Science Busters Podcast

Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter
undefined
Oct 28, 2024 • 1h 9min

Wie lange Schwarze Löcher röhren können - SBP090

Mit Pumuckl-Astronomie durchs Sternenjahr, Fallenbauen für Gravitationswellen & das neue Buch von Ruth Grützbauch Ruth Grützbauch hat ein neues Buch geschrieben. Es geht um unsichtbare Sachen im Universum. Das Buch kann man aber gut sehen. Hier der Link zum Buch. Der Podcast bei WRINT Wissenschaft über die argen & unsichtbaren Dinge im Universum. Link zur LIGO Webseite mit einer Liste der bisher detektierten Gravitationswellen. Das berühmte “Chirp” Signal (zum anhören). Nasa-Simulation der Kelvin-Helmholtz-Welle (aka Röntgentsunami). Das Paper zum Röhren des Galaxienhaufens kann man hier nachlesen. Parteienverkehre der Science Busters: Live-Shows von "Das Universum" mit Ruth Grützbauch und Florian Freistetter gibt es am 30.11.2024 in Darmstadt - Tickets sind hier erhältlich. Und es gibt auch schon Tickets für die Show am 19. März 2025 in Bonn - nämlich hier. Am 6.12.2024 in Wr. Neustadt kann man einfach so in die Bibliothek im Zentrum kommen, da kostet es keinen Eintritt. TV Spezial - wer nichts weiß, muss alles glauben: Vor-Premieren für unsere TV-Aufzeichnungen an der Uni Graz am 21. + 22. November. Tickets dafür & weitere Infos unter sciencebusters.at. Aktueller Termin dafür am 13. + 14.11. Tischlerei Melk. Line up: alle Science Busters (außer Gunkl) Die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B am 7.11. Listhalle Graz 18.11. Wühlmäuse Berlin 24.11 StadtsaalWien 5.12. Danubium Tulln 10.12. Pölz Halle Amstetten SB4Kids aktuell digital ORF-player, jede Folge zirka 10 Minuten. Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & Martin Puntigam am 24.11.2024 + 25.1.2025 Stadtsaal Wien 15.30 Uhr Und Kehraus des Kalenderjahres wie immer mit Bauernsilvester & Silvester-Shows: 27.12. Landestheater Linz 19.00 Uhr 28.12 Helmut Listhalle Graz 19.30 Uhr 29.12. Schauspielhaus Wien 16.00 Uhr & 19.00 Uhr Und am 31.12. Silvester Edition 2024 – der naturwissenschaftliche Jahresrückblick im Stadtsaal Wien 19.30 Uhr Matthias Egersdörfer & Martin Puntigam gehen anlässlich 10 Jahre "Erlösung" wieder auf Tour. Noch zu sehen an folgenden Terminen: 31.10. Kabarett Niedermair Wien 1. + 2.11. Hin&Wider - Theatercafé Graz Alle Termine unter egers.de und unter puntigam.at Lektüre Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters". Erschienen bei Hanser. Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil) Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz-Kolumne jede Woche auf Radio FM4. Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562 Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at| Homepage| Veranstaltungen| Facebook| Instagram| Twitter| YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Funk und Fernsehen Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier. Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon. Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz
undefined
Oct 14, 2024 • 1h 3min

Die Sterne lügen nicht, aber die Menschen - SBP089

Warum Astrologie Quatsch ist & keine harmlose Unterhaltung, was sie von einem Glückskeks unterscheidet & warum die Astronomie ein bisschen ist wie Rudi Völler Eine ausführliche Rezension der ersten Folge von "Blick in die Sterne" kann man hier lesen. Florian hat auch ein Interview zur Sendung gegeben und hier und hier ausführlich erklärt, warum das mit der Astrologie im ORF ein Problem ist. Eine Replik des ORF gibt es auch. Die DOK1 Sendung des ORF über Astrologie findet man heir Live-Shows von "Das Universum" gibt es am 30.11.2024 in Darmstadt - Tickets sind hier erhältlich. Und es gibt auch schon Tickets für die Show am 19. März 2025 in Bonn - nämlich hier. Am 6.12.2024 in Wr. Neustadt kann man einfach so in die Bibliothek im Zentrum kommen, da kostet es keinen Eintritt. Parteienverkehre der Science Busters: "Frag die Science Busters live - alles rund ums Klima" am 11.11. ab 13.00 Uhr auf Radio FM4. Mit Martin Puntigam, Florian Freistetter & Andreas Jäger TV Spezial - wer nichts weiß, muss alles glauben - Vor-Premieren für unsere TV-Aufzeichnungen an der Uni Graz am 21. + 22. November. Tickets dafür & weitere Infos unter sciencebusters.at: Am 13. + 14.11. Tischlerei Melk TV-Special - Wer nichts weiß, muss alles glauben Line up: alle Science Busters (außer Gunkl) Die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B am 7.11. Listhalle Graz 18.11. Wühlmäuse Berlin 24.11** StadtsaalWien 5.12. Danubium Tulln 10.12. Pölz Halle Amstetten SB4Kids aktuell digital ORF-player, jede Folge zirka 10 Minuten. Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & mir am Am 24.11.2024 + 25.1.2025 Stadtsaal Wien 15.30 Uhr Und Kehraus des Kalenderjahres wie immer mit Bauernsilvester & Silvester-Shows: 27.12. Landestheater Linz 19.00 Uhr 28.12 Helmut Listhalle Graz 19.30 Uhr 29.12. Schauspielhaus Wien 16.00 Uhr & 19.00 Uhr Und am 31.12. Silvester Edition 2024 – der naturwissenschaftliche Jahresrückblick im Stadtsaal Wien 19.30 Uhr Matthias Egersdörfer & Martin Puntigam gehen anlässlich 10 Jahre "Erlösung" wieder auf Tour: 17.10. Lustspielhaus München 18.10. Jakobmayer Dorfen 19.10. Scharfrichterhaus Passau **20.10." Gutmann am Dutzendteich Nürnberg 31.10. Kabarett Niedermair Wien 1. + 2.11. Hin&Wider - Theatercafé Graz Alle Termine unter.egers.de und unter puntigam.at Lektüre Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters". Erschienen bei Hanser. Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil) Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz-Kolumne jede Woche auf Radio FM4. Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562 Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at| Homepage| Veranstaltungen| Facebook| Instagram| Twitter| YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Funk und Fernsehen Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier. Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon. Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz Musik: Stefan Plattner-Deisenberger
undefined
Sep 30, 2024 • 1h 9min

Endlich peer reviewed - Warum wir Science Busters so super sind - SBP088

Über lustige Wissenschaftskommunikation, welche Vögel den Enkeltrick beherrschen & eine wissenschaftliche Publikation über die Science Busters In Ausgabe 88 besprechen Martin Puntigam, Lisa Kornder & Helmut Jungwirth eine wissenschaftliche Veröffentlichung, in der es um Wissenschaftskommunikation geht anhand des Wissenschaftskabaretts der Science Busters. Kurzbiographie Lisa Kornder: Lisa ist Sprachwissenschaftlerin und seit 2020 Post-Doc in Forschung und Lehre am Institut für Anglistik an der Universität Graz. Ausgehend von ihrer Dissertation, in der sie sich mit Merkmalen in der englischen und österreichisch-deutschen Aussprache von Arnold Schwarzenegger beschäftigt hat, beleuchtet sie in ihrer Forschung sprachwissenschaftliche Phänomene rund um Mehrsprachigkeit und Zweitsprachenerwerb. Informatives zu Lisa Kornder: Instagram LinkedIn Webseite Lisa Kornder Forschung Lisa Kornder Kurzbiographie Helmut Jungwirth: Helmut studierte Molekulare Mikrobiologie und wurde zum österreichweit ersten Universitätsprofessor für Wissenschaftskommunikation an die Universität Graz berufen. Seine derzeitigen Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Mitmachlabore, Wissenschaftskabarett und Social Media in der Wissenschaftskommunikation. Informatives zu Helmut Jungwirth: Instagram LinkedIn Webseite Helmut Jungwirth Webseite Professur für Wissenschaftskommunikation Im Podcast zitierte Publikationen: Wissenschaftsvermittlung trifft Kabarett: Die Science Busters Erwachsenenbildung, Ausgabe 52/Wissenschaftskommunikation The storytelling animal: How stories make us human Storytelling: A Natural Tool to Weave the Threads of Science and Community Together Using narratives and storytelling to communicate science with nonexpert audiences TruSD: 10-Punkte- Programm zur Stärkung des Vertrauens in Wissenschaft und Demokratie in Österreich Studie zu den Ursachen von Wissenschafts- und Demokratieskepsis in Österreich. IHS legt dem BMBWF vorläufige Ergebnisse vor Parteienverkehre der Science Busters: TV Spezial - wer nichts weiß, muss alles glauben - Vor-Premieren für unsere TV-Aufzeichnungen an der Uni Graz am 21. + 22. November. Tickets dafür & weitere Infos unter sciencebusters.at: Am 13. + 14.11. Tischlerei Melk TV-Special - Wer nichts weiß, muss alles glauben Line up: alle Science Busters (außer Gunkl) Die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B am 7.11. Listhalle Graz 18.11. Wühlmäuse Berlin 24.11** StadtsaalWien 5.12. Danubium Tulln 10.12. Pölzl Halle Amstetten SB4Kids aktuell digital ORF-player, jede Folge zirka 10 Minuten. Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & mir am Am 24.11.2024 + 25.1.2025 Stadtsaal Wien 15.30 Uhr Und Kehraus des Kalenderjahres wie immer mit Bauernsilvester & Silvester-Shows: 27.12. Landestheater Linz 19.00 Uhr 28.12 Helmut Listhalle Graz 19.30 Uhr 29.12. Schauspielhaus Wien 16.00 Uhr & 19.00 Uhr Und am 31.12. Silvester Edition 2024 – der naturwissenschaftliche Jahresrückblick im Stadtsaal Wien 19.30 Uhr Matthias Egersdörfer & Martin Puntigam gehen anlässlich 10 Jahre "Erlösung" wieder auf Tour: 10.10. Kresslesmühle Augsburg 11.10. Die Käs Frankfurt 12.10. Rosenau Stuttgart 13.10. Unterhaus Mainz 17.10. Lustspielhaus München 18.10. Jakobmayer Dorfen 19.10. Scharfrichterhaus Passau **20.10." Gutmann am Dutzendteich Nürnberg 31.10. Kabarett Niedermair Wien 1. + 2.11. Hin&Wider - Theatercafé Graz Alle Termine unter.egers.de und unter puntigam.at Lektüre Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters". Erschienen bei Hanser. Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil) Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz-Kolumne jede Woche auf Radio FM4. Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562 Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at| Homepage| Veranstaltungen| Facebook| Instagram| Twitter| YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Funk und Fernsehen Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier. Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon. Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz Musik: Stefan Plattner-Deisenberger
undefined
Sep 16, 2024 • 53min

Kann aus der Vogelgrippe eine Menschengrippe werden? - SBP087

Über H5N1, passierte Frettchenschleimhaut und was Kühe mit Vogelgrippe zu tun haben In Ausgabe 87 des Science Busters Podcasts geht es um Vogelgrippe, Kuheuter und unfreiwillig brandgefährliche Nerze. Folge 3 des Science Busters Podcasts vom 12.4.2021 Das Fluchtvirus aus der Brunnenplatte Science Busters TV-Show #77 "Küsse & Vögel" mit Elisabeth Oberzaucher, Martin Moder & Martin Puntigam QUELLEN: Drosten warnt vor möglicher Pandemie. Querdenker verbreiten Verschwörungstheorien. 51% der aller bisher bekannten H5N1 Fälle verstorben, Infektionszahlen - CDC Technical Briefing August 2024. Fallsterblichkeit bei 10–19-Jährigen = 73% - WHO, 2007: Studie. Altersabhängige Sterblichkeit, Spanische Grippe 1918. Verbreitung der Klade 2.3.4.4b. 5 Mutationen reichen aus, um H5N1 via Luft zwischen Frettchen übertragbar zu machen: Studie. H5N1 in wilden Säugetieren. H5N1 Hunde in Italien. H5N1 Katzen in Polen. H5N1 in Kühen in den USA. Infektion von Euter zu Euter & Mutation PB2 E627K: Studie. H5N1 Erbinformation in einer von 5 verkauften Milchproben in den USA. H5N1 in Nerzen. SARS-CoV-2 Mutationen in Nerzen entstanden. Parteienverkehre der Science Busters: Die Sommerpause ist zu Ende Rüste, Live-Auftritte der Science Busters im Theater gibt es bereits seit einer guten Woche wieder & weiterhin: TV Spezial - wer nichts weiß, muss alles glauben - Vor-Premieren für unsere TV-Aufzeichnungen an der Uni Graz am 21. + 22. November. Tickets dafür & weitere Infos unter sciencebusters.at. Vor-Premieren am 13. + 14.11. Tischlerei Melk TV-Special - Wer nichts weiß, muss alles glauben Spielen wir TV-Spezial Vorstellungen, da steht das Line up aber noch nicht fest. Die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B am 25.9. Cinema Paradiso Baden 7.11. Listhalle Graz 18.11. Wühlmäuse Berlin 24.11** StadtsaalWien 5.12. Danubium Tulln 10.12. Pölzl Halle Amstetten SB4Kids aktuell digital ORF-player, jede Folge zirka 10 Minuten. Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & mir am Am 24.11. Stadtsaal Wien 15.30 Uhr Und Kehraus des Kalenderjahres wie immer mit Bauernsilvester & Silvester-Shows: 27.12. Landestheater Linz 19.00 Uhr 28.12 Helmut Listhalle Graz 19.30 Uhr 29.12. Schauspielhaus Wien 16.00 Uhr & 19.00 Uhr Und am 31.12. Silvester Edition 2024 – der naturwissenschaftliche Jahresrückblick im Stadtsaal Wien 19.30 Uhr Matthias Egersdörfer & Martin Puntigam gehen anlässlich 10 Jahre "Erlösung" wieder auf Tour: 10.10. Kresslesmühle Augsburg 11.10. Die Käs Frankfurt 12.10. Rosenau Stuttgart 13.10. Unterhaus Mainz 17.10. Lustspielhaus München 18.10. Jakobmayer Dorfen 19.10. Scharfrichterhaus Passau **20.10." Gutmann am Dutzendteich Nürnberg 31.10. Kabarett Niedermair Wien 1. + 2.11. Hin&Wider - Theatercafé Graz Alle Termine unter.egers.de und unter puntigam.at Lektüre Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters". Erschienen bei Hanser. Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil) Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz-Kolumne jede Woche auf Radio FM4. Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562 Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at| Homepage| Veranstaltungen| Facebook| Instagram| Twitter| YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Funk und Fernsehen Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier. Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon. Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz Musik: Stefan Plattner-Deisenberger
undefined
Sep 2, 2024 • 1h 9min

Helfen springende Trojaner bei 3-Körper-Problemen? - SBP086

Über Jumping Trojans, ob Lagrange & ZZ Top sich gekannt haben, wie gefährlich es im Asteroidengürtel ist & ob Rechtsradikale auch gegen planetare Migration sind In Folge 86 gibt Florian Freistetter Auskunft über springende Trojaner, über jupiters Asteroidengürtel, Lagranges Punkte & warum er nicht mehr in der Forschung tätig ist. Der Artikel mit Florians Fussnote ist "Thersites: a `jumping' Trojan? ". Mehr zur Lucy-Mission gibt es hier. Wie der Asteroid Dinkinesh aussieht kann man sich hier ansehen. Florians Artikel über die Trojaner-Asymmetrie heißt "The size of the stability regions of Jupiter Trojans ". Über Trojaner-Planeten kann man in "Extrasolar Trojan planets close to habitable zones " mehr lesen. Florians Abschied aus der Forschung Thomas Loibl liest aus dem Science Busters Buch "Warum landen Asteroiden immer in Kratern", erschienen bei Hanser bzw. im Hörverlag das Kapitel "Warum zucken wir manchmal vor dem Einschlafen" Heinz Oberhummer über Drei-Körper-Probleme. Ausschnitt aus der Science Busetrs TV-Show Tatort Gehirn vom Dezember 2011 auf ORF 1. Parteienverkehre der Science Busters: Die Sommerpause ist zu Ende Rüste, Live-Auftritte der Science Busters im Theater gibt es bereits seit einer guten Woche wieder & weiterhin: TV Spezial - wer nichts weiß, muss alles glauben - Vor-Premieren für unsere TV-Aufzeichnungen an der Uni Graz am 11. + 12. September & am 21. + 22. November. Tickets dafür & weitere Infos unter sciencebusters.at. Vor-Premieren am 14.9. Theater im Park - TV Spezial 14.00 Uhr! 13. + 14.11. Tischlerei Melk TV-Special - Wer nichts weiß, muss alles glauben Spielen wir TV-Spezial Vorstellungen, da steht das Line up aber noch nicht fest. Die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B am 25.9. Cinema Paradiso Baden 7.11. Listhalle Graz 18.11. Wühlmäuse Berlin 24.11** StadtsaalWien 5.12. Danubium Tulln 10.12. Pölzl Halle Amstetten SB4Kids aktuell digital ORF-player, jede Folge zirka 10 Minuten. Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & mir am Am 14.9. im Theater im Park Wien (nur noch Restkarten) 24.11. Stadtsaal Wien 15.30 Uhr Und Kehraus des Kalenderjahres wie immer mit Bauernsilvester & Silvester-Shows: 27.12. Landestheater Linz 19.00 Uhr 28.12 Helmut Listhalle Graz 19.30 Uhr 29.12. Schauspielhaus Wien 16.00 Uhr & 19.00 Uhr Und am 31.12. Silvester Edition 2024 – der naturwissenschaftliche Jahresrückblick im Stadtsaal Wien 19.30 Uhr 10.10. Kresslesmühle Augsburg 11.10. Die Käs Frankfurt 12.10. Rosenau Stuttgart 13.10. Unterhaus Mainz 17.10. Lustspielhaus München 18.10. Jakobmayer Dorfen 19.10. Scharfrichterhaus Passau **20.10." Gutmann am Dutzendteich Nürnberg 31.10. Kabarett Niedermair Wien 1. + 2.11. Hin&Wider - Theatercafé Graz Alle Termine unter.egers.de und unter puntigam.at Lektüre Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters". Erschienen bei Hanser. Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil) Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz-Kolumne jede Woche auf Radio FM4. Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562 Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at| Homepage| Veranstaltungen| Facebook| Instagram| Twitter| YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Funk und Fernsehen Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier. Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon. Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz Musik: Stefan Plattner-Deisenberger
undefined
Aug 20, 2024 • 40min

Wie gut ist die Klimakrise für unsere Leber? - SBP085

Mitschnitt der Sendung "Frag die Science Busters live" auf Radio FM4 vom 11.12.2023 mit Florian Freistetter & Andreas Jäger & Martin Puntigam In Folge 85 beantworten Martin Puntigam, Andreas Jäger & Florian Freistetter Fragen rund ums Klima & die Verharmlosung der Klimakrise. Erstaustrahlung am 11.12. 2023 auf Radio FM4 Podcasts von Florian: Das Klima gemeinsam mit Claudia Frick Das Universum gemeinsam mit Ruth Grützbauch Sternengeschichten Website von Martin Puntigam Parteienverkehre der Science Busters: Die Sommerpause geht zur Rüste, Live-Auftritte der Science Busters im Theater gibt es bereits in einer guten Woche wieder: TV Spezial - wer nichts weiß, muss alles glauben 31.8. Nökiss-Stadl Herzogenburg 20.00 Uhr Ein Abend; den es so nur einmal geben wird, eine Mischung aus bewährtem und nagelneuen Nummern, die wir für unsere TV-AZ vorbereiten. Mit dabei in Herzogenburg: Gunkl, Martin Moder, Elisabeth Oberzaucher & Peter Weinberger. Und natürlich ich. Am 14.9. Theater im Park - TV Spezial 13. + 14.11. Tischlerei Melk TV-Special - Wer nichts weiß, muss alles glauben Spielen wir ebenfalls TV-Spezial Vorstellungen, da steht das Line up aber noch nicht fest. Die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B am 25.9. Cinema Paradiso Baden 7.11. Listhalle Graz 18.11. Wühlmäuse Berlin 24.11** StadtsaalWien 5.12. Danubium Tulln 10.12. Pölzl Halle Amstetten SB4Kids aktuell digital ORF-player, jede Folge zirka 10 Minuten. Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & mir am 29.8. Augusteum Korneuburg 31.8. Nökiss Stadl 13.00 Uhr & 16.00 Uhr Und am 14.9. im Theater im Park Wien (nur noch Restkarten) 24.11. Stadtsaal Wien 15.30 Uhr Am 11. + 12. September & am 21. + 22. November zeichnen wir neue TV-Shows an der Uni Graz auf, Tickets dafür & Weitere Infos unter sciencebusters.at. Und Kehraus des Kalenderjahres wie immer mit Bauernsilvester & Silvester-Shows: 27.12. Landestheater Linz 19.00 Uhr 28.12 Helmut Listhalle Graz 19.30 Uhr 29.12. Schauspielhaus Wien 16.00 Uhr & 19.00 Uhr Und am 31.12. Silvester Edition 2024 – der naturwissenschaftliche Jahresrückblick im Stadtsaal Wien 19.30 Uhr 10.10. Kresslesmühle Augsburg 11.10. Die Käs Frankfurt 12.10. Rosenau Stuttgart 13.10. Unterhaus Mainz 17.10. Lustspielhaus München 18.10. Jakobmayer Dorfen 19.10. Scharfrichterhaus Passau **20.10." Gutmann am Dutzendteich Nürnberg 31.10. Kabarett Niedermair Wien 1. + 2.11. Hin&Wider - Theatercafé Graz Alle Termine unter.egers.de und unter puntigam.at Lektüre Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters". Erschienen bei Hanser. Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil) Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz-Kolumne jede Woche auf Radio FM4. Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562 Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at| Homepage| Veranstaltungen| Facebook| Instagram| Twitter| YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Funk und Fernsehen Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier. Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon. Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz Musik: Stefan Plattner-Deisenberger
undefined
Aug 5, 2024 • 38min

Wie technologieoffen dürfen Klimaausreden sein - SBP084

Mitschnitt der Sendung "Frag die Science Busters live" auf Radio FM4 vom 13.11.2023 mit Elisabeth Oberzaucher & Thomas Brudermann & Martin Puntigam In Folge 84 beantworten Martin Puntigam, Elisabeth Oberzaucher und Thomas Brudermann Fragen rund ums Klima & die Verdrängung der Klimakrise. Erstaustrahlung am 13.11. 2023 auf Radio FM4 Website von Martin Puntigam Parteienverkehre der Science Busters: Live-Auftritte der Science Busters Die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B am: 14.9. Theater im Park - TV-Special - Wer nichts weiß, muss alles glauben 25.9. Cinema Paradiso Baden 7.11. Listhalle Graz 31.8. Nökiss-Stadl Herzogenburg TV-Special - Wer nichts weiß, muss alles glauben 13. + 14.11. Tischlerei Melk TV-Special - Wer nichts weiß, muss alles glauben 18.11. Wühlmäuse Berlin 24.11 StadtsaalWien 5.12. Danubium Tulln SB4Kids aktuell digital ORF-player, jede Folge zirka 10 Minuten. Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & mir am 29.8. Augusteum Korneuburg 31.8. Nökiss-Stadl Herzogenburg 14.9. im Theater im Park Wien 24.11. Stadtsaal Wien 15.30 Uhr Termine bis Jahresende gibt es schon online, am 31.12. mit Silvestervorstellungen im Stadtsaal Wien die letzten für 2024. Am 11. + 12. September und am 21. + 22.11.November zeichnen wir neue TV-Shows an der Uni Graz auf, Tickets gibt es hier, für alle, die dabei sein möchten. Wir freuen uns schon. Weitere Infos & Tickets unter sciencebusters.at. Matthias Egersdörfer & Martin Puntigam feiern [10 Jahre Erlösung[(https://www.egers.de/shows/egersdoerfer-puntigam-erloesung/) 10.10. Kresslesmühle Augsburg 11.10. Die Käs Frankfurt 12.10. Rosenau Stuttgart 13.10. Unterhaus Mainz 17.10. Lustspielhaus München 18.10. Jakobmayer Dorfen 19.10. Scharfrichterhaus Passau **20.10." Gutmann am Dutzendteich Nürnberg 31.10. Kabarett Niedermair Wien 1. + 2.11. Hin&Wider - Theatercafé Graz Alle Termine unter.egers.de Lektüre Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters". Erschienen bei Hanser. Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil) Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz Kolumne jede Woche auf Radio FM4. Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562 Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at| Homepage| Veranstaltungen| Facebook| Instagram| Twitter| YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Funk und Fernsehen Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier. Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon. Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz Musik: Stefan Plattner-Deisenberger
undefined
Jul 22, 2024 • 1h 9min

Wieviele Kommastellen hat ein chaotischer Schmetterling - SBP083

Über falsche Einsein-Zitate, mathematische Geburtstagsgeschenke und was Raupen über den Schmetterlingseffekt wissen In Folge 83 gibt Florian Freistetter Auskunft über royale Geburtstagsgeschenke, Radrennen und Chaosforschung. Schmetterlingsvorttrag von Edward Lorenz am 29.12.1972 Edward Lorenz' Buch übers Chaos Sankt-Lorenz-Strom Henri Poincaré Großer Fermatscher Satz Andrew Wiles Goldbach Vermutung Filmtipp: Die Gleichung ihres Lebens Science Busters Podcast Folge 82 mit Andreas Jäger Hühner unter Strom Oskar II. von Schweden Magnus Gösta Mittag-Leffler Parteienverkehre der Science Busters: Live-Auftritte der Science Busters Die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B am: 14.9. Theater im Park - TV-Special - Wer nichts weiß, muss alles glauben 25.9. Cinema Paradiso Baden 7.11. Listhalle Graz 31.8. Nökiss-Stadl Herzogenburg TV-Special - Wer nichts weiß, muss alles glauben 13. + 14.11. Tischlerei Melk TV-Special - Wer nichts weiß, muss alles glauben 18.11. Wühlmäuse Berlin 24.11 StadtsaalWien 5.12. Danubium Tulln SB4Kids aktuell digital ORF-player, jede Folge zirka 10 Minuten. Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & mir am 29.8. Augusteum Korneuburg 31.8. Nökiss-Stadl Herzogenburg 14.9. im Theater im Park Wien 24.11. Stadtsaal Wien 15.30 Uhr Termine bis Jahresende gibt es schon online, am 31.12. mit Silvestervorstellungen im Stadtsaal Wien die letzten für 2024. Am 11. + 12. September und am 21. + 22.11.November zeichnen wir neue TV-Shows an der Uni Graz auf, Tickets gibt es hier Weitere Infos & Tickets unter sciencebusters.at. Lektüre Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters". Erschienen bei Hanser. Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil) Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz Kolumne jede Woche auf Radio FM4. Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562 Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at| Homepage| Veranstaltungen| Facebook| Instagram| Twitter| YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Funk und Fernsehen Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier. Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon. Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz Musik: Stefan Plattner-Deisenberger
undefined
Jul 8, 2024 • 1h 3min

Hühner unter Strom - SBP082

Über Agri-PV, gnadenlose Mähroboter, erneuerbare Energiegemeinschaften und warum die Wettervorhersagen früher weniger genau waren In Ausgabe 82 ist Andreas Jäger zu Gast, Meteorologe, Moderator & Wissenschaftskommunikator. Er betreibt den Blog "Klimajäger" Dort finden sich alle Infos über seine Projekte, seine Bio und sein Buc Die Alpen im Fieber Die Folge im Rahmen der Bergespräche, während der Andreas Jäger und Martin Puntigam einander kennengelernt haben, wurde erst im Sommer 2020 aufgenommen. Maier ab Hof - der Agri-PV Bauernhof in Hart bei Graz/Steiermark John Elkington - Green Swans - The Coming Boom in Regenerative Capitalism Science Busters Podcast Ausgabe 64 - "Die besten Klimaausreden im Test mit Thomas Brudermann Infos zu erneuerbaren Energiegemeinschaften Dominique Zimmermann - Insektengeflüster Parteienverkehre der Science Busters: Live-Auftritte der Science Busters Die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B am: 14.9. Theater im Park - TV Spezial 7.11. Listhalle Graz 18.11. Wühlmäuse Berlin 24.11 StadtsaalWien SB4Kids aktuell digital ORF-player, jede Folge zirka 10 Minuten. Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & mir am Und am 14.9. im Theater im Park Wien (Im Juni werden die Karten langsam knapp.) 29.8. Augusteum Korneuburg 24.11. Stadtsaal Wien 15.30 Uhr Termine bis Jahresende gibt es schon online, am 31.12. mit Silvestervorstellungen im Stadtsaal Wien die letzten für 2024. Im September und November zeichnen wir neue TV-Shows an der Uni Graz auf, Tickets gibt es hier Weitere Infos & Tickets unter sciencebusters.at. Lektüre Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters". Erschienen bei Hanser. Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil) Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz Kolumne jede Woche auf Radio FM4. Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562 Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at| Homepage| Veranstaltungen| Facebook| Instagram| Twitter| YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Funk und Fernsehen Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier. Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon. Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz Musik: Stefan Plattner-Deisenberger
undefined
Jun 24, 2024 • 1h 4min

Was die Tiere am Bauernhof von Klima-Ökonomie halten - SBP081

Über beliebte Verbote, eigensinnige Landespolitiker & ob Stalltiere Flugticketsteuern fair finden In Ausgabe 81 ist Lydia Maria Lienhart zu Gast, Klimaökonomin am Institut für Umweltsystemwissenschaften der Uni Graz & Gestalterin & Hauptdarstellerin des Youtube-Kanals "Lydia explains" Lydias Website Lydia auf Instagram Lydia am Forschungsportel der Uni Graz TikTok-Kanal von Georg Waldmensch Parteienverkehre der Science Busters: Live-Auftritte der Science Busters Die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B am: 14.9. Theater im Park - TV Spezial 7.11. Listhalle Graz 18.11. Wühlmäuse Berlin 24.11 StadtsaalWien SB4Kids aktuell digital ORF-player, jede Folge zirka 10 Minuten. Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & mir am Und am 14.9. im Theater im Park Wien (Im Juni werden die Karten langsam knapp.) 29.8. Augusteum Korneuburg 24.11. Stadtsaal Wien 15.30 Uhr Termine bis Jahresende gibt es schon online, am 31.12. mit Silvestervorstellungen im Stadtsaal Wien die letzten für 2024. Im September zeichnen wir neue TV-Shows an der Uni Graz auf, sobald es dafür Tickets gibt, sagen wir Bescheid. Weitere Infos & Tickets unter sciencebusters.at. Lektüre Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters". Erschienen bei Hanser. Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil) Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz Kolumne jede Woche auf Radio FM4. Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562 Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at| Homepage| Veranstaltungen| Facebook| Instagram| Twitter| YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Funk und Fernsehen Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier. Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon. Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz Musik: Stefan Plattner-Deisenberger

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app