

Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung
Managementberater und Personal & Business Coach Danny Herzog-Braune, MBA
Willkommen beim Paperwings Podcast mit Danny Herzog-Braune, Managementberater, Personal and Business Coach und Geschäftsführer der Paperwings Consulting GmbH. In diesem Podcast dreht sich alles um Management- und Organisationsberatung, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung.
Wöchentlich lädt Danny renommierte Autor:innen, Berater:innen und Expert:innen ein, um wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu teilen. Erfahre, wie Du als Führungskraft:
- Dein volles Potenzial entfaltest
- Deine Mitarbeiter:innen motivierst
- Dein Unternehmen zum Erfolg führst
Freu Dich auf inspirierende Gespräche zu Themen wie:
- Führungsstile und Führungskompetenz
- Persönlichkeitsentwicklung und Selbstreflexion
- Systemische Organisationsberatung
- Coaching-Methoden
- Personal und Business Coaching
- Agilität und Innovation in Organisationen
- Mitarbeiterführung und Teamentwicklung
- Work-Life-Balance und Resilienz
Profitiere von den wertvollen Erkenntnissen der Gäste und lass Dich von Danny Herzog-Braunes Expertise und Leidenschaft für Coaching und Beratung inspirieren. Werde Teil dieser aufschlussreichen Reise in die Welt der Führung, des Coachings und der persönlichen Weiterentwicklung.
Der Paperwings Podcast – Dein Wegweiser zu wirkungsvoller Führung und nachhaltiger Entwicklung.
Wöchentlich lädt Danny renommierte Autor:innen, Berater:innen und Expert:innen ein, um wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu teilen. Erfahre, wie Du als Führungskraft:
- Dein volles Potenzial entfaltest
- Deine Mitarbeiter:innen motivierst
- Dein Unternehmen zum Erfolg führst
Freu Dich auf inspirierende Gespräche zu Themen wie:
- Führungsstile und Führungskompetenz
- Persönlichkeitsentwicklung und Selbstreflexion
- Systemische Organisationsberatung
- Coaching-Methoden
- Personal und Business Coaching
- Agilität und Innovation in Organisationen
- Mitarbeiterführung und Teamentwicklung
- Work-Life-Balance und Resilienz
Profitiere von den wertvollen Erkenntnissen der Gäste und lass Dich von Danny Herzog-Braunes Expertise und Leidenschaft für Coaching und Beratung inspirieren. Werde Teil dieser aufschlussreichen Reise in die Welt der Führung, des Coachings und der persönlichen Weiterentwicklung.
Der Paperwings Podcast – Dein Wegweiser zu wirkungsvoller Führung und nachhaltiger Entwicklung.
Episodes
Mentioned books

Jul 14, 2022 • 57min
#87 Wie stärke ich das Immunsystem von Unternehmen? - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Resilienzexperte Karsten Drath
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema: „Wie stärke ich das Immunsystem von Unternehmen“
Als Experten habe ich den Berater und Autoren Karsten Drath eingeladen.
Darum geht es:
Fakten führen zum Denken, Emotionen führen zum Handeln.
Die Quote ist seit Jahren unverändert: Drei Viertel aller Change-Programme in Unternehmen gehen schief. Sie liefern nicht das, was sie sollen. Mit der Folge, dass Geld, Motivation und Wettbewerbsfähigkeit schwinden. Klar ist: So kann es nicht weitergehen. Angesichts der immensen Herausforderungen und Umbrüche, vor denen wir allenthalben stehen, ist es höchste Zeit, dass der Pfusch beim Change aufhört.
Wie das funktioniert, verrät dieses Buch – mit einer überraschend einfachen Lösung.
Es lädt dazu ein, konsequent auf das zu fokussieren,
was Menschen brauchen, um sich für Wandel zu begeistern.
Denn nur dann werden sie sich bewegen.
Nur dann werden sie sich vertrauensvoll auf eine neue unternehmerische Richtung einlassen und sie kraftvoll umsetzen.

Jun 30, 2022 • 1h 1min
#86 Wie sehen die Familienunternehmen der Zukunft aus? – Danny im Gespräch mit Prof. Dr. Arnold Weissman
Prof. Dr. Arnold Weissman begleitet seit mehr als 35 Jahren inhaber- und familiengeführte Unternehmen in verschiedenen Funktionen,
als Aufsichtsrat, Verwaltungsrat,
Sparringspartner, Executive Coach und manchmal auch als Investor.
Er ist Gründer der Strategieberatung für Familienunternehmen Weissman & Cie. in Nürnberg,
die heute in zweiter Generation von seinem Sohn Moritz erfolgreich geführt wird.
Bekannt wurde Arnold Weissman durch seinen strategischen Ansatz der »10 Stufen zum Erfolg«, dem heutigen »System Weissman«,
speziell konzipiert für Familienunternehmen mit ihren spezifischen Herausforderungen.
Noch während seines betriebswirtschaftlichen Studiums musste er die Firma seiner Eltern übernehmen.
Parallel dazu schloss er sein Studium in Nürnberg 1979 ab und promovierte 1982 zum Dr. rer. pol.
Basis seiner Forschungs- und Beratungsarbeit ist das von ihm 1987 erstmals veröffentlichte „System Weissman“,
ein ganzheitlicher Führungs- und Managementansatz für Familienunternehmen.
Mit der Veröffentlichung des System Weissman wurde er ebenfalls im Jahr 1987 zum Professor für Betriebswirtschaftslehre an die Hochschule Regensburg berufen. Dort lehrt er seitdem Unternehmensführung für Familienunternehmen.
Seit 2002 leitet er das Kompetenzcenter Strategie am St. Galler Managementprogramm und ist als Dozent für die Boston Business School sowie das St. Galler Management-Institut tätig.
Weissmann ist Jurymitglied bei „Top 100“, einer Auszeichnung für die innovativsten Unternehmen im Mittelstand
Arnold Weissman lebt in Heroldsberg bei Nürnberg, ist verheiratet und Vater von vier Kindern.
Neben Familie und Beruf hat er vor allem den Golfsport zu seinem bevorzugten Hobby gemacht und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Strategieentwicklung, Managementtheorie und Unternehmensführung.
Möchten Familienunternehmen erfolgreich bleiben,
müssen sie ihre Geschäftsmodelle auf den Prüfstand stellen.
Kundenfokussierung, Digital- und Datenkompetenz in allen Unternehmensbereichen werden unerlässlich.
Ausgerichtet auf die speziell in Familienunternehmen herrschende Wertekultur, stellt dieses Buch einen gangbaren und praktischen Weg zu digitalen und/oder disruptiven Geschäftsmodellen vor.
Es macht Mut, gewohnte Denkstrukturen zu verlassen und neue Wege zu gehen.

Jun 24, 2022 • 54min
#85 Wie gelingt egofreie Führung? - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Managementberater Matthias Kolbusa
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema:
„Wie gelingt egofreie Führung“
Als Experten zu diesem Thema habe ich den Autoren und Berater Matthias Kolbusa eingeladen.
Ich habe erstmals von ihm auf Amazon durch die Empfehlung der Beraterbibel gelesen, die ich mir nach langem wohlüberlegten Abwägen gekauft habe,
Dann las ich einen sehr lesenswerten Artikel von ihm im HBM und nehme inzwischen regelmäßig an seinen besuchenswerten Beraterstammtischen teil.
Matthias Kolbusa ist Redner, Denker und Unternehmer.
Bereits mit 14 Jahren gründete er sein erstes Unternehmen.
Es folgten eine Karriere in einer internationalen Beratungsfirma und eigene Firmengründungen, die teilweise florierten, teilweise scheiterten.
Gerade das Scheitern festigte seine Haltung und führte zum Erfolg.
Heute ist Matthias Kolbusa als Unternehmer tätig,
Mitglied der Deutschen Gesellschaft des Club of Rome und berät u. a. das Top-Management zahlreicher DAX-30-Unternehmen.
Sabbatical statt Dienstauto,
Homeoffice statt Beförderung:
Die Arbeitswelt ändert sich radikal und der Wunsch nach sinnstiftender Arbeit wird immer größer.
Gleichzeitig heißt das aber auch,
dass ein Umdenken in den Unternehmen stattfinden muss,
ein neues Verständnis von Führung ist gefragt:
raus aus der Ego-Fixierung der Manager, hin zu einem dienenden Selbstverständnis im Interesse des Ganzen.
Denn das Ego ist es, was Innovation,
Geschwindigkeit und somit außergewöhnliche und eigentlich mögliche Wettbewerbsstärke verhindert.
Managementexperte Matthias Kolbusa, der hochkarätige Unternehmen wie MAN oder die Telekom berät, fordert eine reifere Kommunikation, mehr Wertschätzung und weniger Hierarchie – ein Management beyond Ego.
Kolbusas Credo: »Hören Sie auf, Recht haben zu wollen!«

Jun 10, 2022 • 1h 17min
#84 - Wie erlange ich mehr Lebensfreude durch Achtsamkeit? Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Prof. Dr. Niko Kohls
Kraft und Ruhe schöpfen und Lebensfreude entwickeln!
Resilienz können wir alle brauchen!
Wie können wir sie entwickeln und fördern?
Das klärt der Medizinpsychologe Prof. Dr. Niko Kohls in seinem Buch,
das eine wissenschaftlich fundierte Reise zu den Quellen der Resilienz ist.
Es geht vor allem der Frage nach, wie Menschen sich selbst,
ihre Mitmenschen und dann schließlich auch das große Ganze stabilisieren
und entwickeln können.
Resilienz wird dabei als Lebenskompetenz zur Auffindung der richtigen Balance erkannt,
durch die sowohl ein angemessener Umgang mit Stress
als auch selbstgesteuertes Lernen ermöglicht wird.
Resilienz ist erlernbar und kann vor allem gezielt entwickelt werden,
wenn neurobiologische Mechanismen verstanden und gesundheitsförderliche Bewusstseinstechniken genutzt werden.
Auf einen kurzen Nenner gebracht kann Resilienz
durch Achtsamkeit, Spiritualität und Fürsorge für sich selbst, andere und den Planeten gefördert und entwickelt werden!
Der Medizinpsychologe Niko Kohls ist gebürtiger Münchner,
der sich seit mehr als 25 Jahren intensiv mit der Entstehung von Resilienz, Stressbewältigungsfähigkeit und Selbstregulationskompetenz beschäftigt.
Dabei hat er in vielen Studien den Zusammenhang
von Achtsamkeit und Spiritualität auf Gesundheit,
Wohlbefinden und Lebensqualität untersucht.
Darauf aufbauend entwickelt und implementiert er
achtsamkeitsbasierte und positivpsychologisch orientierte Programme für Individuen und Organisationen.
Niko Kohls studierte Psychologie an den Universitäten Jena und Freiburg und arbeitete danach einige Jahre als Berater im Gesundheitsbereich.
Nach seiner Promotion in Psychologie im Jahr 2004 über die psychologischen Auswirkungen von Spiritualität war er einige Jahre in England als Postdoktorand tätig.
Im Jahr 2008 etablierte er als Scholar des Samueli-Instituts ein innovatives Forschungsprogramm an der Universität München,
das sich der Erforschung von neuro-, gesundheits- und organisationswissenschaftlich relevanten Aspekten von Achtsamkeit und Spiritualität widmete.
Im Jahr 2012 habilitierte er sich mit der Arbeit
"Achtsamkeit und Spiritualität als potentielle Gesundheitsressourcen"
für das Fach Medizinische Psychologie.
Im Jahr 2013 ist er an die Hochschule Coburg als Professor für Gesundheitswissenschaften im Fachbereich Gesundheitsförderung berufen worden.
Im selben Jahr wurde Niko Kohls von dem Netzwerk "Weimarer Visionen" mit dem
"Amalia-Preis für Neues Denken" in der Kategorie Wissenschaft ausgezeichnet,
2014 bekam er den Preis der Hochschule Coburg für exzellente Lehre verliehen.
2018 wurde er in die Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste zu Salzburg berufen.
2021 ist er zum Vorsitzenden des Senats der Hochschule Coburg gewählt worden,
Niko Kohls ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Jun 2, 2022 • 1h
#83 Wie lautet der Change-Code - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Transfomrationsexperte Dr.Dieter Lederer
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema: „ Wie begeistere ich Menschen für Veränderungen damit Unternehmen gewinnen“ Als Transformationsexperten habe ich den Berater und Autoren Dr. Dieter Lederer eingeladen.
Dr. Dieter Lederer ist Veränderungsexperte, Unternehmer, Investor und Musiker.
Seine Mission ist es, Unternehmen in Zeiten rapiden Wandels, immer kürzer werdender Innovationszyklen und aggressiver globaler Konkurrenz zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu verhelfen: zu gelingender Transformation. Dahinter steht seine profunde Erfahrung aus mehr als 300 industriellen Change-Programmen mit über 100.000 davon betroffenen Menschen. Sein tiefes Wissen über Unternehmenstransformation vermittelt er zudem als vielgefragter Vortragsredner und Executive-Coach.
Zu seinen Kunden zählen namhafte Konzerne, ambitionierte Mittelständler und preisgekrönte Startups.
Dr. Dieter Lederer lehrt Leadership an der Hochschule, ist Autor bei führenden Buchverlagen und publiziert regelmäßig in namhaften Wirtschafts- und Industrie-Medien.
Fakten führen zum Denken, Emotionen führen zum Handeln. Die Quote ist seit Jahren unverändert:
Drei Viertel aller Change-Programme in Unternehmen gehen schief.
Sie liefern nicht das, was sie sollen.
Mit der Folge, dass Geld, Motivation und Wettbewerbsfähigkeit schwinden.
Klar ist: So kann es nicht weitergehen.
Angesichts der immensen Herausforderungen und Umbrüche, vor denen wir allenthalben stehen, ist es höchste Zeit, dass der Pfusch beim Change aufhört. Wie das funktioniert, verrät dieses Buch - mit einer überraschend einfachen Lösung:
Es lädt dazu ein, konsequent auf das zu fokussieren, was Menschen brauchen, um sich für Wandel zu begeistern. Denn nur dann werden sie sich bewegen.
Nur dann werden sie sich vertrauensvoll auf eine neue unternehmerische Richtung einlassen und sie kraftvoll umsetzen.
Es ist ein Kompendium menschenorientierter Veränderung und Transformation.
Ich freue mich den Autoren heute begrüßen zu dürfen.

May 26, 2022 • 1h 3min
#82 Wie erreiche ich Bestnoten? Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Dr. Martin Krengel
Dr. Martin Krengel ist Lerncoach und Motivationspsychologe, studierte in fünf Ländern und schloss das Studium der Psychologie und Wirtschaft mit Auszeichnung ab.
Mit den Büchern »Bestnote« und »Golden Rules« entwickelte er eigene Zeitmanagementkonzepte für Schüler, Studenten und Berufseinsteiger. Der gefragte (Hochschul)-Dozent möchte durch seine Arbeit vor allem eins beweisen: Erfolg und Selbstverwirklichung gehen Hand in Hand.
Gute und beste Leistungen sind keine Frage der Begabung – auf die richtigen Methoden kommt es an!
Martin Krengel lebt in Berlin.
Er verfasste 10 Bücher, darunter 4 Bestseller, die in 5 Sprachen erhältlich sind.

May 19, 2022 • 50min
#81 Was ist das Dodo-Land? Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Vertriebsexperte und Unternehmer Martin Limbeck
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema: „Was ist das Dodo-Land?“
Als Experten habe ich den Autoren und Unternehmer Martin Limbeck eingeladen.
Martin Limbeck hat geschafft, was in unserer Gesellschaft selten geworden ist: Den Aufstieg aus einfachen Verhältnissen im Ruhrgebiet zum wohlhabenden
und angesehenen Unternehmer mit Kunden im gesamten deutschsprachigen
Raum. Aufgewachsen in einem Wohnwagen, ist er heute Eigentümer mehrerer
Unternehmen – und Millionär. Sein Bestseller »Nicht gekauft hat er schon« stand wochenlang auf den
Bestseller-Listen von Handelsblatt und manager magazin. Neben seiner Unternehmertätigkeit hält Martin Limbeck Vorträge - und er macht sich als offizieller Botschafter von Kinderlachen e.V. für die Bedürfnisse
und Anliegen von kranken und hilfsbedürftigen Kindern in Deutschland stark. Er ist Familienmensch und Vater eines erwachsenen Sohns, der im Unternehmen mitarbeitet.
Wir sind ganz schön bequem geworden. Wirtschaftlich ähneln wir flugunfähigen Dodos.
Wir sind lieber Gehaltsempfänger als Unternehmer.Optimieren lieber unsere Freizeit als unsere Arbeit.
Und unseren Kindern ermöglichen wir einen von Fleiß befreiten Start ins Leben.
Kein Wunder, dass unsere Wirtschaftsleistung und unser Wohlstand stetig zurückgehen.
Schuld daran sind übrigens nicht »die anderen« oder »die da oben«, sondern wir selbst. Uns geht‘s zu gut!
Martin Limbeck lamentiert nicht, er packt an!
Ehrlich und direkt zeigt uns der Selfmade-Unternehmer, wie wir das Fliegen wieder lernen:
mit Ausdauer und Selbstdisziplin sowie einer Frischzellenkur in unternehmerischem Denken.
Limbecks Erfolgsformel: Wir brauchen eine neue gesellschaftliche Leistungskultur.
Nur mit ihr begründen wir den Wohlstand von morgen.

May 12, 2022 • 1h 6min
#80 Wie gelingt erfolgreicher Vertrieb? - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Vertriebsexperte Markus Milz
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer
neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Wie gelingt erfolgreicher Vertrieb?“. Als Experten habe ich den Coach, Speaker und Berater Markus Milz eingeladen.
Fragt man den deutschen Keynote Speaker Markus Milz, warum er tut, was er
tut und warum er es so erfolgreich tut, bekommt man zur Antwort: „Erstens aus Spaß, zweitens aus Neugier und drittens, um Geld zu verdienen.“ Denn, so meint er „Erfolg ist eine Frage der Lebenseinstellung, und wenn die zu
Ihrem Tun passt, kommt der verdiente Lohn von alleine.“
Die Neugier ist Markus Milz schon in die Wiege gelegt worden. Freude am
Denken und daran, sich mit anderen Denkweisen auseinanderzusetzen – das
prägt ihn auf der Arbeit und im Privatleben. Seine SALESTOOLBOX® und sein
Buch Vertriebspraxis Mittelstand sind so entstanden: Durch intensives Denken und einen praktischen Schaffensprozess, der nur noch umsetzen musste, was im Kopf schon vollständig ausgearbeitet war.

May 5, 2022 • 56min
#79 Wofür brauche ich ein digitales Bootcamp? - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Marketingprofi Dr. Martin Andree
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema: Wofür brauche ich ein digitales Bootcamp?“
Als Experten habe ich den Autoren und Medienwissenschaftler Dr. Martin Andree eingeladen.
Wer ist Martin Andre?
Dr. Martin Andree unterrichtet digitale Medien an der Universität Köln und ist CEO von AMP Digital Ventures. Er ist habilitierter Medienwissenschaften und ist darüber hinaus bereits seit über 20 Jahren im digitalen Marketing aktiv, 2012 bis 2018 war er Corporate Vice President bei Henkel.
Marketingexperte Martin Andree und Unternehmer Niklas van Husen nehmen digital untrainierte Unternehmer:innen mit ins »Digital Bootcamp« –
Leicht zugängliche Fitness, die das Überleben in der neuen Geschäftswelt sichert.
Ohne Social-Media-Werbung, E-Commerce und einen durchdachten Sales Funnel kommt heute kaum ein Unternehmen mehr aus.
Oft fehlt es den Verantwortlichen jedoch an digitaler Fitness oder dem Geld für teure Beratungen. Das »Digital Bootcamp« von den beiden Marketing-Experten Martin Andree und Niklas van Husen schafft umfassende Abhilfe: Es ermöglicht, innerhalb kürzester Zeit einen Überblick über den gesamten Prozess des Online-Marketings zu bekommen.
Während im Netz unzählige Informationen und »Alles-easy«-Versprechen kursieren, machen die Autoren klar: Wer sein digitales Business erfolgreich führen und sich gegen die starke Konkurrenz durchsetzen möchte, kommt nicht ohne spezielles Wissen, neue Methoden und einen gewissen Zeit-Invest aus. Anders gesagt: Ohne Training kein Sixpack.
Dabei lebt das »Digital Bootcamp« nicht nur vom Expertenwissen seiner Autoren, sondern auch von dem besonderen Format und den reichhaltigen vielfarbigen Illustrationen, Checklisten, Übungen und Infografiken, die jedes Thema leicht zugänglich und nachvollziehbar darstellen.
Ein Intensiv-Workout, das weiterbringt und Spaß macht.
www.ampdigitalbootcamp.com

Apr 28, 2022 • 1h 5min
#78 Wie gelingt smartes Marketing mit KI? -Danny Herzog-Braune Im Gespräch mit Christopher Meil
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:
Heute geht es um das Thema: „Wie gelingt smartes Marketing mit KI?“.
Als Marketingexperten habe ich den Autoren des Buches
„Smartes Markeing mit KI“ Christopher Meil eingeladen.
In Folge 58 des Paperwings Podcast mit dem Thema: „Wie werde ich digtial fit?“
hatte ich bereits die große Freude mit seinem Mitautoren
Prof. Dr.Gerald Lembke über „Digitale Fitness“zu sprechen.
Christopher Meil ist Diplom-Betriebswirt und Berater für Weboptimierung mit über 20 Jahren Erfahrung im Onlinebusiness und -Marketing im Kontext lebendiger Methoden und Prozesse.
Er ist spezialisiert auf Suchmaschinen-Optimierung, Suchmaschinen-Werbung und Usability-Optimierung.
Darüber hinaus ist er Dozent an der Dualen Hochschule Baden Württemberg in Mannheim und
schreibt er für diverse Fachzeitschriften wie iBusiness oder das Fundraising Magazin zu den
Themen Conversion-Optimierung & Testing.
Am 22.03. ist das Buch “Smartes Marketing mit künstlicher Intelligenz“ erschienen, in dem die Digitalprofis Gerald Lembke und Christopher Meil zeigen, warum künstliche Intelligenz zunehmend relevanter wird.
Anhand von Fallbeispielen und Tools erklären sie anschaulich, inwiefern Künstliche Intelligenz im Marketing genutzt werden kann.
Ob umfassende Kundenanalysen, ansprechendes Bildmaterial oder Keywords - die Autoren sind davon überzeugt, dass Marketing- und Kommunikationskampagnen mit KI künftig weitaus erfolgreicher sind.
Sie beschreiben konkret, wie KI angewandt werden kann – von Suchmaschinenoptimierung, Erstellung von einfachen Anzeigetexten, Bildbearbeitung bis hin zu Transkription oder Videoerstellung.
Ich freue mich heute mit ihm über digitales Marketing zu sprechen.