

100 Sekunden Wissen
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Die hochdosierte Ration Wissen für den Tag. Am Anfang ein Stichwort, am Ende ein Erkenntnisgewinn – pointiert und witzig.
Episodes
Mentioned books

Jul 22, 2025 • 3min
Kiss Cam
Die Kiss Cam ist ein unterhaltsames, aber umstrittenes Element bei Sportveranstaltungen und Konzerten. Sie erfreut sich großer Beliebtheit, ruft jedoch auch Kritiken wegen ihrer heteronormativen Darstellung hervor. Ein skandalöser Vorfall um einen Tech-Geschäftsführer, der bei einem Coldplay-Konzert mit seiner Chefin gefilmt wurde, bringt die Diskussion über die Grenzen der Privatsphäre auf. Ihre verzweifelten Versuche, den Kameras zu entkommen, wurden zum viralen Hit.

Jul 21, 2025 • 2min
Coolcation
Urlaubsreisen im Norden sind im Trend, um der Sommerhitze zu entkommen. Die neue Reisephilosophie 'Coolcation' zeigt, dass Reisende kältere Regionen suchen. Dieser Wandel spiegelt veränderte Präferenzen wider und hat spürbare Auswirkungen auf die Tourismuswirtschaft. Ein interessanter Blick auf das, was Urlaub heute bedeutet.

Jul 18, 2025 • 2min
Facekini
Im Sommer geht es nicht nur um den Bikini, sondern auch um den Facekini! Diese innovative Gesichtsbedeckung aus Ostchina schützt vor schädlichen UV-Strahlen. Der Podcast beleuchtet die kulturellen Hintergründe und erklärt, wie Schönheitsideale in verschiedenen Gesellschaften variieren. Warum wird der Facekini in manchen Regionen so populär? Und wie beeinflussen gesellschaftliche Unterschiede unsere Sicht auf Mode und Schutz? Eine spannende Diskussion über Trends und Traditionen!

Jul 17, 2025 • 2min
Alphatier
Der Begriff 'Alphatier' hat spannende Wurzeln in der Tierwelt. Er wurde maßgeblich von Zoologen wie Rudolf Schenkel geprägt und zeigt heute, wie dominant Persönlichkeiten in sozialen und beruflichen Hierarchien agieren. Die Diskussion beleuchtet, wie sich dieser Begriff von der Natur ins Business übertragen hat und welche Bedeutung er für unsere sozialen Strukturen hat. Dominanz und Führung sind Themen, die sowohl Tiere als auch Menschen miteinander verbinden.

Jul 16, 2025 • 2min
Quallenblüte
Der Sommer zieht viele an die Küste, doch plötzlich können Quallen den Badespaß trüben. Die geheimnisvolle Welt der Quallenblüten wird erkundet, und ihre Zunahme ist kein Zufall. Der Klimawandel spielt eine große Rolle, während auch der Datenmangel bezüglich ihrer Population und Verhalten thematisiert wird. Wer die Meere liebt, sollte sich mit diesen faszinierenden, aber auch stichfesten Kreaturen beschäftigen.

Jul 15, 2025 • 3min
Cool
In dieser Folge wird untersucht, was echte Coolness ausmacht. Eine globale Studie mit 6000 Teilnehmern enthüllt die zentralen Merkmale wie Abenteuerlust, Autonomie und Offenheit. Interessanterweise zeigt sich, dass übermäßiges Streben nach Coolness als uncool gilt. Die Erkenntnisse bieten spannende Einsichten darüber, was Menschen weltweit als cool empfinden.

Jul 14, 2025 • 2min
Blumenuhr
Entdecke das faszinierende Phänomen der Blumenuhren! Hier wird erklärt, wie Pflanzen ihre Blütezeiten synchron mit der Sonne gestalten. Tauche ein in die spannende Geschichte und das kreative Design dieser Uhren. Ein Beispiel aus dem Botanischen Garten Bern illustriert die Schönheit und Funktionalität der Natur in der Zeitmessung.

Jul 11, 2025 • 3min
Wheelharp Radharfe
Die Wheelharp, ein innovatives gestrichenes Tasteninstrument, hat eine spannende Geschichte. Von den Entwürfen Leonardos bis zu modernen Variationen erkundet sie die Klänge der Film- und Experimentalmusik. Die einzigartige Mechanik und der außergewöhnliche Klang machen sie zu einem besonderen Erlebnis. Damit ist die Wheelharp nicht nur ein Instrument, sondern auch ein faszinierendes Stück Musikgeschichte!

Jul 10, 2025 • 3min
Buffalo Soldiers
Die faszinierende Geschichte der Buffalo Soldiers wird enthüllt, afroamerikanische Soldaten, die nach dem Bürgerkrieg in segregierten Einheiten dienten. Ihre entscheidende Rolle im Kampf gegen die indigenen Völker wird beleuchtet. Tragische Aspekte der Rassentrennung innerhalb der US-Armee bis 1941 werden thematisiert. Ein spannendes Zusammenspiel von Musik und Geschichte, das zum Nachdenken anregt.

Jul 9, 2025 • 2min
Quatsch
Was bedeutet eigentlich das Wort 'Quatsch'? Die Ursprünge des Begriffs sind faszinierend und bieten vielschichtige Bedeutungen. Es wird erörtert, wie 'Quatsch' in unterschiedlichen Kulturen verstanden wird. Dabei stehen sowohl die harmlosen als auch die negativen Aspekte des Wortes im Fokus. Eine unterhaltsame Reise durch die deutsche Sprache!