Unendlich Einfach cover image

Unendlich Einfach

Latest episodes

undefined
7 snips
Oct 23, 2024 • 29min

Wie verbessere ich meine Gesundheit?

Sandra Heim und Katja Symons enthüllen die faszinierende Verbindung zwischen Gedanken, Gefühlen und körperlichen Symptomen. Gesundheit wird durch das Verständnis der Drei Prinzipien neu definiert. Sie diskutieren, wie emotionale Belastungen die physische Verfassung beeinflussen und warum Wohlbefinden nur einen Gedanken entfernt sein kann. Auch die Wahrnehmung von Schmerz wird als variabel beleuchtet. Letztlich zeigt sich, dass innere Weisheit der Schlüssel zur individuellen Gesundheitsreise ist.
undefined
12 snips
Oct 16, 2024 • 25min

Wie gehe ich mit Fehlern um?

In dieser Folge wird das Konzept von Fehlern hinterfragt und deren subjektive Natur beleuchtet. Es wird diskutiert, wie Denkweisen das Lernen aus Fehlern beeinflussen können. Der Unterschied zwischen Grübeln und Erkunden wird betont, um den Umgang mit Fehlern zu verbessern. Zudem wird die Bedeutung des gegenwärtigen Moments hervorgehoben. Vergebung als Schlüssel zu Resilienz und persönlichem Wachstum wird ebenfalls behandelt. Fehler können als Chancen zur Entwicklung betrachtet werden, wenn man seine Perspektive ändert.
undefined
8 snips
Oct 9, 2024 • 27min

Wie verändere ich meine Gewohnheiten?

Die Gastgeber beleuchten, warum Gewohnheiten für uns Sinn machen und wie neue Einsichten uns helfen, sie zu ändern. Es wird gezeigt, dass Willenskraft oft nicht ausreicht und die Identität eine zentrale Rolle spielt. Kreative Perspektivwechsel sind entscheidend, um gesunde Gewohnheiten ohne Druck zu entwickeln. Außerdem lernen die Zuhörer, ihre eigenen Ausreden zu erkennen und zu überwinden, um positive Veränderungen zu ermöglichen. Eine praktische Übung wird angeboten, um diese neuen Erkenntnisse sofort umzusetzen.
undefined
9 snips
Oct 2, 2024 • 17min

Wie bekomme ich mehr Selbstvertrauen?

In dieser Folge geht es um die Entfaltung des Selbstvertrauens, inspiriert von der natürlichen Unbekümmertheit von Kindern. Die Gastgeber zeigen auf, wie man Zweifel wie dunkle Wolken vorüberziehen lassen kann. Sie enthüllen, dass echtes Selbstbewusstsein nichts mit der Persönlichkeit zu tun hat und betonen die wichtige Rolle innerer Stimmungen. Zudem wird das Selbstbewusstsein als Quelle von Kreativität und Innovation betrachtet, die auch in stressigen Situationen glänzen kann. Ein gut gehütetes Geheimnis des Selbstwertes wird ebenfalls geteilt.
undefined
9 snips
Sep 25, 2024 • 22min

Wie bekomme ich Klarheit?

In dieser Folge wird erkundet, wie Klarheit durch weniger Denken erreicht werden kann. Intuition wird als deine Superkraft betrachtet, auch wenn du sie nicht erkennst. Außerdem wird diskutiert, wie das Loslassen von Gedanken unerwartete Einsichten ermöglicht. Die Sprecher betonen die Wichtigkeit des Hier und Jetzt in der Entscheidungsfindung. Klarheit ist unser natürlicher Zustand, der durch Selbstreflexion gefördert wird. Übermäßiges Denken wird als Blockade betrachtet, die überwunden werden kann, um Raum für innere Einsichten zu schaffen.
undefined
12 snips
Sep 18, 2024 • 24min

Wie gehe ich mit Stress um?

Stress wird oft als Bedrohung wahrgenommen, doch hier erfährst du, wie es sich als wertvolle Informationsquelle entpuppen kann. Es wird erklärt, wie eigene Gedanken die Stresswahrnehmung prägen und warum innere Ruhe unabhängig von äußeren Methoden erreichbar ist. Vertrauen in die eigene Selbstregulation spielt eine zentrale Rolle. Achtsamkeit und Präsenz im Hier und Jetzt helfen, den Geist zu beruhigen und fördern echte Entspannung. Lass dich inspirieren, flexibel mit Stress umzugehen!
undefined
8 snips
Sep 11, 2024 • 21min

Wie verbessere ich meine Laune?

Katja und Sandra diskutieren, wie man Launen akzeptiert und gelassener mit Stimmungsschwankungen umgeht. Launen sind ein menschliches Phänomen und kein Problem. Sie erklären, wie Perspektivwechsel die Beziehung zu unseren Emotionen verbessert. Außerdem geht es darum, wie wir unsere Gedanken unpersönlich wahrnehmen können, ähnlich wie bei einem Buffet, und somit die Kontrolle über unsere Gefühle behalten. Diese Einsichten fördern nicht nur das persönliche Wohlbefinden, sondern auch Beziehungen zu anderen.
undefined
7 snips
Sep 4, 2024 • 21min

Wie gehe ich mit Enttäuschungen um?

In dieser Folge wird ergründet, wie unerfüllte Erwartungen zu Enttäuschungen führen und wie man besser damit umgehen kann. Hoffnung als wertvolles Gut spielt eine zentrale Rolle, auch wenn man sie nicht spürt. Es wird erklärt, dass Enttäuschungen flüchtige Emotionen sind, die keinen dauerhaften Einfluss auf unser wahres Selbst haben sollten. Die Akzeptanz dieser Gefühle kann persönliches Wachstum fördern. Zudem wird beleuchtet, wie kreative Gedanken neue Perspektiven und Möglichkeiten eröffnen.
undefined
7 snips
Aug 28, 2024 • 19min

Wie gehe ich besser mit Druck um?

In dieser Episode wird Druck als mentales Konstrukt untersucht. Du lernst, dass Druck oft eine Frage der Wahrnehmung ist und durch Achtsamkeit verringert werden kann. Spannende Vergleiche zur Fußball-Europameisterschaft zeigen, wie unser Umfeld Druck beeinflusst. Der Bildgebrauch eines Konzertsaals verdeutlicht, dass Emotionen vorbeiziehen dürfen, ohne uns zu definieren. Ein neuer Blick auf Deadlines zeigt, dass wir immer eine Wahl haben und Druck nicht zwangsläufig sein muss.
undefined
8 snips
Aug 21, 2024 • 20min

Wie treffe ich gute Entscheidungen?

In dieser Folge geht es um die Kunst der Entscheidungsfindung. Es wird erklärt, wie du mit deiner inneren Stimme und weniger Grübeln zu besseren Entscheidungen kommst. Spannend ist der Münz-Test, der dir hilft, deine Präferenzen herauszufinden. Auch die Idee des 'Nicht-Wissens' wird beleuchtet, das Druck abbauen kann. Zudem wird thematisiert, wie übermäßiges Nachdenken oft mehr schadet als nützt, und wie Entscheidungen flexibel gestaltet werden können.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app