Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt

Miriam Warwas, Michael Grewe, Iona Teichert
undefined
7 snips
May 23, 2025 • 17min

Shorts: Was ist ein Ethogramm?

Dr. Iris Mackensen-Friedrichs, Expertin für Wölfe und Hunde, erklärt die faszinierende Welt der Ethogramme. Sie spricht über Methoden zur Beobachtung von Tierverhalten und erklärt, warum diese für das Verständnis von Wölfen und Hunden wichtig sind. Das Thema der Spielverhaltensklassifikation wird humorvoll angegangen, während die Bedeutung objektiver Beobachtung im Hundetraining hervorgehoben wird. Zudem beleuchtet sie, wie Gehegewölfe durch ritualisierte Verhaltensweisen kommunizieren – ein Beitrag zur Klärung von Beziehungen im Training.
undefined
10 snips
May 9, 2025 • 58min

Erziehung von jagenden Hunden

Christiane Jung, CANIS-Dozentin mit fundierter Expertise in der Erziehung von jagdlich motivierten Hunden, gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen, die das Jagdverhalten mit sich bringt. Sie bespricht, wie wichtig eine gute Mensch-Hund-Orientierung ist und wo Rückrufgrenzen liegen. Methoden wie die Hasenzugmaschine und Techniken zur Wegtreue werden vorgestellt. Zudem ermutigt sie Hundebesitzer, individuelle Strategien zur Verhaltenslenkung zu entwickeln, um effektiver mit jagenden Hunden umzugehen.
undefined
12 snips
Apr 25, 2025 • 51min

Jagdverhalten verstehen

Christiane Jung, CANIS-Dozentin und Expertin für Hundeverhalten, taucht tief in die Welt des Jagdverhaltens ein. Sie erklärt die verschiedenen Phasen des Jagens bei Hunden und Wölfen und deren evolutionäre Anpassungen. Zudem wird die besondere Rolle von Retrievern und die unterschiedlichen Jagdtechniken von Beagles und Terriern beleuchtet. Das Gespräch zeigt auch, wie Urbanisierung das Jagdverhalten beeinflusst und welche Bedeutung dies für die Erziehung von Hunden hat. Ein spannender Austausch über die Geheimnisse des Jagdverhaltens!
undefined
Apr 11, 2025 • 1h 6min

Kinderwunsch mit (schwierigem) Hund

Katinka Stinchcombe, CANIS-Dozentin und Mutter, teilt wertvolle Einblicke zur Vorbereitung auf ein Kind, während man einen herausfordernden Hund hat. Sie diskutiert, wie man realistische Informationen von anderen Eltern mit Hunden sammeln kann. Besonders wichtig sind Strategien zur Verhaltensbeobachtung des Hundes und der Einsatz professioneller Hilfe, um Konflikte zu vermeiden. Katinka beleuchtet auch, wie genetische Faktoren das Verhalten von Hunden beeinflussen und gibt Tipps, wie man eine sichere Umgebung für Familien schaffen kann.
undefined
Mar 28, 2025 • 1h 9min

Kind und Hund (2) – Vom Kitakind bis zum Teenager

Interview mit Katinka Stinchcombe In dieser Folge des CANIS-Podcasts knüpfen wir an die Episode mit Hannah Grewe an, in der wir bereits über Kinder gesprochen haben, die mit Hunden aufwachsen. Dieses Mal fragen wir uns: Ab wann darf man Kind und Hund alleine lassen? Dürfen Kinder beim Hund etwas durchsetzen, oder sollte die Erziehung ganz den Eltern überlassen werden? Kann man Kinder alleine mit dem Hund spazieren gehen lassen? Dazu befragt Iona die CANIS-Dozentin und Mama Katinka Stinchcombe. CANIS VERANSTALTUNGEN & INFOS CANIS INSTAGRAM IONA INSTAGRAM
undefined
9 snips
Mar 14, 2025 • 45min

Der junge Tierschutzhund

André Papenberg, CANIS-Dozent und Experte für Tierschutz, teilt wertvolle Einblicke zur Integration junger Tierschutzhunde. Er erklärt, wie wichtig ein behutsames "Ankommen lassen" ist und gibt Tipps zur Stubenreinheit. Papenberg betont, dass Hundebesitzer Geduld und Verständnis aufbringen müssen, um den Hunden bei der Anpassung zu helfen. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen bei der Hundeeingewöhnung und gibt praktische Ratschläge für einen sicheren Umgang und effektives Training.
undefined
13 snips
Feb 28, 2025 • 39min

André Papenberg – Prävention im Hundetraining

André Papenberg, neuer Dozent bei CANIS, hat seine Kindheit auf einem Hundeplatz verbracht und spricht über die Bedeutung von Prävention im Hundetraining. Er betont, wie wichtig es ist, sich vor der Welpenanschaffung mit der Rassewahl auseinanderzusetzen. Zudem geht er auf die Herausforderungen im Berufsbild der Hundetrainer ein und wünscht sich einheitliche Standards. In einer lebhaften Diskussion behandelt er die Debatte zwischen der Adoption von Hunden aus dem Ausland und lokalen Tierheimen, sowie die Rolle von Pflegefamilien im Tierschutz.
undefined
9 snips
Feb 14, 2025 • 43min

Gruppenkurse im Hundetraining: Vor- und Nachteile

Britta Heering, Hundetrainerin und CANIS-Dozentin, gibt spannende Einblicke in das Gruppentraining für Hunde. Sie diskutiert, welche Gruppengrößen ideal sind und vergleicht offene und geschlossene Formate. Außerdem beleuchtet sie die Vor- und Nachteile von Gruppentrainings im Hinblick auf die Wirksamkeit im Vergleich zu Einzelstunden. Ein wichtiges Thema ist die emotionale Unterstützung der Teilnehmer und die Bedeutung einer wertschätzenden Lernumgebung. Heering zeigt auf, wie wichtig klare Zielsetzungen für erfolgreiches Training sind.
undefined
6 snips
Jan 31, 2025 • 36min

Britta Heering – Vom Pferd zum Hund

Britta Heering, CANIS-Dozentin und erfahrene Trainerin, teilt ihre wertvollen Einblicke in die Hundeerziehung. Sie erklärt, wie sich das Training von Pferden und Hunden ähnelt und welche Bedeutung Kommunikation hat. Außerdem beleuchtet sie die Herausforderungen der sozialen Interaktionen bei Hunden und die Wichtigkeit von Mensch-Hund-Passungen. Ein hilfreiches Gespräch über Rücksichtnahme im öffentlichen Raum und die Notwendigkeit professioneller Ansätze im Umgang mit Hunden.
undefined
8 snips
Jan 16, 2025 • 1h 3min

Besuch begrüßen mit Hund

Christiane Jung, eine Hundeexpertin aus Mallorca, gibt in diesem Gespräch wertvolle Tipps zur richtigen Begrüßung von Besuch mit Hunden. Sie spricht darüber, wie man Hunde auf Gäste vorbereitet und welche Trainingsmethoden sinnvoll sind. Zudem thematisiert sie die Auswirkungen von Corona auf die Sozialisation von Hunden. Herausforderungen wie das Bellen oder Anspringen von Hunden werden besprochen, während Strategien vorgestellt werden, die helfen, eine harmonische Atmosphäre zu schaffen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app