100 Sekunden Wissen

Blumenuhr

Jul 14, 2025
Entdecke das faszinierende Phänomen der Blumenuhren! Hier wird erklärt, wie Pflanzen ihre Blütezeiten synchron mit der Sonne gestalten. Tauche ein in die spannende Geschichte und das kreative Design dieser Uhren. Ein Beispiel aus dem Botanischen Garten Bern illustriert die Schönheit und Funktionalität der Natur in der Zeitmessung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Pflanzen verändern Tagesverhalten

  • Pflanzen verändern sich im Verlauf des Tages sichtbar, etwa durch Ausrichtung oder Öffnung der Blüten.
  • Dieses Phänomen nennt man Heliotropismus und zeigt, wie Pflanzen Umwelteinflüsse nutzen.
INSIGHT

Pflanzenblüte nach Tageszeit

  • Viele Pflanzen haben feste Blühzeiten, z.B. blüht die Graslilie morgens sehr früh.
  • Andere Pflanzen blühen erst am Abend, wie das Geißblatt, was die Tageszeit als Signal nutzt.
INSIGHT

Karl von Linné und Blumenuhren

  • Blumenuhren nutzen Pflanzen mit stundenabhängigen Blühzeiten als natürliche Zeitmesser.
  • Karl von Linné erfand die Blumenuhr basierend auf der Beobachtung von Pflanzenzyklen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app