100 Sekunden Wissen

Wheelharp Radharfe

Jul 11, 2025
Die Wheelharp, ein innovatives gestrichenes Tasteninstrument, hat eine spannende Geschichte. Von den Entwürfen Leonardos bis zu modernen Variationen erkundet sie die Klänge der Film- und Experimentalmusik. Die einzigartige Mechanik und der außergewöhnliche Klang machen sie zu einem besonderen Erlebnis. Damit ist die Wheelharp nicht nur ein Instrument, sondern auch ein faszinierendes Stück Musikgeschichte!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Prinzip der gestrichenen Tasteninstrumente

  • Gestrichene Tasteninstrumente nutzen ein Rosshaarband, das wie ein Geigenbogen die Saiten streicht.
  • Leonardo da Vinci plante schon 1488 die Viola Organista, eine frühe Version dieses Instruments.
ANECDOTE

Die Geschichte des Geigenwerks

  • Hans Heiden baute das Geigenwerk mit 44 Tasten und 5 Fusspedalen.
  • Trotz innovativer Mechanik konnte das Instrument jedoch nicht mit echten Streichern mithalten und war schwer zu spielen.
ANECDOTE

Moderne Erfindung Wheel Harp

  • John Jones und Mitchell Manger erfanden 2013 die Wheel Harp in Los Angeles.
  • Das Instrument hat heute gerade wegen seines einzigartigen, metallisch-celloähnlichen Klangs Bedeutung in der Filmmusik.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app