

Hand, Fuß, Mund
Nibras Naami & Florian Babor
Der Podcast über Kinder- & Jugendmedizin!
Hi! Wir sind Nibras Naami und Florian Babor – Kinderärzte aus Düsseldorf und die Gründer von Hand, Fuß, Mund.
Wenn Kinder krank sind, weiß man nicht immer sofort was zu tun oder wie die Situation einzuschätzen ist. Auf der Suche nach Antworten ist man häufig nach einer Online-Recherche noch verwirrter als zuvor. Beim Besuch in der Kinderarztpraxis ist aber auch nicht immer genügend Zeit für die Klärung aller Fragen vorhanden. Hier kommt Hand, Fuß, Mund ins Spiel: Ohne Zeitdruck und in verständlichen Worten möchten wir euch Themen aus der Kinder- & Jugendmedizin näher bringen.
Hi! Wir sind Nibras Naami und Florian Babor – Kinderärzte aus Düsseldorf und die Gründer von Hand, Fuß, Mund.
Wenn Kinder krank sind, weiß man nicht immer sofort was zu tun oder wie die Situation einzuschätzen ist. Auf der Suche nach Antworten ist man häufig nach einer Online-Recherche noch verwirrter als zuvor. Beim Besuch in der Kinderarztpraxis ist aber auch nicht immer genügend Zeit für die Klärung aller Fragen vorhanden. Hier kommt Hand, Fuß, Mund ins Spiel: Ohne Zeitdruck und in verständlichen Worten möchten wir euch Themen aus der Kinder- & Jugendmedizin näher bringen.
Episodes
Mentioned books

Jul 24, 2025 • 11min
Kompakt erklärt: Sekundäres Ertrinken - Mythos oder Wahrheit?
Was ist dran am sogenannten "sekundären Ertrinken"?
Heute gibt es eine Kompakt-Episode aus der Sommerpause: Was ist dran am sog. sekundären Ertrinken? Können Kinder wirklich durch Verschlucken kleiner Wassermengen Tage bis Wochen später zu Schaden kommen? Oder ist das nur ein Mythos, der durch das Internet geistert?
HFM LIVE TOUR 2026!!!
Sichere dir jetzt 10% Rabatt auf dein Ticket mit dem Code HFMPOD10 - nur solange der Vorrat reicht!
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.

Jul 17, 2025 • 32min
Vitamin-B12-Mangel im Kindesalter
Vitamin B12 ist für die Entwicklung von Kindern essentiell. Ein Mangel kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben, insbesondere für das Nervensystem und die Blutbildung. Während sich die Herausforderungen bei der Sicherstellung einer ausreichenden Zufuhr in pflanzenbasierten Ernährungsweisen zeigen, wird auch die Bedeutung der Darmgesundheit und des Intrinsic-Faktors für die Aufnahme thematisiert. Das Neugeborenen-Screening spielt eine entscheidende Rolle, um Mängel frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Jul 10, 2025 • 44min
Reisehacks mit Kindern
In dieser Folge dreht sich alles um das Reisen mit Kindern. Es gibt hilfreiche Tipps für Flugreisen, wie den Vorteil von Nachtflügen und Strategien gegen Ohrenschmerzen. Auch Stillen und Flaschenernährung während des Flugs werden thematisiert. Für Kinder mit Vorerkrankungen werden notwendige Vorbereitungen erklärt. Zudem wird betont, wie wichtig strategisches Packen ist, um das Reisen stressfrei zu gestalten und die Gesundheit der Kleinen zu schützen. Perfekt für alle Familien, die in den Urlaub starten!

11 snips
Jul 3, 2025 • 29min
Sonnenstich & Hitzeschlag
Zuhörer erfahren, wie man Sonnenstich und Hitzeschlag bei Kindern erkennt und vorbeugt. Es wird erklärt, welche Symptome auftreten können und welche präventiven Maßnahmen wichtig sind. Der Unterschied zwischen Sonnenstich und Hitzeschlag wird beleuchtet, ebenso wie die entsprechenden Behandlungsmethoden. Zudem wird die Bedeutung der Flüssigkeitsaufnahme und Erste-Hilfe-Maßnahmen angesprochen, besonders für Risikogruppen wie ältere Menschen und kleine Kinder. Praktische Tipps für einen sicheren Sommer runden das Thema ab.

5 snips
Jun 25, 2025 • 59min
Hirnblutungen bei Neugeborenen - mit Prof. Dr. med. Mark Dzietko
Prof. Dr. med. Mark Dzietko, Leiter der Neonatologie am Uniklinikum Düsseldorf, teilt sein umfassendes Wissen über Hirnblutungen bei Neugeborenen. Er erklärt die Unterschiede zwischen Früh- und Reifgeborenen, sodass Zuhörer die Risikofaktoren und diagnostischen Methoden besser verstehen. Einfache Erklärungen zu Bildgebungsverfahren und die Herausforderungen in der Behandlung stehen im Fokus. Besonders betont werden die emotionale Belastung für Eltern und die Bedeutung offener Kommunikation sowie psychologischer Unterstützung für betroffene Familien.

Jun 18, 2025 • 50min
Hüftdysplasie - mit Orthopädin Dr. Cordelia Schott
Dr. Cordelia Schott, Fachärztin für Orthopädie und Spezialistin für konservative Behandlungen, spricht über Hüftdysplasie, eine häufige Fehlbildung bei Säuglingen. Sie erläutert die Entstehung und die Bedeutung der frühzeitigen Diagnose durch die U3-Untersuchung. Verschiedene Behandlungsmethoden, von Spreizhosen bis zu operativen Eingriffen, werden vorgestellt. Zudem betont sie die Rolle der Kommunikation zwischen Ärzten und Eltern, um das Wohl der Kinder zu gewährleisten.

8 snips
Jun 12, 2025 • 30min
Koffein in Schwangerschaft und Stillzeit: Wieviel ist okay? Wann bedenklich?
In dieser Folge wird beleuchtet, wie sich Koffein auf Schwangere und ihre ungeborenen Kinder auswirkt. Es werden empfohlene Koffeinrichtwerte von 200 Milligramm pro Tag thematisiert und verschiedene Kaffeezubereitungen sowie Alternativen vorgestellt. Außerdem wird der Einfluss von Koffein auf Frühgeborene und stillende Mütter besprochen. Persönliche Anekdoten zeigen, wie Koffeinkonsum den Schlaf beeinflussen kann. Tipps für einen bewussten Umgang mit koffeinhaltigen Getränken und Lebensmitteln runden die Diskussion ab.

Jun 4, 2025 • 50min
Milchschorf oder Kopfgneis? – mit Kinderdermatologin Dr. Tatjana Braun
Was tun wenn Babys Kopf schuppt?
Milchschorf oder doch nur harmloser Kopfgneis? In dieser Folge spricht Kinderdermatologin Dr. Tatjana Braun mit uns über die Unterschiede, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der beiden häufigen Hautveränderungen bei Babys. Wir klären, wann Eltern ärztlichen Rat suchen sollten, ob es einen Zusammenhang mit Kuhmilchallergie gibt – und warum Milchschorf ein möglicher Vorbote für Neurodermitis sein kann. Dazu gibt’s praktische Pflegetipps und Empfehlungen für sanfte Hausmittel.
HFM LIVE TOUR 2026!!!
Sichere dir jetzt 10% Rabatt auf dein Ticket mit dem Code HFMPOD10 - nur solange der Vorrat reicht!
Shownotes:
Kinderhautdocs bei Instagram
1x1 der Kinderhaut (das Buch von Tatjana)
Podcast "Mit Haut & Herz"
Online Hautarztpraxis Little Skindoctor
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.

May 21, 2025 • 47min
Allergien bei Kindern: Ursachen, Symptome und Therapien - mit Monique Tettenborn
Monique Tettenborn, Kinderärztin aus Hamburg mit Spezialisierung auf Allergien, gibt wertvolle Einblicke in die Welt der Kinderallergien. Sie erklärt, wie häufig Allergien wie Heuschnupfen auftreten und ab welchem Alter sie auftreten können. Ein Schwerpunkt liegt auf der frühzeitigen Diagnose und den modernen Behandlungsmöglichkeiten, einschließlich der allergenspezifischen Immuntherapie. Tettenborn gibt praktische Tipps zur Vorbereitung auf Arztgespräche und betont die Bedeutung, individuelle Behandlungsansätze zu wählen.

May 14, 2025 • 1h 12min
Der Fluorid-Check: Kariesschutz, Mythen, Fakten - mit Mai Thi Nguyen-Kim
Mai Thi Nguyen-Kim, renommierte Wissenschaftsjournalistin und Chemikerin, bietet faszinierende Einblicke in die Welt des Fluorids und der Zahnpflege. Sie klärt Mythen über Fluorid auf und erklärt, wie es Zahnschmelz stärkt. Ein weiteres Thema ist die sichere Dosierung von Zahnpasta für Kinder und die Herausforderungen beim Zähneputzen. Die Bedeutung kritischer Analyse von Studien wird ebenfalls thematisiert, um misinformation zu vermeiden. Perfekt für alle Eltern, die mehr über Kariesprävention wissen wollen!