
ChefTreff - ein K5 Podcast von Sven Rittau
Im K5 Podcast CHEFTREFF spricht E-Commerce Unternehmer, Investor & K5 Chef Sven Rittau mit den erfolgreichen Machern und Entscheidern aus Commerce und Handel über Geschäftsmodelle, Lebenswege und ehrliche Erkenntnisse. Der CHEFTREFF Podcast ist der Gegenentwurf zur Sprach- und Ideenlosigkeit der tradierten (Handels-) Welt. Gemeinsam mit seinen Gästen ist Sven auf der Suche nach neuen Antworten für eine neue, digitale Retail Welt. Es geht um Gestaltungsoptionen, echte unternehmerische Erfahrungen, persönliche Erkenntnisse, Wachstumspotenziale sowie Investitionsmöglichkeiten und Marktchancen.
Als langjähriger E-Commerce Unternehmer - u.a. zooplus Co-Gründer udn Shirtinator Macher - und Investor als Initiator des GLORE Fonds (Wertpapierkennnummer A14N9A) und Macher der K5 Plattform - liegen Sven dabei vor allem die unternehmerischen Erfahrungen seiner Gäste am Herzen. Authentisch, leidenschaftlich, ernsthaft interessiert und immer im Versuch, sich selbst nicht zu wichtig zu nehmen.
Latest episodes

Dec 24, 2024 • 46min
CT #237 Von Apple zum Derby Schuh: Nicolas Metzke über Pivots, VCs und die Kunst des Neuanfangs
In dieser Folge des ChefTreff-Podcasts nehmen Dich Host Sven Rittau und sein Gast Nicolas Metzke, Gründer und CEO von Melvin & Hamilton, mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Mode, Startups und Venture Capital. Im Podcastinterview sprechen sie über die Anfänge im deutschen Internet, den Aufbau einer Traditionsmarke im digitalen Zeitalter und die Herausforderungen, sich im internationalen Fashion-Markt zu behaupten.
Nicolas erklärt, wie wichtig Pivoting und Anpassungsfähigkeit sind, um langfristig erfolgreich zu bleiben und diskutiert, warum der direkte Kontakt zu KundInnen eine entscheidende Rolle spielt – auch in einer Welt, die von Plattformen dominiert wird. Ein weiteres Highlight: sein Einblick in das Gründerprogramm von Antler, einem Day-0-VC, bei dem nicht die Idee, sondern das Team im Vordergrund steht.
In der Folge mit Nicolas Metzke und Sven Rittau lernst Du:
📌 Warum Flexibilität und Pivoting entscheidend für den Start-up-Erfolg sind
📌 Wie Melvin & Hamilton den direkten Kundenkontakt nutzt, um sich im umkämpften Markt zu behaupten
📌 Warum das richtige Team wichtiger ist als die perfekte Geschäftsidee
*Werbung*
🌟Kennst Du schon unseren K5 Newsletter? Hier bekommst Du jede Woche Inspiration von den Besten der Branche direkt in Dein Postfach. Neben brandaktuellen E-Commerce News erwarten Dich Best Practices, Deep Dives, Einordnungen von ExpertInnen wie Sven Rittau, die neuesten Podcastfolgen und vieles mehr. All das bekommst Du ganz bequem auf einen Blick, so bist Du immer auf dem Laufenden, was die Zukunft des Handels angeht. Klingt gut? Dann melde Dich doch direkt an. Gehe hierzu einfach auf www.k5.de/newsletter, fülle das Formular aus und Du bist dabei 🌟
*Follow*
👦 Nicolas Metzke: https://de.linkedin.com/in/nicolasmetzke
👞 Melvin & Hamilton: https://www.melvin-hamilton.de/pages/herren-schuhe
👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau
💻 K5: www.k5.de/

19 snips
Dec 17, 2024 • 1h 6min
CT #236 ‘Wachstum löst viele Probleme, die ansonsten wehtun’ - im Gespräch mit Tarek Müller
Tarek Müller, Mitgründer und CEO von About You, gilt als Visionär im E-Commerce. Er beleuchtet die positive Entwicklung im Online-Marketing und den innovativen Manufacturer-to-Consumer-Ansatz. Müller diskutiert Herausforderungen beim Wechsel vom Offline- zum Online-Handel, den Einfluss von politischen Entscheidungen und die Kaufgewohnheiten der Generationen Z und Alpha. Zudem gibt er Einblicke in die Bedeutung schneller Entscheidungen in Krisenzeiten und seine optimistische Perspektive für das Marktwachstum bis 2025.

Dec 3, 2024 • 48min
CT #235 Vom Schwarzwald bis nach China: Die globale E-Commerce-Strategie von BÖRLIND
BÖRLIND war seiner Zeit schon immer voraus. Das 1959 gegründete Unternehmen aus Calw im Schwarzwald machte Naturkosmetik als Systempflege zum Verkaufsschlager. Carsten Weiskopf, Director E-Commerce der bis heute durch Alicia und Nicolas Lindner familiengeführten BÖRLIND GmbH, spricht im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau über die Herausforderungen und Entwicklungen für die Brand im E-Commerce im Allgemein und im D2C-Handel im Besonderen. Zuletzt stieg der E-Commerce-Anteil innerhalb von drei Jahren von 22% auf ein Drittel innerhalb von drei Jahren. Carsten diskutiert die Schlüsselstrategien hinter dem digitalen Wachstum von BÖRLIND und erklärt, wie das Unternehmen alle digitalen Touchpoints international managt - und dabei Synergien zwischen unterschiedlichen Vertriebskanälen schafft. Im Podcastinterview teilt Carsten außerdem wertvolle Erfahrungen aus der Internationalisierung, insbesondere zum Markteintritt in China und den USA über Plattformen wie Amazon und Neiman Marcus.
In der Folge mit Carsten Weiskopf und Sven Rittau lernst Du:
📌Wie BÖRLIND ihre internationalen digitalen Touchpoints optimiert
📌Welche Rolle Amazon für die Internationalisierung und erfolgreiche Markteintritte, insbesondere in den USA und China, spielt
📌Warum die Zusammenarbeit mit InfluencerInnen und eine authentische Markenpräsentation entscheidend für den nachhaltigen Erfolg im E-Commerce sind
*Werbung*
🌟Kennst Du schon unseren K5 Newsletter? Hier bekommst Du jede Woche Inspiration von den Besten der Branche direkt in Dein Postfach. Neben brandaktuellen E-Commerce News erwarten Dich Best Practices, Deep Dives, Einordnungen von ExpertInnen wie Sven Rittau, die neuesten Podcastfolgen und vieles mehr. All das bekommst Du ganz bequem auf einen Blick, so bist Du immer auf dem Laufenden, was die Zukunft des Handels angeht. Klingt gut? Dann melde Dich doch direkt an. Gehe hierzu einfach auf www.k5.de/newsletter, fülle das Formular aus und Du bist dabei 🌟
*Follow*
👦 Carsten Weiskopf: https://de.linkedin.com/in/carsten-weiskopf-32b7b692
🧴 BÖRLIND: https://www.boerlind.com/de-de/
👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau
💻 K5: www.k5.de/

Nov 19, 2024 • 48min
CT #234 Eigenstrom vom Dach bis zur Wallbox: Die grüne Energievision von Enpal - mit Frank Köhler
Solaranlagen, Wärmepumpen, E-Autos – all das gehört zur Vision von Enpal: das Thema erneuerbare Energien alltagstauglich zu machen und eine grüne Zukunft aktiv mitzugestalten. Der Chief Marketing Officer des deutschen Energie-Unicorns, Frank Köhler, teilt im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau seine Insights in die Herausforderungen und Chancen des Solarmarkts und erklärt, wie das 2017 gegründete Unternehmen diese mit cleveren Strategien nutzen will. Im Gespräch mit Sven erklärt Frank auch, warum sich immer mehr Hausbesitzer für Solaranlagen entscheiden und welche Rolle rational wie emotional geprägte Gründe – von Kosteneinsparung bis hin zu Nachhaltigkeit – hier spielen. Denn inzwischen haben auch Markenbekanntheit und „Nachbarschaftseffekte” großen Anteil am wachsenden Interesse an grüner Energie.
In der Folge mit Frank Köhler und Sven Rittau lernst Du:
📌Wie die ganzheitlichen Energielösungen von Enpal aussehen
📌Welche Pläne Enpal für die Internationalisierung hat
📌Wie Enpal KundInnen beim Überwinden von Investitionsbarrieren unterstützt
*Werbung*
🌟Kennst Du schon unseren K5 Newsletter? Hier bekommst Du jede Woche Inspiration von den Besten der Branche direkt in Dein Postfach. Neben brandaktuellen E-Commerce News erwarten Dich Best Practices, Deep Dives, Einordnungen von ExpertInnen wie Sven Rittau, die neuesten Podcastfolgen und vieles mehr. All das bekommst Du ganz bequem auf einen Blick, so bist Du immer auf dem Laufenden, was die Zukunft des Handels angeht. Klingt gut? Dann melde Dich doch direkt an. Gehe hierzu einfach auf www.k5.de/newsletter, fülle das Formular aus und Du bist dabei 🌟
*Follow*
👨🏻 Frank Köhler: https://de.linkedin.com/in/frank-daniel-koehler
🌞 Enpal: https://www.enpal.de/
👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau
💻 K5: www.k5.de/

Nov 12, 2024 • 34min
CT #233 ChefTreff Spezial: Der K5X-Pedition China Deep Dive mit Ed Sander
Ed Sander, ein China-Tech-Experte und Spezialist für E-Commerce, teilt spannende Insights aus seiner K5 X-PEDITION durch Shanghai, Hangzhou und Peking. Er beleuchtet, wie Plattformen wie WeChat und Alipay das Leben der Verbraucher prägen und analysiert die verschiedenen Strategien chinesischer Tech-Giganten. Besonders interessant ist die Diskussion über den Erfolg von Live-Commerce in China und die Notwendigkeit, diese Konzepte im Westen anzupassen. Vertrauen und persönliche Beziehungen spielen eine zentrale Rolle im chinesischen Online-Handel.

Nov 5, 2024 • 57min
CT #232 Mythen und Möglichkeiten: Die Web3 und Blockchain Welt der w3.group - mit Vicktoria Klich
Web3, NFTs, Blockchain - so häufig diese Begriffe auch verwendet werden, für viele liegen sie gedanklich doch näher an der Quantenphysik als am digitalen Handel. Die w3.group will das, u.a. mithilfe ihres w3.fund, ändern. Die digitale Innovation unterstützen, das Wachstum des Web3 vorantreiben - und die Vorteile der breiten Masse zugänglich machen. Mit diesem Ziel haben André Kanya und Vicktoria Klich die w3.group und den dazugehörigen w3.fund ins Leben gerufen. Um über Web3 im Allgemeinen, das Vorhaben der w3.group im Besonderen und diverse Mythen rund um Blockchain und NFTs zu diskutieren, hat Sven Rittau Mitgründerin Vicktoria Klich in den ChefTreff Podcast eingeladen. Im ExpertInnen-Interview verrät Vicktoria außerdem, wie ein Blockchain-Ökosystem die Reisebranche auf den Kopf stellt, welche Rolle Blockchain in den Bereichen Kommunikation und Sicherheit spielen kann und welche Potenziale NFTs und Gamification bieten.
In der Folge mit Vicktoria Klich und Sven Rittau lernst Du:
📌..wann und wie Blockchain technisch veraltete Strukturen lösen kann
📌..was Web3 und NFTs für die digitale Landschaft überhaupt bedeuten
📌..wie Gamification den Stand digitaler Technologien sichert und stärkt
*Werbung*
🌟Kennst Du schon unseren K5 Newsletter? Hier bekommst Du jede Woche Inspiration von den Besten der Branche direkt in Dein Postfach. Neben brandaktuellen E-Commerce News erwarten Dich Best Practices, Deep Dives, Einordnungen von ExpertInnen wie Sven Rittau, die neuesten Podcastfolgen und vieles mehr. All das bekommst Du ganz bequem auf einen Blick, so bist Du immer auf dem Laufenden, was die Zukunft des Handels angeht. Klingt gut? Dann melde Dich doch direkt an. Gehe hierzu einfach auf www.k5.de/newsletter, fülle das Formular aus und Du bist dabei 🌟
*Follow*
👩🏻 Vicktoria Klich: https://de.linkedin.com/in/vicktoriaklich
👩🏻💻 w3.fund: https://www.w3.fund/
👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau
💙 K5: www.k5.de/

Oct 24, 2024 • 36min
CT #231 Der Kassenzone X ChefTreff Chinese Retail Scoop - mit Karo Junker de Neui und Sven Rittau
Karo Junker de Neui, Co-Host des Kassenzone Podcasts und Expertin für E-Commerce, bringt spannende Einblicke von einer Reise durch Chinas Einzelhandel. Sie diskutiert über die Revolution des Einkaufserlebnisses durch Plattformen wie Pinduoduo und das Phänomen des Live-Shoppings, das in China boomt. Karo und Sven reflektieren über innovative Geschäftsmodelle, die Bedeutung von nahtlosen Kaufprozessen und die Herausforderungen, die europäische Händler im Vergleich zu ihren chinesischen Wettbewerbern meistern müssen.

Oct 8, 2024 • 46min
CT #230 Von der Weltbank zur Schlafrevolution - mit Dr. Kathrin Hamm, Founder & CEO von Bearaby
Dr. Kathrin Hamm hatte eigentlich keine Gründungsambitionen. Denn vor ihrer Karriere als Startup-Gründerin war sie als Ökonomin für die Weltbankgruppe tätig. Doch dann entwickelt Kathrin Schlafprobleme. Bei der Suche nach einer Lösung abseits von Medikamenten stößt sie auf Gewichtsdecken. Von der Funktion ist sie begeistert, aber nicht von der Qualität und den Materialien. Also macht sie sich an die Entwicklung eines Prototyps. Im ChefTreff Interview mit Sven Rittau berichtet Kathrin u.a. wie aus diesem Prototyp eine Startup-Gründung wurde, welche Herausforderungen der Markteintritt in Europa birgt und warum Bearaby in den USA auch auf stationären Handel setzt. Immerhin gibt es Gewichtsdecken schon seit rund 30 Jahren - doch Kathrin ist eine Innovation gelungen, Patent inklusive.
In der Folge mit Dr. Kathrin Hamm und Sven Rittau lernst Du:
📌..wie persönliche Erfahrungen Kathrins Innovationsdrang befeuert haben
📌..wie sich Bearaby auf dem us-amerikanischen Markt positioniert
📌..wie das Startup die Expansion nach Europa angeht
*Werbung*
🌟Kennst Du schon unseren K5 Newsletter? Hier bekommst Du jede Woche Inspiration von den Besten der Branche direkt in Dein Postfach. Neben brandaktuellen E-Commerce News erwarten Dich Best Practices, Deep Dives, Einordnungen von ExpertInnen wie Sven Rittau, die neuesten Podcastfolgen und vieles mehr. All das bekommst Du ganz bequem auf einen Blick, so bist Du immer auf dem Laufenden, was die Zukunft des Handels angeht. Klingt gut? Dann melde Dich doch direkt an. Gehe hierzu einfach auf www.k5.de/newsletter, fülle das Formular aus und Du bist dabei 🌟
*Follow*
👱♀️ Dr. Kathrin Hamm: https://www.linkedin.com/in/kathrinhamm1
🛏️ Bearaby: https://bearaby.eu/de/
👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau
💻 K5: www.k5.de/

Sep 24, 2024 • 46min
CT #229 K-Beauty goes Europe - So erobert Yepoda die Beautybranche
Korean Skincare, auch K-Beauty genannt, sorgt seit einigen Jahren für regelrechte Begeisterungsstürme unter Hautpflege-Fans. Veronika Strotmann und Sander Joonyoung erkannten eine Chance - und gründeten 2020 Yepoda, um koreanische Hautpflege einfacher und zugänglicher zu machen. Im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau spricht Yepoda-Mitgründerin Veronika Strotmann über die Besonderheiten koreanischer Pflegeprodukte und -routinen, die schon für so manchen Social Media Hype gesorgt haben. Veronika und Sven diskutieren außerdem die Herausforderungen der Unternehmensgründung während des ersten Lockdowns, die Bedeutung von klinischen Studien für die Produktsicherheit, die Internationalisierungspläne des Unternehmens und Yepodas kreativen Einsatz von Pop Up Stores als Marketingstrategie.
In der Folge mit Veronika Strotmann und Sven Rittau lernst Du:
📌..wie sich Yepoda mit K-Beauty auf den europäischen Markt positioniert
📌..weshalb Pop Up Stores eine große Rolle in der Strategie von Yepoda spielen
📌..wie das Unternehmen bei der Erschließung neuer Märkte vorgeht
*Werbung*
🌟Der 17. SHOP USABILITY AWARD steht vor der Tür. Auch dieses Jahr werden in 10 Kategorien die besten Onlineshops im deutschsprachigen E-Commerce gekürt. Du möchtest mit Deinem Shop teilnehmen? Dann melde Deinen Onlineshop bis zum 27.09.2024 auf insights.k5.de an. Hier bewertet dann die Community aus E-Commerce-Fans und ExpertInnen laufend die eingereichten Shops und trifft die Vorauswahl in den 10 Kategorien. Die 5 besten Onlineshops jeder Kategorie ziehen in die finale Runde ein und werden von unserer unabhängigen Fachjury bewertet. Am 14.11.2024 steigt zum Abschluss die große Gala im Gloria Palast in München, wo Du erfährst, ob Du die begehrte Trophäe mit nach Hause nimmst. Also nichts wie ab zur Anmeldung unter insights.k5.de!🌟
*Follow*
👱♀️ Veronika Strotmann: https://de.linkedin.com/in/vstrotmann
🧴 Yepoda: https://yepoda.de/
👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau
💙 K5: www.k5.de/

Sep 17, 2024 • 18min
CT #228 Warum wir Marktplätze neu denken müssen - mit Jochen Krisch & Marcel Weiß
Mit dem kometenhaften Aufstieg der asiatischen Konkurrenz stehen die Online-Marktplätze in Europa vor ungeahnten Herausforderungen. Auf der K5 2024 hat Sven Rittau mit Jochen Krisch und Marcel Weiß zwei echte Marktplatz-Experten zur Analyse der Branche auf die Bühne gebeten. Die Diskussion dreht sich um die Rolle Chinas für digitale Plattformen, die Bedeutung von KI und die Notwendigkeit für Unternehmen, ihre Strategien zu überdenken. Denn die beiden Experten sind sich einig, dass die eigene Marktposition kritisch hinterfragt, ambitionierte Ziele gesetzt und neue Kundenzugänge erschlossen werden müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Und während Marcel einen Umbruch im Onlinehandel, mit vielen neuen Plattformen und Marktplätzen in den kommenden Jahren prognostiziert, erwartet Jochen Krisch, dass ein chinesischer Player in naher Zukunft sogar einen europäischen Logistiker übernehmen könnte.
In der Folge mit Jochen Krisch, Marcel Weiß und Sven Rittau lernst Du:
📌..welche Veränderungen die Marktplatz-Welt in naher Zukunft erwarten
📌..was der Einfluss chinesischer Akteure für die Online-Marktplätze bedeutet
📌..warum in der Marktplatz-Welt ein Perspektivenwechsel notwendig ist
*Werbung*
🌟Der 17. SHOP USABILITY AWARD steht vor der Tür. Auch dieses Jahr werden in 10 Kategorien die besten Onlineshops im deutschsprachigen E-Commerce gekürt. Du möchtest mit Deinem Shop teilnehmen? Dann melde Deinen Onlineshop bis zum 27.09.2024 auf https://insights.k5.de an. Hier bewertet dann die Community aus E-Commerce-Fans und ExpertInnen laufend die eingereichten Shops und trifft die Vorauswahl in den 10 Kategorien. Die 5 besten Onlineshops jeder Kategorie ziehen in die finale Runde ein und werden von unserer unabhängigen Fachjury bewertet. Am 14.11.2024 steigt zum Abschluss die große Gala im Gloria Palast in München, wo Du erfährst, ob Du die begehrte Trophäe mit nach Hause nimmst. Also nichts wie ab zur Anmeldung unter https://insights.k5.de!🌟
*Follow*
👨 Jochen Krisch: de.linkedin.com/in/jochen-krisch
💻 Exciting Commerce: www.excitingcommerce.de/
👦 Marcel Weiß: de.linkedin.com/in/marcelweiss
💻 neunetz: www.neunetz.com/
👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau
💙 K5: www.k5.de/
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.