Wissen Weekly

Spotify Studios
undefined
Jan 15, 2023 • 36min

Manifestieren: Kann ich alles haben, was ich will?

In dieser Folge wird das Konzept des Manifestierens unter die Lupe genommen. Prominente wie Shawn Mendes und Ariana Grande sollen ihre Träume dadurch verwirklicht haben. Experten diskutieren die Macht positiver Gedanken und deren wissenschaftliche Grundlagen, während persönliche Erfahrungen mit Krankheiten geteilt werden. Die Verbindung zwischen Manifestation und Quantenphysik wird kritisch analysiert. Es wird auch hinterfragt, ob Manifestieren enttäuschte Erwartungen erzeugen kann und wie Optimismus den Heilungsprozess beeinflusst.
undefined
Jan 8, 2023 • 30min

Juice Cleanse: Was bringen Saftkuren? #newyearnewme

Saftkuren sind der neue Trend und versprechen ein besseres Körpergefühl. Kritisch wird der Hype hinterfragt, während zwei Wissenschaftler:innen ihre Erkenntnisse zum Fasten teilen. Außerdem beleuchtet eine Fastenerfahrung die kulturellen Hintergründe und positive Effekte auf den Körper. Die Auswirkungen von Fasten auf Allergien und das Immunsystem sind ebenfalls Thema, inklusive der Skepsis gegenüber Saftkuren. Zuletzt wird die Balance zwischen Fasten und einer ausgewogenen Ernährung für das Wohlbefinden diskutiert.
undefined
Jan 1, 2023 • 33min

Vapen: Kann ich so endlich mit dem Rauchen aufhören? #newyearnewme

E-Zigaretten und Einwegvapes sind in aller Munde, aber sind sie wirklich die Lösung, um mit dem Rauchen aufzuhören? Erfahrungsberichte zeigen, dass sie sowohl als Hilfsmittel als auch als neue Gefahr gesehen werden können. Suchtforscher beleuchten die Mechanismen hinter der Nikotinsucht und die gesundheitlichen Risiken. Zudem werden die Umweltauswirkungen von Einweg-Vapes diskutiert. Die Herausforderungen beim Aufhören und Tipps für den Nikotinentzug kommen ebenfalls zur Sprache.
undefined
Dec 18, 2022 • 34min

Family: Was schulden wir unseren Eltern?

Familienfeiern können herausfordernd sein, vor allem wenn Erwartungen aufeinanderprallen. Die moralischen Verpflichtungen der jüngeren Generation gegenüber ihren Eltern stehen im Fokus, insbesondere wenn es um Pflegebedürftigkeit geht. Persönliche Geschichten beleuchten das Spannungsfeld zwischen Schuld und Dankbarkeit. Die Herausforderungen der Pflege, besonders bei Alzheimer, werden thematisiert. Schließlich wird diskutiert, wie man gesunde Grenzen setzt und familiäre Beziehungen verbessert, um zwischen Nähe und Distanz zu balancieren.
undefined
Dec 11, 2022 • 36min

ASMR: Warum fühlt sich das so geil an?

Klaus-Christian Carbon, Wahrnehmungspsychologe an der Universität Bamberg, taucht tief in die Welt des ASMR ein. Er erklärt, warum mikroskopisches Kratzen und Flüstern für viele eine beruhigende Wirkung haben. Die Diskussion beleuchtet persönliche Erfahrungen und die kraftvolle Rolle von Spiegelneuronen. Interessant ist auch, wie ASMR mit sozialen Verhaltensweisen verknüpft ist und welche Auswirkungen es auf unser Wohlbefinden hat. Zudem wird der wirtschaftliche Aufstieg von ASMR-Inhalten und deren emotionaler Einfluss thematisiert.
undefined
Dec 4, 2022 • 31min

Ableismus: Sind uns Menschen mit Behinderung egal?

Das Thema Inklusion von Menschen mit Behinderungen wird unter die Lupe genommen. Herausforderungen im Arbeitsleben und die Diskriminierung im Alltag stehen im Fokus. Persönliche Erfahrungen einer Schauspielerin mit Down-Syndrom verdeutlichen die Vorurteile, denen Betroffene begegnen. Es wird diskutiert, wie wirtschaftliche Interessen die Integration behindern können. Zudem wird die dringende Notwendigkeit von Reformen in Schulen thematisiert, um inklusives Lernen zu fördern. Barrierefreiheit und die Stärkung der Stimmen von Menschen mit Behinderungen sind entscheidend.
undefined
Nov 27, 2022 • 34min

Online-Bewertungen: Alles Fake?

In der Diskussion um Online-Bewertungen wird die tiefe Psychologie hinter dem Lesen und Schreiben von Rezensionen erkundet. Warum vertrauen wir Fremden im Internet und wie beeinflussen diese Bewertungen unser Kaufverhalten? Der Handel mit Fake-Bewertungen floriert und neue gesetzliche Regelungen stehen auf der Agenda. Erfahrungsberichte von betroffenen Unternehmern und Experten geben Einblicke in die Realität der Bewertungswelt. Ein unterhaltsames Experiment zeigt, wie unsere Wahrnehmung ohne Bewertungen beeinflusst wird.
undefined
Nov 20, 2022 • 37min

Häusliche Gewalt: Was können wir tun?

Häusliche Gewalt ist ein erschreckendes Phänomen, das zahlreichen Frauen täglich droht. Die bewegende Geschichte von Anna-Sophia zeigt die psychischen Belastungen und Gewaltmechanismen in Beziehungen. Experten beleuchten Statistiken und Präventionsmöglichkeiten, während ein ehemaliger Täter seine Transformation teilt. Es wird auf die Herausforderungen bei der Rechtsdurchsetzung und die Bedeutung von Selbstverantwortung eingegangen. Die Diskrepanz zwischen gesetzlichem Schutz und praktischer Umsetzung bleibt ein zentrales Thema.
undefined
Nov 13, 2022 • 32min

Sportwetten: Side Hustle oder Suchtgefahr?

Sportwetten können für viele Menschen sowohl ein aufregendes Hobby als auch eine gefährliche Sucht sein. Die Popularität dieser Wettformen im Fußball wird durch Werbung und Musik verstärkt. Experten diskutieren, wie schnell der Übergang von einem normalen Wettenden zur Spielsucht erfolgen kann. Persönliche Geschichten zeigen die emotionalen und finanziellen Folgen auf. Außerdem wird die Rolle von Influencern thematisiert und es wird dringend auf die Notwendigkeit von Präventionsmaßnahmen hingewiesen.
undefined
Nov 6, 2022 • 34min

Energie: Warum sind Gas und Strom gerade so fucking teuer?

In dieser spannenden Diskussion wird die bedrückende Realität der hohen Gas- und Strompreise thematisiert. Eine Trainee schildert, wie ihre Wohngemeinschaft mit den gestiegenen Kosten umgeht. Es gibt wertvolle Tipps zum Energiesparen und einen kritischen Blick auf Deutschlands Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Die Macht der fossilen Energie-Lobby und ihr Einfluss auf den Klimaschutz werden ebenfalls beleuchtet. Experten betonen die Notwendigkeit kollektiven Handelns für einen nachhaltigen Wandel.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app