ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast

funk - von ARD und ZDF
undefined
Sep 17, 2024 • 1h 3min

Dietmar Bartsch (Linke): "Hey, wir sind nicht tot!"

Dietmar Bartsch, langjähriger Bundestagsabgeordneter der Linkspartei, spricht über die Herausforderungen und Krisen seiner Partei. Er sieht die Bundestagswahl 2025 als Schicksalswahl und kritisiert die Ampel-Koalition für vermeintlichen Wahlbetrug. Bartsch thematisiert den enormen Investitionsbedarf in Deutschland und Strategien zur Bekämpfung von Vermögensungleichheit durch eine Vermögensabgabe. Auch die politische Mitbestimmung von Jugendlichen und die Reform der Schuldenbremse sind zentrale Themen des Gesprächs.
undefined
Sep 10, 2024 • 1h 4min

Lisa Paus (Grüne): „Krise ist das neue Normal“

Lisa Paus, Bundesfamilienministerin der Grünen, setzt sich leidenschaftlich für Kinderarmut und Gewalt gegen Frauen ein. Sie spricht über die Notwendigkeit einer Kindergrundsicherung und die Herausforderungen im deutschen Bildungssystem. Außerdem wird das Gewalthilfegesetz thematisiert, um Frauen besser zu schützen. Paus betont die dringende Umsetzung von Reformen, um Deutschlands soziale Struktur zu verbessern und Rechte für Kinder im Grundgesetz zu verankern. Die Diskussion beleuchtet auch die Auswirkungen der aktuellen Krisen auf die Gesellschaft.
undefined
Sep 3, 2024 • 1h 7min

Tessa Ganserer (Grüne): „Meine pure Existenz ist ein Dorn im Auge“

Tessa Ganserer, Bundestagsabgeordnete der Grünen und eine der ersten transgeschlechtlichen Politikerinnen im Bundestag, berichtet über ihren Kampf gegen Hass und Diskriminierung. Sie spricht offen über die Herausforderungen, die ihre bloße Existenz mit sich bringt, und wie sie sich von Hatern empowern lässt. Zudem fordert sie mehr Schutz für von Online-Hetze Betroffene und diskutiert ihre Vision für eine solidarische Bürgerversicherung im Gesundheitswesen, um finanzielle Gerechtigkeit für alle Bürger zu gewährleisten.
undefined
Aug 26, 2024 • 60min

Ria Schröder (FDP): „Mein Ziel ist, dass jeder reich werden kann“

Ria Schröder, FDP-Bundestagsabgeordnete und bildungspolitische Sprecherin, diskutiert leidenschaftlich über Möglichkeiten, damit jeder in Deutschland reich werden kann, unabhängig vom sozialen Hintergrund. Sie fordert Reformen im Bildungssystem und zentralisiert die Debatte über ein einheitliches Abitur. Außerdem beleuchtet sie die aktuelle Lage der Frauen in der FDP und betont die Notwendigkeit einer finanziellen Bildung, um Altersarmut zu vermeiden. Ihre Visionen für Bildung und soziale Gerechtigkeit sind klar und herausfordernd.
undefined
Aug 20, 2024 • 1h 9min

Philipp Türmer (SPD): Aus Milliardären Millionäre machen!

Philipp Türmer, der Bundesvorsitzende der Jusos, setzt sich leidenschaftlich für soziale Gerechtigkeit ein. Er kritisiert die immensen Vermögen der deutschen Milliardäre und fordert eine gerechtere Besteuerung zur Bekämpfung der Ungleichheit. Zudem wird die Rolle der Jusos innerhalb der SPD und ihre Forderungen an die Ampelkoalition thematisiert. Die Wohnungskrise in Deutschland wird als drängendes Problem erörtert, zusammen mit möglichen staatlichen Interventionen. Besonders spannend sind die Ideen zur Einführung einer Jobgarantie als fundamentales Recht auf Arbeit.
undefined
Aug 13, 2024 • 1h 5min

Mario Voigt (CDU): Höcke ist ein Schwächling

Mario Voigt, Spitzenkandidat und Landeschef der CDU Thüringen, kämpft gegen Rechtsextremismus und will Ministerpräsident werden. Er spricht über die Gefahren, die von Björn Höcke und der AfD ausgehen. Zudem kritisiert er die bisherigen Fehler in der Bekämpfung von Rechtsextremismus und betont die Wichtigkeit der Bildungspolitik. Voigt schlägt Lösungen für den Lehrermangel vor und fordert einen klaren politischen Kurs gegen die Normalisierung extremistischer Ansichten. Er setzt sich auch für die Unterstützung pflegender Angehöriger ein.
undefined
Aug 6, 2024 • 54min

Bodo Ramelow (Linke): Die AfD will uns an die Wand nageln

Bodo Ramelow, der amtierende Ministerpräsident von Thüringen und Mitglied der Partei DIE LINKE, teilt seine Einblicke in die politische Lage seines Bundeslandes. Er diskutiert die drohende Dominanz der AfD und die Herausforderungen seiner Minderheitsregierung. Ramelow betont die Bedeutung von ausländischen Fachkräften und kostenloser frühkindlicher Bildung. Zudem spricht er über Umweltschutz durch erneuerbare Energien und die Verbindung von sozialistischer sowie christlicher Identität. Seine persönliche Geschichte und die Bedeutung von Solidarität bilden einen weiteren interessanten Aspekt.
undefined
Jul 30, 2024 • 53min

Claudia Roth (Grüne): "Möglicherweise bin ich eine Reizfigur"

Claudia Roth, Bundestagabgeordnete der Grünen und Kulturbeauftragte, spricht über ihre Rolle als Reizfigur in der Politik. Sie teilt ihre Ängste über die Wahrnehmung der 'links-grün versifften Kultur' und gibt Einblicke in die Lehren aus der französischen Wahl. Zudem erklärt sie, welche drei Maßnahmen sie zur Stärkung der Kultur umsetzen würde, sollte sie die absolute Mehrheit bekommen. Roth weist auf die Herausforderungen der Kulturbranche hin und betont die Notwendigkeit einer Verankerung kultureller Bildung im Grundgesetz.
undefined
Jul 23, 2024 • 55min

Julia Klöckner (CDU): Talentierte Jungs & grenzdebile Frauen?

Kommen durch eine Frauenquote plötzlich unqualifizierte Frauen in Machtpositionen? So mögen sich das so einige vorstellen, CDU-Politikerin Julia Klöckner widerspricht da aber vehement. Im Gegenteil: Bei Cum-Ex oder der Weltwirtschaftskrise seien nicht die Frauen das Problem gewesen. Wäre eine Quote also doch die Lösung oder braucht es andere Maßnahmen? Was haben Grillfeste mit Julia Klöckners Politisierung zu tun? Und ist unser Bundeskanzler Olaf Scholz ein „Womanizer“? All das erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge. Außerdem wollte Victoria Reichelt wissen, welche drei Maßnahmen Julia Klöckner umsetzen würde, wenn sie die absolute Mehrheit hätte. ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast über politische Visionen, persönliche Überzeugungen und ein Gedankenspiel darüber, in welche Richtung sich dieses Land entwickeln soll. Hosts: Jan Schipmann, Aline Abboud, Victoria Reichelt Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt. ABSOLUTE MEHRHEIT wird produziert von Hyperbole Medien GmbH für funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz Schaut hier vorbei und schreibt uns: Instagram: https://www.instagram.com/die.da.oben TikTok: https://www.tiktok.com/@die.da.oben YouTube: www.youtube.com/@DieDaOben
undefined
Jul 15, 2024 • 57min

Anton Hofreiter (Grüne): „Es geht nicht um die Rettung der Umwelt“

Promovierter Biologe Anton Hofreiter von den Grünen spricht über Natur- und Artenvielfalt. Themen: fehlender Fortschrittswille der Deutschen, bester Schweinekrustenbraten, Maßnahmen bei absoluter Mehrheit. Diskussionen über Umweltschutz, Infrastruktur, Naturschutz, Nationalparks, Biodiversität, Ernährungsgewohnheiten, EU-Erweiterung und Lieblingssong.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app