- und A-Levels abzulegen. Da- nach studierte sie Geschichte in Cambridge (B. A. und M. A.), gefolgt von zwei Prädikatsexamina in Jura in Deutschland. Während ihres Studiums arbeitete sie als freie Journalistin für die Süddeutsche Zeitung und andere Zeitungen. Nach ihrer Doktorarbeit mit Russlandbezug war sie sechs Jahre lang als Unternehmensberaterin bei der Boston Consulting Group tätig, gefolgt von zehn Jahren als festangestellte Programmdirektorin an der ESMT Berlin.

Jan 13, 2022 • 56min
#63 Wie gelingt erfolgreicher Kulturwandel? - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Chefkulturwandler Tobias Krüger
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema: „Wie gelingt erfolgreicher Kulturwandel?“
Als Experten zu diesem Thema habe ich den ehemaligen Chef-Kulturwandler der Otto Group Tobias Krüger eingeladen.

Jan 6, 2022 • 1h 10min
#62 Wie wichtig ist Vertrauen für eine Marke? - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Prof. Dr. Arnd Zschiesche
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema: „Wie wichtig ist Vertrauern für eine Marke?
Als Experten zu diesem Thema habe ich den Autoren und Berater Prof. Dr. Arnd Zschiesche eingeladen.
Sind alle völlig TikTok?
Weder Digitalisierung noch Disruption noch andere hippe New-Economy-Wörter hebeln den maßgeblichen sozialen Grundmechanismus aus,
auf dem jede seriöse Organisation ihre Existenz gründet: Vertrauen.
Umso unverständlicher ist es, wenn wir tagtäglich mitverfolgen müssen, wie Vertrauen erodiert: Wirecard, der Dieselskandal, die Cum-Ex-Geschäfte oder Lobby-Politik erschüttern das öffentliche Vertrauen
und die langfristigen, auch volkswirtschaftlichen Folgen sind weder in Euro noch in Wählerstimmen oder einer anderen messbaren "Währung" auszudrücken.
Doch gerade diese Verwerfungen sind es, die den unschätzbaren Wert von Vertrauen erkennen lassen.Vertrauen setzt ehrliche Leistung voraus – und Zeit.
Jedes Unternehmen, ob kleine Kneipe oder großer Konzern, muss es zunächst schaffen, Vertrauen in seine Leistung aufzubauen:
Anders ist nachhaltiger Erfolg nicht möglich. Weder vollmundige Marketingkampagnen noch eingekaufte Markenbotschafter und Influencer ersetzen die solide Arbeit an der eigenen Leistung.
Das war vor tausend Jahren so und ist im Zeitalter von Industrie 4.0 unverändert brandaktuell.
Solange Menschen miteinander kommunizieren, ist nichts effizienter.
Wer ist Prof. Dr. Arnd Zschiesche?
Arnd wird oft als Deutschlands Markenexperte Nr. 1 bezeichnet,
beantwortet seit 24 Jahren alle Fragen zur strategischen Führung und langfristig orientierten Durchsetzung von Marken..
Der Markensoziologe, Unternehmer und Autor leitet seit 2006 gemeinsam mit Dr. Oliver Errichiello das Büro für Markenentwicklung in Hamburg (www.buero-fuer-markenentwicklung.com).
In Büchern und auf Bühnen fesselt der Keynote-Speaker sein Publikum mit klaren Absagen an geldvernichtende Marken-Experimente und akuten Marketing- wie Werbe(r)-Wahnsinn.
Er ist Lehrbeauftragter an der Hochschule Luzern Wirtschaft für Brandmanagement und Professor an der FH Westküste.
Im ARD Markencheck, bei Plusminus sowie in diversen TV- und Medienformaten erklärt er pointiert Markenphänomene, deren soziale Ursachen und Folgen.
Der Soziologe unternimmt regelmäßig literarische Ausflüge um zu zeigen, wie unterhaltsam Geisteswissenschaft sein kann.
Ich freue mich, dass er heute hier ist.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.