Update Erde - Deutschlandfunk Nova cover image

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Latest episodes

undefined
Feb 7, 2025 • 24min

Was der Wahl-O-Mat zum Klima fragt

In dieser Folge werden die Klimafragen des Wahl-O-Mat intensiv beleuchtet. Es wird diskutiert, wie realistisch Deutschlands Ziel der Klimaneutralität ist. Zudem stehen die Auswirkungen eines generellen Tempolimits auf Autobahnen im Fokus. Die Notwendigkeit nachhaltiger Heizsysteme wird hervorgehoben, insbesondere um sozial benachteiligte Haushalte zu unterstützen. Zum Schluss werden verschiedene Wahlhilfe-Tools vorgestellt, die Wählern helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.
undefined
5 snips
Jan 31, 2025 • 23min

Was bringen Klimaklagen?

Eine Gerichtsentscheidung zwingt den niederländischen Staat, umweltfreundliche Maßnahmen gegen hohe Stickstoffemissionen zu ergreifen. Die Rolle von Klimaklagen in Deutschland wird beleuchtet, insbesondere deren Einfluss auf die Politik. Spannend sind die Herausforderungen der Viehindustrie und die Proteste der Bauern. Außerdem wird das innovative Projekt 'Tante Enzo' vorgestellt, das digitale Läden in ländlichen Gebieten schafft und nachhaltigen Einkauf fördert. Diese Initiativen zeigen, wie Gemeinschaft und rechtliche Maßnahmen Hand in Hand gehen können.
undefined
Jan 24, 2025 • 27min

Was Trump fürs Weltklima bedeutet

Der Rückzug der USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen hat weitreichende Konsequenzen für den globalen Klimaschutz. Politische Diskussionen über Finanzierung und Unterstützung für erneuerbare Energien in Entwicklungsländern stehen im Fokus. Eine neue Verpackungssteuer könnte dazu beitragen, Einwegmüll zu reduzieren. Zudem gibt es innovative Ansätze, wie z.B. Kaffee in Porzellanbechern. Trotz der Herausforderungen gibt es ermutigende Entwicklungen im Klimaschutz, die Hoffnung auf eine bessere Zukunft wecken.
undefined
Jan 17, 2025 • 26min

USA-Spezial - Trump 2.0 und L.A.-Brände

In einem USA-Spezial wird die drohende Gefährdung des Klimas durch Trumps Rückkehr thematisiert. Die Auswirkungen der verheerenden Waldbrände in Los Angeles werden beleuchtet, ebenso die emotionalen und gesundheitlichen Belastungen für die Betroffenen. Zudem wird die kritische Rolle von Banken im Klimawandel diskutiert. Ein innovativer Ansatz zur Verbesserung urbaner Lebensräume durch vertikale Feuchtgebiete wird vorgestellt, während die aktuellen politischen Spannungen in den USA auf die Gegenmaßnahmen gegen Klimasubventionen hinweisen.
undefined
Jan 10, 2025 • 24min

Klimaziel erreicht - Was wirklich dahinter steckt

In dieser Folge wird die überraschende Erreichung der Klimaziele Deutschlands beleuchtet, mit einem Fokus auf Erfolge und Herausforderungen. Alte Kleider dürfen nicht mehr in den Restmüll, was die Diskussion um nachhaltige Entsorgungspraktiken anregt. Die No-Buy-Challenge weckt das Interesse am bewussten Konsum und minimalistischen Lebensstil. Zudem gibt es spannende Einblicke in die Problematik des Altkleider-Recyclings und deren Optimierung durch kommunale Ansätze. Interessante Fakten über Geysire in Island runden die Themenvielfalt ab.
undefined
Dec 27, 2024 • 33min

Klimaschutz - Wer will das noch?

Georg Ehring, Klimaexperte, beleuchtet die sinkende Motivation der Menschen für Klimaschutz im Angesicht von Hitzerekorden und Naturkatastrophen. Armin Nassehi, Soziologe, thematisiert gesellschaftliche Strukturen und Widerstände, die Maßnahmen oft behindern. Michael Kopatz, Autor und Planer, setzt auf kommunales Engagement und kleine Schritte zur Veränderung. Trotz der Herausforderungen betont die Runde, dass Hoffnung auf Wandel besteht und gemeinschaftliches Handeln entscheidend ist.
undefined
Dec 20, 2024 • 23min

2024 - Was dieses Jahr gut gemacht hat

Im Jahr 2024 gibt es ermutigende Nachrichten für Klima und Natur. Ein Boom in der Solarenergie wird erörtert, der die Energiewende vorantreibt. Zudem beleuchtet der Podcast die Herausforderungen von Dunkelflauten, die Risiken für die Stromversorgung in den Wintermonaten darstellen. Interessant ist auch die Vorstellung von Weihnachtskiefern aus Mooren, die ökologisch nachhaltig sind. Diese Entwicklungen zeigen, dass trotz globaler Herausforderungen positive Fortschritte möglich sind.
undefined
Dec 13, 2024 • 30min

Eisfreie Arktis - Was das für uns heißt

Die Zukunft der Arktis ist alarmierend: Studien deuten auf eine mögliche Eisfreiheit bis 2027 hin. Was bedeutet das für unser Wetter? Die Bundesregierung plant 180 Maßnahmen zur Klimaanpassung. Zudem gibt's kreative Ideen zur Wiederverwendung von Wachsresten, etwa für DIY-Kerzen. Trotz der Herausforderungen gibt es auch positive Ausblicke auf die Natur und die Hoffnung auf Veränderungen. Die Diskussion über das Leben in der Arktis und ihre Risiken und Chancen regt zum Nachdenken über unsere Umwelt an.
undefined
Dec 6, 2024 • 25min

Blei - Immer noch eine unterschätzte Gefahr

Die anhaltenden Gefahren von Blei werden beleuchtet, insbesondere die gesundheitlichen Auswirkungen auf Kinder und Erwachsene. Das internationale Plastikabkommen als möglicher Lösungsansatz gegen Umweltverschmutzung steht ebenfalls zur Diskussion. Zudem wird die alarmierende Bodendegradation und das Wüstenwachstum thematisiert. Neues Wissen über den Schutz von Walen vor Schiffsverkehr zeigt vielversprechende Ansätze, die auch auf andere bedrohte Arten angewendet werden könnten. Ein eindrucksvoller Natursound eines Buckelwals rundet die Themen ab.
undefined
Nov 29, 2024 • 24min

ETFs und Aktien: Kann ich mit grünem Investment Geld machen?

Das Thema nachhaltige Geldanlagen steht im Fokus, inklusive der Frage, ob man mit klimafreundlichen Investitionen Geld verdienen kann. Die Ergebnisse der aktuellen Weltklimakonferenz und die zurückhaltende Haltung der neuen EU-Kommission zum Klimaschutz werden kritisch beleuchtet. Zudem gibt es kreative Ideen für nachhaltige Weihnachtsgeschenke, die den Trend hin zu umweltfreundlichen Optionen widerspiegeln. Diese spannende Diskussion vereint Geldanlage und Klimabewusstsein auf interessante Weise.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner