Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Deutschlandfunk Nova
undefined
10 snips
Sep 5, 2025 • 16min

Gerechtigkeit - Sind Männer schuld am Klimawandel?

Männer verursachen im Schnitt mehr CO2-Emissionen, vor allem durch ihren Konsum von rotem Fleisch und Autos. Interessant ist die Diskussion über die Auswirkungen des Klimawandels auf Frauen, die oft stärker betroffen sind. Die Sprecher beleuchten, welche Maßnahmen Männer zu einem umweltfreundlicheren Lebensstil motivieren könnten. Auch die Rolle von Geschlechtergleichheit beim Klimaschutz und das Zusammenspiel von Männlichkeit und Konsumverhalten werden eingehend erörtert. Eine spannende Auseinandersetzung mit Geschlechtergerechtigkeit und Umweltschutz!
undefined
Aug 29, 2025 • 16min

Feuer - Es brennt weniger, aber heftiger

Die Diskussion über Waldbrände beleuchtet, warum trotz steigender Feuerzahlen weniger Fläche verbrannt wird. Es werden die gesundheitlichen Risiken durch Rauch und die Auswirkungen auf die Artenvielfalt thematisiert. Ein interessantes Forschungsprojekt zeigt, wie eine natürliche Regeneration von Waldflächen vorteilhaft sein kann. Außerdem wird die doppelte Rolle des Feuers in der Natur erläutert, während Tipps zur Waldbrandprävention und das Bewusstsein für Brände in Afrika vorgestellt werden.
undefined
Aug 22, 2025 • 11min

Erdzeitalter - Leben wir schon im Anthropozän?

In dieser spannenden Diskussion wird behandelt, wie der Mensch die Erde verändert und ob wir bereits im Anthropozän leben. Es werden faszinierende Erkenntnisse über Vögel präsentiert, die sich an urbane Umgebungen anpassen. Zudem steht die Problematik des Recyclings von Weinflaschen im Fokus. Ein innovatives Pfandsystem könnte helfen, die Umweltbelastung zu reduzieren. Schließlich wird die Analyse von Sedimenten aus Crawford Lake als Beweis für menschliche Einflüsse auf unseren Planeten thematisiert.
undefined
11 snips
Aug 15, 2025 • 20min

Erderhitzung - Geht es noch ohne Klimaanlage?

Über zwei Milliarden Klimaanlagen sorgen weltweit für Kühlung, heizen aber gleichzeitig das Klima auf. Die Problematik der Nutzung in kritischen Einrichtungen wie Krankenhäusern wird angesprochen. Zudem wird die komplexe Beziehung zwischen Klimaanlagen und dem Klimawandel untersucht. Alternativen und effiziente Nutzungstipps stehen dabei im Fokus. Innovative Kühltechniken und Sonnenschutzmaßnahmen für Zuhause werden als praxistaugliche Lösungen präsentiert. Schließlich wird die transformative Kraft moderner Kühltechnologien in tropischen Regionen hervorgehoben.
undefined
Aug 8, 2025 • 21min

Uno-Verhandlungen - letzte Chance für ein Plastikabkommen?

In Genf wird um ein internationales Plastikabkommen gerungen, das dringend benötigt wird. Die alarmierende Zunahme von Plastikmüll gefährdet unsere Ozeane und Gesundheit. Zudem wird die Problematik der Schottergärten in Bezug auf Biodiversität und Klima diskutiert. Innovative Initiativen zur Rückverwandlung solcher Gärten zeigen Lösungsansätze auf. Ein spannender Ausblick auf die chemischen Gefahren von Plastik und eine Reise zu den Lofoten bieten einen eindrucksvollen Kontrast zur Plastikkrise.
undefined
7 snips
Aug 1, 2025 • 22min

Treibhausgase - Trumps neuer Schlag gegen Klimaschutz

Die US-Umweltschutzbehörde plant, Treibhausgase nicht mehr als schädlich einzustufen, was weitreichende Folgen für den Klimaschutz haben könnte. Ein neuer Zolldeal zwischen den USA und der EU erleichtert den Einkauf fossiler Brennstoffe. Gleichzeitig gibt es positive Nachrichten: Moor-Matten sollen beim Wacken-Festival den Boden schützen und nachhaltige Praktiken fördern. Die Diskussion beleuchtet auch die politischen Machtspiele in den USA und deren Auswirkungen auf den Klimaschutz.
undefined
6 snips
Jul 25, 2025 • 18min

Stadtleben - Wohin mit parkenden Autos?

Wie kann der Platz in Städten effektiver genutzt werden? Die Diskussion beleuchtet kreative Lösungen für das Parkproblem. Zudem wird die oft unterschätzte Rolle der Zecken im Ökosystem erklärt. Klimaforscher geben Einblicke, wie jeder Einzelne im Alltag zum Klimaschutz beitragen kann, etwa durch bewusste Ernährungsentscheidungen. Die Bedeutung der Reduzierung von Autofahrten wird hervorgehoben, während die Umgestaltung städtischer Räume in den Fokus rückt. Ein spannender Blick auf Stadtleben und Umwelt!
undefined
Jul 18, 2025 • 21min

Buchtipps - Klima und Natur zum Lesen

In dieser Folge werden spannende Buchtipps zu Klima und Natur vorgestellt. Ein Umweltkrimi entfaltet sich in Schweden und regt zum Nachdenken an. Dazu gibt es interessante Romane und Sachbücher über Klimaflucht und Artensterben. Zudem wird diskutiert, ob E-Books umweltfreundlicher sind als Papierbücher. Die Umweltbilanz beider Formate wird analysiert und Tipps zur besseren Nutzung von Papierbüchern gegeben. Faszination für den Naturblick: Waldameisen und ihre Herausforderungen werden ebenfalls beleuchtet.
undefined
8 snips
Jul 11, 2025 • 16min

Mittelmeer - Too hot to handle

Das Mittelmeer erreicht besorgniserregende Temperaturen, die nicht nur Meeresbewohner, sondern auch den Urlaubstrend beeinflussen. Giftige Algen verbreiten sich, während nützliche Seegräser sterben. Der Trend zu 'Coolcation' fördert Reisen in kühlere Regionen als Reaktion auf diese Entwicklungen. Zudem wird die Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus, die Verschiebung der Reiseziele und die Herausforderungen, die damit verbunden sind, thematisiert. Ein faszinierender Blick auf die Veränderungen im Sommerurlaub und die Notwendigkeit von sofortigem Handeln.
undefined
13 snips
Jul 4, 2025 • 22min

Biodiversität - Es geht um Leben und Tod

In dieser Folge wird die Bedeutung der Biodiversität für das Überleben des Menschen beleuchtet. Es wird diskutiert, wie Artenschutz und Klimaschutz zusammenhängen und warum sie manchmal in Konflikt stehen. Die Gesprächspartner zeigen auf, welche Maßnahmen die Politik und jeder Einzelne ergreifen kann, um die biologische Vielfalt zu fördern. Zudem wird die persönliche Verbindung zur Natur durch den Klang von Natursounds hervorgehoben, der eine tiefere Reflexion über unsere Umwelt anregt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app