

Facekini
Jul 18, 2025
Im Sommer geht es nicht nur um den Bikini, sondern auch um den Facekini! Diese innovative Gesichtsbedeckung aus Ostchina schützt vor schädlichen UV-Strahlen. Der Podcast beleuchtet die kulturellen Hintergründe und erklärt, wie Schönheitsideale in verschiedenen Gesellschaften variieren. Warum wird der Facekini in manchen Regionen so populär? Und wie beeinflussen gesellschaftliche Unterschiede unsere Sicht auf Mode und Schutz? Eine spannende Diskussion über Trends und Traditionen!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Facekini schützt vor UV-Strahlung
- Der Facekini ist eine Art eng anliegende Sturmhaube aus Badeanzugstoff, die nur Augen, Mund und Nasenlöcher frei lässt.
- Er wurde nicht aus modischen Gründen erfunden, sondern schützt effektiv vor Sonne und UV-Strahlung.
Ursprung des Facekinis in Ostchina
- Der Facekini tauchte 2012 an den Stränden Ostchinas auf, besonders um Qingdao.
- Frauen tragen ihn als Kombination aus Badeanzug und Sturmhaube, um die Haut vor der Sonne zu schützen.
Helle Haut als Schönheitsideal in China
- Der Facekini ist heute in China weit verbreitet und wird auch als Maske in Städten getragen.
- Helle Haut gilt in China als Schönheitsideal und steht für gesellschaftlichen Aufstieg und Wohlstand.