WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk cover image

WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk

Latest episodes

undefined
Sep 17, 2024 • 29min

Lea Sahay, SZ-Korrespondentin in China

Die China-Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung, Lea Sahay, bietet in ihrem Buch "Das Ende des Chinesischen Traums" exklusive Einblicke in Politik, Wirtschaft und den chinesischen Traum. Lange schien Pekings neo-kommunistische Politik aufzugehen. Die Verbindung von Wachstum, Nationalismus und sozialer Kontrolle sah aus wie eine erfolgreiche Alternative zu westlicher Demokratie und Marktwirtschaft. Doch heute zeigt die Fassade der zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Welt erhebliche Risse.
undefined
Sep 16, 2024 • 28min

Julia Reuschenbach, Politikwissenschaftlerin und Korbinian Frenzel, Journalist

Zu laut, zu viel, zu dumm, niemand hört mehr zu, niemand ist mehr beweglich oder wohlwollend: Gebäudeenergiegesetz, deutsche Staatsräson, Agrardiesel, Einwanderung, bei vielen Themen finden sich Beispiele für den dysfunktionalen Status Quo politischer Kommunikation. Aus beteiligter Expertensicht analysieren die Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach und der Radiojournalist Korbinian Frenzel in "Defekte Debatten" die Fähigkeit zur ergebnisoffenen, öffentlichen Meinungsbildung.
undefined
Sep 12, 2024 • 27min

Gesine Dornblüth, Journalistin und Autorin

Cyberangriffe, Giftanschläge, Desinformationskampagnen: Die Attacken auf Europas liberale Demokratien sind längst keine abstrakte Gefahr mehr, sondern werden mehr und mehr zu Realität. Das russische Regime führt diesen Kampf erbittert. Die Bestseller-Autorin und Russland-Expertin Gesine Dornblüth entlarvt in "Putins Gift", wie perfide Russland dabei vorgeht: in Armenien, Georgien, der Ukraine, den baltischen Staaten und Zentralasien, aber auch in den USA und der EU.
undefined
Sep 11, 2024 • 27min

Thomas Hüetlin, Journalist und Schriftsteller

September 1937: Die Filmfestspiele von Venedig sind gerade zu Ende gegangen, Hollywood-Diva Marlene Dietrich und der Schriftsteller Erich Maria Remarque beginnen eine leidenschaftliche Affäre. Journalist und Autor Thomas Hüetlin erzählt in "Man lebt sein Leben nur einmal" die Geschichte einer Jahrhundertliebe zweier Lichtgestalten der deutschen Kultur im Angesicht des heraufziehenden Schreckens des Zweiten Weltkrieges.
undefined
Sep 10, 2024 • 25min

Sonja Greinacher, Nationalspielerin Basketball

Die deutsche Basketballnationalspielerin Sonja Greinacher stand bei den Olympischen Spielen in Paris ganz oben auf dem Siegertreppchen. Sie gewann mit ihrem Team im 3x3-Basketball die Goldmedaille. Nach dem Triumph von Paris wurde Greinacher außerdem vom Weltverband FIBA als wertvollste Spielerin des 3×3-Basketballturniers ausgezeichnet. Jörg Thadeusz und Sonja Greinacher blicken auf Olympia zurück.
undefined
Sep 9, 2024 • 25min

Katharina Dröge, Bündnis 90/Grüne

Seit 2013 ist Katharina Dröge Mitglied des Deutschen Bundestags und seit Dezember 2021 neben Britta Haßelmann Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Bis zu ihrem Einzug in den Bundestag 2013 arbeitete Katharina Dröge als Referentin im Umweltministerium von Nordrhein-Westfalen. Am Montag startete sie mit Jörg Thadeusz politisch in die Woche.
undefined
Sep 5, 2024 • 27min

Marie-Astrid Langer, US-Korrespondentin und Autorin

Wie ist zu erklären. dass Kamala Harris, die noch zu Sommerbeginn von vielen für untauglich gehalten wurde, nun US-Präsidentschaftskandidatin mit echter Chance auf einen Sieg ist? Die US-Korrespondentin der NZZ, Marie-Astrid Langer, hat die erste deutschsprachige Biografie über Kamala Harris geschrieben. Sie gibt darin Einblicke in wichtige Momente im Leben der Kamala Harris - von der Einwanderertochter zu einer der mächtigsten Frauen in Washington, die die erste US-Präsidentin überhaupt werden könnte.
undefined
Sep 4, 2024 • 26min

Uwe Timm, Autor

Herbert Grönemeyer huldigte ihr mit einer Hymne, Hamburg stellte eine Gedenktafel für sie auf, nicht nur Berlin erhebt Anspruch auf die Urheberschaft, sondern auch Duisburg: die Currywurst. Der Autor Uwe Timm setzte dem Kultgericht mit seiner Novelle "Die Entdeckung der Currywurst" ein schriftstellerisches Denkmal.
undefined
Sep 3, 2024 • 23min

Thorsten Zirkel, Quizprofi

Die bekannteste Quizshow im deutschen Fernsehen wird 25 Jahre alt. In "Wer wird Millionär" finden Reichtum, Wissen und Glück mitunter zusammen. Das Setting ist minimalistisch, das Regelwerk schlicht. Maximal 15 Multiple-Choice-Fragen von wachsender Schwierigkeit müssen korrekt beantwortet werden, um eine Million Euro zu gewinnen. Thorsten Zirkel weiß genau, wie die legendäre Show funktioniert: Er saß selbst schon vor Günther Jauch und ist ein echter Quizchampion.
undefined
Sep 2, 2024 • 31min

Maria Groß, Köchin

Sterneköchin Maria Groß hat sich in Erfurt ihr kleines Paradies geschaffen: In ihrem Restaurant "Bachstelze" serviert sie regionale Wohlfühlküche. Wie schaut sie nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen auf die neuen politischen Verhältnisse im Land?

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode