Science Busters Podcast

Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter
undefined
Jun 10, 2024 • 1h 8min

Methodisch inkorrekt! - Die Juweliere der Wissenschaft - SBP080

Über Hochtemperatur-Hochdruckdiamanten, Quantenkryptografie-Ballett, Alpaka-Kot und wie die Science Busters mitschuld wurden, dass Methodisch inkorrekt! auf die Bühne gingen In Ausgabe 80 geht es u.a. um Physik, Wissenschaftskommunikation, Dinge, die man glaubt besser zu können, Dinge, die man besser kann, Diamanten in rosa, perfekte Diamanten und fehlerhafte, gute und schlechte Vortragsfolien, Bühnen präsenz und die Länge von Wissenschafts-Podcasts. Methodisch inkorrekt! findet Ihr hier Die Folge, in der die Science Busters erstmals bei Methodisch inkorrekt! vorkamen: "Brückentechnologie" Methodisch inkorrekt! live Website von Nicolas Wöhrl Arbeitsgruppe, in der Nicolas arbeitet Sonderforschungsbereich, in dem Nicolas arbeitet Bücher über Wisskomm & Storytelling: [Houston, we have a narrative](https://www.amazon.de/Houston-We-Have-Narrative-Science/dp/022627084X/ref=mp_s_a_1_1?adgrpid=72769885644&dib=eyJ2IjoiMSJ9.AA-cUjor_JH9HDFqUOvZEBaJvhxIJ_-w0LL_tlf2ezJf0LYkMnJ8lQ8elpwkT58oEd5tkpsZjE772FgeGrAGqchwRt4DDtwvErcCr7GoLQCaP4iXT-V62NRRCW_27oKTRz3cQZ07YJdYQnpc8tskZ5T1-Aqypgmr66dSaAdUBzuvPmkvTlbTAu8be_o68j9SNAa-SeOJ2SaFty1_cTrQVg.VJHQkDCxYjnCNp0mFc_axW3TqzeYNlgnqBbooH8fecI&dib_tag=se&hvadid=676482884615&hvdev=m&hvlocphy=1000710&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=11348001112542669998&hvtargid=kwd-329809734444&hydadcr=1059_2686509&keywords=houston+we+have+a+narrative&qid=1717913757&sr=8-1 Don't be such a scientist Parteienverkehre der Science Busters: Live-Auftritte der Science Busters Die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B am: 14.9. Theater im Park - TV Spezial 7.11. Listhalle Graz 18.11. Wühlmäuse Berlin 24.11 StadtsaalWien SB4Kids aktuell digital ORF-player, jede Folge zirka 10 Minuten. Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & mir am Und am 14.9. im Theater im Park Wien (Im Juni werden die Karten langsam knapp.) 29.8. Augusteum Korneuburg 24.11. Stadtsaal Wien 15.30 Uhr Termine bis Jahresende gibt es schon online, am 31.12. mit Silvestervorstellungen im Stadtsaal Wien die letzten für 2024. Im September zeichnen wir neue TV-Shows an der Uni Graz auf, sobald es dafür Tickets gibt, sagen wir Bescheid. Weitere Infos & Tickets unter sciencebusters.at. Lektüre Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters". Erschienen bei Hanser. Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil) Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz Kolumne jede Woche auf Radio FM4. Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562 Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at| Homepage| Veranstaltungen| Facebook| Instagram| Twitter| YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Funk und Fernsehen Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier. Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon. Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz Musik: Stefan Plattner-Deisenberger
undefined
7 snips
May 27, 2024 • 1h 13min

Stadt - Land - (Verkehrs)Fluss - SBP079

Von der Reichsgaragenordnung übers Autoland Österreich zur 15 Minuten-Stadt In Ausgabe 79 des Science Busters Podcasts geht es um Verkehr, Autos, Verkehrberuhigung und Stillstand. Bei den im Podcast erwähnten Abgaben geht es um die Kommunalsteuer am Beispiel von Gemeinden in Oberösterreich, die sich zusammenschließen, um diese aufzuteilen bzw. die Standorte von neuen Betrieben gemeinsam zu koordinieren. Das heißt dann Interkommunale Betriebsansiedlungen (INKOBA). Links zu Publikationen, Podcasts, Videos mit Barbara Laa: Laa, B., Leth, U. (2022). Rein in den Aktivismus, raus aus der Pkw-Abhängigkeit. Kurswechsel – Zeitschrift für gesellschafts-, wirtschafts- und umweltpolitische Alternativen, Heft 4/2022 „Verkehr(t) – Verkehrspolitik am Scheideweg“ S. 27-34. Laa, B., Frey, H., Haselsteiner, E., Danzer, L., Biegelbauer, P., Friessnegg, T. (2021). Mobilitätswende in den Köpfen - Zur Einleitung von Transformationsprozessen im Verkehrswesen . dérive. Zeitschrift für Stadtforschung, Nr. 83, S. 27 - 32. Podcasts: Wem gehört die Stadt? Die Kommune der Zukunft und die Rolle des Autos | Deutschlandfunk Kultur | 20.6.2023 Wie viel Platz fürs Auto in Wien? | Sonne & Stahl | 24.06.2022 Barbara Laa über nachhaltige Mobilität | Klimazone | 11.03.2022 [Braucht die Stadt Wien wirklich neue Straßen?]https://www.falter.at/falter/radio/6204137b436070001457ed48/braucht-die-stadt-wien-wirklich-neue-strassen-683) - #683 | FALTER-Radio | 10.02.2022 Tauwetter #17: Warum die Wiener Stadtstraße von Klimaschützern besetzt wird | profil-Podcast Tauwetter | 10.09.2021 Videos: „Wo bewegen wir uns in Zukunft?“ - Expertinnengespräch | Thementag Mobilität | diepresse.com | 05.09.2023 Stadtbild im Umbruch | ORF Topos | 02.03.2024 Wissenschaftliche Publikationen: Analyse Pop-up Radwege & Begegnungszonen in Wien: Frey, H., Laa, B., & Leth, U. (2024). Pop-Up Bike Lanes and Temporary Shared Spaces in Vienna During the COVID-19 Pandemic. In N. Ortar & P. Rérat (Eds.), Cycling Through the Pandemic. Tactical Urbanism and the Implementation of Pop-Up Bike Lanes in the Time of COVID-19 (pp. 139–167). Springer. [Flächendeckende Mobilitätsgarantie](DOI: 10.1186/s12544-022-00550-5): Laa, B., Shibayama, T., Brezina, T., Schönfelder, S., Damjanovic, D., Szalai, E., & Hammel, M. (2022). A nationwide mobility service guarantee for Austria: possible design scenarios and implications. European Transport Research Review, 14(1), 1-11. Simulation der Effekte einer Mobilitätsgarantie: Laa, B., & Pfaffenbichler, P. (2022). Modelling the effect of a nationwide mobility service guarantee on travel behaviour using the strategic model MARS. In ETC Conference Papers. European Transport Conference 2022, Milan, Italy. [E-Scooter Nutzer:innen in Wien](DOI: 10.1016/j.jtrangeo.2020.102874): Laa, B., Leth, U. (2020). Survey of E-scooter users in Vienna: Who they are and how they ride. Journal of transport geography, 89, 102874. Parteienverkehre der Science Busters: 1.6. Science Busters & Friends for Future - ein Benefizabend für den Klimaaktivismus in der Kulisse Wien. Mit Berni Wagner, David Scheid, Sonja Pickart, Eva Maria Marold, Peter Iwaniewicz, Hosea Ratschiller, Christoph Fritz, Julian Schütter. Radio "Frag die Science Busters live - alles übers Klima" auf Radio FM4 gibt es das nächste Mal am Montag, den 17.6.2024, da werden Reinhard Steurer,Prof. für Klimapolitik, BOKU Wien, # & Thomas Brudermann, Prof. f. Klimapsychologie, Uni Graz, neben Martin Puntigam im Studio sein und eine Stunde lang Fragen beantworten. Ab 13.00 Uhr auf Radio FM4 Live-Auftritte der Science Busters Die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B am: 5.6. Renitenztheater Stuttgart 7.6. Geras Halle Langau 8.6. + 24.11 StadtsaalWien 16.6. Theater im Park 14.9. Theater im Park - TV Spezial 7.11. Listhalle Graz 18.11. Wühlmäuse Berlin SB4Kids aktuell digital ORF-player, jede Folge zirka 10 Minuten. Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & mir am Am 7.6. in der Gerashalle in Langau ist bereits ausverkauft Und am 16.6. + 14.9. im Theater im Park Wien (Im Juni werden die Karten langsam knapp.) 29.8. Augusteum Korneuburg 24.11. Stadtsaal Wien 15.30 Uhr Termine bis Jahresende gibt es schon online, am 31.12. mit Silvestervorstellungen im Stadtsaal Wien die letzten für 2024. Im September zeichnen wir neue TV-Shows an der Uni Graz auf, sobald es dafür Tickets gibt, sagen wir Bescheid. Weitere Infos & Tickets unter sciencebusters.at. Lektüre Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters". Erschienen bei Hanser. Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil) Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz Kolumne jede Woche auf Radio FM4. Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562 Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at| Homepage| Veranstaltungen| Facebook| Instagram| Twitter| YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Funk und Fernsehen Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier. Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon. Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz Musik: Stefan Plattner-Deisenberger
undefined
May 13, 2024 • 1h 13min

Im All fährt man viel mit dem Rad - SBP078

Über Lesebrille auf der Raumstation, Kopfrechnen fürs Weltall und warum man vor einem Raketenstart nicht Blutspenden soll In Ausgabe 78 geht es um Blut und Blutverlust im All, Schlafstudien, Kopfrechnen, Fußball und wie man Reserve-Astronautin wird. Die Radiolabfolge, in der es um die Thymusdrüse geht findet man hier Spaceflight associated neuro-ocular syndrome SANS Studien, an denen Carmen als Co-Autorin mitgearbeitet hat: "Assessment of the effects of isolation, confinement and hypoxia on spaceflight piloting performance for future space missions - The SIMSKILL experiment in Antarctica" (Bosch Bruguera et al 2020) Augenproblem im All: "Reducing intracranial pressure by reducing central venous pressure: assessment of potential countermeasures to spaceflight-associated neuro-ocular syndrome" (Hansen et al 2021) Science Busters Podcast Ausgabe 16 mit Franz Viehböck "Ich war keine Flasche" Parteienverkehre der Science Busters: Radio Live-Auftritte der Science Busters Die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B am: 5.6. Renitenztheater Stuttgart 7.6. Geras Halle Langau 8.6. StadtsaalWien 16.6. Theater im Park Und am 24.5. wie erwähnt Verleihung des Heinz Oberhummer Awards an Methodisch inkorrekt! am Heldenplatz in Wien im Rahmen der Langen Nacht der Forschung 1.6. Science Busters & Friends for Future - ein Benefizabend für den Klimaaktivismus in der Kulisse Wien. Mit Berni Wagner, David Scheid, Sonja Pickart, Eva Maria Marold, Peter Klien, Hosea Ratschiller, Christoph Fritz, Julian Schütter. SB4Kids aktuell digital ORF-player, jede Folge zirka 10 Minuten. Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & mir am Am 7.6. in der Gerashalle in Langau ist bereits ausverkauft Und am 16.6. + 14.9. im Theater im Park Wien (Im Juni werden die Karten langsam knapp.) 24.11. Stadtsaal Wien 15.30 Uhr Und für noch kleinere Kids plus Eltern natürlich oder ältere Geschwister: Ab 15.5. spielen wir wieder im Urania Puppentheater „Pezi & die Science Busters“ Termine bis Jahresende gibt es schon online, am 31.12. mit Silvestervorstellungen im Stadtsaal Wien die letzten für 2024. Im September zeichnen wir neue TV-Shows an der Uni Graz auf, sobald es dafür Tickets gibt, sagen wir Bescheid. Weitere Infos & Tickets unter sciencebusters.at. Lektüre Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters". Erschienen bei Hanser. Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil) Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz Kolumne jede Woche auf Radio FM4. Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562 Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at| Homepage| Veranstaltungen| Facebook| Instagram| Twitter| YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Funk und Fernsehen Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier. Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon. Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz Musik: Stefan Plattner-Deisenberger
undefined
Apr 29, 2024 • 1h 13min

Wie gefährlich sind Buttermesser in der Antarktis? - SBP077

Über Astro-Theologie, Fahrradfahren im Kotzbomber und wissenschaftliche Hüttenabende am Südpol Carmen hat ein Buch über ihre Zeit in der Antarktis geschrieben: Südlich vom Ende der Welt ESA-Website von Carmen Possnig Man findet sie auch auf Instagram und Twitter: Instagram: @astrocarmenpossnig Twitter: @esaastro_carmen Unsere TV-Show "15 Jahre Scieence Busters", in der wir die Astronautensehnsucht von Ruth thematisieren. Vice-Artikel über die Messerstecherei auf der russischen Station und andere antarktische Gewaltausbrüche. Parteienverkehre der Science Busters: Radio "Frag die Science Busters live - alles übers Klima" auf Radio FM4 gibt es das nächste Mal am Montag, den 6.5.2024, da werden Florian Fristetter und der Meteorologe Andreas Jäger neben Martin Puntigam im Studio sein und eine Stunde lang Fragen beantworten. Ab 13.00 Uhr auf Radio FM4 Live-Auftritte der Science Busters Die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B am: 3.5. + 8.6. StadtsaalWien 4.5. Dorfgemeinschaftshaus Mühldorf 7.5. Oval Salzburg 8.5.Posthof Linz 11. + 12.5. Lustspielhaus München 5.6. Renitenztheater Stuttgart 7.6. Geras Halle Langau 16.6. Theater im Park Und am 24.5. wie erwähnt Verleihung des Heinz Oberhummer Awards an Methodisch inkorrekt! am Heldenplatz in Wien im Rahmen der Langen Nacht der Forschung 1.6. Science Busters & Friends for Future - ein Benefizabend für den Klimaaktivismus in der Kulisse Wien. Mit Berni Wagner, David Scheid, Sonja Pickart, Eva Maria Marold, Peter Klien, Hosea Ratschiller, Christoph Fritz, Julian Schütter. SB4Kids aktuell digital ORF-player, jede Folge zirka 10 Minuten. Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & mir am 2.5. Konzerthaus Weinviertel Ziersdorf 12.5. Lustspielhaus München Am 7.6. in der Gerashalle in Langau ist bereits ausverkauft Und am 16.6. + 14.9. im Theater im Park Wien (Im Juni werden die Karten langsam knapp.) 24.11. Stadtsaal Wien 15.30 Uhr Und für noch kleinere Kids plus Eltern natürlich oder ältere Geschwister: Ab 15.5. spielen wir wieder im Urania Puppentheater „Pezi & die Science Busters“ Termine bis Jahresende gibt es schon online, am 31.12. mit Silvestervorstellungen im Stadtsaal Wien die letzten für 2024. Im September zeichnen wir neue TV-Shows an der Uni Graz auf, sobald es dafür Tickets gibt, sagen wir Bescheid. Weitere Infos & Tickets unter sciencebusters.at. Lektüre Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters". Erschienen bei Hanser. Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil) Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz Kolumne jede Woche auf Radio FM4. Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562 Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at| Homepage| Veranstaltungen| Facebook| Instagram| Twitter| YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Funk und Fernsehen Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier. Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon. Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz Musik: Stefan Plattner-Deisenberger
undefined
Apr 17, 2024 • 44min

Wo gibt es die besten Kipppunkte der Welt? - SBP076

Mitschnitt der Sendung auf Radio FM4 vom 16.10.2023 plus taufrischem Heinz Oberhummer Award für Methodisch inkorrekt! Das aktuelle Buch von Marcus Wadsak: Letzte Generation - das Klimamanifest Zur Sache - Sommer im April - ist das normal? - Diskussions sendung auf ORF III u.a.mit Reinhard Steurer und mindestens einem Paradebeispiel für Klimawandelverharmlosung Parteienverkehre der Science Busters: Radio "Frag die Science Busters live - alles übers Klima" auf Radio FM4 gibt es das nächste Mal am Montag, den 6.5.2024, da werden Florian Fristetter und der Meteorologe Andreas Jäger neben Martin Puntigam im Studio sein und eine Stunde lang Fragen beantworten. Ab 13.00 Uhr auf Radio FM4 Live-Auftritte der Science Busters Die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B am: 19.4. Kronen Kino Mistelbach 20.4. Orpheum Wien 25.4. Mehrzweckhalle Wagna 3.5. StadtsaalWien 4.5. Dorfgemeinschaftshaus Mühldorf 7.5. Oval Salzburg Und am 24.5. wie erwähnt Verleihung des Heinz Oberhummer Awards an Methodisch inkorrekt am Heldenplatz in Wien im Rahmen der Langen Nacht der Forschung 1.6. Science Busters & Friends for Future - ein Benefizabend für den Klimaaktivismus in der Kulisse Wien. Mit Berni Wagner, David Scheid, Sonja Pickart, Eva Maria Marold, Peter Klien, Hosea Ratschiller, Christoph Fritz, Julian Schütter. SB4Kids aktuell digital ORF-player, jede Folge zirka 10 Minuten. Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & mir am 19.4. Kronen Kino Mistelbach 2.5. [Konzerthaus Weinviertel Ziersdorf]( und 12.5.2024 Lustspielhaus München Am 7.6. in der Gerashalle in Langau ist bereits ausverkauft Und am 16.6. im [Theater im Park Wien] werden die Karten auch wieder langsam knapp. Und für noch kleinere Kids plus Eltern natürlich oder ältere Geschwister: Ab 15.5. spielen wir wieder im Urania Puppentheater „Pezi & die Science Busters“ Termine bis Jahresende gibt es schon online, am 31.12. mit Silvestervorstellungen im Stadtsaal Wien die letzten für 2024. Im September zeichnen wir neue TV-Shows an der Uni Graz auf, sobald es dafür Tickets gibt, sagen wir Bescheid. Weitere Infos & Tickets unter sciencebusters.at. Lektüre Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters". Erschienen bei Hanser. Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil) Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz Kolumne jede Woche auf Radio FM4. Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562 Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at| Homepage| Veranstaltungen| Facebook| Instagram| Twitter| YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Funk und Fernsehen Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier. Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon. Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz Musik: Stefan Plattner-Deisenberger
undefined
Apr 1, 2024 • 1h 7min

Ein stiller Feiertag für die Sterne - SBP075

Wie sternhagelvoll darf man am Karfreitag sein, wann sind Astrologen erschöpft und wann sollte man Sonne, Mond und Sterne erbrechen? In Folge 75 des Science Busters Podcasts erzählt Florian von seinem ersten Podcast "Sternengeschichten". Von den Vorbereitungen zu sei er ersten Sternengeschichten-Live-Show am Gründonnerstag und am Karfreitag 2024 in der Schwarzkaue in Herten. In Ausgabe 50 haben wir schon einmal über die Anfänge des Sternengeschichten-Podcvasts gesprochen. Wer mehr über RSS-Feeds wissen möchte, kann sich hier an Florian Freistetter wenden. Seine Schöpfungsgeschichten hat Florian dem Buch “Primal Myths: Creation Myths Around the World” von Barbara Sproul Parteienverkehre der Science Busters: Radio "Frag die Science Busters live - alles übers Klima" auf Radio FM4 gibt es das nächste Mal am Montag, den 15.4..2024, da werden Elisabeth Oberzaucher & erstmals Jan Hegenberg aka Der Graslutscher neben Martin Puntigam im Studio sein und eine Stunde lang Fragen beantworten. Ab 13.00 Uhr auf Radio FM4 Live-Auftritte der Science Busters Die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B am: 3.4. Treibhaus Innsbruck 5.3. Spielboden Dornbirn 6.4. alter speicher Ebersberg SB4Kids aktuell digital ORF-player, jede Folge zirka 10 Minuten. Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & mir am 4.4.2024 im Treibhaus Innsbruck 5.4. Spielboden Dornbirn 19.4. Kronen Kino Mistelbach 2.5. [Konzerthaus Weinviertel Ziersdorf]( und 12.5.2024 Lustspielhaus München Und für noch kleinere Kids plus Eltern natürlich oder ältere Geschwister: Ab 15.5. spielen wir wieder im Urania Puppentheater „Pezi & die Science Busters“ Termine bis Jahresende gibt es schon online, das wir am 31.12. mit Silvestervorstellungen im Stadtsaal Wien abschließen. Im September zeichnen wir neue TV-Shows an der Uni Graz auf, sobald es dafür Tickets gibt, sagen wir Bescheid. Weitere Infos & Tickets unter sciencebusters.at. Martin Puntigams Solo Glückskatze 35 Jahre – fast auf den Tag genau, wer mitfeiern möchte kann das gern am 9. + 10.4. im Theatercafé Graz, wo vor 35 Jahren alles begonnen hat 11.4. Gerberhaus Fehring Und 12. + 13.4. Kabarett Niedermair, Wien Infos dazu unter puntigam.at Lektüre Unser Jubel Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters". Erschienen bei Hanser. Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil) Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz Kolumne jede Woche auf Radio FM4. Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562 Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at| Homepage| Veranstaltungen| Facebook| Instagram| Twitter| YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Funk und Fernsehen Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier. Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon. Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz Musik: Stefan Plattner-Deisenberger
undefined
Mar 18, 2024 • 46min

Frag die Science Busters live - Scheinklimaschutz für Anfänger:innen - SBP074

Mitschnitt der Sendung auf Radio FM4 vom 25.9.2023 plus Wachauer Nebensonne 1000 Tage kein Klimaschutzgesetz in Österreich. - Das haben wir letzten September zum Anlass genommen, um in unsrer monatlichen Phone-In Sendung auf Radio FM4 eine Stunde lang Fragen zum Thema rund um die Klimakrise zu beantworten. Seit damals, seit 27.9. 2023, ist viel passiert – alle Jahreszeiten seither waren die wärmsten sei Aufzeichnungsbeginn. Aber es ist vor allem auch viel nicht passiert. U.a. hat Österreich nach wie vor kein neues Klimaschutzgesetz. Und man muss kein Prophet sein. Bis zur Nationalratswahl im Herbst wird sich das wohl nicht mehr ändern. Schon im August 2022 hat der damalige Umwelt- und Klimaschutzsprecher der Kanzlerpartei gesagt: „Das Klimaschutzgesetz sei „ein Grundgeräusch, aber nicht das Allerwesentlichste“ und auch „nicht die oberste Priorität“. Seither ist es eher noch schlimmer geworden, mittlerweile soll es sogar nur mehr Klimaschutz mit Hausverstand geben. Und so werden es im Herbst, wenn das Parlament in Österreich gewählt wird, nach dem möglicherweise wieder heißesten Sommer seit Aufzeichnungsbeginn über 1300 Tage sein ohne Klimaschutzgesetz. Folge 74 des SB Podcast ist ein Mitschnitt der FM4 Sendung vom 25.9. 2023. Mit Martin Puntigam im Studio waren Reinhard Steurer, Professor für Klimapolitik an der BOKU Wien. Florian Freistetter, Astronom & Mitglied der Science Busters. Und fernmündlich aus dem Rheinland zugeschaltet Claudia Frick, Meteorologin & Prof. für Wisskomm an TH Köln. Besprochen haben wir u.a. Wie man eigentlich ein Klimamodell baut, wie so wenig CO2 so wichtig sein kann, ob die Sonne weiß, dass sie nicht schuld ist an der Erderhitzung? Und: Müssen wir Wasserkraftwerke ab jetzt in die Innenstädte bauen? Die nächste Sendung findet am 18.3. statt, wieder von 13 – 14 uhr, also heute, für alle, die den Podcast erntefrisch hören. Und am Ende der Sendung gibt es wieder Neues aus der Marillenliga – die Frühjahrsaison in der 2.Klasse Wachau/Donau hat begonnen. Wir SB hatten die Patronanz des Heimspiels gegen den SK Tulbing. Bekanntlich spielt der USV Furth seit Herbst in den wunderschönen rosa SB Dressen. Und war seither in Heimspielen noch ungeschlagen. Ob das auch so geblieben ist, haben wir uns live angeschaut. Parteienverkehre der Science Busters: Radio "Frag die Science Busters live - alles übers Klima" auf Radio FM4 gibt es das nächste Mal am Montag, den 18.3.2024, da werden Florian Freistetter & erstmals Barbara Laa, Verkehrswissenschaftlerin, TU Wien, neben mir im Studio sein und eine Stunde lang Fragen beantworten. Ab 13.00 Uhr auf Radio FM4 Live-Auftritte der Science Busters Die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B am: 3.4. Treibhaus Innsbruck 5.3. Spielboden Dornbirn 6.4. alter speicher Ebersberg SB4Kids aktuell digital ORF-player, jede Folge zirka 10 Minuten. Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & mir am 4.4.2024 im Treibhaus Innsbruck 5.4. Spielboden Dornbirn 19.4. Kronen Kino Mistelbach 2.5. [Konzerthaus Weinviertel Ziersdorf]( und 12.5.2024 Lustspielhaus München Und für noch kleinere Kids plus Eltern natürlich oder ältere Geschwister: Ab 15.5. spielen wir wieder im Urania Puppentheater „Pezi & die Science Busters“ Termine bis Jahresende gibt es schon online, das wir am 31.12. mit Silvestervorstellungen im Stadtsaal Wien abschließen. Im September zeichnen wir neue TV-Shows an der Uni Graz auf, sobald es dafür Tickets gibt, sagen wir Bescheid. Weitere Infos & Tickets unter sciencebusters.at. Martin Puntigams Solo Glückskatze 35 Jahre – fast auf den Tag genau, wer mitfeiern möchte kann das gern am 9. + 10.4. im Theatercafé Graz, wo vor 35 Jahren alles begonnen hat 11.4. Gerberhaus Fehring Und 12. + 13.4. Kabarett Niedermair, Wien Infos dazu unter puntigam.at Lektüre Unser Jubel Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters". Erschienen bei Hanser. Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil) Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz Kolumne jede Woche auf Radio FM4. Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562 Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at| Homepage| Veranstaltungen| Facebook| Instagram| Twitter| YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Funk und Fernsehen Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier. Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon. Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz Musik: Stefan Plattner-Deisenberger
undefined
Mar 4, 2024 • 1h 7min

Hier kommt die Maus Teil 2 - mit Erbsensuppe! - SBP073

Lagerfeuermomente am Sonntag, Hefeexplosionen, was die Maus mit dem Terminator gemeinsam hat und warum es keine Sendung mit der Ratte gibt Beim ersten Hochladen des Audiofiles hat sich leider eine falsche, tontechnisch nicht extrem gelungene Version reingeschwindelt. Pardon. Wir haben sie aber mittlerweile durch eine ersetzt, in der alle mit glockenhellen Stimmen sprechen. In Episode 73 ist das Team der Sendung mit der Maus noch einmal zu Gast. Anlässlich der Verleihung des Heinz Oberhummer-Awards für Wissenschaftskommunikation 2023 an die Sendung mit der Maus sprechen Kabarettist Martin Puntigam und Astronom Florian Freistetter mit Heike Sistig, Nils Wolfarth, Armin Maiwald, Joachim Lachmuth und Ralph Caspers. Die Website der "Sendung mit der Maus" mit allem, was man sich in Maussachen wünscht. Alle Gewinner:innen des [Heinz Oberhummer Awards ]versammelt. Die Award-Gala vom 28.11.2023 aus dem Stadtsaal Wien. Das Erbsensuppenrezept (Armins ‚Erbsensuppe Spezial‘) Die Mengen sind für die Mannschaft von 5 Leuten angegeben. Zutaten: 6 geräucherte Mettwürste 1 faustgroße Zwiebel 3 Gläser Erbsen mittelfein 3 faustgroße Kartoffeln 3 Möhren Eine halbe Knolle Sellerie 1 Stange Lauch 1 Bund Petersilie 2 Dosen Wiener Würstchen Vorarbeiten: Die Mettwürste in dünne Scheiben schneiden Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden Sellerie säubern und in kleine Würfel schneiden Lauch in Scheiben schneiden Petersilie kleinschneiden Zubereitung: 1.Die Mettwurstscheiben zusammen mit den Zwiebelwürfeln in einen Topf und die Mettwürste so lange bei ständigem Umrühren anbraten bis die Zwiebeln goldbraun sind. Die Erbsen aus dem Glas mitsamt dem Wasser dazu geben. Kartoffeln, Möhren, Sellerie und Petersilie zusammen in den Topf dazu schütten. Deckel drauf und das Ganze kochen lassen. Zum Schluss die Wiener Würste in Scheiben schneiden und dazugeben. Wenn die Möhrenscheiben gar sind, ist auch der Rest fertig gekocht. Gewürze benutze ich keine, der Geschmack kommt von den Zutaten. Gutes Gelingen und guten Appetit! Parteienverkehre der Science Busters: Radio "Frag die Science Busters live - alles übers Klima" auf Radio FM4 gibt es das nächste Mal am Montag, den 18.3.2024, da werden Florian Freistetter & erstmals Barbara Laa, Verkehrswissenschaftlerin, TU Wien, neben mir im Studio sein und eine Stunde lang Fragen beantworten. Ab 13.00 Uhr auf Radio FM4 Live-Auftritte der Science Busters Die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B am: Anfang März sind wir wieder einmal eine Zeitlang in Deutschland unterwegs, genauer am 6.3. F-Haus Jena 7.3. Filmtheater Schauburg Dresden 8.3. Waschhaus Potsdam 9.3. Kupfersaal Leipzig und 10.3. DasDieBrettl Erfurt Gezeigt wird Jubiläumsshow Planet B mit schönen Versuchen, Anleitungen zur Vernichtung des Lebens auf der Erde, wie man mithlife von Astronomen die Meere schneller übersäuern kann und wie oft man ein Brathuhn ohrfeigen muss, bis es ganz durchgebraten ist. & am Ende wie immer Science Busters Gin für alle. Nicht geschüttelt, nicht verdünnt, sondern in der homöopathischen Potenz C0. Wir freuen uns schon. Und am 15. + 16.3..2024 wieder Heimspiel im Stadtsaal Wien Am 15.3. mit Gebärdendolmetsch live 3.4. Treibhaus Innsbruck 5.3. Spielboden Dornbirn 6.4. alter speicher Ebersberg SB4Kids aktuell digital ORF-player, jede Folge zirka 10 Minuten. Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & mir am 4.4.2024 im Treibhaus Innsbruck 5.4. Spielboden Dornbirn 19.4. Kronen Kino Mistelbach 2.5. [Konzerthaus Weinviertel Ziersdorf]( und 12.5.2024 Lustspielhaus München Und für noch kleinere Kids plus Eltern natürlich oder ältere Geschwister: Ab 15.5. spielen wir wieder im Urania Puppentheater „Pezi & die Science Busters“ Termine bis Jahresende gibt es schon online, das wir am 31.12. mit Silvestervorstellungen im Stadtsaal Wien abschließen. Im September zeichnen wir neue TV-Shows an der Uni Graz auf, sobald es dafür Tickets gibt, sagen wir Bescheid. Weitere Infos & Tickets unter sciencebusters.at. Martin Puntigams Solo Glückskatze 35 Jahre – fast auf den Tag genau, wer mitfeiern möchte kann das gern am 9. + 10.4. im Theatercafé Graz, wo vor 35 Jahren alles begonnen hat 11.4. Gerberhaus Fehring Und 12. + 13.4. Kabarett Niedermair, Wien Infos dazu unter puntigam.at Lektüre Unser Jubel Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters". Erschienen bei Hanser. Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil) Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz Kolumne jede Woche auf Radio FM4. Neues aus der Marillen-Liga gibt es wieder ab nach dem ersten Heimspiel in der Frühjahrssaison am 17.3. gegen den SK Tulbing. Und da haben wir SB die Patronanz übernommen, d.h. wir werden dort sein & dürfen den Ankick vornehmen. Damit der USV Furth in rosa bei Heimspielen weiterhin unbesiegt bleibt. Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562 Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at| Homepage| Veranstaltungen| Facebook| Instagram| Twitter| YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Funk und Fernsehen Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier. Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon. Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz Musik: Stefan Plattner-Deisenberger
undefined
Feb 20, 2024 • 1h 8min

Hier kommt die Maus Teil 1 - SBP072

Von den Lach- und Sachgeschichten für Fernsehanfänger zur Sendung mit der Maus In Episode 72 ist das Team der Sendung mit der Maus zu Gast (und kommt in Episode 73 noch einmal). Anlässlich der Verleihung des Heinz Oberhummer-Awards für Wissenschaftskommunikation 2023 an die Sendung mit der Maus sprechen Kabarettist Martin Puntigam und Astronom Florian Freistetter mit Heike Sistig, Nils Wolfarth, Armin Maiwald, Joachim Lachmuth und Ralph Caspers. Die Website der "Sendung mit der Maus" mit allem, was man sich in Maussachen wünscht. Alle Gewinner:innen des [Heinz Oberhummer Awards ]versammelt. Die Award-Gala vom 28.11.2023 aus dem Stadtsaal Wien. Parteienverkehre der Science Busters: Radio "Frag die Science Busters live - alles übers Klima" auf Radio FM4 gibt es das nächste Mal am Montag, den 18.3.2024, da werden Florian Freistetter & erstmals Barbara Laa, Verkehrswissenschaftlerin, TU Wien, neben mir im Studio sein und eine Stunde lang Fragen beantworten. Ab 13.00 Uhr auf Radio FM4 Live-Auftritte der Science Busters Die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B am: Anfang März sind wir wieder einmal eine Zeitlang in Deutschland unterwegs, genauer am 1.3. in der Redoute Passau 6.3. F-Haus Jena 7.3. Filmtheater Schauburg Dresden 8.3. Waschhaus Potsdam 9.3. Kupfersaal Leipzig und 10.3. DasDieBrettl Erfurt Erst gibt es unsere Jubiläumsshow Planet B & am Ende wie immer Science Busters Gin für alle. Nicht geschüttelt, nicht verdünnt, sondern in der homöopathischen Potenz C0. Wir freuen uns schon. Und am 15. + 16.3..2024 wieder Heimspiel im Stadtsaal Wien 3.4. Treibhaus Innsbruck 5.3. Spielboden Dornbirn 6.4. alter speicher Ebersberg SB4Kids aktuell digital ORF-player, jede Folge zirka 10 Minuten. Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & mir am 4.4.2024 im Treibhaus Innsbruck 5.4. Spielboden Dornbirn 19.4. Kronen Kino Mistelbach 2.5. [Konzerthaus Weinviertel Ziersdorf]( und 12.5.2024 Lustspielhaus München Und für noch kleinere Kids plus Eltern natürlich oder ältere Geschwister: Ab 15.5. spielen wir wieder im Urania Puppentheater „Pezi & die Science Busters“ Termine bis Jahresende gibt es schon online, das wir am 31.12. mit Silvestervorstellungen im Stadtsaal Wien abschließen. Im September zeichnen wir neue TV-Shows an der uni Gaz auf, sobald es dafür Tickets gibt, sagen wir Bescheid. Weitere Infos & Tickets unter sciencebusters.at. Martin Puntigams Solo Glückskatze 35 Jahre – fast auf den Tag genau, wer mitfeiern möchte kann das gern am 23.2.2024 KC Wimpassing und 25.2.2024 Orpheum Wien 9. + 10.4. wieder im Theatercafé Graz, wo vor 35 Jahren alles begonnen hat 11.4. Gerberhaus Fehring Und + 13.4. Kabarett Niedermair, Wien Infos dazu unter puntigam.at Lektüre Unser Jubel Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters". Erschienen bei Hanser. Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil) Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz Kolumne jede Woche auf Radio FM4. Neues aus der Marillen-Liga gibt es wieder ab nach dem ersten Heimspiel in der Frühjahrssaison am 17.3. gegen den SK Tulbing: Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562. Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at| Homepage| Veranstaltungen| Facebook| Instagram| Twitter| YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Funk und Fernsehen Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier. Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon. Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz Musik: Stefan Plattner-Deisenberger
undefined
Feb 5, 2024 • 1h 6min

Gibt es bald künstliches Blut für alle? - SBP071

Über Smart Packaging, was Blutspenden von Plasmaspenden unterscheidet und warum Lämmer die ersten Blutkonserven waren In Ausgabe 71 geht es um Blut, Stammzellen, Blutkonserven, Gin und wie nachhaltig unser Organismus eigentlich funktioniert. Science Busters Podcast Ausgabe 41: "Immunlogische Gin-Verkostung" Science Busters TV-Folge "Bloody Mary, Privatabfüllung" Gin Den Science Buster Gin gibt es nach unseren Shows zu kaufen oder über den Online Shop von The Sciencetist Gin

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app