

ChefTreff - ein K5 Podcast von Sven Rittau
Sven Rittau, K5 Host
Im K5 Podcast CHEFTREFF spricht E-Commerce Unternehmer, Investor & K5 Chef Sven Rittau mit den erfolgreichen Machern und Entscheidern aus Commerce und Handel über Geschäftsmodelle, Lebenswege und ehrliche Erkenntnisse. Der CHEFTREFF Podcast ist der Gegenentwurf zur Sprach- und Ideenlosigkeit der tradierten (Handels-) Welt. Gemeinsam mit seinen Gästen ist Sven auf der Suche nach neuen Antworten für eine neue, digitale Retail Welt. Es geht um Gestaltungsoptionen, echte unternehmerische Erfahrungen, persönliche Erkenntnisse, Wachstumspotenziale sowie Investitionsmöglichkeiten und Marktchancen.
Als langjähriger E-Commerce Unternehmer - u.a. zooplus Co-Gründer udn Shirtinator Macher - und Investor als Initiator des GLORE Fonds (Wertpapierkennnummer A14N9A) und Macher der K5 Plattform - liegen Sven dabei vor allem die unternehmerischen Erfahrungen seiner Gäste am Herzen. Authentisch, leidenschaftlich, ernsthaft interessiert und immer im Versuch, sich selbst nicht zu wichtig zu nehmen.
Als langjähriger E-Commerce Unternehmer - u.a. zooplus Co-Gründer udn Shirtinator Macher - und Investor als Initiator des GLORE Fonds (Wertpapierkennnummer A14N9A) und Macher der K5 Plattform - liegen Sven dabei vor allem die unternehmerischen Erfahrungen seiner Gäste am Herzen. Authentisch, leidenschaftlich, ernsthaft interessiert und immer im Versuch, sich selbst nicht zu wichtig zu nehmen.
Episodes
Mentioned books

Jul 29, 2025 • 48min
CT #257 Wie zwei Brüder mit Beliani den Online-Möbelmarkt erobern und dabei profitabel bleiben
Wie baut man in einer von Risikokapital und Hype getriebenen Branche ein profitables, unabhängiges Möbelunternehmen auf? In dieser ChefTreff Folge gewährt Stephan Widmer, CEO und Mitgründer der Beliani Group, spannende und ehrliche Einblicke in die Entstehungsgeschichte und das Erfolgsrezept der Firma, die er 2009 mit seinem Bruder Michael gründete: von den ersten Schritten auf eBay über die Entwicklung zur pan-europäischen Brand bis hin zu mittlerweile 130 Millionen Euro Jahresumsatz in 18 Ländern und einer komplett eigenfinanzierten Wachstumsstrategie.
Im Gespräch mit Host Sven Rittau erklärt Stephan u.a., warum Beliani auf vertikale Integration statt Outsourcing setzt, weshalb sie auf Brand Building und ein stets erneuertes Sortiment nach „Zara-Prinzip“ setzen, warum Beliani Marktplätze nicht als Bedrohung sieht und mit welchem Mindset das Führungsteam nachhaltige unternehmerische Entscheidungen trifft.
In dieser Folge mit Stephan Widmer und Sven Rittau lernst Du:
📌Wie die Beliani Group eigenfinanziert profitabel wächst
📌Warum Internationalisierung und eigene Produktion den Erfolg sichern
📌Wie Markenaufbau und Sortimentserneuerung Beliani im Wettbewerb stärken
*Werbung*
🌟Kennst Du schon unseren K5 Newsletter? Hier bekommst Du jede Woche Inspiration von den Besten der Branche direkt in Dein Postfach. Neben brandaktuellen E-Commerce News erwarten Dich Best Practices, Deep Dives, Einordnungen von ExpertInnen, die neuesten Podcastfolgen und vieles mehr. All das bekommst Du ganz bequem auf einen Blick, so bist Du immer auf dem Laufenden, was die Zukunft des Handels angeht. Klingt gut? Dann melde Dich doch direkt an. Gehe hierzu einfach auf www.k5.de/newsletter, fülle das Formular aus und Du bist dabei 🌟
*Follow*
👱 Stephan Widmer: https://www.linkedin.com/in/stephanwidmer/
🛋️ Beliani: https://www.beliani.de/
👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau
💻 K5: www.k5.de/

Jul 15, 2025 • 54min
CT #256 Im freien Fall? Wie TITUS aus der Krise skatet - mit Julius Dittmann
TITUS ist im deutschen Skateboarding eine waschechte Legende. Julius Dittmann, Geschäftsführer in zweiter Generation, nimmt uns im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau mit auf eine bewegte Reise durch 47 Jahre Unternehmensgeschichte: vom Garagen-Startup zum europaweit führenden Anbieter und Community-Treiber der Szene. Im Podcast berichtet Julius offen, wie TITUS durch einen IT-GAU und massive Umsatzverluste in die Sanierung schlitterte und warum der Mut zur Transformation, ein enger Teamzusammenhalt und echte Community-Power jetzt neuen Aufschwung bringen.
Julius und Sven diskutieren, wie Skateboarding-Philosophie und Unternehmenskultur sich gegenseitig bedingen, welche Rolle Eigenverantwortung und schnelle Entscheidungen gerade in der Krise spielen und wie TITUS den Kurs neu ausrichtet: von der Umstellung auf CM3-getriebenes Online-Marketing über internationale Skalierung zu einer brandneuen App als First Mover im Skate-Markt. Julius gewährt ehrliche Einblicke in persönliche Herausforderungen, den Umgang mit Mitarbeitenden während der Sanierung und seinen Blick auf nachhaltiges Wachstum vs. schnellen Umsatz.
In dieser Folge mit Julius Dittmann und Sven Rittau lernst Du:
📌 Wie Teamgeist, Community-Spirit und Unternehmenskultur in der Krise wirken
📌 Was ERP-Fehler mit Vertrauen und Liquidität machen können
📌 Welche Rolle die Eigenmarke, Internationalisierung und eine neue App im Comeback spielen
*Werbung*
🌟Kennst Du schon unseren K5 Newsletter? Hier bekommst Du jede Woche Inspiration von den Besten der Branche direkt in Dein Postfach. Neben brandaktuellen E-Commerce News erwarten Dich Best Practices, Deep Dives, Einordnungen von ExpertInnen, die neuesten Podcastfolgen und vieles mehr. All das bekommst Du ganz bequem auf einen Blick, so bist Du immer auf dem Laufenden, was die Zukunft des Handels angeht. Klingt gut? Dann melde Dich doch direkt an. Gehe hierzu einfach auf www.k5.de/newsletter, fülle das Formular aus und Du bist dabei 🌟
*Follow*
👱Julius Dittmann: https://de.linkedin.com/in/juliusdittmann
🛹TITUS: https://www.titus.de/
👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau
💻 K5: www.k5.de/

Jul 1, 2025 • 45min
CT #255 Mr. Breuninger - vom Azubi zum Geschäftsführer: Alexander Entov
Alexander Entov, Geschäftsführer bei Breuninger, hat eine beeindruckende Karriere vom Azubi bis an die Spitze eines Traditionsunternehmens gemacht. Er spricht über die Transformation des stationären Handels hin zu Erlebnisräumen, die Bedeutung von Emotionen und persönlichen Kundenbeziehungen. Auch die strategische Verbindung von Online und Offline wird thematisiert, ebenso wie die entscheidenden Faktoren für langfristigen Erfolg: Leadership, Teamkultur und Nahbarkeit. Ein faszinierender Einblick in die Zukunft des Einzelhandels!

Jun 17, 2025 • 50min
CT #254 Alles für ein Lächeln: Wie Coolblue den deutschen Elektronikhandel umkrempeln will
Was viele für einen ausgereizten Markt halten, sieht Coolblue als Chance: Der niederländische Elektronikhändler zeigt mit beeindruckender Kundenzufriedenheit und radikaler Serviceorientierung, wie auch in einem gesättigten Umfeld noch zweistelliges Wachstum möglich ist. In dieser Folge spricht Sven Rittau mit Urs Möller, Country Manager Germany, über das ehrgeizige Ziel, Coolblue auch auf dem deutschen Markt zur Love Brand zu machen – mit eigenem Lieferservice, Stores als Erlebnisräume und einem kompromisslosen Fokus auf den KundInnen.
Dabei geht es nicht nur um NPS, sondern um die Frage, wie man sich in einem gesättigten Markt wie Unterhaltungselektronik noch sinnvoll differenzieren kann – etwa durch eigene Logistik, Markenführung und Unternehmenskultur. Urs Möller erklärt, warum Coolblue nicht auf maximale Auswahl, sondern auf durchdachte Produktlösungen setzt – und warum das Unternehmen bewusst auf physische Stores als Teil der Customer Journey setzt. Im Gespräch geht es außerdem um die Expansion in Deutschland, die Rolle zufriedener KundInnen fürs Wachstum und die drei zentralen Hebel, die Coolblue in den nächsten Jahren skalieren will.
In dieser Folge mit Urs Möller und Sven Rittau lernst Du:
📌Wie Coolblue durch radikale Kundenzentrierung und eigenes Liefernetzwerk erfolgreich in den deutschen Elektronikmarkt expandiert
📌Warum Coolblue trotz stagnierendem Marktumfeld ehrgeizige Wachstumspläne hat und Marktanteile gewinnen will
📌Weshalb Omnichannel-Strategie, hohe Servicequalität und Word-of-Mouth zentrale Hebel für Coolblues Markenerfolg sind
*Werbung*
🌟Bald ist es wieder so weit: Am 24. & 25. Juni 2025 wird das ESTREL Berlin zum Hotspot der digitalen Handelsszene! Die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE ist DAS Pflicht-Event für alle, die den E-Commerce von morgen mitgestalten wollen. Zwei Tage, fünf Bühnen, über 250 Top-SpeakerInnen, intensive Masterclasses, zukunftsweisende Insights – und natürlich: unvergleichliches Networking mit den MacherInnen, VisionärInnenen und Big Playern der Branche. Du willst mitreden, mitmischen, mitfeiern? Dann wird’s jetzt Zeit, Dir Dein Ticket zu holen! Sei mittendrin statt nur dabei – bei der legendären K5 Connect Party powered by Amex, bei Deep Dives mit echten Branchen-InsiderInnen und bei Panels, die morgen den Markt bewegen. Sichere Dir also jetzt Dein Ticket unter https://konferenz.k5.de. Let’s shape the future of retail – live und in Farbe in Berlin. Wir sehen uns auf der K5! 🌟
*Follow*
👨 Urs Möller: https://de.linkedin.com/in/urs-moeller
💻 Coolblue: https://www.coolblue.de/
👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau
💻 K5: www.k5.de/

Jun 10, 2025 • 41min
CT #253 KI, Commerce und Klarheit - Konferenz-Special mit Thesen-Host Paul Krauss
Als letzten Gast der ChefTreff Konferenz-Specials begrüßt Sven Rittau den Wildcard-Thesen-Host der diesjährigen K5 Konferenz: Paul Krauss, AI-Partner bei Team One. Paul bringt nicht nur eine fundierte Sicht auf die technologischen Entwicklungen rund um künstliche Intelligenz mit, sondern setzt sich vor allem mit der Frage auseinander, was diese Disruption konkret für Handel, UX und Organisation bedeutet.
Gemeinsam diskutieren die beiden, warum UX oft noch auf dem Stand von Amazon-Listen hängt, wieso Social- und Agentic-Commerce die traditionellen Katalogkonzepte ablösen – und wie E-Commerce endlich wieder inspirierend werden kann. Außerdem geht es um strategische Lehren aus „Jobs to be done“, die Rolle mutiger NewcomerInnen und die Frage, warum das wahre Potenzial von KI nicht in Effizienz, sondern in Differenzierung liegt.
In dieser Folge mit Paul Krauss und Sven Rittau lernst Du:
📌Wie KI und Agenten die Kauf- und Entscheidungsprozesse im Handel revolutionieren
📌Warum HändlerInnen jetzt mutig Innovationen testen und ihre Modelle anpassen müssen
📌Weshalb Plattformen und spezialisierte Communities künftig besonders profitieren
*Werbung*
🌟Wenn Du E-Commerce direkt aus Deinen Filialen heraus betreiben willst, ist kernpunkt Deine Agentur für Digital Commerce. Auf der K5 zeigt kernpunkt Dir, wie stationäre Händler schnell und effizient online verkaufen können. Im Shopify Village präsentieren sie ein starkes Bundle, das als MVP direkt einsatzfähig ist: Shopify Plus für Storefront, Check-out und Payment kombiniert mit fulfillmenttools als Order-Management-System für Advanced Routing Decisions und Anbindung an Deine ERP- oder Warenwirtschaftssysteme. Profitiere von kurzer Time-to-Market, geringen Initialkosten und einem skalierbaren Setup für Dein Filialnetz - ideal für schnell versandfähige Sortimente. kernpunkt unterstützt Dich mit einem klaren Rollout-Plan, begleitet Dich bei der technischen Umsetzung und sorgt dafür, dass Deine Filialen digital durchstarten können. Besuche kernpunkt auf der K5 im Shopify Village oder erfahre mehr auf https://kernpunkt.de/k5.🌟
*Follow*
👨 Paul Krauss: https://de.linkedin.com/in/paul-krauss-ba89605b
💻 team one Developers: https://www.teamonedevelopers.de/
👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau
💻 K5: www.k5.de/

9 snips
Jun 3, 2025 • 31min
CT #252 Zwischen China-Hype, Amazon-Tricks und Community - Konferenz-Special mit Stefan Wenzel
Stefan Wenzel, E-Commerce-Experte mit über 25 Jahren Erfahrung und Thesen-Host auf der K5-Konferenz, spricht über aktuelle Trends im digitalen Handel. Er analysiert das Potenzial von TikTok Shop und die Rückkehr der Logistik im KI-Zeitalter. Zudem plädiert Stefan für mehr Authentizität im Community-Building und beleuchtet die Herausforderungen, die Händler beim Aufbau echter Gemeinschaften erleben. Ein aufschlussreicher Einblick in die Zukunft des E-Commerce, wo Selbstverständnis und Vertrauen im Mittelpunkt stehen.

May 27, 2025 • 31min
CT #251 Die ProNut Erfolgsstory: Protein-Donuts, Franchise und internationale Expansion
Vom viralen Hype zur ernstzunehmenden Business-Brand: In dieser besonderen Episode von ChefTreff (#251) trifft Sven Rittau auf Abdelrahman Al-Waqeel – Gründer, Visionär, TV-Star und Gesicht hinter ProNut, der ersten Protein-Donut-Marke weltweit. Was mit einer mutigen Idee begann, hat sich in rasantem Tempo zu einer Marke mit Millionenumsätzen, über 500 Lieferpartnern und internationalen Ambitionen entwickelt. Gemeinsam werfen Sven und Abdelrahman einen Blick hinter die Kulissen der Erfolgsgeschichte von ProNut: von den ersten Ideen und Herausforderungen über das Franchise-Konzept bis hin zu internationalen Expansionen und kreativen Marketingstrategien.
Dabei geht es um alles, was ein modernes Food-Startup ausmacht: Positionierung zwischen arabischem Unternehmergeist und westlicher Startup-Mentalität, kreative Produktentwicklung, Supply-Chain-Management, Social-Media-Hype - und das alles zwischen L.A., Berlin, Franchise-Scaling und „Bruttodankbarkeit“. Eine inspirierende Folge für alle, die Geschäftsmodelle neu denken und sich von ungewöhnlichen Karrierewegen anstecken lassen möchten!
In der Folge mit Abdelrahman Al-Waqeel und Sven Rittau lernst Du:
📌Wie Abdelrahman Al-Waqeel mit ProNut die Marktlücke proteinbasierter Donuts weltweit erschlossen hat
📌Warum Franchise und schnelle Lieferzeiten zentrale Säulen der Expansionsstrategie von ProNut sind
📌Was Dankbarkeit und persönlicher Fokus für Abdi zu ssenziellen Erfolgsfaktoren macht
*Werbung*
🌟 Ist in einer Welt im Krisenmodus innere Klarheit die Vorraussetzung für echte Führung? Um vor dem großen K5 Konferenz Abenteuer Raum für innere Klarheit zu schaffen, haben wir uns in Kooperation mit Scale Up den K5X Day Zero ausgedacht. Am Vortag der K5 2025, dem 23.06.2025, bringen wir eine ausgewählte Gruppe von Führungskräften aus dem Future Retail zusammen - um unsere Selbstwirksamkeit und mentale Klarheit zu überprüfen und zu stärken und auf ein neues Level zu heben. Keine Bühne, keine Keynotes, kein Präsentationsgewusel. Es geht um Dich, Deine Klarheit, Deine Wirksamkeit als LenkerIn, DenkerIn & Führungskraft. Du bist interessiert? Dann sichere Dir jetzt Deine Teilnahme, denn die Plätze sind limitiert. Alle Infos findest Du unte rhttps://konferenz.k5.de/day-zero/ 🌟
*Follow*
🍩 ProNut: https://www.pronut.shop/
👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau
💻 K5: www.k5.de/

May 20, 2025 • 54min
CT #250 WeCommerce: Wie flaconi People, Culture und Kundennähe neu definiert - mit Bastian Siebers
flaconi zählt zu den führenden Online-Parfümerien Deutschlands – mit Spitzenwerten: Rund eine halbe Milliarde Euro Umsatz, über 30 Prozent Wachstum jährlich und ein Team aus 70 Nationen. In dieser Jubiläumsfolge von ChefTreff (#250) begrüßt Sven Rittau erneut Bastian Siebers, den CEO von flaconi, der bereits in seiner früheren Funktion als CEO von babymarkt zu Gast war. Dieses Mal nimmt Bastian uns mit hinter andere Kulissen: Wie gelingt es flaconi, sich im hart umkämpften Beauty- und E-Commerce-Markt so erfolgreich zu behaupten? Im Interview geht es um die wichtigsten Hebel der Transformation seit seinem Start 2022 – von Mindset und Unternehmenskultur über die Bedeutung von People & Culture bis hin zu strategischen Expansionsplänen. Außerdem spricht Bastian über die Rolle langfristiger Partnerschaften mit Top-Marken wie Dior oder Chanel, den bewussten Verzicht auf billige Eigenmarken, die Vorteile eigener Logistik und leidenschaftlichen Wettbewerb mit anderen MarktteilnehmerInnen als Erfolgsfaktor.
In dieser Folge mit Bastian Siebers und Sven Rittau lernst Du:
📌Wie flaconi mit einer starken Unternehmenskultur zu überdurchschnittlichem Wachstum kommt
📌Warum die konsequente Kundenfokussierung flaconi vom Wettbewerb absetzt
📌Weshalb Internationalisierung und eigene Logistik den Erfolg nachhaltig sichern
*Werbung*
🌟Am 24. und 25. Juni treffen sich auch dieses Jahr wieder die Big Player, MacherInnen und Köpfe der digitalen Handelsszene von heute und morgen im ESTREL Berlin. Auf Euch warten wieder zwei Tage voll mit über 250 faszinierenden SpeakerInnen auf fünf Bühnen, spannenden Masterclasses, Networking en masse und natürlich die berühmt-berüchtigte K5 Connect Party powered by Amex. Wenn ihr also DAS E-Commerce-Gipfeltreffen des Jahres in Berlin und die genialsten Köpfe und InnovatorInnen des digitalen Handels nicht verpassen wollt, dann sichert Euch jetzt noch Eure Regular Tickets und spart bis zu 400 Euro. Den Ticketshop, alle SpeakerInnen und aktuelle Infos zur K5 Konferenz 2025 findet ihr unter https://konferenz.k5.de. See you in Berlin! 🌟
*Follow*
👦 Bastian Siebers: https://de.linkedin.com/in/bastian-siebers-3603aa201
🧴 flaconi: https://www.flaconi.de/
👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau
💻 K5: www.k5.de/

May 13, 2025 • 43min
CT #249 Warum Fulfillment plötzlich wieder sexy ist – Konferenz-Special mit Thesen-Host Kristina Mertens
Kristina Mertens ist nicht nur LinkedIn-Liebling und Host des erfolgreichen Podcasts ‘wieCommerce?’, sondern auch Marketing Lead bei everstox – einem Fulfillment-Dienstleister, der Marken wie YFood oder yepoda operativ nach vorne bringt. 2025 wird sie außerdem als Thesen-Host auf der K5-Konferenz auftreten – und steht damit auf einer der sichtbarsten Bühnen im deutschen E-Commerce. In dieser Spezialfolge des ChefTreff Podcast spricht sie mit Sven Rittau über ihren Weg zu everstox, über die Zukunft des Social Commerce und darüber, warum sich Brands endlich ernsthaft mit Plattformlogiken wie TikTok oder Instagram auseinandersetzen müssen. Kristina macht deutlich, wie aus Community echte Commerce-Power wird, warum klassischer Performance-Content im Feed oft verpufft – und was Unternehmen tun müssen, um in der Plattformökonomie nicht nur sichtbar, sondern relevant zu bleiben. Dabei gibt sie nicht nur erste Einblicke in ihre Thesen für die K5 2025, sondern auch in die Strategien, mit denen sie everstox als Marke stärkt.
In dieser Folge mit Kristina Mertens und Sven Rittau lernst Du:
📌Wie Social und Creator Commerce neue Impulse im E-Commerce setzen
📌Warum Plattformen wie TikTok und Instagram zentrale Rollen als Such- und Shopping-Kanäle einnehmen
📌Weshalb authentischer Content und Community-Aufbau für Marken heute erfolgsentscheidend sind
*Werbung*
🌟 Ist in einer Welt im Krisenmodus innere Klarheit die Vorraussetzung für echte Führung? Um vor dem großen K5 Konferenz Abenteuer Raum für innere Klarheit zu schaffen, haben wir uns in Kooperation mit Scale Up den K5X Day Zero ausgedacht. Am Vortag der K5 2025, dem 23.06.2025, bringen wir eine ausgewählte Gruppe von Führungskräften aus dem Future Retail zusammen - um unsere Selbstwirksamkeit und mentale Klarheit zu überprüfen und zu stärken und auf ein neues Level zu heben. Keine Bühne, keine Keynotes, kein Präsentationsgewusel. Es geht um Dich, Deine Klarheit, Deine Wirksamkeit als LenkerIn, DenkerIn & Führungskraft. Du bist interessiert? Dann sichere Dir jetzt Deine Teilnahme, denn die Plätze sind limitiert. Alle Infos findest Du unte rhttps://konferenz.k5.de/day-zero/ 🌟
*Follow*
👩🏻 Kristina Mertens: https://de.linkedin.com/in/kristinamertens
🚚 everstox: www.everstox.com
🎙️ wieCommerce?-Podcast: https://open.spotify.com/show/1bTGxGxjYXoqLeVU2MHcww
👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau
💻 K5: www.k5.de/

May 6, 2025 • 56min
CT #248 LUQOM reloaded: Wie Vanessa Stützle mit KI & Plattformlogik den Leuchtenmarkt neu aufstellt
Vanessa Stützle, seit September 2022 CEO der LUQOM Group und vormals CDO von Douglas, ist eine der profiliertesten Strateginnen im europäischen E-Commerce – und hat in ihrer Rolle bei LUQOM viel vor. Im ChefTreff Podcast spricht sie mit Sven Rittau darüber, wie sie das Unternehmen vom klassischen Leuchtenversender zur technologiegetriebenen Plattform formt. Mit einer Kombination aus klarer Zielgruppenstrategie, exklusiven Eigenmarken und einer bis ins Backend durchdachten Plattformarchitektur schafft LUQOM die Grundlagen für profitables Wachstum in einem komplexen B2B- und B2C-Markt. Vanessa erklärt, warum die Gruppe viel mehr ist als nur „Lampenwelt“, wie sie über 30 Länder systematisch skaliert – und wie KI nicht nur Prozesse beschleunigt, sondern echte Differenzierung im Sortiment ermöglicht.
In dieser Folge mit Vanessa Stützle und Sven Rittau lernst Du:
📌 Warum Eigenmarken im Leuchtenmarkt ein Gamechanger sind
📌 Wie B2B und B2C intelligent getrennt, aber effizient zusammengeführt werden
📌 Warum Temu für LUQOM (noch) keine Bedrohung ist – aber als Ansporn dient
*Werbung*
🌟Ihr habt ein junges D2C- oder Retail-Tech-Startup und wollt es der deutschen E-Commerce-Szene präsentieren? Dann haben wir eine einmalige Gelegenheit für Euch: Auch 2025 gibt es auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE wieder die Chance, bei den K5 Startup Pitches dabei zu sein! Bewerbt Euch jetzt mit Eurem D2C oder Retail Tech Startup – und mit etwas Glück gehört ihr zu den Top 10, die live auf der K5 Bühne pitchen dürfen. Vor einer hochkarätigen Jury aus E-Commerce-ExpertInnen, erfolgreichen GründerInnen, InvestorInnen – und natürlich vor dem geballten Fachpublikum der Branche. Das ist eure Gelegenheit, euer Startup ins Rampenlicht zu rücken und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Alle Infos und die Anmeldung findet ihr auf https://konferenz.k5.de/startup-pitches 🌟
*Follow*
👩🏻 Vanessa Stützle: https://de.linkedin.com/in/vanessa-st%C3%BCtzle
💡 LUQOM GROUP: https://www.luqom.com/de
👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau
💻 K5: www.k5.de/